Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Vereine + Ehrenamt
Foto: Pixabay

Lüner Jugendfeuerwehr
Berufsfeuerwehrtag am 20. August

Unfälle, Brände und eine Katze auf dem Baum - die Lüner Jugendfeuerwehr hat am Samstag, 20. August, einen spannenden Berufsfeuerwehr-Tag erlebt. Vom Stützpunkt des Löschzugs Brambauer an der Wittekindstraße rückten die Nachwuchskräfte mit verschiedenen Fahrzeugen aus zu ihren Einsätzen im Stadtteil. Im Volkspark musste etwa eine Katze von einem Baum gerettet werden, im Gewerbegebiet "Zum Pier" kam es zu einem Verkehrsunfall und nahe dem Freibad Brambauer forderte ein Brand die Retter. Die...

  • Lünen
  • 29.08.22
Politik

Land NRW erweitert Sportförderprogramm 1000x1000
Susanne Schneider MdL: 8 Sportvereine in Lünen werden gefördert.

Das diesjährige Fördervolumen für das Programm „1000X1000“ stockt die Landesregierung einmalig um rund 2,4 Millionen Euro auf über 4,4 Millionen Euro auf. Die FDP-Landtagsabgeordnete Susanne Schneider aus dem Kreis Unna freut sich über eine Gesamtfördersumme in Höhe von 18.000 € für die Sportvereine in Lünen. „Die direkte Vereinsförderung ist ein wichtiges Standbein im Breitensport. Mit der einmaligen Fördersumme des Landes für das Programm „1000X1000“ von mehr als 4,4 Millionen Euro in diesem...

  • Lünen
  • 25.10.19
Sport
2 Bilder

Lüner SV setzt auf seinen Nachwuchs

Jugendleiter Werner Krause erhält Unterstützung - Trainerteam für die acht Teams steht Von Bernd Janning LÜNEN. „Die Jugend ist unser größtes Kapital!“ Das wissen die Fußballer des Westfalenligisten Lüner SV nicht erst seit gestern. Deshalb wird die Nachwuchsarbeit ausgebaut und verfeinert. „Die Spieler der insgesamt acht Mannschaften werden von qualifizierten Trainer und Betreuer ausgebildet“, erklärten Imdat Acar und Werner Krause, Vorsitzender des Gesamtvereins bzw. der Jugend, jetzt beim...

  • Lünen
  • 10.07.18
Sport
LSV-Vorsitzender Imdat Acar. Foto Goldstein

LSV-Löwen setzen auf ihren Nachwuchs

Planung für die neue Saison läuft: Bisher vier Verlängerungen und drei Neuzugänge Von Bernd Janning LÜNEN. „In der Jugend liegt die Zukunft!“. Wie wichtig diesen nur sechs Worte lange Aussage ist, weiß auch bei den Westfalenliga-Fußballern des Lüner SV Vorsitzender Imdat Acar. Er ist glücklich, dass bei den Lüner Löwen die Jugendarbeit dank des Einsatzes von Trainern, Betreuern und Vorstand immer besser läuft. Acar: „Dass im Stadion Kampfbahn Schwansbell gute Nachwuchsarbeit geleistet wird,...

  • Lünen
  • 01.02.18
Sport

LSV-Nachwuchs: A und B starten glänzend

LÜNEN. Hut ab und Gratulation dieser Mannschaft und deren Trainergespann Dietmar Schwartz und Athavan Varathan in der Königsklasse des Jugend-Fußballes. Der Meister der Kreisliga und Aufsteiger zur A-Jugend-Bezirksliga fertigte in seinem ersten Spiel in der neuen Klasse Landesliga-Absteiger SuS Kaiserau mit 5:0 (1:0) ab. Dabei traf auf dem Kunstrasen im heimischen Stadion Kampfbahn Schwansbell vor über 50 Zuschauern viermal traf Emre Yildiz (22., 38., 79., 90.). Einmal war Ali Gökcek (88.)...

  • Lünen
  • 11.09.17
Sport
Mit diesem Flyer wirbt Sebastian Burmann für die Bambini-Mannschaft beim LSV.

LSV-Jugend: Minis zu neuem Leben erweckt

LÜNEN. Die Westfalenliga-Fußballer des Lüner SV wollen zur neuen Saison wieder eine Mini-Mannschaft ins Rennen schicken. Sebastian Burmann, bisher schon als Trainer der LSV-B-Jugend erfolgreich, und Kai Mlinski, Torwart der zweiten Senioren-Mannschaft, übernehmen den Neuaufbau dieses Bambini-Teams. Burmann wird dazu auch im von seinem Nachwuchs besuchten Kindergarten ein selbst angefertigtes Plakat aufhängen und Flyern verteilen. Der Startschuss zum Neuaufbau fällt mit einem Schnuppertraining...

  • Lünen
  • 08.05.17
Natur + Garten
Zwergkaninchen-Mama Sina hat für die faustdicke Überraschung gesorgt. | Foto: Püllmann
3 Bilder

Kaninchen bekommt drei Babys im Wasserbett

Ach du dickes Ei! Ostern ist zwar erst in drei Wochen, aber das, was Jona Püllmann abends in ihrem Bett fand, war schon mal eine ganz dicke Überraschung! Als die Zwölfjährige die Bettdecke hochhob, lagen darunter drei winzige Kaninchenbabys - nackt und ganz dicht aneinander gekuschelt. Lena und ihr Bruder Joel sowie die ganze Familie waren baff. Was war denn hier passiert? Die Erklärung lag auf der Hand. Zwergkaninchen-Dame Sina hatte klammheimlich Nachwuchs bekommen und das auf dem Wasserbett...

  • Lünen
  • 24.03.17
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Der Kampf mit der Laterne

Warum muss St. Martin ausgerechnet durch die Dunkelheit reiten? Hätte der heilige Mann nicht am Tag seinen Mantel mit dem Bettler teilen können? Denn ohne Dunkelheit gibt‘s sicher auch keine Laternen. Super Sache, finde ich. Wer so ein Ding schon einmal selbst basteln wollte, der weiß, wovon ich rede. Es ist ein schier endloser Kampf zwischen Klebestift und Bastelschere. Die gibt es übrigens auch für Linkshänder und damit fing das Drama an. Ist die Schablone für die knallrote Auto-Laterne dann...

  • Lünen
  • 06.11.12
  • 1
Natur + Garten
Familie Stieglitz hat sich vor dem Bürofenster eingenistet. | Foto: Schmälzger

Kommentar: Spannender als jeder Film

Seit einigen Tagen friste ich mein Dasein in der Redaktion in Dunkelheit. Die Jalousien sind runter. Vom Sonnenschein draußen bekomme ich (fast) nichts mit. Reiner Selbstschutz. Damit ich mich nicht immer von den Vögeln ablenken lasse, die sich vor unserem Fenster eingenistet haben. Wissen Sie, wie spannend so etwas sein kann? Die Vogelromanze, die sich wenige Meter entfernt abspielt, begeistert die ganze Geschäftsstelle. Statt zur Kaffeepause geht‘s dann Vögel gucken. Das Nest ist gebaut,...

  • Lünen
  • 17.04.12
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.