NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
6 Bilder

Blauregen

Im Mai hängt der Blauregen voll von herrlichen langen Blütentrauben. Nach der Blüte dient der Blauregen bis in den Herbst hinein als Sichtschutz.

  • Duisburg
  • 09.05.16
  • 12
  • 25
Natur + Garten
9 Bilder

Das Wasserrad und Mühlengraben in Menden

Das Wasserrad und Mühlengraben in Menden 9.Mai 2016 Menden, Ein schönes Plätzchen zum verweilen am Mühlengraben und am Wasserrad. Natur Pur und das Wasser rauschen hören.

  • Menden (Sauerland)
  • 09.05.16
  • 10
  • 18
LK-Gemeinschaft
Achtung, Achtung.....
16 Bilder

Ein kleines Picknick in freier Natur,….

...... ist auf unseren Radtouren für mich immer das berühmte „Tüpfelchen auf dem i“. Zwar hatten wir mittags in Arcen Pannkoke gegessen, aber es war ja mittlerweile schon wieder einige Zeit verstrichen. Kurz vor dem Ende unserer Tour fanden wir zum Glück noch ein schattenspendendes Plätzchen, denn bei dem herrlichen Wetter am Samstag waren die Bänke sehr begeehrt. So legten wir nach 35 geradelten Kilometern an der Nette bei Wachtendonk noch eine kleine Rast ein, um uns für die letzten 100 Meter...

  • Duisburg
  • 09.05.16
  • 11
  • 25
Natur + Garten
8 Bilder

Maikäferbesuch

Ich will noch einmal mit dem Hund gehen und vernehme ungewöhnliche Geräusche im Flur! Da saß er nun.... an der Tüte mit den Hundekaustangen :-) Die Gelegenheit konnte man sich ja nicht entgehen lassen! Allerdings war es eine echte Herausforderung für mich einhändig Makros zu schießen. Das ging nur mit Autofocus, der gefühlte Ewigkeiten brauchte zum Scharfstellen, genauso wie der Blitz. In der Zeit war das Kerlchen natürlich schon munter weitergekrabbelt. Noch mal von Vorn ;-))) Natürlich habe...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.05.16
  • 53
  • 46
Kultur
3 Bilder

Abkühlung im Froschteich

Der Schwimmreifenmann der Wittener Bildhauerin Christel Lechner im Froschteich - einer von 66 "Alltagsmenschen" im historischen Stadtkern von Rees. Die einzelnen Figuren bzw. Figurengruppen können anhand eines Flyers oder auch durch speziell angebotene Führungen auf einem ca. 2km langen Rundweg erwandert werden. Dieser Ausflug zu besonderen Plätzen in Rees (z.B. Marktplatz, Rheinpromenade, Rondell,...) ist noch bis zum 24. Juli 2016 möglich.

  • Rees
  • 09.05.16
  • 8
  • 23
Überregionales
das Gerry Weber Stadion
25 Bilder

" Weite wirkt Festival " in Halle/Westfalen

was für ein wunderschönes Festival durften wir am Samstag miterleben. die Bobbie (Bottroper Bürger begeistert im Einsatz e.V. ) fuhren am Samstag mit einem 9er Kleinbus der evagelischen Kirche nach Halle in Westfalen. Hier fand die letzten 3 Tage das " Weite wirkt Festival " statt. Einfach klasse Musik von verschiedenen Gruppen konnte man an den verschiedenen Aktionsständen hören, unzählige Veranstaltungen und Aktionen rund um und im Gerry Weber Stadion Halle konnte man beiwohnen. Am Vormittag...

  • Bottrop
  • 08.05.16
  • 7
  • 16
Kultur
24 Bilder

Torre blanco

Der Grugaturm wurde 1929 im Rahmen der Großen Ruhrländischen Gartenbauausstellung (Gruga) errichtet. Damals wurden vom Turm aus über Lautsprecher musikalische Radiosendungen auf das Grugaparkgelände für dessen Besucher ausgestrahlt. Zur Reichsgartenschau 1938 wurde dem Turm eine Aussichtsplattform aufgesetzt und ein Aufzug angebaut. Zur Zweiten Gruga-Ausstellung 1952 wurde ihm die stilisierte Tulpe nach einem Entwurf von 1929 des Essener Künstlers Jo Pieper (1893–1956) aufgesetzt. Der Turm ist...

  • Essen-Süd
  • 07.05.16
  • 3
  • 7
Natur + Garten
11 Bilder

Zwischen laut und leise - der Dortmunder Westpark

Der Westpark liegt in Dortmunds westlichem Innenstadtbereich, in der Nähe des Kreuzviertels, des Unionviertels und des Althoffblocks. Ursprünglich wurde hier im Jahre 1811 der Westentotenhof eingerichtet, ein Friedhof außerhalb der Stadtmauern. Nach 1912 wurde das Gelände als Friedhof aufgehoben und in einen Park umgewandelt. Die alten verwitterten Grabsteine sind zum Teil bis heute erhalten und tragen die Namen bekannter Dortmunder Familien. Heute wird der Westpark gern für Grillabende und...

