Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Natur + Garten
Anne und Christian Overkämping.
11 Bilder

Nachhaltiges Projekt in Hamminkeln
SINNvoll NATUR - oder wie man sein persönliches Pflanzbeet individuell mit grünem Leben füllt

Seit der Klimawandel mit all seinen negativen Facetten Einzug in die Köpfe der Menschen hält, hört man auch diesen Begriff immer wieder: Nachhaltigkeit! Was so viel bedeutet wie:  Dinge auf den Weg bringen, von denen man länger etwas hat und die den Klimawandel positiv beeinflussen. Anne und Christian Overkämping haben ihr privates und geschäftliches Denken auf Nachhaltigkeit ausgerichtet - mit individuell gestaltbaren Pflanzbeeten in Dingden-Berg. "Die Idee kam meinem Mann Christian beim...

  • Hamminkeln
  • 03.02.22
Politik
So sieht der Fragebogen aus, der in diesen Tagen an 3700 Weseler Haushalte verschickt wird. Den kann man ausfüllen und rückversenden - oder auch online oder telefonisch an der Umfrage teilnehmen!
2 Bilder

Mobilitätsbefragung, die Dritte: 3700 Haushalte können helfen, die Zukunft zu gestalten
Wie kommen Weseler Bürger/innen von A nach B? Ihre Antworten sind entscheidend für die lokale Verkehrsentwicklung!

Weseler fahren gerne mit dem Rad. Sage und schreibe 28 Prozent der Stadteinwohner bewältigen ihre täglichen Wege per Fiets. Dieser Wert liegt bundesweit bei nur 11 Prozent. Und wie steht's mit der Nutzung von Auto, Bus und Bahn? Oder mit dem Zufußgehen? Das soll eine aktuelle Umfrage der Stadt unter ihren Bürgern klären.  Das Ding heißt Mobilitätsbefragung. 3700 Haushalte wurden per Zufall ausgewählt und in diesen Tagen postalisch angeschrieben. Sie werden gebeten, der Stadt bis Ende September...

  • Wesel
  • 06.09.19
Natur + Garten
34 Bilder

Wie man die Sache mit den Bienchen und Blümchen ans Laufen kriegt ...
Wildblumenbeet mit Insektenwohnanlage: Auch Nichtfachleute können etwas für die Umwelt tun!

Diese Stechpalme mochte ich nie besonders. Und die häßliche Piekslatsche daneben auch nicht. Also weg damit und her mit dem Wildblumenbeet. Den Bienen und Schmetterlingen zuliebe. Ein Mai-Projekt. Immer bloß drüber reden und bei Facebook liken reicht halt nicht.  Man muss auch mal konkret werden. Also hab' ich die alten Pflanzen rausgerissen, ein paar Steine gekauft und einfach mal angefangen. War für mich als handwerklichem Laien Marke "Pruutscher" nicht ganz leicht. Aber nach entschlossenem...

  • Wesel
  • 16.06.19
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.