Nacht der Jugendkultur

Beiträge zum Thema Nacht der Jugendkultur

Ratgeber
Foto: fobizz.com

„Stop Motion“: Die Kunstschule Gelsenkirchen bietet spannenden Workshop an
Nacht der Jugendkultur

GE. Täglich nehmen wir mit unseren Smartphones Bilder und Videos auf und teilen diese im Netz. Apps wie TikTok, Snapchat und Instagram bieten dabei viele Gestaltungsmöglichkeiten. In einem kostenfreien Workshop erhalten junge Heranwachsende in drei Stunden einen Einblick in die Planung und Erstellung eines Videoclips in Stop Motion Technik. Von der Ideensammlung bis hin zur Planung, Auswahl und Nutzung von Requisiten werden die Jugendlichen angeleitet und begleitet von der anerkannten Video...

  • Gelsenkirchen
  • 19.09.21
Reisen + Entdecken

Nacht der Jugendkultur in Dortmund
Nachtfrequenz

Tanz, Theater, Poetry Slams, Videodrehs, Graffiti, Musik, Workshops, Skate Contests und Dance Battles stehen auf dem Programm von Nachtfrequenz. Die Nacht der Jugendkultur wird vom 26. auf den 27. September gefeiert. Dabei gibt es einen Hip-Hop-Jam in der JFS Westerfilde plus ein Sketchbattle 2020 im Jugend-Kultur-Café. Düster wird's in der Jugendfreizeitstätte "Das Zentrum", wo beim Mini-Band-festival die lokale Szene auftritt. Zur Band-Party lädt die JFS Schüren, die Musikschule zum Pop...

  • Dortmund-City
  • 01.09.20
Kultur
Unter dem Motto "Drunter - drüber - drauf - dran!" wird ein ganz besonderer Druck-Workshop in Hagen geboten. | Foto: privat
2 Bilder

Die Nacht der Jugendkultur mit Programm in Hagen, Herdecke, Wetter und Breckerfeld

Am kommenden Samstag, 29. September, sind Jugendliche in ganz NRW eingeladen zur nachtfrequenz18 - Nacht der Jugendkultur. In mehr als 300 Einzelveranstaltungen können sie ihrer Kreativität und Musikalität, ihrem Mut und ihrer Bewegungslust freien Lauf lassen - Poetry Slam, Action Painting, Open Stages, Video-Workshops und viele Konzerte aller Musikstile - you name it. Spannende Begegnungen sind garantiert. Auch wer nicht aktiv auf einer Bühne steht, ist als Zuschauer willkommen. Die Locations...

  • Hagen
  • 25.09.18
Überregionales
Laden zur Nacht der Jugendkultur ein: Kosta Daniilidis, Ulli Müller (beide Team Jugendarbeit) und Christine Exner („Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit“)

nachtfrequenz13: Bühne, Bands und BMX

Das Kulturhauptstadtjahr ging, die Nacht der Jugendkultur blieb. Seit bei der Ruhr2010 der Grundstein gelegt wurde, findet sie einmal jährlich (und NRW-weit) statt. Unsere Stadt mischte von Anfang an tatkräftig mit – und in diesem Jahr gibt‘s den verdienten Lohn: Castrop-Rauxel ist Ausrichter der großen Auftaktveranstaltung am 13. September. Mit dabei ist Jugendministerin Ute Schäfer. „Wir haben uns richtig ins Zeug gelegt und sind froh, den Zuschlag bekommen zu haben“, sagt Ulli Müller vom...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.