NAJU

Beiträge zum Thema NAJU

Natur + Garten
Schnitzen ist in
5 Bilder

Zeltlager der NAJU Kreis Wesel

48 Kinder und Jugendliche sowie 10 Betreuer der Naturschutzjugend (NAJU) verbringen zurzeit ein Wochenende in der Nähe des Naturschutzgebietes Schwarzes Wasser. Zum Programm gehören Waldspaziergänge, Schnitzeljagd, Stockbrot und vieles andere. Hier zunächst ein paar Bilder als erste Impressionen.

  • Wesel
  • 16.06.18
  • 2
Natur + Garten
Kupferaugen blicken Dich an | Foto: Klaus Loose
3 Bilder

Die Amphibien wandern! - Naturschützer bitten um Rücksichtnahme

Frühling lässt sein blaues Band... , wir kennen das. Der Winterschlaf weicht, die längeren Tage und höheren Temperauen wecken unsere Lebensgeister; aber auch die Amphibien regen sich wieder. Kröte, Frosch und Co. begeben sich auf die Wanderung zu ihren Laichgewässern. Aktive von NABU und NAJU im ganzen Kreisgebiet sind deshalb an Amphibienschutzzäunen im Einsatz. Autofahrer sind aufgerufen, bei Fangzaunkontrollen vorsichtig zu fahren und auch an ungeschützten Strecken Rücksicht auf die...

  • Wesel
  • 24.03.18
  • 3
  • 5
Natur + Garten
Gruppenbild mit Ape - da war ein Teil der Truppe bereits nach Hause entschwunden...
5 Bilder

R(h)eine-Macher unterwegs

Der ASG hat aufgerufen - und alle bzw. ganz viele machten wieder mit. Nachdem freitags bereits einige Schulen kräftig angepackt hatten, machten sich (Jugend-)Feuerwehrleute, Aktive vom Technischen Hilfswerk (THW) und Jagdgenossenschaft, Taucher, Angler Paddler und selbstverständlich auch wieder die Naturschutzjugend auf den Weg, um dem Dreck in der Stadt beizukommen. Nachdem im letzten Jahr viele Beteiligte meinten, es sei sauberer geworden, schlugen diesmal die Dreckspatzen wieder besonders...

  • Wesel
  • 17.03.18
  • 3
Natur + Garten
Für den Erhalt des Flugbetriebes setzt sich etwa der AERO-Club am Flughafen Essen/Mülheim ein. | Foto: Benjamin Ortmann

Naturschützer befürchten: Verlegung des Ed Sheeran-Konzerts war nur ein Etappensieg

Der Schutz der brütenden Feldlerchen vor dem Ed Sheeran-Konzert auf dem Flughafen Essen/Mülheim war nur ein kleiner Sieg, wenn man bedenkt, was den Naturschützern in den nächsten Jahren bevor steht: die Einflussnahme auf das, was auf der Fläche entstehen soll, wenn der Flugbetrieb eingestellt wird. Daher begrüßen die Naturschutzverbände BUND Essen und Mülheim, der Naturschutzbund (Nabu), die Naturschutzjugend Essen/Mülheim und die Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft (NWO) die...

  • Essen-Süd
  • 17.03.18
  • 4
  • 1
Natur + Garten
Rührige Truppe im eisigen Wind | Foto: Peter Malzbender

Müllsammlung im Lippemündungsraum

Am letzten Samstag hat die NABU-Kreisgruppe Wesel eine Müllsammelaktion im Lippemündungsraum Wesel veranstaltet. Für diese Aktion in dem äußerst wertvollen Naturschutzgebiet lag natürlich eine Befreiung der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Wesel vor. Knapp 30 NABU-Aktive waren am Samstagmorgen um 10:00 Uhr angetreten; darunter auch viele NAJU-Mitglieder um Uwe Heinrich und Johannes Kleinherbers. Besonders erwähnenswert ist, dass auch eifrige NABU-Naturschützer um Carsten Fröhlich extra...

