Nachtaufnahme

Beiträge zum Thema Nachtaufnahme

Fotografie
39 Bilder

Parkleuchten im Essener Grugapark
Im Dunkeln erstrahlt der Grugapark

Vom 29.01.22 - 6.03.22 erstrahlt der Essener Grugapark noch im bunten Glanz. Es sind ca.40 Lichtinstallationen und unzählige Scheinwerfer im Park installiert worden. Diese laden die Besucher trotz der kalten und frühen Dunkelheit zu einem Spaziergang ein. Der Veranstalter World of Lights, der unter anderem auch über den Jahreswechsel im Westfalenpark Dortmund und in anderen Parks zu sehen war, ist nun in den Grugapark gezogen. Einiges der gezeigten Installationen aus dem Westfalenpark findet...

  • Essen
  • 07.02.22
  • 5
  • 4
Fotografie
36 Bilder

Somnambulismus
Achtung Nacktaufnahmen

Sorry, falschen Buchstaben getippt! Muss heißen Nachtaufnahmen! Was tut man nicht alles, um die Zahl der Leserschaft zu steigern! Wieder einmal ist es passiert. Irgendwann in der Nacht muss ich schlafgewandelt sein, habe die Gassen der Altstadt von Puerto de la Cruz auf Teneriffa durchlaufen und war Zuhause, als der frische Kaffeeduft mich aufweckte.

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Gruga 2020
Erster Ausflug zum Parkleuchten in den Essener - Gruga - Park.

Auch dieses Jahr wollten einige Bürgerreporter es sich nicht nehmen lassen einen Rundgang durch den schön beleuchteten Grugapark zu machen. Leider hatte das Wetter und der Sturm "Sabine" etwas dagegen, und somit konnten wir erst am letzten Freitag losziehen.  Windstill und trocken, optimale Voraussetzungen für einen Foto Walk durch die Gruga. Und auch in diesem Jahr gibt es wieder sehr viele und schöne Lichtsinstallationen, die im ganzen Park verteilt sind, so das für uns Fotografen die Zeit...

  • Essen-West
  • 16.02.20
  • 33
  • 6
LK-Gemeinschaft
Da Rheinorange nicht beleuchtet war, haben wir es mit drei Taschenlampen selber gemacht.
8 Bilder

Die Feuerteufel an der Landmarke Rheinorange

Gestern trafen sich Ralf Wittmacher, Doris und Günther Gramer und ich an der Landmarke Rheinorange in Duisburg um mal wieder mit dem Feuer zu spielen. Normalerweise ist diese Landmarke ( eine orange Bramme) des Nachts beleuchtet, aber wie ich jetzt Erfahren habe ist das wohl nicht immer so. Nun ja wie sollte es auch anders sein, gestern war die Beleuchtung auch aus. Aber egal, war vielleicht auch besser so, denn so kommen die Feuerbälle und Kreise auch besser zur Geltung. Ralf hatte sich im...

  • Duisburg
  • 08.04.18
  • 10
  • 20
Kultur
Panorama mit Spiegelung vom Waldteich.
12 Bilder

Gruga Parkleuchten 2018

Nun ist das Parkleuchten in der Gruga schon wieder vorbei, es gab in den letzten Wochen viel zu sehen und mit der Kamera auf die Speicherkarte zu bannen, oder hier im LK zu veröffentlichen. Nicht immer hat das Wetter mitgespielt, es war regnerisch und nass oder eisig und kalt, aber jede dieser Situationen hatte ihren Reiz und so ist es auch nicht verwunderlich wenn manch ein LK'ler fast jedes Wochenende mit der Kamera in der Gruga unterwegs war. Und wenn es doch mal nass wurde hatten wir ja...

