Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Sport
Die Kinder des SV Westfalen sind motiviert und talentiert. | Foto: SV Westfalen Dortmund

Neue Kinder- und Jugendmannschaft im Wasserball

Der erste Schritt zur Neugründung einer Wasserball-Jugendmannschaft ist getan: Im Rahmen der Kinderkurse des SV Westfalen nehmen bis zum Sommer alle Kinder an einem Schnuppertraining teil, das von erfahrenen Wasserballspielern und Trainern geleitet wird. Dabei finden neben den spielerischen Elementen auch die enormen Kraft-Ausdauer-Beanspruchungen ihre Erwähnung, die der Wasserballsport mit sich bringt. Die Kinder hören aufmerksam zu und machen begeistert mit. Immer donnerstags von 19 bis 20...

  • Dortmund-City
  • 05.05.15
  • 2
Sport
MdB Thorsten Hoffmann, Moritz Kemper, Olympiasiegerin von 1956 Ursula Happe, Alice Ruhnau
2 Bilder

Knappes Rennen um Happe-Pokal

Jugendschwimmfest des SV Westfalen Dortmund im Südbad. Es ging bis zum Schluss um hundertstel Sekunden – bei den 100 Meter Brust war Sonntagnachmittag im Kampf um den Ursula-Happe-Pokal noch alles offen. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern schien die Länge der Fingernägel zu entscheiden. An zwei Tagen schwamm der Nachwuchs beim 28. Internationalen Jugendschwimmfest des SV Westfalen Dortmund im Südbad. Als Ursula Happe, Olympiasiegerin von 1956 über die 200 Meter Brust und...

  • Dortmund-City
  • 21.03.15
Sport

Kleinschüler: Vorletztes Spiel mit großer Torfreude

Kleinschüler: Vorletztes Spiel mit großer Torfreude Heute konnte man den Saisonabschluss schon erahnen. Doch zunächst mussten die Eisadler noch einmal gegen Grefrath ran. Los ging es wenig sehenswert. Dortmund hatte Mühe, die Ordnung im Spiel zu finden. Vereinzelte Probeschüsse auf das gegenerische Tor konnten alle vom Grefrather Torhüter abgewehrt werden. Dazu kamen Strafen auf der Dortmunder Seite, die zum ersten Unterzahlspiel führten. Nicht rühmlich, aber ohne Schaden konnte dieses...

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
Sport
2 Bilder

Bambinis siegreich in Unna

Bambinis siegreich in Unna Am 07.03. ging die Bambini-Mannschaft beim Turnier in Unna an den Start. Die Vorzeichen waren gut, denn in den beiden vorangegangenen Bambini Turnieren konnten die jungen Eisadler nach jeweils starken Leistungen sportlich absolut überzeugen. Zudem hatte das Gespann aus Trainer, Mannschaftsführer und Betreuern keine krankheitsbedingten Ausfälle zu beklagen. Nach der Einlaufshow der Bulldogs ging es dann zügig mit der Skill-Übung los. Alle Kinder liefen diese fehlerfrei...

  • Dortmund-City
  • 10.03.15
  • 1
Sport
Der 17-jährige Nadir Ljatifi ist erst der zweite deutsche Baseball-Profi im Mutterland des Sports, den USA. Die nächsten Jahre wird er in Cinncinati spielen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Ein Baseball-Traum wird wahr

Nie zuvor hat ein europäischer Spieler unter 18 Jahren einen Vertrag bei einem MLB-Verein unterschrieben. Nach Donald Lutz ist Nadir Ljatifi erst der zweite Deutsche im Spielerpool der Cinncinati Reds. Aufgewachsen ist Nadir in Dortmund: in der Nähe des Hoeschparks. Für den 17-jährigen Nadir Ljatifi ist es der amerikanische Traum. Als 16-Jähriger erhielt der gebürtiger Nordstädter einen Vertrag beim Team Cincinnati Reds in den USA. Am 6. März tritt er nun seine große Reise an. Sein Vertrag als...