  • Wesel
  • 26.02.18
  • 4
Natur + Garten
Mit Kanus unterwegs | Foto: NAJU NRW
2 Bilder

Raus statt Zuhaus - Programmheft der Naturschutzjugend für 2018

Erstmals erscheint ein Jahresheft mit allen Veranstaltungen der Naturschutzjugend NRW und des NAJU Bundesverbandes. Das Programm bietet eine bunte Vielfalt an Freizeiten, Workshops und Fortbildungen. Es gibt viel Neues zu lernen, eine Menge Spaß und man kann selbst aktiv werden! Beim Storchenkoffer-Seminar geht es mit dem Storch auf Reisen, das Wissen kann man beim Wildnistraining, Baumkunde oder Artenkenntnisseminar erweitern. Beim Naturkosmetikkurs kann man auch kreativ werden. In den...

  • Wesel
  • 04.02.18
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Obst - und Gemüsegarten im Lager
15 Bilder

Jahresrückblick der NAJU Kreis Wesel e.V.

Das Jahr 2017, welches für die NAJU in Wesel sehr positiv war, ist nun vorbei. Seit Anfang letzten Jahres wurde eine Kindergruppe in Hamminkeln gegründet. Diese Gruppe wird von Johannes Kleinherbers, Sabine Ballnus und von Julia Geerißen geleitet. Die Kinder im Alter von 6 – 9 trifft sich jeden Freitag von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr am Hellefisch. In diesen Gruppenstunden wird den Kindern viel über die Natur mit Spiel und Spaß beigebracht. An den ersten warmen Frühlingstagen wurden die...

  • Wesel
  • 03.01.18
  • 1
Natur + Garten
Kurze Arbeitspause für das Gruppenfoto
6 Bilder

NAJU aktiv - Letzter Heckenschnitt vor Weihnachten

Mit einem großartigen Arbeitseinsatz verabschiedete sich die Naturschutzjugend Kreis Wesel (NAJU) in ihre kurze Weihnachtspause. Insgesamt 23 Kinder, Jugendliche und Eltern waren aktiv und haben an der Stadtgrenze von Wesel und Hamminkeln eine Feldhecke fachmännisch geschnitten. Die mehrreihige insgesamt ca. 700 Meter lange Feldhecke wird in jedem Jahr auf einer Teillänge zurückgeschnitten. "Wenn man die ganze Hecke auf einmal schneiden würde", so Johannes Kleinherbers, Vorsitzender der NAJU im...

  • Wesel
  • 16.12.17
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

NAJU Kreis Wesel e.V. unterstützt „Van Nahmen“

Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die NAJU Kreis Wesel e.V. letzten Samstagmorgen mit der Obstkelterei van Nahmen, um die ersten 60 Obstbäume gemeinsam zu pflanzen. Diese Bäume fanden an der eigens erworbenen Streuobstwiese an der Kesseldorfer Straße in Hamminkeln ihren Platz. Das Projekt „100 Jahre - 100 Bäume“ entstand durch das diesjährige 100 jährige Bestehen der Firma. Zum Jubiläum hat Peter van Nahmen dazu aufgerufen, etwas für die Streuobstwiese zu spenden, statt Geschenke zu...

  • Wesel
  • 27.11.17
Natur + Garten

Kopfweidenschnitt am Harsumer Graben

Elf Kopfweiden ging es heute an den Kragen. 13 Aktive von Naturschutzbund (NABU) und Naturschutzjugend (NAJU) haben sie am Harsumer Graben in Diersfordt fachmännisch geschneitelt. Das Schnittgut wird teils als Brennholz genutzt, teils wird es von einem Landwirt geshreddert und weiter verwendet. Einsatzleiter Bernd Schürmann war sehr zufrieden mit der Aktion, war man doch schon ungeplant um 13:00 Uhr fertig. Das unerwartet gute Wetter hatte dabei aber sicher auch geholfen.

