Nahtourismus

Beiträge zum Thema Nahtourismus

Überregionales
5 Bilder

Neue Rheinfähre - Das Piwipper Bötchen nimmt weiter Fahrt auf

Schweres Gerät belegt den Platz, an dem sonst Ausflügler ihre Autos parken, Kamerateams schwirren umher und folgen dem Schwenk des riesigen Kranes, dessen 50 Meter langer Ausleger bis zu 400 Tonnen an Gewicht heben kann. Am Samstagmorgen herrschte am sonst so beschaulichen Landgasthof Piwipp in Rheinfeld reges Treiben. Doch kein Prominenter war der Star des Tages, sondern die 24 Meter lange Anlegebrücke, von der schon ab nächstem Frühjahr das Piwipper Böötchen Richtung Monheim ablegen soll. Mit...

  • Monheim am Rhein
  • 01.12.11
Überregionales

Freie Fahrt am Rheinufer auf weiter Strecke

Deutlich mehr Platz als bisher haben Fußgänger und Radfahrer auf dem Weg am Baumberger Rheinufer zwischen Deich- und Klappertorstraße. Nach rund sechswöchiger Bauzeit wurde die von zwei auf vier Meter verbreiterte Strecke am Freitag, 21. Oktober, freigegeben - rechtzeitig für einen Spaziergang oder eine Radtour am Wochenende. Die 600 Meter lange Trasse wird zum Jahreswechsel noch mit einer fünfzig Meter langen Radfahr-Rampe verlängert, die in Höhe des Parkplatzes Klappertorstraße beginnt und...

  • Monheim am Rhein
  • 27.10.11
Überregionales
Einen Förderbescheid über 30.000 Euro für die Fährverbindung zwischen Monheim und Dormagen übergab LVR-Kulturchef Dr. Norbert Kühn (dritter von links) dem Vorsitzenden des Vereins „Piwipper Böötchen“, Prof. Dr. Heiner Müller-Krumbhaar (zweiter von links). Mit ihnen freuen sich Landrat Thomas Hendele und Bürgermeister Daniel Zimmermann (zweiter und erster von rechts) sowie Thomas Hendele, Landrat Kreis Mettmann und Paul Vogel. Foto: Michael de Clerque

Neue Fährverbindung über den Rhein - Spende für das Piwipper Böötchen

Mit 30.000 Euro beteiligt sich der Landschaftsverband Rheinland (LVR) an den Kosten für die Wiederaufnahme des Fährbetriebs zwischen Monheim und Dormagen. Den Förderbescheid überbrachte Dr. Norbert Kühn, Leiter des LVR-Fachbereichs Kultur, am Mittwoch, 10. August, im Monheimer Rathaus. „Bei der Wiederherstellung dieser alten Verbindung zwischen hüben und drüben handelt es sich um ein auf Nachhaltigkeit angelegtes Projekt, das wir gern unterstützen“, sagte Kühn. Der Mettmanner Landrat Thomas...

  • Monheim am Rhein
  • 17.08.11
Politik
Brückenschlag! Der neue Fahrradweg entlang des Rheins soll bald die beiden Stadtteile Monheim und Baumberg ohne den bisherigen Engpass miteinander verbinden.
6 Bilder

Spektakulärer neuer Radweg entlang des Rheins

Einen neuen überaus attraktiven Radweg will die Stadt Monheim am Rhein in diesem Jahr am Baumberger Rheinufer anlegen. Der bestehende Geh- und Radweg von der Deich- zur Klappertorstraße soll ausgebaut werden. In Höhe des Parkplatzes Klappertorstraße sollen die Radler über eine fünfzig Meter lange Rampe auf einen 200 Meter langen Steg geführt werden, der direkt am Rhein verläuft. Doch das ist nur der Anfang. Für die Folgejahre ist geplant, den jetzigen Gehweg von den Rheinterrassen zum...

  • Monheim am Rhein
  • 16.02.11
Politik
Den Rhein im Blick. Monheim will den großen Strom künftig auch wirtschaftlich verstärkt als Chance statt als Barriere begreifen.

Fünf Ziele für Monheim am Rhein - Der Stadtrat entzündet Leuchtfeuer für die Zukunft

Der Monheimer Stadtrat einigte sich am Donnerstagabend mehrheitlich auf die Verabschiedung von fünf „Strategischen Zielen“, für Monheim am Rhein, die in den kommenden Monaten und Jahren nun mit strategischen Inhalten gefüllt werden müssen. Monheim am Rhein. (ts) Jedoch stellten sich lediglich CDU, Peto und die FDP mit einem klaren Votum hinter diese fünf bislang doch noch eher schwach glimmenden Leuchtfeuer für die Zukunft. Die Sozialdemokraten enthielten sich bei der entscheidenden Abstimmung...

  • Monheim am Rhein
  • 08.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.