  • Dortmund-City
  • 03.03.15
Sport
2 Bilder

Kleinschüler: Doppelwochenende – Wechselbad der Gefühle

Kleinschüler: Doppelwochenende – Wechselbad der Gefühle Genau wie vor einer Woche ging es am Samstagmorgen erneut nach Wiehl. Doch nach dem Anpfiff sollte sich bald herausstellen, dass das Spiel heute gänzlich anders laufen sollte. Die Wiehler standen durch 4 Spieler mit Förderlizenz, sowie einer Knabentorwartin verstärkt auf dem Eis. Dadurch hatten es die Eisadler deutlich schwerer durch die gegnerischen Reihen bis zum Tor zu gelangen. Auch schafften sie es nicht, die Wiehler Spieler immer vom...

  • Dortmund-City
  • 02.03.15
  • 1
Sport
5 Bilder

Die kleinsten Eisadler

Das U8 Turnier beim Königsberger JEC Am 24.01.2015 hatten unsere kleinsten Jungadler, die U8, ihr 2. Turnier. Gastgeber waren diesmal die Bulldogs vom Königsborner JEC in Unna. Die Stimmung am Ligusterweg war super und die Eisadler waren heiß auf den Puck und das erste Spiel. Nach einer tollen Auftakt-Show ging es dann pünktlich los. Zu Beginn ging es gegen die Gastgeber aus Unna. Die komplette Mannschaft hat stark gekämpft und sich gut verkauft. Es war ein richtig spannendes Match, und die...

  • Dortmund-City
  • 25.01.15
Sport

Kleinschüler: Start ins Jahr 2015 mit verhaltenem Sieg

Nach den festlichen Tagen, die alle mit ihren Familien ausgiebig gefeiert haben, wurde es erstmalig im neuen Jahr wieder ernst. Wiehl reiste mit einer verstärkten Mannschaft in Dortmund an, daher war im Vorfeld nicht klar, auf welchen Gegner die Kleinschüler tatsächlich treffen würden. Die ersten Minuten auf dem Eis fingen dann als ein einziges Chaos an. Es ist schwer zu sagen, ob die lange Spielpause an dem Kuddelmuddel Schuld war oder ob die Kinder den Jahreswechsel zu ausgiebig gefeiert...

  • Dortmund-City
  • 05.01.15
Sport
Die Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer nach dem Wettkampf bei der Siegerehrung.

Wettkampf für die Jüngsten

Kinder erleben Werte beim ersten Weihnachtsschwimmen des SV Westfalen Dortmund Der Nachwuchs des SV Westfalen Dortmund sitzt aufgeregt auf der Wärmebank des Hallenbads in Mengede. Auf der Fensterseite haben die Eltern platzgenommen, vor ihnen läuft Schwimmausbildungsleiter Heinz Lemmer hin und her. Auch ihm ist die Aufregung anzusehen; zum ersten Mal organisierte er das Weihnachtsschwimmen für die Breitensportgruppen des Vereins. Der 20. Dezember war ein Tag, an dem im Hallenbad Mengede alles...

  • Dortmund-West
  • 30.12.14
  • 1
Sport

Großer Auftritt der kleinen Wasserballer

AG Wasserspiele der Landgrafen-Grundschule bestreitet erstes Turnier. Die jüngsten Sportlerinnen und Sportler des SV Westfalen Dortmund waren voller Anspannung als sie die große Schwimmhalle des Uni-Bads in Bochum betreten haben. Auch die Trainer Klaus-Dieter Schaum und Heinz Lemmer blickten nervös auf einen unvorhersehbaren Tag. Zurecht: Das Grundschul-Wasserballturnier des Bezirkes Südwestfalen fand zum ersten Mal statt. Für die Schüler und Schülerinnen der Landgrafen-Grundschule, die durch...

  • Dortmund-City
  • 03.07.14
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Babyhasen, wie niedlich!

