Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Vereine + Ehrenamt
Bläserensemble "MusiKids 2014" | Foto: Josef Angenendt

Musikverein plant neues Nachwuchsbläserensemble

Blockflötengruppe erfolgreich gestartet Alpen. Der Musikverein Menzelen plant ein neues Nachwuchsensemble und bietet in diesem Zusammenhang die Instrumentalausbildung für zahlreiche Blasinstrumente und Schlagzeug an. Die Ausbildung soll im Januar 2016 beginnen. Damit eine ausgewogene Instrumentenbesetzung erfolgt beginnt der Verein bereits jetzt mit den Planungen. Interessierte Neu-Musiker ab der dritten Jahrgangsstufe können sich bis Ende des Monats beim Vorsitzenden Malte Kolodzy per Mail...

  • Alpen
  • 21.11.15
Überregionales
Die Projekt-Verantwortlichen Rolf Hesse und Patrick Beule mit ihren Kameraden José Antonio Martin Delgado und Carlos Borges vom Löschzug Arnsberg mit einem der Veranstaltungsplakate.

Der Löschzug Arnsberg sucht Verstärkung

Arnsberg. Mit dem Slogan „Stell dir vor, es brennt und keiner kommt. Keine Ausreden! – Mitmachen!“ startet der Feuerwehr-Löschzug Arnsberg die zweite Auflage seiner Aktion zur Mitgliederwerbung. Das Projekt-Team veranstaltet am Dienstag, den 10.11.2015 um 19:00 Uhr in ihrem Gerätehaus an der Ruhrstraße 74 wieder einen Informationsabend für interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger des Ortsteils Alt-Arnsberg. Bereits im August 2014 hatte ein solcher Info-Abend dem Löschzug drei neue...

  • Arnsberg
  • 27.10.15
  • 2
Überregionales
Die Einrichtungsleitungen Ute Waldbauer (Altenzentrum Rosenberg, 3. von rechts) und Andreas Vincke (Feierabendhäuser Witten, rechts) sowie Mitarbeitervertreterin Antje Stark (8. v. rechts) begrüßten die neuen Pflege-Auszubildenden der Diakonie Ruhr.

Diakonie Ruhr begrüßt 13 Auszubildende in der Altenpflege

Träger wirkt Fachkräftemangel entgegen – Einsätze ambulant und stationär Die Diakonie Ruhr begrüßt 13 neue Auszubildende in der Altenpflege. Sie absolvieren seit 1. Oktober den größten Teil ihrer praktischen Ausbildung zur Fachkraft in der Altenpflege in den stationären Einrichtungen des Trägers in Bochum und Witten sowie in der ambulanten Pflege bei den Diakonischen Diensten Bochum. Der schulische Part ist am Wittener Fachseminar für Altenpflege angesiedelt. Das Thema Ausbildung ist ein...

  • Bochum
  • 02.10.15
Ratgeber
So wie auf dem Foto im Vorjahr zeigen junge Leute in den Werkstätten ihren Altersgenossen, was Berufe im Handwerk zu bieten haben. Alle Werkstätten im Haus des Handwerks an der Katzenbruchstraße öffnen am Samstag, 19. September, von 10 bis 17 Uhr. Archivfotos: Debus-Gohl
5 Bilder

Samstag heißt es „Handwerk live“: Infos und Mitmach-Aktionen an der Katzenbruchstraße

Bundesweit findet am dritten Samstag im September der „Tag des Handwerks“ statt, diesmal also am 19. September. Dann öffnet von 10 bis 17 Uhr auch das Haus des Handwerks in der Katzenbruchstraße 71 und bietet zahlreiche Mitmach- und Informationsmöglichkeiten an. Nachwuchswerbung ist das zentrale Thema. Das muss es auch sein, denn der allgegenwärtige Fachkräftemangel macht sich im Handwerk ebenso bemerkbar wie etwa in der Industrie. Deshalb öffnen am kommenden Samstag alle Werkstätten im Haus...

  • Essen-Nord
  • 16.09.15
  • 1
Ratgeber

Jugendliche wissen nicht, was sie wollen?

Spaß an der Arbeit! Das ist den meisten Jugendlichen wichtig, wenn sie an ihre Zukunft denken. Doch woher sollen sie wissen, ob ihnen ein Job Spaß machen wird? Ausprobieren heißt das Zauberwort. Eine Vorstellung davon bekommen, wie es wäre eine Fräsmaschine zu bedienen, Polizist oder Bäcker zu werden oder im Büro zu arbeiten. Schnupperpraktika geben Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe kennen zu lernen und sich für die richtige Ausbildung zu entscheiden. Geben Sie als Unternehmen Schülern die...

