Nachwuchskräfte

Beiträge zum Thema Nachwuchskräfte

Politik
Wie an der B 235 in Merklinde werben an 19 weiteren Orten große Plakate für den Einsatz bei der Feuerwehr.
2 Bilder

Feuerwehr: Jugend ja, Kinder nein

Die Feuerwehr ist immer auf der Suche nach Nachwuchskräften. Mit großflächigen Plakaten werben jetzt Innenministerium und Verband der Feuerwehren (VdF) NRW für ein Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr. Auch in der Europastadt hängen an 20 Standorten Werbeplakate. Landesweit sollen 2.000 Plakate Lust machen auf ein Engagement bei der Feuerwehr. Die Aktion ist Teil der Kampagne "Feuerwehrensache", mit der dem weiteren Rückgang der Mitgliederzahlen begegnet werden soll. Aktuell gibt es in der...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.02.17
  • 1
Überregionales
Die 60 Auszubildenden der Stadt Herne begannen am 1. September ihre Ausbildung. | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne

Start für 60 Auszubildende bei der Stadt

Ein neuer Lebensabschnitt begann für 60 junge Menschen am 1. September. Oberbürgermeister Frank Dudda begrüßte die Auszubildenden der Stadtverwaltung und städtischen Tochterunternehmen zur ihrem ersten Arbeitstag. Ihre Ausbildung in der Verwaltung haben 33 Azubis begonnen. Weitere 27 Nachwuchskräfte absolvieren ihre berufliche Laufbahn bei Tochterunternehmen, darunter die Bädergesellschaft, Beschäftigungsgesellschaft, Stadtwerke, HCR, TGG und die Wirtschaftsförderung. Oberbürgermeister Dudda...

  • Herne
  • 05.09.16
Überregionales
Bürgermeister Heinrich Böckelühr (rechts), Personalratsmitglied Klaus Künzel und der stellvertretende Wachenleiter Holger Vieregge (links), im Kreise der neuen Nachwuchskräfte. | Foto: Stadt Schwerte

Stadt Schwerte: Vier neue Brandmeisteranwärter haben ihren Dienst angetreten

Vier neue Brandmeisteranwärter haben am 1. April ihren Dienst bei der Hauptamtlichen Feuerwehr- und Rettungswache der Stadt Schwerte angetreten. Sie erhielten tags zuvor ihre Ernennungsurkunden aus den Händen von Bürgermeister Heinrich Böckelühr. In einer 18 Monate andauernden Ausbildung werden Marco Dräger, Sebastian Dietsch, Dominik Kohl und Darius Frigo ihre Ausbildung zum Brandmeister durchlaufen. In der Ausbildung, die bei den Feuerwehren in Dortmund und Iserlohn durchgeführt wird,...

  • Schwerte
  • 02.04.16
Überregionales
Die neuen Azubis der Agentur für Arbeit wurden in Hagen begrüßt. | Foto: Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit begrüßt Nachwuchskräfte

Anfang September haben neun Nachwuchskräfte ihre dreijährige Ausbildung bei der Agentur für Arbeit Hagen begonnen. Vier von ihnen streben im Rahmen eines dreijährigen Studiums mit hohen Praxisanteilen den Bachelor-Abschluss an. Die fünf Auszubildenden haben das Berufsziel „Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen“. Sie absolvieren ihre Praktikums-abschnitte in der Agentur für Arbeit Hagen. Die Nachwuchskräfte wurden von Michael Stechele, operativer Geschäftsführer der Agentur Hagen,...

  • Hagen
  • 10.09.15
WirtschaftAnzeige
Traditionell begrüßt Stadtdirektor Frank Steinfort (vorne rechts) mit Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld (vorne Mitte) die neuen Azubis. | Foto: Walter Schernstein

Ausbildungstipp: Stadt Mülheim sucht motivierten Nachwuchs

Mülheim an der Ruhr ist eine lebendige und l(i)ebenswerte Stadt; die rund 3.200 Beschäftigten sowie die knapp 100 Auszubildenden der Stadtverwaltung tragen jeden Tag dazu bei. Mit ihrem Ausbildungsangebot gehört die Stadtverwaltung zu den größten Ausbildungsbetrieben innerhalb der Stadtgrenzen. Ab September können sich Jungen und Mädchen für 2015 bewerben. Die Stadtverwaltung sucht jedes Jahr motivierte Nachwuchskräfte, die Ehrgeiz und Freude mitbringen, das kommunale Dienstleistungsangebot zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.09.14
Überregionales
Eimarsch der Monheimer Prinzengarde. Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

11 Jahre Karneval im Süden --- Ein närrisches Jubiläum in der Festhalle

Die kleine Karnevalsgesellschaft „Kis Monnem“ feierte an diesem Samstag ihre große Jubiläumssitzung in der Festhalle Bormacher. Der wenige Tage zuvor mit wegen ernster Herzbeschwerden behandelte Präsident Dieter Trappe ließ es sich zu Beginn der Sitzung dennoch nicht nehmen, ein wenig aus der 11-jährigen Historie der Gesellschaft zu plaudern. Die spätere Sitzungsleitung übernahm für ihn dann Gründungspräsident Wolfgang Kupka. Mit zehn Karnevalsfreunden begann vor rund elf Jahren alles im...

  • Monheim am Rhein
  • 24.01.13
Überregionales
Gruppe der Teilnehmer, li. Hans Voss, re. Heiner Pistorius | Foto: Norbert Opfermann
11 Bilder

"Meisterhaft" begabte Maler und Lackierer präsentierten ihre Arbeiten

Der eine macht aus einem schrottreifen, bei Ebay ersteigerten Cello ein Kunstwerk, einer verwandelte einen alten Kühlschrank in ein Designerobjekt und ein weiterer der 13 Begabten der Maler- und Lackiererinnung Düsseldorf ein Surfboard in eine Kunstwerk. So vielfältig gingen die 13 hochbegabten, jungen Nachwuchskräfte, darunter 3 Umschüler, mit ihren Aufgabenstellungen um. Heiner Pistorius, Obermeister der aktiven innung mit weit über 200 Mitgliedsbetrieben: "Unsere Kollegen haben über diese...

  • Düsseldorf
  • 25.03.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.