Frühlingszeit und fast schon sommerliche Temperaturen. Da zieht es einen nach draussen. Man geniesst das bisschen Natur und die grüne Landschaft, liegt gerne entspannt auf der Wiese, grillt oder spielt mit dem Ball oder kommuniziert mit Freunden und Bekannten. All das und noch viel mehr ist möglich. Ein besonderes Naturschauspiel findet zu dieser Zeit gerne statt. Hasen und Vögel geben es auch gerne vor und kümmern sich um den Nachwuchs. Solchen kann man derzeit überall in den Grünanlagen,...

  • Dortmund-City
  • 21.05.14
Sport
Wer Lust hat, Cheerleading als Sport auszuprobieren hat am Wochenende  (24./25.) Gelegenheit dazu. | Foto: UCS

Nachwuchs gesucht: Wanna be a Cheerleader?

Der Verein United Cheer Sports lädt Jungen und Mädchen ab sechs Jahren zur Try-Out-Veranstaltung ein. An zwei Tagen, am Samstag, 24. Mai; für Cheerdance, und am Sonntag, 25. Mai für Cheerleading, können sich die Interessenten in der Sporthalle des Stadtgymnasiums, Ostwall 36-38, ein erstes Bild vom Cheerleading machen. Beginn ist jeweils um 12 Uhr mit dem Check In. Nach einer Performance der verschiedenen Teams werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt und lernen an verschiedenen Stationen...

  • Dortmund-City
  • 12.05.14
Überregionales
Acht Stunden Einblick in die Arbeit der Polizei machten den jungen Dortmundern Lust sich zu bewerben. | Foto: Polizei DO

Praktikum im Polizei-Präsidium

"Komm mit auf Streife für einen Tag!" - unter diesem Motto nachten 13 Jugendliche ein Schnupperpraktikum bei der Polizei Dortmund. Die 15- bis 24-Jährigen durften einen Blick hinter die Kulissen des Polizeipräsidiums werfen. Nach einer Begrüßung im Führungsraum und der kurzen Vorstellung der Organisation und Aufgaben der Polizei ging's erstmal in die Leitstelle. Danach konnten die Schnupperpraktikanten die Polizeiwache Mitte sowie einen Streifenwagen in Augenschein nehmen. Gern stellte ein...

  • Dortmund-City
  • 05.05.14
Kultur
Felerleicht aussehende Sprünge erfordern von Balletttänzern knallhartes langes Training. | Foto: Schmitz
8 Bilder

„Wir sind alle Tänzer unseres Lebens“

Jedes Jahr bewerben sich über 4000 junge, bereits ausgebildete Tänzer aus aller Welt beim Ballett Dortmund auf eine der sechs Eleven-Stellen, so werden die Tänzer im ersten Profijahr genannt.Die Bretter, die ihnen die Welt bedeuten, erfordern hartes Hochleistungstraining, Selbstdisziplin und vor allem eins: Hingabe. von Steffen Korthals Mehr an Schule oder ein Sportzentrum erinnern die Gänge, Garderoben und der Ballettsaal im Opernhaus. Aula statt Scala, Funktionalität statt Glamour. Mit dem...

  • Dortmund-City
  • 10.04.14
  • 1
Sport
Das ganz große Ziel vieler fußballbegeisterter Kinder ist es, irgenwann, wie Kevin Großkreutz im BVB-Trikot, ins Stadion einzulaufen. | Foto: Archiv/ Schütze

BVB lädt zum "Tag der Talente"

Am Sonntag, 30. März, richtet die Jugendabteilung der Borussia den „Tag der Talente“ aus, um Nachwuchs-Fußballer zu sichten. Die Einladung richtet sich nur an Jungen der Jahrgänge 2003, 2004, 2005 und 2006 mit einem Wohnort, der nicht weiter als 50 Kilometer von Dortmund entfernt ist. Anmeldungen sind nur per Brief unter Angabe folgender Daten möglich: • Name, Vorname • Geburtsdatum • Anschrift • Telefonnummer Briefe sind zu richten an: BV. Borussia 09 e.V. Dortmund Jugendabteilung Strobelallee...

