Nahversorgung

Beiträge zum Thema Nahversorgung

Überregionales
Im Vereinsheim des SuS Merklinde hatte der Bürgerverein zur ersten großen Bürgerversammlung eingeladen.

Harkortschule steht bald leer / Bürgerversammlung in Merklinde

Die Flüchtlinge, die zurzeit noch in der Harkortschule in Merklinde wohnen, werden im Sommer nach Ickern zur Janusz-Korczak-Gesamtschule und der ehemaligen Grundschule an der Marienburger Straße ziehen. Das verkündete Bürgermeister Rajko Kravanja während der ersten Bürgerversammlung, zu der der Verein "Wir sind Merklinde" am Mittwoch (18. April) eingeladen hatte. Wenn die Harkortschule frei gezogen sei, werde eine soziale Einrichtung einziehen, so Kravanja. "Welche das sei wird, kann ich noch...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.04.18
Überregionales
Als Vertreterin der Sparkasse Vest stand Katja Düppe den Teilnehmern des „Merklinder Treffs“ Rede und Antwort.

Bürgerverein für Merklinde?

Nachdem dies zunächst nicht das vorrangige Ziel gewesen war, soll nun doch zügig versucht werden, einen Stadtteilverein in Merklinde zu gründen. Dies kristallisierte sich beim zweiten großen „Merklinder Treff“ am Mittwoch (31. August) beim SuS Merklinde heraus. Am Freitag (16. September) um 17 Uhr soll am selben Ort ein Treffen stattfinden, um eventuell bereits einen Termin für die Gründungsversammlung zu beschließen. Gast bei dieser offenen Veranstaltung wird Marc Frese, Vorsitzender des...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.09.16
  • 1
Überregionales
Zu einer Bürgerversammlung waren etwa 70 Merklinder ins Bürgerzentrum Marienschule gekommen, um erste Ideen für die Zukunft des Stadtteils zu sammeln.

Wohin geht's? – Merklinde packt es an

Gleich zwei weitere Termine konnten die etwa 70 Merklinder in ihre Kalender eintragen, die am Donnerstag (16. Juni) zu der Bürgerversammlung zur Zukunft des Stadtteils ins Bürgerzentrum Marienschule gekommen waren. Zuerst wird es am Freitag (8. Juli) um 18 Uhr, erneut im Bürgerzentrum, einen "Dorfklatsch" geben, um im Gespräch zu bleiben, während die nächste "große Runde" am Mittwoch (31. August) um 18 Uhr im Vereinsheim von SuS Merklinde stattfindet. Unter der Federführung von Bürgermeister...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.06.16
  • 1
Überregionales
Die Erdarbeiten an der Grutholzstraße sind bereits erledigt. | Foto: Thiele

Bessere Nahversorgung in Rauxel und Deininghausen

Das lange Warten hat bald ein Ende. Jahre haben die Rauxeler und auch die Deininghauser Bürger auf einen Supermarkt gehofft. Nun haben die ersten Arbeiten auf dem Gelände an der Ecke Pallas-/Grutholzstraße begonnen. Die Eröffnung des neuen Discounters plane die Netto Marken-Discount AG am 3. Dezember, heißt es von der Unternehmenskommunikation des Konzerns in Maxhütte-Haidhof. Zu Verzögerungen bei dem schon lange geplanten Bauvorhaben in Rauxel war es unter anderem gekommen, weil der Investor...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.07.15
Überregionales
Noch steht der ehemalige kik-Laden auf der Lange Straße leer. Möglichst bis April oder Mai soll ein Nachmieter gefunden werden. | Foto: Thiele

Lange Straße: Ehemaliger kik-Standort steht weiterhin leer

Im Mai 2013 gab kik seinen Standort auf der Lange Straße auf. Einige Monate lang nutzte das Projekt JobAct die Räumlichkeiten, doch seit Jahresbeginn steht das Ladenlokal wieder leer. „Wir bemühen uns ganz intensiv um einen Nachmieter“, erklärt Monika Schmettkordt, Geschäftsführerin der Immes GmbH, der die Immobilie gehört. Sie hofft, dass sie bis April oder Mai einen neuen Mieter gefunden haben wird. „Leider hat sich noch nichts ergeben“, sagt Schmettkordt mit Bezug auf die Umbauarbeiten, die...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.03.15
Überregionales
Michael Goerke vor dem Center Pöppinghausen, das er als den Anlaufpunkt des Stadtteils bezeichnet. Foto: Vera Demuth

Mein Stadtteil und ich (13): Attraktive Lage am Wasser

„Das Wasser macht Pöppinghausen attraktiv“, sagt Michael Goerke, Leiter des Centers Pöppinghausen, über den Stadtteil im Castrop-Rauxeler Westen. Über die Vorzüge des Wohnens am Rhein-Herne-Kanal spricht er im 13. Teil unserer Serie „Mein Stadtteil und ich“. Der 52-Jährige, der seit mehr als vier Jahrzehnten vorwiegend in Pöppinghausen wohnt, schätzt an dem Stadtteil vor allem seine Lage. „Man ist zentral im Ruhrgebiet eingebunden, wohnt aber ländlich“, erklärt Goerke. Gerade im sportlichen und...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.