Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Politik
Foto: Glowee (Französiches Startup)

Junge Liberale Velbert fordern
Einsatz von biolumineszenten Lampen in Velbert

Die Beleuchtung unserer Straßen ist nicht nur ein enormer Stromverbraucher, sondern auch für Tiere und Menschen durch grelles Licht problematisch. Um diesem Problem entgegenzuwirken, setzen wir uns für den Einsatz von biolumineszenten Lampen in der Stadt ein. Inspiriert von einem Start-up aus Frankreich, das durch die Kombination von Bakterien, Sauerstoff und Wasser ein nachhaltiges Beleuchtungsmittel entwickelt hat, sehen wir darin eine innovative Idee für Velbert. In Zusammenarbeit mit der...

  • Velbert
  • 31.07.23
  • 2
Ratgeber
Am besten sind Verkleidungen, die man ohnehin zuhause hat  Foto: VZ NRW/adpic

Verbraucherzentrale: Jeck, aber nachhaltig
Tipps für kreative Kostüme und unbedenkliche Schminke

Karnevalsverkleidung bedeutet oft billige Polyesterkostüme aus Fernost, die nach einmaligem Waschen schon unansehnlich sind. Damit werden sie zu kurzlebiger Wegwerfware. Ob die Näher:innen sichere Arbeitsbedingungen hatten und anständig bezahlt wurden, bleibt unklar, denn selbst größere Anbieter schweigen sich über die Produktionsbedingungen ihrer Kostüme aus. Der Preis lässt aber bereits erahnen, dass für Sozial- und Umweltstandards meist nicht viel übrig bleibt. „Auch in der fünften...

  • Velbert
  • 27.01.23
Ratgeber
Grundschule Grünstraße. Die Visualisierung des Neubaus vermittelt einen Eindruck. Entworfen von Architekten der Firma „Depenbrock“. | Foto: Foto: Visualisierung: Depenbrock

Nachhaltigkeit ist das Thema für diesen Neubau
Baubeginn für Grundschule

In den letzten Wochen wurde mit den ersten Arbeiten zum Bau der neuen Grundschule an der Grünstraße in Velbert-Mitte begonnen. Jetzt gab Bürgermeister Dirk Lukrafka den offiziellen Startschuss. „Für die Grundschüler sowie Lehrer entsteht hier eine weitere Schule der Zukunft, modern, innovativ, integrativ und inklusiv., so Lukrafka. Zusammen mit der geplanten dreizügigen Grundschule entsteht auch eine 2-fach Turnhalle an der Kurze Straße. Grundschule und Turnhalle sollen voraussichtlich zum...

  • Velbert
  • 28.11.22
Reisen + Entdecken
 Die Sterneköche (v.l.) Hélène Darroze, Bruno Barbieri und Ángel León haben für Costa individuelle Menüs kreiert. | Foto: Costa Crociere
5 Bilder

Mit Menüs von Sterneköchen zum neuen Kreuzfahrterlebnis
Kulinarisch die Welt entdecken

Die Pandemie hat auch die Kreuzfahrtbranche hart getroffen, monatelang lagen die Schiffe in den Heimathäfen. Jetzt sind die Ozeanriesen wieder auf allen Weltmeeren unterwegs. Die italienische Reederei Costa Crociere hat die Zeit genutzt und setzt neben einem neuen Logo auf neue Kreuzfahrterlebnisse. Neben Landausflügen und Nachhaltigkeit ist Kulinarik eines der Schlagworte. "Jetzt, wo unsere Schiffe wieder in Fahrt sind, haben wir beschlossen, unser Angebot rundum zu erneuern. Wir möchten, dass...