  • Dortmund-City
  • 18.02.14
Ratgeber
Die Band Burlesque im FZW. | Foto: Schmitz

Der WDR rockt den Planeten

Abgehen, aufnehmen, hochladen: Die WDR-Sendungen „Planet Schule“ und „Rockpalast“ starten einen gemeinsamen Wettbewerb für Schülerbands. Junge Nachwuchsmusiker sind dazu aufgerufen, eigene Songs zu schreiben und aufzunehmen. Die Gewinner-Bands spielen beim großen WDR-Festival „Planet Rock“ im FZW. Das Konzert wird im WDR Fernsehen ausgestrahlt. Infos zu „Planet Rock“ gibt es ab sofort unter planet-rock.wdr.de. Vom 15. Februar bis 1. Juni können die Schüler hier ihre Videos, Audios, Fotos und...

  • Dortmund-City
  • 31.01.14
Natur + Garten
Ganz schön lebhaft werden die kleinen Ottern, wenn gefüttert wird. | Foto: Klinke

Quirliger Nachwuchs bei Ottern im Zoo

Erneut freut sich das Team vom Zoo über Nachwuchs. Drei kleine Riesenotter haben, bereits im März, das Licht der Welt erblickt und halten nun ihre Familie und auch die Pfleger auf Trab. Nach den ersten kritischen Wochen nach der Geburt sind die kleinen Fischfresser nun stark genug und unternehmen die ersten Ausflüge in die Außenanlage. Und bei ihrem südamerikanischen Temperament kann es schon mal laut und turbulent zugehen, wenn wie hier die Fütterung ansteht.

  • Dortmund-City
  • 28.06.13
  • 1
Natur + Garten
Suchspiel hoch oben im Baum: Wo stecken die beiden kleinen Pandas? | Foto: Klinke
3 Bilder

Spitzenbesuch im Zoo

Dortmund. Nach wie vor ist der Zoo eines der erfolgreichsten und beliebtesten Ausflugsziele in Dortmund und Umgebung. Dies zeigte sich auch am 1. Mai wieder. Rund 15.000 Menschen unternahmen ihren Maiausflug in den Zoo und genossen die herrliche Parkanlage und die bunte Tiervielfalt. Zugleich startete auch ein weiterer Teil der neuen Imagekampagne des Zoos. Nach der Plakatwerbung vor wenigen Wochen, konnte der Zoo seinen Besucherinnen und Besuchern am Maifeiertag gleich drei neue Attraktionen...

  • Dortmund-City
  • 02.05.13
Sport
Emma hofft auf viele Jungs am Tag der Talente. | Foto: Archiv

Tag der Talente beim BVB

Der BVB lädt den Fußballnachwuchs zum Tag der Talente ein. Am Sonntag, 28. April , richtet Borussia Dortmunds Jugendabteilung zum wiederholten Mal den „Tag der Talente“ aus, um Nachwuchs-Fußballer zu sichten. Die Einladung richtet sich ausschließlich an Jungen der Jahrgänge 2002, 2003, 2004 und 2005. Anmeldungen sind nur per Brief (kein Fax, keine E-Mails) unter Angabe folgender Daten möglich: Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer. Briefe sind zu richten an: BV. Borussia 09 e.V....

  • Dortmund-City
  • 27.03.13
Natur + Garten
Die Giraffen im Zoo haben Nachwuchs bekommen. | Foto: Archiv

Giraffe wurde im Zoo geboren

Gute Nachrichten aus dem Zoo Dortmund: Am Sonntag, 24. März, brachte Giraffenmama „Gambela“ ein männliches Giraffenbaby zur Welt. Noch ist der langhalsige Nachwuchs Im Giraffenhaus des Zoos namenslos. Im Dortmunder Zoo leebn rund 1500 Tiere aus 250 verschiedenen Arten. Geöffnet ist der Zoo von 9 bis 18.30 Uhr. Und im Gegensatz zu den anderen Zoos im Revier ist der Besuch im Dortmunder Tierpark mit 7,50 Euro für Erwachsene (4 Euro für Kinder und Schüler) günstig. Im Zoom zahlen Besucher 17,50...

