Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Ratgeber
Foto: © Robert Poorten AdobeStock_565848580
2 Bilder

Sonnenenergie beim Arnsberger Schlabberkappes
Einfach die Sonne nutzen

Aktionen der Verbraucherzentrale Arnsberg während des 7. Arnsberger Nachhaltigkeitsfestivals Schlabberkappes zu Steckersolar und zur allgemeinen Verbraucherberatung • Verständliche Informationen zu Auswahl und Kauf von Steckersolar-Geräten • Umfangreiches Angebot mit Workshop, Infoständen sowie verschiedenen Infomaterialien • Durchblick bei Fördermöglichkeiten • Das Angebot richtet sich an Mieter:innen-Haushalte, Wohnungseigentümer und Gebäudebesitzer Die Verbraucherzentrale NRW in Arnsberg...

  • Arnsberg
  • 27.06.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Frank Albrecht - Stadt Arnsberg
3 Bilder

Schlabberkappes 2023
Arnsberger Nachhaltigkeitsfestival lockt mit spannendem Vortrags- und Workshop-Programm

Warum müssen wir anders, nämlich positiv und motivierend, über den Klimaschutz sprechen? Wie stelle ich mein eigenes Gewürzsalz nachhaltig her? Oder – Wie kann ich mit Upcycling gebrauchte Dingen eine neue Bedeutung geben? Mit diesen und einer ganzen Menge anderer Fragen beschäftigt sich am Samstag, 17. Juni, das Workshop- und Vortragsprogramm auf dem Arnsberger Nachhaltigkeitsfestival „Schlabberkappes“. Nach einem Jahr Pause und vielen Wochen und Monaten der Vorbereitung lädt das...

  • Arnsberg
  • 16.06.23
Ratgeber
2 Bilder

Nachhaltiges Leben
SCHLABBERKAPPES - 5. Arnsberger Nachhaltigkeitsfestival

Wir freuen uns wieder auf den Schlabberkappes, dieses Jahr in Alt-Arnsberg. Um die Welt nachhaltiger zu gestalten, haben alle Länder der Vereinten Nationen sich 17 Ziele (die SDG's) gesetzt. Die Welt soll dadurch partnerschaftlich friedlicher, gerechter, ökologischer, gesünder und sozialer gestaltet werden. Die 17 SDGs und die vielfältigen nachhaltigen Akteur:innen aus Arnsberg und der Region sind die Stars des Nachhaltigkeitsfestival am 18. Juni ab 11 Uhr auf der Festwiese an der Promenade im...

  • Arnsberg
  • 15.06.22
Politik

Bürgermeister Bittner, werden Sie Solarölscheich!
Solarfelder entlang Autobahn

In der Beratung des Doppelhaushaltes der Stadt Arnsberg werde ich dem Bürgermeister Ralf Bittner sagen: ich habe ein Ölfeld in der Stadt gefunden. Bundesumweltministerin Svenja Schulze empfiehlt in Glasgow zum Klimapakt 2% der Stadtfläche für Erneuerbare Energie zu nutzen. Das ist bei uns fast 4km², Nettofläche vielleicht nur 1km². Auf einem km² können das Äquivalent von 10-20 Millionen Liter Öl pro Jahr  mit Photovoltaik "geschürft" werden, sagt Daniel Bannasch​​ vom gemeinnützigen...

  • Arnsberg
  • 14.11.21
  • 2
Wirtschaft
"Gemeinsam für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Arnsberg!" Das ist das Motto der aktuellen Smart City-Perspektive der Stadt Arnsberg. Auf dem Foto: Smart City – Mitarbeiterbesprechung in der Industrie mit digitalen Möglichkeiten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Dominik Ketz / Pressestelle Stadt Arnsberg.

