Namibia

Beiträge zum Thema Namibia

Politik
5 Bilder

Bitte diskutieren und weiter erzählen. Danke!
Mein Wochenrückblick für die KW8, im Jahr 4

Liebe Hertenerinnen & Hertener, liebe Freundinnen und Freunde, eine Woche, die Ernst und Spaß, Freude und Leid so nah beieinander stehen sah, geht dem Ende entgegen. Man fühlt sich nach den Ereignissen von Hanau ein wenig in das Jahr 2015 oder 2017 zurückversetzt, als man sich die Frage stellte, ob man eigentlich Karneval angesichts von Terroranschlägen feiern dürfe. Ich denke, die Antwort lautet „ja“. So, wie der Rosenmontag 1991 ein großes Bekenntnis für den Frieden und die Mottowagen auf den...

  • Herten
  • 23.02.20
Politik
4 Bilder

Bitte diskutieren und weiter erzählen. Danke!
Mein Wochenrückblick für die KW7 im Jahr 4

Liebe Hertenerinnen & Hertener, liebe Freundinnen und Freunde, Montag Ein Blick durch die Terminlisten, Veranstaltungseinladungen besprechen, auf den Pressespiegel schauen – Montags heißt es, sich zunächst einmal im Kreis des Büroteams auf die Woche einzustimmen. Mit dem Verwaltungsvorstand stimmte ich mich dann noch auf die politische Woche und die laufenden Geschäftsfälle ein. Dazu kommt die „große To-Do-Liste“ der Verwaltung mit den vielen Themen von Personal über Bauen zu Ordnung etc. –...

  • Herten
  • 15.02.20
Kultur
Die Halle König Ludwig 1/2 an der Alten Grenzstraße 153 in Recklinghausen ist ein wunderbares Beispiel für Industriekultur. | Foto: Ruhrfestspiele

Ruhrfestspiele meets Namibia
OWELA - bedingungsloses Grundeinkommen führt nicht zur "Verfaulung" der Gesellschaft

Die Halle König Ludwig 1/2  in Recklinghausen ist wieder einmal Schauplatz eines besonderen Projekts der Ruhrfestspiele: Erstmals wird hier ein Stück gezeigt, das in Zusammenarbeit mit Künstlern aus Windhoek in Namibia entsteht: "OWELA". Es geht um die Zukunft der Arbeit. Während in Europa die Angst vor der Digitalisierung und Verlust von Arbeit herrscht, werden auf dem afrikanischen Kontinent Modelle erprobt, die andere Beschäftigung und Einkommen entwickeln. Bereits 2008 machte das Dorf...

  • Recklinghausen
  • 08.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.