  • Essen-Süd
  • 12.03.18
  • 13
  • 20
Kultur
Kurz nach Sonnenuntergang, kann man die Farben schon erkennen.
16 Bilder

Gruga Parkleuchten 2018

Nun ist es soweit, das letzte Wochenende Parkleuchten in der Gruga steht uns bevor, und das heißt noch mal alles geben, auch wenn das Wetter durchwachsen werden soll, vielleicht bleib es ja ein paar Stunden trocken. Die Ausrede es ist zu kalt zählt am kommenden Wochenende nicht mehr, vielleicht eher zu warm ;-)) Ich werde hier auch keinen Aufruf zu einem LK - Treffen machen, wer kommt der kommt, Ralf und ich sind am 10.03 um 17.00 Uhr auf dem Parkplatz an der Lührmannstraße.  Und hier noch mal...

  • Essen-Süd
  • 08.03.18
  • 14
  • 19
Kultur
Gruga Parkleuchten 2018
17 Bilder

Gruga Parkleuchten 2018

Samstag Abend im Grugapark Essen. Trotz eisiger Kälte wagten sich viele Besucher in die Gruga um sich die neuen Lichtinstallationen des Parkleuchtens anzuschauen. Viel mehr Besucher als ich gedacht habe, so das auch ich erstmal eine längere Zeit vor dem Kassenhäuschen an der Lührmannstraße verbracht habe. Trotz des großen Andrangs konnte ich ein paar Bilder von den von den schönen Lichtinstallationen machen, die ich Euch hier zeigen möchte. LG  Markus

  • Essen-Süd
  • 19.02.18
  • 17
  • 18
LK-Gemeinschaft
Parkleuchten in der Gruga 2018

Schreib mal wieder!

Was man mit der Hand aufschreibt, prägt sich besser ein. Nur manchmal hat man die falschen Schreibutensilien zur Hand.

  • Essen-Werden
  • 10.02.18
  • 2
  • 9
Ratgeber

Lust auf magische Momente?

Entfliehen Sie für einige Stunden den Alltagsstress und tauchen Sie in eine Welt der Illumination. Auch in diesem Jahr zeigt sich der Grugapark schon im Winter bunt. Ab 2. Februar beginnt das Parkleuchten und dann erstrahlt das Areal wieder in bunten Farben. Aber nicht überall ist es hell und da hilft eine Taschenlampe, die Sie vorsichtshalber mitnehmen sollten, um nicht vom Weg abzukommen. Viel Spaß und willkommen im Luftkurort Essen ;-)

  • Essen-Werden
  • 23.01.18
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Halde Haniel - Lichtbild / Fotografie

Dank Ralf und Markus sind diese Fotos entstanden. Die richtig Stress und körperliche Anstrenung hatten. Das Schleudern und Drehen der Stahlwolle war schon anstrengend. Nicht zu vergessen die Stufen in der Arena, die sie runter und rauf  rennen mußten. Trotz des kalten Windes war die Stimmung gut. Der Abstieg am späten Abend hat uns wieder aufgewärmt.Wir haben alle schöne Fotos gemacht und die Halde Prosper sieht uns bestimmt wieder.

  • Essen-West
  • 16.01.18
  • 7
  • 15
LK-Gemeinschaft
Dagmar hat es trotz der Kälte bis ganz nach oben geschafft und konnte den Ausblick genießen.
18 Bilder

Die Feuerteufel auf der Halde Prosper Haniel.

Das erste Treffen einiger Bürgerreporter in diesem neuen Jahr fand in luftiger Höhe von 159 Metern auf der Halde Prosper Haniel statt. Trotz der Kälte und dem eisigen Ostwind hatten sich ein paar Leute dort oben eingefunden. Nach dem ersten Überblick über das weitläufige Ruhrgebiet haben wir uns dann in die Arena zurückgezogen und auf die Dunkelheit gewartet, um dann mal wieder mit dem Feuer und der Stahlwolle unsere Kreise zu drehen. Nachdem uns unsere ersten Freunde wegen der Kälte verlassen...

