Naherholung

Beiträge zum Thema Naherholung

Natur + Garten
Leider regiert auch am Lohheider See in Duisburg-Baerl der "müllschwein-Teufel" ... und das obwohl überall Entsorgungsbehälter der Wirtschaftsbetriebe stehen!
33 Bilder

Ausreichend Mülltonnen am Lohheider See - den noch viel Unrat von "Müllschweinen"

Ein Osterspaziergang spielt eine herausragende Rolle in der deutschen Literatur ... Wir wollten aus der Vermüllung unseres geliebten Waldsees flüchten http://www.lokalkompass.de/moers/leute/muell-bilanz-am-waldsee-mir-fehlen-die-worte-d56296.html , viel zu gefährlich, dass sich Bonni, meine Goldie-Lady, an den Glasscherben im See, den Kronkorken und Dosenverschlüssen auf den Wiesen ernsthaft verletzt ... letzte Woche hatte sie sich dort eine Kralle aufgestoßen, ein paar Tage später kam sie...

  • Duisburg
  • 25.04.11
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Zerstörte Bäume am Lohheider See - Wer macht so 'n Schwachsinn?

Ich staunte nicht schlecht, als ich meiner Hündin Bonni durchs Gebüsch ans Wasser des Lohheidesees zwischen Duisburg, Rheinberg und Moers folgte ... mehrere Büsche und Bäume wurden sinnlos mit Äxten bearbeitet ... Langeweile von Jugendlichen? (In der Nähe waren auch mehrere wilde Grillstellen und massig Müll > siehe gesonderten Bericht http://www.lokalkompass.de/duisburg/politik/ausreichend-muelltonnen-am-lohheider-see-den-noch-viel-unrat-von-qmuellschweinenq-d56657.html )

  • Duisburg
  • 24.04.11
  • 8
Überregionales
58 Bilder

Müll-Bilanz am Waldsee - Mir fehlen die Worte!

Ohne Worte als Folgebeitrag zu "Anderthalb Wochen nach Abfallsammeltag: Wieder Wilder Müll zwischen Halde Rheinpreussen und Waldsee" vom 28.3. http://www.lokalkompass.de/moers/politik/anderthalb-wochen-nach-abfallsammeltag-wieder-wilder-muell-zwischen-halde-rheinpreussen-und-waldsee-d51393.html und "Erster heißer Samstag - Vermüllung "Wilder Griller" beginnt am Waldsee" vom 3.4....

  • Moers
  • 22.04.11
  • 35
Natur + Garten
13 Bilder

Erster heißer Samstag - Vermüllung "Wilder Griller" beginnt am Waldsee

Gestern stieg das Thermometer auf 24 °C in Moers, heute waren die Spuren der ersten "Wilden Griller" am Waldsee deutlich sichtbar. Unverständlich, dass die Zusage der Städtischen Betriebe Moers (sbm) im letzten August gegenüber dem Wochen-Magazin Moers über verstärkte Müllabfuhr und mehr Papierkörbe am Waldsee mit der Wegnahme zweier Müllkästen im südlichen Bereich endete. Meinen Hinweisen über diesen Missstand ist man bis heute nicht nachgegangen. So ist auch eine weitere Vermüllung des...

  • Moers
  • 03.04.11
  • 13
Politik
Brückenschlag! Der neue Fahrradweg entlang des Rheins soll bald die beiden Stadtteile Monheim und Baumberg ohne den bisherigen Engpass miteinander verbinden.
6 Bilder

Spektakulärer neuer Radweg entlang des Rheins

Einen neuen überaus attraktiven Radweg will die Stadt Monheim am Rhein in diesem Jahr am Baumberger Rheinufer anlegen. Der bestehende Geh- und Radweg von der Deich- zur Klappertorstraße soll ausgebaut werden. In Höhe des Parkplatzes Klappertorstraße sollen die Radler über eine fünfzig Meter lange Rampe auf einen 200 Meter langen Steg geführt werden, der direkt am Rhein verläuft. Doch das ist nur der Anfang. Für die Folgejahre ist geplant, den jetzigen Gehweg von den Rheinterrassen zum...

  • Monheim am Rhein
  • 16.02.11
Politik
Nur ein kleiner Teil des Rheinbogens soll zum Landschaftspark werden. Es handelt sich um die rötlich hervorgehobenen Flächen oben rechts. Und nur das im dunkleren Farbton hervorgehobene Areal ist noch frei verfügbar.

Bürgermeister kontra Bürgerverein - „Landschaftspark keine Gefahr für den Rheinbogen“

„Landschaft und Natur im Rheinbogen sind nicht in Gefahr. Sie bleiben uns auch in Zukunft erhalten.“ Damit wies Bürgermeister Daniel Zimmermann am Freitag, 21. Januar, anderslautende Behauptungen des Bürgervereins Monheim zurück. Der geplante Landschaftspark betreffe nämlich gar nicht den gesamten Rheinbogen, sondern lediglich dessen nördlichen Ausläufer, der bereits seit Jahrzehnten intensiv für Freizeit und Erholung genutzt werde. „Der gesamte Rheinbogen hat eine Fläche von 382 Hektar. Davon...

  • Monheim am Rhein
  • 26.01.11
Politik

Bürgerverein Monheim will „Aktionsgemeinschaft Pro Rheinbogen“ gründen

Monheim am Rhein. (ts) Der aus dem Protest gegen die IMR-Ansiedlung hervorgegangene Bürgerverein Monheim ruft zur Gründung einer überparteilichen „Aktionsgemeinschaft pro Rheinbogen“ auf. Anlass sind die von Peto und CDU gemeinsam getragenen Pläne der Stadtverwaltung zur Umgestaltung und Aufwertung des Deichhinterlandes unmittelbar gegenüber der Monheimer Altstadt. Dort soll der „Landschaftspark Rheinbogen“ künftig für ein deutlich aufgewertetes Nahtourismuserlebnis sorgen. Umweltschützer aber...

  • Monheim am Rhein
  • 26.01.11
Politik
Standort ist zu nass für Fichten, Wurzeln finden keinen Halt
2 Bilder

Fichten fallen auf Wanderweg - Grüne sehen dringenden Handlungsbedarf

Dringendster Handlungsbedarf besteht am Waldemei-Waldrand am Gelben Morgen. Darauf weisen die Mendener Grünen und der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) hin. Denn hier sind zum wiederholten Mal etliche kapitale Fichten direkt auf den viel genutzten Wanderweg geschlagen - obwohl der Sturm nicht einmal so stark war an diesem Wochenende. „Hier an diesem sehr feuchten Hang reicht bei Starkregen, wie jetzt am Wochenende, schon ein normaler Wind, um die Fichten umzustürzen. Der Boden ist dann so...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.11.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.