  • Wesel
  • 18.11.17
Natur + Garten
In der Natur gibt es spannende - und auch lustige - Dinge zu entdecken. Foto: privat

Naturentdecker gesucht!

Menden/Lendringsen. Wer hat Lust als Naturentdecker Wald, Wiese, Wasser, Tiere und Pflanzen zu erforschen? Der ist bei der NAJU (Naturschutzjugend des NABU, Märkischer Kreis) genau richtig! Viele Aktivitäten Mit Spiel und Spaß entdecken die Teilnehmer die Umwelt und erleben eine spannende Zeit draußen in der Natur. Sie erfahren dabei allerlei interessante Dinge, basteln lustige Figuren aus Wald-Materialien, retten Frösche, bauen Nisthilfen für Insekten, kochen Leckeres aus Kräutern und vieles...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.09.17
Überregionales
Andrang im "Saftladen" - ein Eldorado des guten Geschmacks
29 Bilder

Dem "Saftladen" einen Herzlichen Glückwunsch!

Einhundert Jahre scheinen ein überschaubarer Zeitraum zu sein. Doch auf einhundert Jahre Firmengeschichte zurückblicken zu können ist schon etwas Besonderes. Burkhard Landers, Präsident der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer weiß dies auch genau, hat er doch in seiner langen Zeit bei der IHK gerade fünf Mal zum einhundertsten Geburtstag gratulieren können. Die jüngsten Glückwünsche gingen an den Hamminkelner Familienbetrieb van Nahmen. Dieser feiert am Wochenende das runde Jubiläum...

  • Wesel
  • 02.09.17
  • 3
LK-Gemeinschaft
Dank kräftiger Mithilfe der Besucher nahm der Bau des Insektenhotels schnell Form an. Der Neubau, der über 1000 Gästen Platz bietet, soll einen festen Platz auf der Streuobstwiese erhalten. | Foto: Debus-Gohl
11 Bilder

Gelungene Festpremiere auf der Schönebecker Streuobstwiese

Für Andreas Hüsken und die vielen Helfer war es ein arbeitsreiches Wochenende. Bereits am Samstag wurde kräftig Hand angelegt. Am Sonntag ging es ab 7.30 Uhr weiter. Die Helfer bauten auf, kümmerten sich um die Versorgung der Stände mit Strom, betreuten tagsüber das Kräuterquiz oder verkauften Getränke. Das Orga-Team hat ganze Arbeit geleistet. Zumal die Streuobstwiese am späten Sonntagabend bereits wieder so aussah, als hätte dort nie etwas stattgefunden. "Es war ein rundum gelungener Tag",...

  • Essen-Borbeck
  • 29.08.17
Vereine + Ehrenamt
Das Bauschild auf der Streuobstwiese ist nicht zu übersehen. Auf dem Gelände in Schönebeck entsteht ein Hotel mit über 1.000 Betten. | Foto: BVV Schönebeck

Schild weist auf geplanten Hotelneubau hin

Das Schild legt die Baupläne offen. Auf der Streuobstwiese an der Heißener Straße soll gebaut werden. Und zwar ein Hotel mit 1.000 Betten! Bei dem Bauvorhaben des Bürger- und Verkehrsvereins handelt es sich aber nicht um eine herkömmliche Herberge. Insekten sollen als Gäste dort eine vorübergehende Heimat finden. Damit erklärt sich auch die relativ kurze Bauzeit. Binnen eines Tages soll das komplette Hotel nämlich bezugsfertig sein. "Gebaut wird am kommenden Sonntag, 27. August", verrät Andreas...

