Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

1. AWO Begegnungs- und Nachhaltigkeitsnachmittag
Gemeinsam statt Einsam

GE. In den Beratungsgesprächen der AWO-Teams vor Ort zeigt sich deutlich, dass Themen wie der Anstieg von Energie- und Lebensmittelpreisen, Verschuldung, die Abfallversorgung sowie die andauernde Corona-Situation viele Ratsuchende und ihre Familien betrifft. Um besser mit diesen Herausforderungen umgehen zu können, haben die Teams der AWO Niederlassung Integration und Zusammenleben in Kooperationen mit ihren Netzwerkpartner:innen wie u.a. Referat Integration und Zuwanderung, Kommunaler...

  • Gelsenkirchen
  • 09.11.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: AWO GE

GEmeinsam statt einsam
Begegnungs- und Nachhaltigkeitstag in der Paulstraße

Das gemeinsame Zusammenleben erfolgreich gestalten – so lautet das Ziel des Teams des AWO Fachdienstes Integration und Zuwanderung, das im September mit seiner an aktuelle gesellschaftliche Bedarfe angepassten Ausrichtung hochmotiviert in die Liegenschaft Paulstraße 4 eingezogen ist. Mit den Schwerpunkten „Beratung, Betreuung und Begegnung“ soll hier eine Anlaufstelle für alle Gelsenkirchener*innen entstehen bzw. ein Haus der Ideen unter dem Motto „GEmeinsam-statt einsam“. Zum Auftakt an der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.10.22
Vereine + Ehrenamt
Kistenweise nehmen die Gelsenkirchener Foodsaverinnen Liane Para (l.) und Catrin Lange die Lebensmittel entgegen. | Foto: Vera Demuth
2 Bilder

Auf den Tisch statt in die Tonne
Foodsharing: Gelsenkirchener Ehrenamtliche retten Lebensmittel vor dem Wegwerfen

Milch, Joghurt und Aufschnitt, Möhren, Blattsalat und Himbeeren lädt Liane Para vom Rollwagen. Die 56-Jährige ist Foodsaverin und engagiert sich bei der Initiative Foodsharing gegen Lebensmittelverschwendung. Rasch sortiert sie die Ware, packt sie in Kühl- und andere Kisten und lädt sie in ihren Kofferraum, bevor sie sie an bedürftige Menschen weitergibt. Von Vera Demuth Seit 2016 ist die Initiative Foodsharing in Gelsenkirchen aktiv, um Lebensmittel zu retten. Inzwischen gibt es fast 200...

  • Gelsenkirchen
  • 02.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.