  • Dortmund-City
  • 25.03.13
Sport
Im Südbad wurde das Jugendschwimmfest gefeiert | Foto: Günther Wertz

Bestzeiten für SV Hellas

Am 9. und 10. März veranstaltete der SV Westfalen sein 26. Internationales Jugendschwimmfest im Südbad. Natürlich war dort auch der SV Hellas vertreten. Die Wettkampfmannschaft ging mit 18 Schwimmern an den Start und erhoffte sich gute Zeiten. Mit viel Motivation, Spaß und Ehrgeiz gaben die Schwimmer ihr Bestes und brachten so auch zwölf Medaillen nach Hause. Sie wurden erschwommen von Denise Kirchner (Jg.99), die einmal den 1. Platz und zweimal den 3. Platz erreichte, von Tim Möller (Jg.96),...

  • Dortmund-City
  • 21.03.13
Sport
Zufrieden mit dem Abschneiden bei der Meisterschaft (v.l.: Lars Stockmann, Katharina Grompe, Mathias Sommer und Georg Müller. | Foto: LAC/Dirk Gantenberg

LAC zufrieden mit den Deutschen Meisterschaften

Der Leichtathletik Club Dortmund e.V. (LAC) freut sich über die Bronze-Medaille von Katharina Grompe und das erfolgreiche Abschneiden von Matthias Sommer bei den deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund. Auch an der zweiten Dortmunder Medaille von Jana Hartmann ist der LAC über seinen sportlichen Leiter beteiligt, der als LGO-Trainer alle drei Athleten trainiert. Auf Einladung des LAC war Lars Stockmann, Vertreter des Sanitätshauses Emmerich, als kleines Dankeschön für die langjährige...

  • Dortmund-City
  • 05.03.13
Sport
Auch die Großen des Reitsports haben einmal klein angefangen. Der Sparkassen Cup beim traditionellen Reitturnier in der Westfalenhalle fördert den Nachwuchs unter der Springreitern. | Foto: Archiv

Reitturnier fördert auch den Nachwuchs

Der Signal Iduna Cup vom 8. bis zum 10. März ist bekannt für sein hohes internationales Niveau im Springparcours und der Weltklasse im Dressurviereck. Schließlich reisen jährlich Olympia-Sieger, Welt- und Europameister zu dem Reitturnier in den Westfalenhallen Dortmund an. Doch das internationale Hallenreitturnier bietet auch eine Plattform für den Nachwuchs. Zum dritten Mal findet der Sparkassen Cup Dortmund, eine Stilspringprüfung der Klasse A**, statt. Das Finale wird im Rahmen des Signal...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.01.13
Kultur
Hier fällt die Entscheidung: Im RevuePalast Ruhr wird der  „Showkompass“ vergeben. Foto: Thorsten Seiffert

Showkompass: Quasselstrippe gesucht!

Hape Kerkeling, Thomas Gottschalk, Anke Engelke und Harald Schmidt - auch solche Stars haben mal klein angefangen. Hier ist die große Chance für amüsante Plaudertaschen der Zukunft. Wer mindestens 18 Jahre alt ist und sich zutraut, ein Publikum zu unterhalten und zu erobern, kann sich bei der Aktion „Showkompass 2012“ bewerben. Ob Sie singen oder tanzen möchten, bleibt Ihnen überlassen. Was Sie aber unbedingt müssen, ist reden, denn gesucht wird eine begabte Quasselstrippe mit Charisma. Wer...

  • Essen-Süd
  • 12.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.