Narretei

Beiträge zum Thema Narretei

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Durch die blaue Brille gesehen: Die Macht der Narren - oder: Gedanken und Fotos zum Karneval

Haben Sie auch den Eindruck, die Zeit stehe irgendwie still? Als ob die hohen Tage der Narretei allerorten einen Deckmantel des Verharrens übers Geschehen legen. Aber auch ein bisschen, als ob die Allgemeinheit sich wegduckt vor dem jecken Treiben in der Stadt. Kein Zweifel: die Karnevalisten haben das Zeiten-Zepter in der Hand. Obwohl beispielsweise in Wesel der Altweiberdonnerstag nach Heiligabend der ruhigste Tag des Jahres ist, fühlte man die dunkle Macht, die von der Frauen ausgeht. Nicht...

  • Wesel
  • 11.02.18
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Feuerwehr Wertherbruch lädt ein zu den Karnevalssitzungen am 9. und 10. Februar

Die Freiwillige Feuerwehr Wertherbruch lädt alle Senioren zu der alljährlich in der Bürgerhalle Wertherbruch stattfindenden Karnevalssitzung am 9. Februar,  um 16:11 Uhr recht herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Am Samstag, 10. Februar,  um 19:11 Uhr findet die die große Festsitzung, ebenfalls in der Bürgerhalle, statt. Es erwartet Sie ein tolles Programm und anschließend spielen die „CasaNovas“ zum Tanz auf. Karten können noch telefonisch bestellt werden, unter 02873- 949440 oder 0172-7074321...

  • Hamminkeln
  • 22.01.18
LK-Gemeinschaft

Gegen was tauschen wir die Narretei des Karnevals?

Lieber Hoppeditz, Du rotnäsiger Geist des rheinischen Frohsinns. Bald steigst Du wieder in Dein feuchtfröhliches Grab und bleibst dort - dem Himmel sei Dank - bis zum 11. November. Bevor Du den Deckel hinter Dir zuziehst: Ich wollte mich nur schnell bei Dir bedanken. Für die selige Ruhe, die Deine Beerdigung den Karnevalshassern wie mir ab Aschermittwoch beschert: Kein Ufftata mehr und kein Dschingderassabumm. Keine „Raketen“, kein Büttenkram, keine Kamelle! Keine langweiligen Zug-Übertragungen...

  • Wesel
  • 19.02.12
  • 45
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.