  • Essen
  • 22.10.21
  • 2
Ratgeber
Ein "Second Hand Weihnachtsmarkt" findet von Freitag, 8. Oktober, bis Sonntag, 10. Oktober, im Alldiekunsthaus (Wiemerstraße 3) in Langenberg statt. "Nachhaltigkeit steht bei uns an erster Stelle", heißt es seitens der Organisatoren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: EBE

Nachhaltige Weihnachts-Deko: Freitag, 8. Oktober, bis Sonntag, 10. Oktober, im Alldiekunsthaus in Langenberg
"Second Hand Weihnachtsmarkt" in Langenberg

Ein "Second Hand Weihnachtsmarkt" findet von Freitag, 8. Oktober, bis Sonntag, 10. Oktober, jeweils von 12 bis 17 Uhr im Alldiekunsthaus (Wiemerstraße 3) in Langenberg statt. "Nachhaltigkeit steht bei uns an erster Stelle", heißt es seitens der Organisatoren. "Schon seit fünf Jahren sammeln wir unter dem Motto „Nach Weihnachten ist vor Weihnachten“ Weihnachtsdeko für einen guten Zweck. Die vielen tollen Sachspenden, die wir seit Anfang den Jahres gesammelt haben, bekommen so ein neues zu Hause...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.09.21
Vereine + Ehrenamt
Der neue Präsident des Rotary-Clubs Velbert, Jörg Tillmanns, freut sich zusammen mit allen Clubmitgliedern auf ein dynamisches Jahr.

Amtsübergabe beim Rotary Club Velbert
Neuer Präsident hat spannende Projekte auf der Agenda

Zur Jahresmitte erfolgt für alle Rotary-Clubs weltweit der turnusmäßige Wechsel im Präsidentenamt und Clubvorstand. So steht auch für den Rotary Club Velbert mit Jörg Tillmanns ein neuer Präsident mit seinem Vorstand in den Startlöchern, um die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers Juan Gregori fortzuführen. Der Rotary-Club ist ein sogenannter Serviceclub. Seine Mitglieder engagieren sich seit Jahren für Jugendprojekte, die Gesellschaft im Allgemeinen und spontan an vielen Stellen, wo Hilfe vor...

  • Velbert
  • 01.07.21
Wirtschaft
Dirk Niesen (Director Sales and Innovation) betont: „Wir sind keine Titel- und Trophäenjäger. Wir fanden die Idee spannend, uns und unsere Prozesse durch renommierte Wissenschaftler auf Herz und Nieren prüfen zu lassen und weiteres Entwicklungspotenzial zu erkennen.“
3 Bilder

R+M / Suttner überzeugt im Innovationswettbewerb
Fortschritt aus der Region

VELBERT. Die Unternehmensgruppe erhält die Auszeichnung „TOP 100“ und zählt seit diesem Jahr offiziell zu den 100 besten Mittelständlern in Deutschland, ausgezeichnet für ihr Innovationsmanagement und ihren Innovationserfolg. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und nehmen diese stellvertretend für unsere Kolleginnen und Kollegen entgegen, die uns mit ihrem Teamspirit und ihrer Kreativität so erfolgreich machen“, so der Geschäftsführer der familiengeführten Unternehmensgruppe Alexander...

  • Velbert
  • 10.04.21
Natur + Garten
Nachhaltigkeit und Solidarität sind auf dem Hof Vorberg in Neviges wichtige Schwerpunktthemen, die die tägliche Arbeit bestimmen. Die Dürre im Sommer und der Klimawandel allgemein stellen dabei eine große Herausforderung dar, was sich auch bei der aktuellen Wirsing-Ernte zeigt.
4 Bilder

Solidarische Landwirtschaft in Neviges
Einstellen auf die Dürre

***Crowdfunding-Projekt: Nachhaltiges Wassermanagement auf Hof Vorberg in Neviges*** Die Sommer der vergangenen Jahre waren vor allem durch Trockenheit geprägt. Zu wenig Regen machte den Pflanzen, Tieren und Menschen zu schaffen. Auch die vier Betriebsleiter der Hofkooperative Vorberg im Windrather Tal stellen bei ihrer täglichen Arbeit auf dem 35 Hektar großen Areal täglich Auswirkungen dieser Dürre fest. Den Pflanzen fehlt es an ausreichend Wasser, es ist schwieriger hohe Ernteerträge zu...

  • Velbert-Neviges
  • 13.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.