nakamichi

Beiträge zum Thema nakamichi

Natur + Garten
44 Bilder

Sültz
NAKAMICH 70 Compact Cassetten Recorder vorgestellt von Uwe H. Sültz

Zeitgeschichte: NAKAMICHI entwickelte Laufwerke und komplette Chassis für andere Musikgeräte-Hersteller (ELAC, Advent, Sonab, Thorn, Goodmans, Sansui, The Fisher, Concord, Leak, Yamaha, Ferguson, Harman Kardon, Sylvania, BASF, Kellar, Bell & Howell, Rank Wharfedale, SABA, Electro Home, KLH, sowie ELAC und weitere… ). Offiziell hatte der Cassetten Recorder ADVENT 200 erstmals DOLBY eingebaut und durchbrach die HiFi-Schallmauer. Das Deck hat Entwickler Henry Kloss mit einem NAKAMICHI-Chassis...

  • Lünen
  • 20.03.13
  • 12
Ratgeber
169 Bilder

SÜLTZ Test-Kassetten
ELAC NAKAMICHI Azimut mit Messcassette korrigieren

Damals war es, als 2 Nachbarn oder Freunde ihre Mixtapes tauschen wollten und merkten, dass die Aufnahme des anderen nicht richtig klingt auf der eigenen Anlage. Was war passiert? High Fidelity war ganz neu auf dem Markt. Henry Kloss schaffte mit seinem Recorder ADVENT die 12.500 Hz Schwelle. Das war in den USA. Kloss verwendete ein NAKAMICHI Chassis. NAKAMICHI wollte aber gern eigene Recorder auf den Markt bringen, sie spezialisierten sich darauf. In Deutschland war die Nachfrage nach...

  • Lünen
  • 25.03.12
  • 5
Kultur
87 Bilder

Uwe H. Sültz - Mein Versprechen an Lou Ottens - DIE COMPACT CASSETTE STIRBT NIE

Lou Ottenes ist der Entwickler/Erfinder der Compact Cassette und des Recorders PHILIPS EL 3300. Als auf der Funkausstellung in Berlin 1963 der Compact Cassetten Recorder vorgestellt wurde, lernte ich Lou Ottens kennen. Nun, es war eher etwas anders, denn ich war 3 Jahre jung. Aber mein Vater Heinz Sültz, Radio- und Fernsehtechniker Meister wurde zur Vorstellung eingeladen... und ich war dabei! Lou Ottens gab mir einen Lutscher und einen Schlüsselanhänger. Der Lutscher ist aufgelutscht, der...

  • Lünen
  • 26.12.11
  • 2
Ratgeber
618 Bilder

Interviews über:
NAKAMICHI ELAC Azimut Compact Cassetten Entmagnetisierung

Mein Name ist Uwe H. Sültz. Im Berufsleben bin ich Werkstattleiter für NAKAMICHI und ELAC gewesen, jetzt Journalist und Autor. Im Laufe der Zeit habe ich das Glück gehabt, einige Größen im Bereich der Technik, insbesondere der HiFi-Technik kennengelernt und interviewt zu haben: (Marken und Selbstständigkeit bis 2000: HiFi-Werkstatt für SABA, PHILIPS, GRUNDIG, ELAC, NAKAMICHI, u.w., DESIGN SÜLTZ - Schmuck, PORSCHE Museum, FERRARI Düsseldorf, SÜLTZ ELEKTRONIK - Messgerätebau, SAT-TV-SÜLTZ  -...

  • Lünen
  • 26.11.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.