Stadt Arnsberg hat 3 Millionen Euro zur Verfügung, um "smarte Ideen" der Bürger umzusetzen
Smart City Arnsberg - für mutige Zukunftsideen

"Gemeinsam für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Arnsberg!" Das ist das Motto der aktuellen Smart City-Perspektive der Stadt Arnsberg. Zum Beispiel durch intelligente Energiesysteme, die Ökostrom in Autobatterien speichern und bei Bedarf wieder ins Netz speisen. Oder durch Klimaüberwachungssysteme, die im Hochsommer Hitzeinseln aufzeigen und ältere Menschen schützen können. Zu denken ist auch an moderne Feuerwachen und telemedizinisch ausgestattete Rettungsdienste, die schneller und...

  • Arnsberg
  • 23.03.21
Kultur
Die Initiatoren freuen sich, dass es digital wenigstens weitergehen kann. Foto: privat

Arnsberger Nachhaltigkeitsfestival SCHLABBERKAPPES 2020 wird virtuell
Kreative ideen in Zeiten von Corona

Arnsberg. Zwei Mal hat das Nachhaltigkeitsfestival #Schlabberkappes bereits „real“ stattgefunden. Die Arnsberger Idee: Mit nachhaltigen Projekten, Initiativen & NGOs sowie Anbietern von regionalen, ökologischen und fairen Produkten wird das Thema „Nachhaltigkeit“ dem Verbraucher auf anregende Weise schmackhaft gemacht. Das kommt gut an: Die Organisatoren Verbraucherzentrale NRW, BUND Arnsberg, Volkshochschule Arnsberg/Sundern, Stadtsportverband Arnsberg, Waldakademie Voßwinkel und Stadt...

  • Arnsberg
  • 19.09.20
  • 1
  • 2
Kultur
Abb. von Fotos des Fotografen Micha Ende: Die Catadores auf großen Müllbergen in Brasilien – die Porträts ergänzen die Ausstellung im Peter-Prinz-Bildungshaus in Arnsberg. | Foto: Michael Ende
2 Bilder

Den Folgen der Wegwerfgesellschaft auf der Spur
VHS-Ausstellung „Unser alltäglicher Müll“ in Arnsberg eröffnet

Eine mit ausdrucksstarken Bildern und vielen Informationen gespickte Ausstellung unter dem Titel „Unser alltäglicher Müll“ eröffnete die VHS Arnsberg/Sundern jetzt im Peter-Prinz-Bildungshaus in Arnsberg. Die Wanderausstellung präsentiert im Foyer der VHS-Geschäftsstelle in Arnsberg von Micha Ende aufgenommene Fotos von brasilianischen Müllsammlern, den Catadores, große Banner mit nachdenklich stimmenden Infografiken sowie jede Menge Hintergrundwissen zum Thema Müll und den Gründen, warum wir...

  • Arnsberg
  • 29.02.20
Politik
Mitarbeiter der Stadtverwaltung - an der Spitze Bürgermeister Ralf-Paul Bittner (re.) - und die Vertreter der Partner laden zum „2. Schlabberkappes-Festival“ ein. Foto: peb

#heldenfuermorgen
„Schlabberkappes“ am Rathaus: Aussteller, Infos und Bühnenprogramm

„Viele Köche verderben den Brei“, heißt es - doch es gibt auch die Redewendung: „Je mehr, desto besser“. Und beim 2. Arnsberger Nachhaltigkeitsfestival „Schlabberkappes“ am 1. Juni trifft nach den Erfahrungen der ersten Auflage im letzten Jahr mit Sicherheit der zweite Spruch ins Schwarze. Über 50 Stände, viele kompetente Partner, tolle Musik und Workshops klären über ökonomische, soziale sowie ökologische Möglichkeiten auf. #heldenfuermorgen - so lautet der Leitspruch für eine Veranstaltung,...

