Nachruf

Beiträge zum Thema Nachruf

Vereine + Ehrenamt
Klartext sprach Norbert Kampmann auch gerne bei den "Politischen Frühschoppen" am Nottebaumskamp...
2 Bilder

Essen-Steele, Gartenbauverein
Abschied von Norbert Kampmann

Mit großer Trauer und Bestürzung hat uns die Nachricht erreicht, dass Norbert Kampmann (15.5.41-22.10.20) verstorben ist. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen. "Der GBV Steele-Mitte e.V. trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Norbert Kampmann. Er war 40 Jahre Vorsitzender des GBV Steele-Mitte e.V. Sein Einsatz für den Verein war vorbildlich und sein Wissen sehr geschätzt. Der Verein hat ihm viel zu verdanken, wir werden sein Wirken nicht vergessen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den...

  • Essen-Steele
  • 10.11.20
  • 1
  • 1
Kultur
Heinz Echterbrock (rechts) und das Weinfest Steele - das war eine große Liebe. Unser Foto zeigt ihn am Stand der Winzerfamilie Ziegler mit Bürgermeister Franz-Josef Britz (2.v.r.) und CDU-Ratsherr Dirk Vogt. 
Archivfoto: Janz
2 Bilder

Weinfest Essen-Steele
Heinz Echterbrock ist verstorben

In der vergangenen Woche ist Heinz Echterbrock, langjähriger Organisator und Präsentator des "Steeler Weinfestes", kurz vor seinem 79. Geburtstag verstorben. Seine letzten Jahre war von schwerer Krankheit geprägt, er saß im Rollstuhl, hatte seine Fröhlichkeit und seinen Lebensmut aber nicht verloren. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen, besonders seiner lieben Frau Helga, die auch zu Winzerfestzeiten stets fest an seiner Seite stand. Heinz ist untrennbar mit dem Steeler Traditionsfest...

  • Essen-Steele
  • 13.05.20
Kultur
Das Foto entstand im Mai 2011 in der St. Nikolauskirche in Wattenscheid im Anschluss an eine Lesung und zeigt Peter Mohr im Gespräch mit Hellmuth Karasek.

Eloquenz und Humor

Zum Tod des Kritikers und Schriftstellers Hellmuth Karasek "Manchmal fürchtete ich schon, ich schreib mich in eine Depression hinein", bekannte Hellmuth Karasek über die Arbeit an seinem 2006 erschienenen Band "Süßer Vogel Jugend". Der kulturelle Tausendsassa mit der stark ausgeprägten Affinität zur Selbstironie sprühte auch in fortgeschrittenem Alter noch vor Tatendrang und hatte 2013 unter dem Titel „Frauen sind auch nur Männer“ einen Sammelband mit 83 Glossen aus jüngerer Vergangenheit...

  • Wattenscheid
  • 30.09.15
  • 1
  • 1
Kultur

Die Häutungen des Blechtrommlers

Zum Tod des Literatur-Nobelpreisträgers Günter Grass Günter Grass war nicht nur einer der bedeutendsten deutschsprachigen Gegenwartsschriftsteller. Er war auch über mehr als sechs Jahrzehnte künstlerischer Tätigkeit stets ein streitbarer und umstrittener Zeitgenosse. Noch vor ziemlich genau drei Jahren hatte Grass mit seinem israel-kritischen Gedicht „Was gesagt werden muss“ wieder ganz stark polarisiert. Als „notwendige Torheit“ hatte er später diesen formal hoffnungslos verunglückten und auch...

  • Wattenscheid
  • 13.04.15
  • 8
  • 4
Sport
Manfred Kubitscheck
14 Bilder

DJK LC Assindia trauert um Manfred Kubitscheck

Der DJK LC Assindia trauert um sein Gründungsmitglied Manfred Kubitscheck, der am 23. April im Alter von 77 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb. Seit der Gründung des Vereins im Jahr 1965 engagierte er sich für den Verein - unter anderem als Sportwart, Leichtathletikwart und 2. Vorsitzender sowie als Übungsleiter und Kampfrichter bei zahlreichen Wettkämpfen. Im Essener Sport war er eine feste Instanz, im LVN Kreis Essen war er in seiner Laufbahn als Jugendwart, Sportwart, 1....

  • Essen-Nord
  • 29.04.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.