  • Dortmund-City
  • 07.05.16
  • 7
  • 11
Natur + Garten
11 Bilder

Ein Leuchten bis zum Horizont

Wenn man auf der Autobahn unterwegs ist, sieht man immer wieder mal diese herrlichen Rapsfelder! Nur weiß man nie, wie man denn dort hinkommt! Manchmal sind sie auch zwischen Grundstücken, die man nicht betreten kann. Also warum nicht mal Landstraße fahren? Auch ich bin also endlich fündig geworden und konnte mich nicht satt sehen! Viel Spaß beim Anschauen!

  • Castrop-Rauxel
  • 05.05.16
  • 13
  • 21
LK-Gemeinschaft

Ist es nur eine Lampe ?

Ist es eine Lampe, ein Brenner, ein Heizöfchen, ein Gasöfchen, ein Karbidbrenner-oder Lämpchen, eine Grubenlämpchen ????????????

  • Duisburg
  • 05.05.16
  • 15
  • 9
Natur + Garten
36 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 19/2016

Ich bin zumeist im Aussendienst tätig. Das bringt mich schon mal in Gegenden an die ich nicht so ohne weiteres denke. Und mal eben 100 Kilometer Anfahrt zu einer Wanderung von wenigen Kilometern macht ja auch keinen Sinn. So kommt es das ich einen kleinen Stapel ausgedruckter Karten im Auto habe. Und sollt es dann mal vorkommen das die Zeit nach dem Kundentermin noch reicht, ja dann geht es auf Wanderung. So ist auch diese, für mich vollkommen überraschende, Wanderung entstanden. Ich war 100...

  • Unna
  • 05.05.16
  • 3
  • 7
Natur + Garten
Jagdszene in der Serengeti  - zwei Geparden und ihre Gazelle | Foto: Bild eines Exponates aus der Ausstellung
24 Bilder

Wunder der Natur in Oberhausen

Mit "Wunder der Natur" ist den Ausstellungsmachern im Oberhausener Gasometer mal wieder ein Highlight geglückt. Von der Zeugung bis zum Tod deckt die Ausstellung mit spektakulären Bildern der weltweit besten Naturfotografen und Tierfilmer das gesamte Leben ab. Tier- und Pflanzenwelt werden gleichermaßen berücksichtigt. Leben und Überleben stehen im Fokus der Ausstellung - auf vieles, was an menschlichem Tun die Tier- und Pflanzenwelt auf´s höchste gefährdet - wird dabei aufmerksam gemacht....

  • Wesel
  • 05.05.16
  • 5
Natur + Garten
20 Bilder

Welch ein Meer von Gelb……

…… und ein rechter Augenschmaus, die z. Zt. üppig blühenden Rapsfelder, die auf unserer Radtour von Moers-Schwafheim über Niep (Neukirchen-Vluyn) bis hin zum Hülser Berg immer wieder unsere Blicke magisch auf sich zogen. Schöner konnte sich der Mai nicht zeigen!

  • Duisburg
  • 04.05.16
  • 17
  • 23
Natur + Garten
4 Bilder

Offenheit und Licht

Das ist das Motto der Umbaumaßnahme und Modernisierung der Essener Messe. Das bei der Kalkulation mit spitzem Bleistift gerechnet wurde, ist selbstverständlich. Die "Bleistifte" im Fontänenwasserbecken sind damit natürlich nicht gemeint.

  • Essen-Süd
  • 04.05.16
  • 3
  • 12
Kultur
44 Bilder

Begegnung der Kulturen im Kreativquartier Duisburg-Ruhrort ,--- Afrikatage 2016:---

-----mit einem Gospelgottesdienst und Vorträgen zu verschiedenen Themen, Farben, Klänge und kulinarischen Aromen ferner Länder im Gemeindehaus Ruhrort, Dr.-Hammacherstr. 6. Mit einem Konzert am 30.04. und einem Gospel-Gottesdienst am 01.05, wurden professionelle Künstler internationaler Herkunft und Tradition präsentiert, wie z.B. das Trommel- und Tanzensemble BOBA aus Ghana, Antonio Pereira & A Lua aus Angola, mit ihrer Mischung aus Afro-Reggae und- Beatmusik. Papa Julius & Zion Nexus ein...

  • Duisburg
  • 04.05.16
  • 3
  • 10
Natur + Garten

Muttertagsblumen

Als meine Kinder noch klein waren, gab es bei uns den Brauch, zum Muttertag einen Strauß Wiesenschaumkraut zu pflücken. Diese Blüten sind nicht nur hübsch, sondern auch als essbare Dekoration, in Salaten, Kräutersuppen, Quark oder Frischkäse verwendbar. Die Blätter sind vor der Blüte am leckersten. Sie haben einen kresseartigen, leicht scharfen Geschmack. Durch die in der ganzen Pflanze enthaltenen Senföle und das Vitamin C wirkt das Wiesenschaumkraut antibiotisch. Es wirkt schleimlösend in den...

  • Lünen
  • 04.05.16
  • 9
  • 10
Natur + Garten
14 Bilder

"Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017" schon jetzt erleben!

Ein paar Schritte vom eigentlichen Rundweg um den Baldeneysee abgewichen, erlebt man noch reizvolle ursprüngliche Biotope der Ruhr und ihrer Auen mit einer artenreichen Tierwelt. Wer bis 2017 nicht mehr warten kann, der schaut sich das Grün jetzt schon an, hier auf dieser Seite oder besser noch in freier Natur am Heisinger Bogen.

  • Essen-Werden
  • 02.05.16
  • 3
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.