Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Kultur
Hier fällt die Entscheidung: Im RevuePalast Ruhr wird der  „Showkompass“ vergeben. Foto: Thorsten Seiffert

Showkompass: Quasselstrippe gesucht!

Hape Kerkeling, Thomas Gottschalk, Anke Engelke und Harald Schmidt - auch solche Stars haben mal klein angefangen. Hier ist die große Chance für amüsante Plaudertaschen der Zukunft. Wer mindestens 18 Jahre alt ist und sich zutraut, ein Publikum zu unterhalten und zu erobern, kann sich bei der Aktion „Showkompass 2012“ bewerben. Ob Sie singen oder tanzen möchten, bleibt Ihnen überlassen. Was Sie aber unbedingt müssen, ist reden, denn gesucht wird eine begabte Quasselstrippe mit Charisma. Wer...

  • Essen-Süd
  • 12.09.12
Sport
Goldkandidat für London: Robert Förstemann (m.) mit Timo Goeke (l.) und dem Sieger der U17, Aaron Grosser. | Foto: privat

Radsportler des RSV im Kölner Radstadion erfolgreich

Bei der Premiere des neu ins Leben gerufenen "1. Kölner Sprintermeetings" gingen die U17-Fahrer des Radsportvereins Unna im Rahmenprogramm der Weltelite der Bahnsprinter in einem Mehrkampf (Omnium) an den Start. Vor über 1000 begeisterten Radsportfans lieferten sich die Bahnsprinter der deutschen Olympia-Auswahl eine Woche vor den Olympischen Spielen packende Rennen. Aber auch der Nachwuchs zeigte spannende Auseinandersetzungen. Die Spitze des NRW Kaders ging in der U17 an den Start. Einmal...

  • Unna
  • 24.07.12
Politik
Im Industriegebiet "Am Mersch" fehlt es den Betrieben deutlich an willigem Nachwuchs, der sich fachkundig qualifizieren lässt. Foto: wfg Kreis Unna

Bönen fehlt es an Nachwuchs

„Wie finde ich in Zukunft Auszubildende?“ Diese Frage beschäftigt derzeit viele Unternehmen in den Bönener Industrie- und Gewerbegebieten. Im Zuge des demographischen Wandels fällt es den Betrieben in Bönen schon jetzt immer schwerer, ihre Ausbildungsplätze mit geeigneten Bewerbern zu besetzen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna/Stiftung Weiterbildung bietet interessierten Betrieben aus Bönen daher an, sich zu diesem Thema auszutauschen und gemeinsame Strategien für die...

  • Kamen
  • 11.05.12
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Feuerwehr-Nachwuchs probt den Ernstfall

18 "Zöglinge" der Feuerwehr haben auf dem Gelände des Kamener Bauhofs ihre feuerwehrtechnische Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die insgesamt 160 Stunden umfassende Modulausbildung verlangte großes Engagement in der Freizeit. Da die meisten "Absolventen" bereits viele Jahre zur Jugendfeuerwehr gingen, war ihnen die Übung nicht neu. Es mussten zum Beispiel verschüttete und eingeklemmt Unfallopfer gerettet werden und eine schriftliche Prüfung in der Feuer- und Rettungswache Mersch...

  • Kamen
  • 07.05.12
Überregionales
Ricarda Banaczak und Naoni Maria Vasquez durchlaufen zur Zeit die feuerwehrtechnische Ausbildung in Bönen.

Frauen stehen ihren Mann bei der Feuerwehr

Über 80.000 Brandschützerinnen gibt es in Deutschland mittlerweile bei der Feuerwehr. Mit rund zehn Prozent ist der zwar immer noch recht niedrig, aber in den letzten Jahren schlüpften mehr und mehr junge Frauen in den Blaukittel. Zur Zeit durchlaufen die 19-jährige Ricarda Banaczak sowie die 18-jährige Naoni Maria Vasquez die feuerwehrtechnische Ausbildung, um demnächst bei allen Einsätzen „ihre Frau stehen zu können“. Die Wege der beiden jungen Frauen, die sie zur Feuerwehr führten, könnten...

  • Kamen
  • 12.12.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Bronze für THW-Nachwuchs

Bei den vom technischen Hilfswerk ausgerichteten diesjährigen Bezirkswettkämpfe der Junghelfer sendeten die Ortsverbände aus Dortmund, Bochum und Umgebung ihren Nachwuchs nach Witten. Nicht nur Sonnenschein und Wasserspaß warteten auf die Jungs und Mädchen am Kemnader See, auch die Konkurrenz sechs anderer Ortsverbände und ein schwieriger Parcours waren vorzufinden. Auf einer Bahnfläche von 120 Quadratmetern musste sich die Jugend im Alter von zwölf bis 16 Jahren kniffligen Aufgaben stellen und...

  • Kamen
  • 01.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.