Nachverfolgung

Beiträge zum Thema Nachverfolgung

Blaulicht
Landrat Bodo Klimpel (blauer Anzug) empfing am letzten Novemberdonnerstag den Generalarzt der Bundeswehr (r.) bei seinem Besuch im Kreis Recklinghausen. | Foto: Kreis RE

Generalarzt der Bundeswehr zu Besuch
Corona-Einsatz der Bundeswehr im Kreis verlängert

Der Corona-Einsatz der Bundeswehr im Kreis Recklinghausen ist verlängert worden. Die Soldatinnen und Soldaten werden die städtischen Teams mindestens bis zum 8. Januar 2021 unterstützen. Zudem schaute der Generalarzt der Bundeswehr, Dr. med. Bruno Most, persönlich vorbei, um sich vor Ort ein Bild vom Einsatz der Soldaten in der Bekämpfung der Corona-Pandemie zu machen. Derzeit sind 40 Soldatinnen und Soldaten in der Kontaktnachverfolgung im Kreishaus eingesetzt. Weitere 15 Bundeswehr-Kräfte...

  • Gladbeck
  • 29.11.20
Ratgeber
Erst am 9. November hatten die Soldaten ihren Dienst im Gesundheitsamt angetreten. Jetzt sind sie schon wieder weg. | Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Zwei Infektionen
Bundeswehr tauscht Soldaten im Märkischen Kreis aus

Die 20 Bundeswehrsoldaten, die den Märkischen Kreis seit dem 9. November in der Jugendbildungsstätte in Lüdenscheid bei der Eindämmung der Coronapandemie unterstützen sollten, wurden am Samstag, 14. November, bereits wieder abgezogen. Im Lauf der vergangenen Woche waren zwei von ihnen positiv auf Covid-19 getestet worden. Auch ihre 18 Kameraden hat das Kreisgesundheitssamt in häusliche Quarantäne versetzt. Eine Isolierung im Hotel kam nicht Frage. Unter Berücksichtigung aller Sicherheits- und...

  • Iserlohn
  • 16.11.20
Ratgeber
Bei der Nachverfolgung der derzeit vielen neuen Coronavirus-Infizierten helfen im Gesundheitsamt Zeitsoldat Hauptgefreiter Dennis Schlickmann sowie Wehrdienstleistende Obergefreite Melissa Fritzenkötter. Mit 38 weiteren Bundeswehrsoldaten sorgen sie dafür, dass Dortmunder schnell informiert werden, um die Infektionsketten zu unterbrechen.
8 Bilder

623 Infizierte: 40 Soldaten helfen beim Corona-Telefon-Marathon im Dortmunder Gesundheitsamt
Bundeswehr ist angerückt

In Carmouflage-Uniform sitzen sie am Telefon und gehen mit Dortmundern Fragebögen durch. 40 Bundeswehr-Soldaten sind jetzt Teil des Teams im Gesundheitsamt, um die Mammutaufgabe zu stemmen, alle Kontakte von neuen Korona-Infizierten schnell nachzuverfolgen. Und das sind viele. Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken berichtet, dass sich die Zahl der neuen Corona-Fälle derzeit bei einem Inzidenzwert von rund 70 einpendle. Und das war vom aufgestockten, heute rund 110 Kräfte starken, Team des...

  • Dortmund-City
  • 20.10.20
Blaulicht
Zehn Bundeswehrsoldaten (hier ein Archivbild) sollen dem Gesundheitsamt in der zweiten Coronawelle zu Hilfe kommen. | Foto: Wikimedia

Gesundheitsamt Recklinghausen überlastet
Bundeswehr hilft bei der Nachverfolgung *Update*

Das Gesundheitsamt Recklinghausen ist mit der Nachverfolgung möglicher Kontaktpersonen von Corona-Infizierten personell völlig überfordert. Daher schickt die Bundeswehr jetzt Hilfe. Seit Donnerstag haben zehn Soldatinnen und Soldaten ihre Arbeit im Gesundheitsamt aufgenommen. In den letzten Tagen wurden dem Gesundheitsamt täglich zwischen 80 und 100 Neuinfektionen gemeldet. "Das hat einen immensen Arbeits- und Rechercheaufwand zur Folge. Aktuell ist es dem Team in der...

  • Gladbeck
  • 20.10.20
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.