  • Essen-Borbeck
  • 22.08.17
Natur + Garten
2 Bilder

NAJU Kindergruppe ab dem 04.09.2017

Am Montag, dem 04.09.2017, startet die Naturschutzjugend Kreis Wesel e.V. eine neue Kindergruppe für Jungen und Mädchen im Alter von 6-12 Jahren. In dieser Gruppe werden verschiedene Aktionen rund um das Thema Natur angeboten. Dazu gehören z.B. Geländespiele, Wanderungen, Bestimmungsübungen und Bastelaktionen. Im Vordergrund werden Naturerleben, Spaß und Freude, Entspannung vom oft stressigen Alltag unserer Kinder und Kreativität stehen. So werden nebenbei soziale Kompetenzen erlernt,...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 09.08.17
Natur + Garten
Norbert Herborn wusste den Besuchern des Mühlenfestes eine Menge spannender Dinge über Bienen zu erzählen. Fotos: Brändlein
2 Bilder

Spannendes Programm beim Mühlenfest des Naju

„Dem Bienenstock ist die Königin abhanden gekommen, deshalb müssen die Untertanen jetzt umgesiedelt werden“. Der "Herr der Bienen", Norbert Herborn, klopft furchtlos die mit Bienen vollbesetzten Waben aus – und die lassen sich das, zum großen Erstaunen der Zuschauer, ohne Murren gefallen. Die Königin ist beim Begattungsflug wahrscheinlich im Magen eines hungrigen Vogels gelandet, „und wenn es im Stock keine Fortpflanzung mehr gibt, sterben auch die anderen Bienen“. Moritz und seine Eltern, die...

  • Essen-Borbeck
  • 01.08.17
Natur + Garten
Kornblumen, Ringelblumen ...: Vivienne Dobrzinski (re.) hatte einiges zum Probieren mitgebracht. Fotos: Debus-Gohl
4 Bilder

Blume oder Kotelett? Rollatorentrupp auf Wildblumen-Exkursion

Jeden Donnerstag macht sich der Rollatorentrupp des St. Maria Immaculata Altenwohn- und Pflegeheimes auf den Weg. Ein Spaziergang durch Borbeck, den Schloßpark oder die Dubois-Arena sorgt für Geselligkeit und erhält die Mobilität der Teilnehmer. „Ich lese immer in der Zeitung von den schönen Veranstaltungen, die die NaJu für Kinder macht und dachte, das wäre auch eine tolle Sache für unsere Bewohner“, erzählt Claudia Graffweg-Breiderhoff, Mitarbeiterin des Altenwohnheimes. Der Kontakt zu...

  • Essen-Borbeck
  • 25.07.17
Natur + Garten
8 Bilder

Die NaJu zu Besuch in den Talentwerkstätten (CBE) Dümpten

Donnerstag hat die NaJu Essen die Flüchtlingskinder an der Mellinghoferstrasse besucht. Es war ein Gegenbesuch infolge eines Programmes des NABU mit Flüchtlingskindern. Wie man auf den Bildern sieht, hatten alle viel Spass beim Basteln von Saatbomben, mit denen die Kinder brachliegende Flächen begrünen wollen, und damit Insekten wie Bienen und Schmetterlingen eine Nahrungsquelle bieten möchten. Auch Mais und Bohnen wurden gesäät in Rollen vom Toilettenpapier die mit Erde gefüllt sind, und mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.05.17
  • 2
  • 3
Natur + Garten

NAJU Kindergruppe in Hamminkeln

Seit dem 10.02.2017 trifft sich die Kindergruppe der NAJU Hamminkeln mit Kindern der Jahrgänge 2007-2010. Angeboten werden verschiedene Programmpunkte rund um das Thema Natur. Dazu gehören Geländespiele, Wanderungen, Bestimmungsübungen u.v.m. Die Gruppenstunden finden immer Freitag von 15:30-17:00 Uhr statt. Treffpunkt ist die Scheune in der Straße "Am Hellefisch" in 46499 Hamminkeln. In der Gruppe sind noch Plätze frei und die Betreuer würden sich sehr über neue Kinder in der Kindergruppe...