  • Bottrop
  • 15.01.18
  • 15
  • 18
LK-Gemeinschaft
Wir warten darauf das es richtig dunkel wird.
24 Bilder

Feuerspiele im LAPADU

Hier das letzte Treffen einiger Bürgerreporter im Landschafts Park Duisburg am Ende des Jahres 2017. Am 30.12 trafen sich Ralf Wittmacher, Manfred Trauschke, Heike Buchholz, Henning Predel und ich noch einmal um im Lapadu mit dem Feuer zu spielen. Da der angekündigte Regen ausblieb und es auch immer wärmer wurde, konnten wir uns mit den Übungen auch mal richtig Zeit lassen. Somit war es auch das erste mal das wir die mitgebrachte Stahlwolle komplett aufgebraucht haben. Es war jetzt das zweite...

  • Duisburg
  • 07.01.18
  • 16
  • 18
LK-Gemeinschaft
Das Krokodil kurz nach dem Sonnenuntergang.
20 Bilder

Die Feuerteufel im LAPADU

Wir haben es mal wieder getan. Ralf Wittmacher und ich haben uns kurzfristig zu einem Ausflug in den Landschaftspark Duisburg entschieden. Die Wettervorhersage ließ ja nichts gutes erahnen, es sollte gegen Abend regnen, aber auf unserem Wetter - Radar war nichts davon zusehen. Im Lapadu angekommen, war auch dort kein Regen in Sicht, ganz im Gegenteil es klarte sogar noch auf und somit wurde es auch immer kälter. Da haben wir entschlossen uns ein wenig Wärme durch Feuer und Bewegung zu...

  • Duisburg
  • 26.11.17
  • 12
  • 24
Kultur
Maxi, das Wahrzeichen von Hamm.
39 Bilder

Route der Industriekultur in Hamm.

Herbstleuchten im Maximilian - Park. Seit dem Jahr 2009 findet jedes Jahr auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Maximilian ein buntes Herbstleuchten statt. Hier auf dem Aerial wo früher die Steinkohle gefördert wurde, fand 1984 die erste Landesgartenschau in NRW statt. Danach wurde das 22 Hektar umfassende Gelände zum Maximilian Park umgestaltet. Überbleibsel aus der Landesgartenschau ist der Gläserne Elefant, der von dem Künstler Horst Rellecke aus der ehemaligen Kohlenwäsche erbaut wurde. Am...

  • Bönen
  • 24.10.17
  • 11
  • 18
Ratgeber
35 Bilder

Nachtfotografie im Medienhafen

Fotografien im Medienhafen Düsseldorf Die Firma Nikon hat einen Fotounterricht in Sachen Nachtfotografie im Medienhafen Düsseldorf angeboten. Man wird alt wie ne Kuh, man lernt aber immer noch dazu. So dachte mein Freund Wolfgang und ICH, da machen wir mal mit. Es ging um Einstellungen der Brennweite, Blende, Zeit, Autofokus und der Bildgestaltung mit Linien und Spiegelungen, die in das Bild einfließen sollen. Wir sind frühzeitig nach Düsseldorf gefahren, um uns die Gegend im Medienhafen erst...

  • Düsseldorf
  • 03.04.17
  • 8
  • 9
LK-Gemeinschaft
Kurz nach dem Sonnenuntergang, Marion und Ivan richten ihre Kamera ein.
23 Bilder

Light Painting der Bürger Reporter auf der Schurenbachhalde

Sechs Bürgerreporter und Anfänger in Sachen Light Painting zogen am Freitag Abend aus um die Schurenbach - Halde im Herzen des Ruhrgebiets mit einer Lichtkunst zu verschönern. Damit das auch Gelang holte man sich zwei Profis dabei, Stefan und Ivan. Kurz nach Sonnenuntergang ging es los, erst die Kameras in Position bringen und auf Langzeitbelichtung einstellen und dann ging es los. Wir als Laien hatten am Anfang ja so unsere Schwierigkeiten, aber mit der Zeit hatten wir richtig Spaß daran. Nach...

  • Essen-Nord
  • 26.03.17
  • 15
  • 20
LK-Gemeinschaft

Die Schöpfungsgeschichte hätte auch anders geschrieben werden können.

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser. Und Gott sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. Und Gott sah, dass das Licht gut war. Da schied Gott das Licht von der Finsternis und nannte das Licht Tag und die Finsternis Parkleuchten.

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.17
  • 7
  • 14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.