Nachweis

Beiträge zum Thema Nachweis

Ratgeber
Vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Infektionslage gilt für den Zutritt zu den Gebäuden der Stadtverwaltung in Ratingen ab sofort generell die 3G-Regel. Auch Besucher müssen also nachweisen können, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Zutritt nur mit 3G-Nachweis
3G-Regel in Gebäuden der Stadtverwaltung Ratingen

Vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Infektionslage gilt für den Zutritt zu den Gebäuden der Stadtverwaltung in Ratingen ab sofort generell die 3G-Regel. Auch Besucher müssen also nachweisen können, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Gemäß den Regelungen im Infektionsschutzgesetz darf ein Antigen-Schnelltest (Bürgertest) als Nachweis nicht älter als 24 Stunden sein, ein PCR-Test nicht älter als 48 Stunden. Zu beachten ist außerdem, dass der jeweilige Nachweis nur in Verbindung...

  • Ratingen
  • 24.11.21
Ratgeber
Die Arbeitsagenturen Kreis Mettmann bleiben auch in Zeiten hoher Corona-Infektionszahlen weiterhin geöffnet. In den Häusern gelten die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln sowie zusätzlich ab Donnerstag, 25. November, bundesweit die 2G-Regel. Für persönliche Gespräche ist dann der Nachweis erforderlich, geimpft oder genesen zu sein. Es wird empfohlen, für diese persönlichen Gespräche möglichst einen Termin zu vereinbaren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

2G-Regel für persönliche Gespräche
Arbeitsagenturen Kreis Mettmann bleiben geöffnet

Die Arbeitsagenturen Kreis Mettmann bleiben auch in Zeiten hoher Corona-Infektionszahlen weiterhin geöffnet. In den Häusern gelten zum Schutz der Kunden und Kollegen die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Zusätzlich setzen die Arbeitsagenturen ab Donnerstag, 25. November, bundesweit die 2G-Regel um. Für persönliche Gespräche ist dann der Nachweis erforderlich, geimpft oder genesen zu sein. Es wird empfohlen, für diese persönlichen Gespräche möglichst einen Termin zu vereinbaren. Kunden, die...

  • Velbert
  • 24.11.21
LK-Gemeinschaft
„Einfache“ Genesungszertifikate sind ab 28 Tagen nach dem Positiv-Test für maximal 180 Tage gültig und können mit den entsprechenden Apps verwaltet werden.  | Foto: Symbolbild pixabay

Zusätzliches Angebot
Genesungszertifikate in Impfzentren erhältlich

Es gibt nun ein zusätzliches Angebot in den nordrheinischen Impfzentren: Wer schon einmal am Corona-Virus erkrankt ist, kann sich das entsprechende E-Zertifikat ab sofort im nächstgelegenen Impfzentrum erstellen lassen. Düsseldorf. Das gilt sowohl für die „einfache“ Genesung als auch für die erste Impfung danach. Für beide Fälle kann ein entsprechendes Zertifikat ausgestellt werden. Dafür muss zwar nicht extra ein Termin vereinbart werden - da einige Impfzentren aber nicht mehr jeden Tag...

  • Essen
  • 02.08.21
Kultur
Das gab es noch nie! Das Oberschlesische Landesmuseum lädt alle Ratinger Bürger kostenfrei zu einem Besuch ins Museum ein. Die Aktion läuft von Juli bis September 2021. Als Nachweis ist lediglich die Vorlage des Personalausweises erforderlich. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Oberschlesisches Landesmuseum

Gelegenheit für Ratinger zum kostenfreien Besuch des Oberschlesischen Landesmuseums/Aktion von Juli bis September 2021
Oberschlesisches Landesmuseum: Für Ratinger im Sommer kostenfrei

Das gab es noch nie! Das Oberschlesische Landesmuseum lädt alle Ratinger Bürger kostenfrei zu einem Besuch ins Museum ein. Die Aktion läuft von Juli bis September 2021. Als Nachweis ist lediglich die Vorlage des Personalausweises erforderlich. Museumsdirektorin Andrea Perlt verrät, was es mit der Aktion auf sich hat: „Ein Museum ist für die Öffentlichkeit da. Insbesondere der Museumsstandort hier in Ratingen liegt uns am Herzen. Es ist ein groß gestecktes Ziel, aber es wäre doch sehr schön,...

  • Ratingen
  • 28.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.