  • Wesel
  • 13.05.17
  • 2
Natur + Garten
Teichmolch (Lissotriton vulgaris) - das Weibchen ist am Bauch hellorange gefärbt und nicht so stark gefleckt, wie das Männchen. | Foto: Rainer Rehbein
11 Bilder

Amphibienseminar der NAJU Kreis Wesel

Naturschutzjugend (NAJU) und Naturschutzbund (NABU) im Kreis Wesel bieten gemeinsam Seminare zum Erhalt der JugendleiterInnen-Card an. Jetzt hat als Teil III der Seminarreihe ein Amphibienseminar stattgefunden. Hierzu trafen sich die angehenden GruppenleiterInnen samstags im Naturschutzzentrum Wesel, um die Amphibien besser kennen zu lernen. Patrick Moll und Uwe Heinrich führten in das Thema ein. Was sind Amphibien, wie leben sie, welche Arten gibt es in Europa und besonders gründlich: Welche...

  • Wesel
  • 13.05.17
Natur + Garten
Der Horst ist gut behütet... | Foto: Storchencam Bislich

Störche in Bislich mit 5 Eiern

Die Störche an der Kirchenwoy in Bislich erwarten bald Nachwuchs. Fünf Eier haben sie gelegt und hüten sie jetzt wie ihre Augäpfel. Eine Beobachtung des Brutgeschäftes ist über die Storchencammöglich, ohne die Tiere zu stören. Hoffentlich spielt in diesem Jahr das Wetter mit, damit die Brut groß wird.

  • Wesel
  • 31.03.17
  • 1
  • 5
Natur + Garten
Der Vorstand der NAJU Kreis Wesel - Samantha Neu, Patrick Moll, Felix Schwanen, Johannes Kleinherbers, Julia Geerißen, Lukas Kleinherbers, Pascal Hothow, Anja Gardemann

Jahreshauptversammlung der NAJU Kreis Wesel

Die Naturschutzjugend Kreis Wesel (NAJU) hielt am Sonntag bei ihrer Jahreshauptversammlung Rückschau auf das vergangene Jahr. Mit einer Vorstandsklausur, dem Kreisjugendzeltlager in Hamminkeln, der Sommerfreizeit in Ernzen und dem Herbsteinsatz in der Eifel war das Fahrtenprogramm gut gefüllt. Auch vor Ort im Kreis Wesel ging es rund. Hauptprojekt ist weiterhin der Amphibienschutz an verschiedenen Stellen in Wesel und Hamminkeln. Hinzu kommen im Bereich der Landschaftspflege Einsätze beim...

  • Wesel
  • 19.02.17
  • 2
Natur + Garten

Neue Kindergruppe am Start

Eine neue Gruppe für Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren gibt es nun bei der Naturschutzjugend (NAJU) Hamminkeln. Sabine Balnus und Johannes Kleinherbers laden jede Woche freitags in die Gruppenräume der NAJU in der Scheune an der Straße Hellefisch zum Gruppentreffen ein. Beginn ist jeweils um 15:30 Uhr. Die Gruppenstunden dauern bis 17:00 Uhr. Das erste Treffen der neuen Kindergruppe wird am 10. Februar stattfinden. Ergänzende Fragen beantwortet Johannes Kleinherbers unter Tel.:...

  • Hamminkeln
  • 10.02.17
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Mit Tatendrang ins Jahr 2017

Die Naturschutzjugend (NAJU), die Jugendgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUNDjugend) und die Deutsche Waldjugend haben ihre gemeinsame Aktionsbroschüre für Nordrhein-Westfalen mit Freizeitenangebot und Seminarprogramm im Jahr 2017 herausgegeben. Mit vertreten ist als Anbieter auch wieder der NABU Kreis Wesel. Diesmal besonders mit Seminaren für den Erhalt der JugendLeiterInnenCard (JULEICA). Alle Angebote können bei dem jeweiligen Anbieter online oder mit dem Anmeldeschnippel im...

  • Wesel
  • 26.12.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.