Nachts

Beiträge zum Thema Nachts

Politik
Lautsprecher sollen als Anlagen warnen, wie hier auf dem Ausbildungsgebäude der Feuerwehr an der Seilerstraße und so die Aufgaben der früheren Sirenen übernehmen. | Foto: Schmitz

Sirenen kommen wieder: Dortmund will besseres Warnsystem für Notfälle

Flachendeckend sollen die Dortmunder in Zukunft im Notfall schnell gewarnt werden. Sirenenanlagen waren bis zum Ende der 80er-Jahre ein wirksames Instrument des Zivilschutzes zur Warnung vor Gefahren. Der Aufbau und Betrieb der Sirenen lag in der Zuständigkeit des Bundes. Nach Beendigung des „Kalten Krieges“ wurde das in Dortmund vorhandene Warnsystem abgebaut, da dieses auf einer veralteten Telefontechnik basierte und keine akute Bedrohungslage mehr vorhanden war. Stadtmitte. Seitdem fehlt...

  • Dortmund-City
  • 04.04.18
Sport
Beim Halloween-Run im dunklen Hoeschpark sind ein paar Kilometer sehr leicht zu schaffen, mit diesen beiden Untoten im Nacken. Schüler, die sich um 19 Uhr auf die 2,5 km Strecke begeben, dürfen sich auf Überraschungen freuen. Für alle anderen fällt um 19.30 Uhr der Startschuss zum Grusellauf. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Von Zombies verfolgt beim Halloween-Run

Wenn an Halloween, 31. Oktober, die Dämmerung einsetzt, wird es gruselig: Das verspricht der Veranstalter des Halloween-Runs im Dortmunder Hoeschpark. Doch nicht nur Läufer kommen auf ihre Kosten. „Wenn aus harmlosen Parkbesuchern blutrünstige Zombies werden und hinter jeder Ecke das Grauen deines Lebens wartet…dann ist es Zeit zu laufen“, raten die Veranstalter TV Einigkeit Barop und Evensport, der den Halbmarathon am Phoenixsee Ruhrgebiet etabliert hat. „Für Vereine sind Laufveranstaltungen...

  • Dortmund-City
  • 29.10.14
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem nächtlichen Raub an der Karl-Liebknecht-Straße. | Foto: Diester Schütz/pixelio

Falsche Polizisten beraubten Seniorin

Unter einem Vorwand gelangten in der Nacht auf Freitag drei Unbekannte in das Haus einer 68-jährigen Frau in der Karl-Liebknecht-Straße. Zunächst hatte ein Unbekannter die Frau angerufen, sich als Polizist ausgegeben und mitgeteilt, dass auf ihrer Arbeit ein Einbruch verübt worden sei. Man stünde vor der Tür wolle mit ihr zum Tatort fahren, so der Anrufer. Als die Dortmunderin dann ihre Haustür einen Spalt weit öffnete, standen drei Männer vor der Tür. Einer hielt der Frau eine Art...

  • Dortmund-City
  • 06.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.