  • Hagen
  • 15.04.15
Vereine + Ehrenamt
Gruppenfoto nach Ergebnisbekanntgabe in Soest | Foto: Foto: Dietmar Anlauf
3 Bilder

Mit "Sehr Gut" zur Deutschen Meisterschaft 2016 qualifiziert

Die Freude am vergangenen Donnerstag in der Stadthalle zu Soest war groß, als die Ergebnisbekanntgabe "Sehr Gut" lautete und damit erneut die Teilnahme der Musiker/innen des Feuerwehrspielmannszuges der Stadt Essen an der Deutschen Meisterschaft 2016 gesichert war. Mit den Musikvorträgen "Caribbean Summer" und "Florian 112 - Bitte Kommen!" unter dem Dirigat von Patrik Wirth in der Konzertklasse (Mittelstufe) wurden die Musiker/innen aus Kupferdreh mit 87,5 Punkten belohnt. Beim Landesmusikfest...

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.14
Ratgeber
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Handwerk bietet noch freie Ausbildungsplätze in allen Berufen

Zwischenbilanz: Mehr Ausbildungsverträge – aber auch mehr freie Lehrstellen als in den Vorjahren Im Handwerk sind 2012 bereits mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen worden als in den vergangenen Jahren – gleichzeitig stehen aber auch noch mehr freie Ausbildungsplätze zur Verfügung. 44.091 eingetragene neue Ausbildungsverträge zum Stichtag 31. Mai – das bedeutet ein Plus von 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (West: plus 5,3 Prozent, Ost plus 1,9 Prozent). "Die Betriebe ziehen alle...

  • Düsseldorf
  • 25.06.12
Ratgeber
DAS HANDWERK _ DIE WIRTSCHAFTSMACHT.VON NBEBENAN. | Foto: Imagekampagne Handwerk
4 Bilder

Handwerksbetriebe finden nicht genug Auszubildende

Attraktive Karrierechancen auch für Abiturienten – High-Tech-Ausbildung im Kfz-Gewerbe eröffnet vielfältige Berufsmöglichkeiten Das Handwerk sorgt sich um fehlende Fachkräfte. „Etwa 11 000 Ausbildungsplätze blieben im Jahr 2011 im Handwerk unbesetzt, die Zahl der Ausbildungsverträge ging um 1,5 Prozent zurück“, sagte Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), bei einem Pressegespräch in Essen. „Die Betriebe wollen ausbilden, sie finden aber oft schon im zweiten...

  • Düsseldorf
  • 07.05.12
Überregionales
Diese jungen Leute haben ihre Ausbildung bei der Stadt erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Schmitz

Nachwuchs im Mittelpunkt

Ihre Ausbildung bei der Stadt haben 96 junge Menschen erfolgreich abgeschlossen. Sie wurden in 25 verschiedenen Berufen ausgebildet, drei Absolventen für den Bereich Garten- und Landschaftsbau gehörten zu den Kammerbesten in NRW. Auch bei der Tischler-Innung und der IHK waren Auzbis der Stadt unter den Prüfungsbesten. Fünf Auszubildende schlossen mit einer "Eins" ab, 41 hatten eine "Zwei". Insgesamt 94 Azubis konnte eine Weiterbeschäftigung bei der Stadt angeboten werden. Bei einem Treffen mit...

  • Dortmund-City
  • 13.12.11
Überregionales

Sechs Neue bei der Stadt Unna

Unna. Für sechs junge Menschen begann am Montag, 1. August 2011, mit ihrem ersten Arbeitstag im Unnaer Rathaus „der Ernst des Lebens“. Ihre Ausbildung im Rahmen des Soester Modells (kombinierte Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und Bürokauffrau) begannen (Name auf Wunsch der Person gelöscht) und Ann-Katrin Hinz. In die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten starteten Bianca Eggenstein und Katrin Stricker. Cigdem Ünlü und Patrick Wegener begannen ihre Ausbildung zu Kaufleuten für...

  • Unna
  • 03.08.11
Ratgeber
ZDH Präsident Otto Kenzler | Foto: ZDH
3 Bilder

Handwerk bietet jedem einen Karriereplan!

Anlässlich des Bundesaktionstags Ausbildung am 27. Juni 2011 ruft ZDH-Präsident Otto Kentzler gemeinsam mit den Präsidenten der 53 Handwerkskammern Jugendliche dazu auf, sich über die innovativen Berufe des Handwerks zu informieren. „Das Handwerk bietet für jeden ‚seinen’ Karriereplan“, so Kentzler. „Wer sich schnell bewirbt, hat beste Chancen!“ Aufruf: Am bundesweiten Aktionstag Ausbildung ruft das Handwerk alle Jugendlichen auf: Entscheiden Sie sich für innovative Berufe mit Zukunft! Kommen...

  • Düsseldorf
  • 24.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.