  • Arnsberg
  • 31.05.19
Ratgeber
Foto: ©Gerhard Seybert - stock.adobe.com.
2 Bilder

WIE SOLARSTROM UND E-AUTO ZUM STARKEN TEAM WERDEN

VERBRAUCHERZENTRALE NRW INFORMIERT BEI NACHHALTIGKEITSFESTIVAL UND FRÜHLINGSMARKT Klimafreundlich vorankommen und die Arnsberger Luft sauber halten – wie hiesige Autofahrerinnen und Autofahrer das schaffen, zeigen Verbraucherzentrale NRW und Stadt Arnsberg am kommenden Wochenende bei gleich zwei Veranstaltungen. Unter dem Motto „Sonne im Tank“ vermitteln sie beim 2. Nachhaltigkeitsfestival Schlabberkappes Arnsberg und dem Frühlingsmarkt zur Arnsberger Woche, wie Solarstrom und E-Mobilität zum...

  • Arnsberg
  • 29.05.19
Politik
Zum zweiten Mal findet das Arnsberger Nachhaltigkeitsfestival Schlabberkappes statt: Der „MARKT FÜR MORGEN“ findet am 1. Juni ab 11 Uhr - diesmal rund um das Arnsberger Rathaus, Rathausplatz 1, statt. | Foto: Stadt Arnsberg

#heldenfuermorgen gesucht
"Schlabberkappes" rund ums Rathaus

Anmeldestart für den MARKT FÜR MORGEN #heldenfuermorgen - unter diesem Leitspruch und im Kontext der Globalen Nachhaltigkeitsziele plant die Stadt Arnsberg gemeinsam mit ihren Partnern - im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit - zum zweiten Mal das Arnsberger Nachhaltigkeitsfestival Schlabberkappes. Auch in diesem Jahr wird es den „MARKT FÜR MORGEN“ am 1. Juni ab 11 Uhr, jetzt rund um das Arnsberger Rathaus, Rathausplatz 1, geben. Der Markt wird ergänzt durch ein buntes...

  • Arnsberg
  • 05.05.19
Ratgeber
Foto: Stadt

„Schlabberkappes" im Güterschuppen: Arnsberger Nachhaltigkeitsfestival informiert rund ums Thema

In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW, der Stadt Arnsberg, der Caritas Arnsberg-Sundern und der Volkshochschule Arnsberg/Sundern, veranstaltet der BUND Arnsberg am 1. und 2. Juni das „Schlabberkappes – Arnsberger Nachhaltigkeitsfestival 2018“. Dabei wird sich der Güterschuppen am Neheim-Hüstener Bahnhof zum Bahnhof der Utopien verwandeln. Der BUND-Arnsberg organisiert für Samstag, 2. Juni, von 11 Uhr bis ca. 16 Uhr, den Markt der guten Güter (unterstützt durch die „Aktionstage...

  • Arnsberg
  • 27.05.18
Ratgeber

Fair ist besser - Wach werden mit fairem Kaffee

Kaffee ist mehr als nur ein morgendlicher Wachmacher: 162 Liter trank jeder Deutsche im Jahr 2016. Das einstige Luxusprodukt ist inzwischen Alltagsgetränk. „Allerdings werden nur vier von 100 Tassen mit fairem Kaffee gefüllt“, weiß Marlies Albus, Leiterin der Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Arnsberg und möchte zur Fairen Woche vom 18. bis 29. September zum Wachmacher für Kaffeebohnen aus fairem Handel werben. Bohnen und Pulver mit fairem Label, das Produzenten gerechte Entlohnung und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.09.17
  • 1
Natur + Garten
Romantik und Abenteuer zugleich - eine Übernachtung im Wald. | Foto: privat

Eine Nacht im Wildwald

Menden/Wickede. Ein spannendes Erlebnis in den Ferien - wer eine Mondschein-Nacht mit Wildnis-Experte Alexander Simos im Wildwald verbringen möchte, hat hinterher bestimmt viel zu erzählen. Nach einem rustikalen, selbst zubereiteten Essen am Lagerfeuer brechen die Teilnehmer zu später Stunde zu einer Wanderung auf, bei der viele interessante Sachen zum Mond aufgegriffen werden. Ob Märchen, Mythen oder astronomische Daten, spielerisch werden auch den jüngeren Teilnehmern alle Besonderheiten zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.