Nahverkehr

Beiträge zum Thema Nahverkehr

Politik
Der neue Mülheimer Nahverkehrsplan soll Gelder einsparen, gleichzeitig aber ein attraktiveres Netz schaffen. 
Foto: lokalkompass.de

Neuer Nahverkehrsplan wurde online vorgestellt
Rege Diskussionen

Wie soll Mülheims Bus- und Bahnliniennetz zukünftig aussehen? Eine erste öffentliche Beteiligung am 9. Dezember musste aufgrund der Pandemielage als digitales Format stattfinden. Etliche Mülheimer verfolgten die Vorstellung der Pläne online und diskutierten per Chat. Mit der Neuplanung des Nahverkehrsplans ist die Aachener Ingenieurgruppe IVV beauftragt. Geschäftsführer Dr.-Ing. Stephan Krug stellte die Planungsgrundsätze vor. Man wolle wie vorgegeben Gelder einsparen, gleichzeitig aber ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.12.21
Politik
Foto: PR-Fotografie Köhring / AK

Nahverkehr
Ruhrbahn fährt weitere 22,5 Jahre Bus und Bahn in Mülheim

Am Ende wurde es doch das große Paket. Nachdem am Freitagnachmittag auf der Sondersitzung des Stadtrates lange über eine sogenannte Notvergabe im Mülheimer ÖPNV diskutiert wurde, bekam die Ruhrbahn letztlich mit knapper Mehrheit den Zuschlag, in Mülheim weiterhin den Nahverkehr zu betreiben - und war für die nächsten 22,5 Jahre. Der bisherige Auftrag lief mit Ablauf dieses Kalenderjahres ab. "Es kann nicht sein, dass wir nicht wissen, wer ab dem 1. Januar Bus und Bahn fährt", sprach sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.07.19
Politik
Axel Hercher, Franziska Krumwiede-Steiner und Timo Spors (v.l.) haben jetzt ein „Gegenkonzept“ zu den Ruhrbahn-Vorschlägen vorgestellt, die den ÖPNV in Mülheim auf zukunftssichere, attraktive und sinnvolle Beine stellen soll.
Foto: PR-Fotografie Köhring/AK

Mülheims Grüne haben viele konkrete Vorschläge für einen besseren Personen-Nahverkehr
Eine Ringbuslinie soll die Stadtteile verbinden

Mülheims Grüne haben geliefert. Nach massiver Kritik an den Plänen der Ruhrbahn durch den Spar- und Maßnahmenkatalog „Netz 23“ haben Partei und Fraktion jetzt eigene Vorschäge auf den Tisch gelegt, wie der Öffentliche Personen-Nahverkehr (ÖPNV) in unserer Stadt attraktiver und langfristig finanzierbar werden könne. Die jährliche Einsparung von sieben Millionen Euro bleibt bindend und gewollt. Die Ruhrbahn-Vorschäge aber sind nach Meinung der Grünen eine „Verschlimmbesserung“, da sie die ohnehin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.07.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sinnbild für den maroden ÖPNV in der Region: In einer "Nacht-und-Nebelaktion" legte Mülheim im April 2012 die Straßenbahnstrecke zum Flughafen still. Auch der Schienenverkehr nach Styrum wurde eingestellt. Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

ZDF-Magazin "Frontal 21" nimmt den hiesigen ÖPNV in den Fokus
Die "Pendlerhölle" an Rhein und Ruhr

Das dauerhaft unzureichende Angebot des hiesigen ÖPNV, gepaart mit ständig steigenden Fahrpreisen, war in diesem Medium in der Vergangenheit schon häufiger ein Thema. Am Dienstag, 12. März, nahm das ZDF-Fernsehmagazin "Frontal 21" dieses Thema in den Fokus. Die Reportage (Verkehrschaos zwischen Rhein und Ruhr) greift einige bekannte Tatsachen auf, stellt Zusammenhänge her und zeichnet authentisch das Bild der alltäglichen "Pendlerhölle" an Rhein und Ruhr. Wirtschaftsgeograf Rudolf Juchelka von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.03.19
  • 1
Kultur
Oldtimerbahnen an der Sonderhaltestelle "Alte Dreherei"
6 Bilder

Oldtimer-Straßenbahnen und-Busse

Am 18. und 19. Juni 2016 rollen historische Straßenbahnen über Mülheims Gleise und Oldtimerbusse über die Straßen als Zubringer zum 8. Young- und Oldtimerfestival Ruhr an der Alten Dreherei Auf der Linie Alte Dreherei - Schloß Broich - Berliner Platz - Wasserstraße - Oppspring - Hauptfriedhof und zurück wird am 3. Juniwochenende von 10 bis 18 Uhr ein Verkehr mit historischen Straßenbahnen angeboten. Die von den Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaften MVG und EVAG eingesetzten Bahnen aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.16
Überregionales

Sperrung des Eppinghofer Bruchs ab Bruchstraße

Wegen Straßenbauarbeiten wird die Bruchstraße/Eppinghofer Bruch zwischen dem Winkhauser Weg und Steinkuhle ab Montag, 2. September, für voraussichtlich zwei Monate komplett gesperrt. Die Buslinien 151 sowie der Einsatzwagen EB9 werden ab der Haltestelle Winkhauser Weg umgeleitet. Richtung Kettwig/Scharpenberg wird die Linie 151 sowie der Einsatzwagen EB9 ab der Haltestelle Knappenweg umgeleitet. Die Haltestellen Gutenbergstraße, Leybankstraße und Eisenbahnbrücke werden in beiden Fahrtrichtungen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.08.13
Politik

Aus für Linie 132 - Öffentliche Sitzung am Donnerstag

Der Entwurf des Nahverkehrsplanes trifft nicht überall auf Zustimmung: Vor allem die Mintarder sind sauer. Nach der geplanten Streckenänderung der Linie 151 sorgt nun auch die Streichung der Linie 132 für Unmut. „Die Unterschriftenlisten gegen die Streichung der Buslinie 132 liegen in Mintard aus. Noch kann jeder unterschreiben“, fordert Wolfgang Budde vom Verein „Wir in Mintard“ (WIM) seine Mitbürger auf. „Wir können es nicht hinnehmen, dass uns jetzt auch noch die Direktverbindung zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.13
Überregionales
Foto: MVG
2 Bilder

MVG macht Senioren stark: Bustraining für Senioren mit neuem Konzept

Wie komme ich mit meinem Rollator in den Bus? Wie halte ich mich richtig fest? Worauf muss ich im Straßenverkehr achten? Die Mülheimer Verkehrs Gesellschaft mbH (MVG) bietet bereits seit einiger Zeit Seniorentrainings an, um all diese Fragen zu klären. Zusammengefasst werden in dieser Kooperation von Polizei und MVG die schon erfolgreich durchgeführten Konzepte von der EVAG und der Poilzei Essen. Eine zweigeteilte und abwechslungsreiche Mischung aus Praxis und Theorie erwartet die teilnehmenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.