Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Kultur
Wohin mit all den Klamotten? Das fragen sich die Tänzerinnen Juliette Adrover (rechts), Kanako Minami (Mitte) und Moonjoo Kim (links) sicherlich öfter bei dem neuen Kindertanzstück KLAMOTTEN. Küppers & Konsorten zeigen das Tanz- und Objekttheaterstück unter freiem Himmel vor dem Theatermuseum. Premiere ist am 12. Juni.  | Foto: Alexander Sucrow
3 Bilder

PREMIERE: Tanz- und Objekttheater KLAMOTTEN für Kinder
Küppers & Konsorten zeigen neues Kindertanzstück unter freiem Himmel vor dem Theatermuseum

Jeder hat sie, jeder braucht sie und es gibt sie in Hülle und Fülle – Textilien! In ihrem neuen Kinder- und Familienstück KLAMOTTEN nähert sich die Düsseldorfer Choreographin Claudia Küppers mit ihrem Team spielerisch, künstlerisch und mit einer guten Prise Humor diesem wichtigen Thema. Das neue Tanz- und Objekttheaterstück für alle ab fünf Jahren feiert am 12. Juni vor dem Theatermuseum Düsseldorf Premiere – Corona-konform unter freiem Himmel. Kindgerechte Bildersprache und feiner Humor...

  • Düsseldorf
  • 28.04.21
  • 1
  • 1
Politik

Bürgerbefragung zu Corona sinnvoll?

Die Stadtverwaltung Düsseldorf informierte darüber, dass rund 17.000 Düsseldorfer ab 18 Jahren ein Schreiben des Oberbürgermeisters erhalten. „Darin werden sie gebeten, sich an der alle zwei Jahre stattfindenden allgemeinen Bürgerbefragung zu beteiligen. Der umfangreiche Fragenkatalog erlaubt es, die Meinungen und Bewertungen der Bürger zu verschiedenen Themen zu ermitteln. In diesem Jahr liegen die Schwerpunkte auf zwei sehr aktuellen Themen: Zum einen soll mithilfe der Befragung erhoben...

  • Düsseldorf
  • 08.04.21
Natur + Garten
3 Bilder

Stadtklima
Nachhaltige Weihnachten

Da steht sie nun, die Zoopark-Zeder in ihrem voluminösen grünen Nadelkleid und wirkt doch fast ein bisschen "nackt", nachdem der bunte Schmuck und die Lichterkette von ihren Zweigen genommen wurden. Die Weihnachtszeit ist vorbei, aber ja - der Baum steht - und bleibt. Zum vierten Mal in Folge erfreute er unzählige Spaziergänger aller Altersstufen sechs Wochen lang als "Lebender Weihnachtsbaum", zu dem ihn Uli Schürfeld und Andrea Vogelgesang von der Baumschutzgruppe Düsseldorf 2017 auserkoren...

  • Düsseldorf
  • 14.01.21
Politik
pixabay

Klimanotstand Düsseldorf beschlossen - reicht das?

Düsseldorf, 10. Juli 2019 Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat am 4. Juli 2019 mehrheitlich den „Klimanotstand“ für Düsseldorf beschlossen. Düsseldorf soll bis 2035 klimaneutral werden. Jeder Düsseldorfer darf dann für nicht mehr als zwei Tonnen CO2 pro Jahr verantwortlich sein. Der Stadtrat hat sich verpflichtet, die Auswirkungen auf das Klima sowie die ökologische, gesellschaftliche und ökonomische Nachhaltigkeit bei seinen Entscheidungen noch stärker zu berücksichtigen. Die Verwaltung...

  • Düsseldorf
  • 10.07.19
Kultur
3 Bilder

Düsseldorf-Kaiserswerth
Begeisterte Zuschauer beim drittes SoundsFair-Konzert am Suitbertus-Gymnasium

Bereits zum dritten Mal fand kürzlich ein Benefizkonzert der Fairtrade-AG in Zusammenarbeit mit dem Schülerchor des Suitbertus-Gymnasium in Kaiserswerth statt. Bereits drei Stunden vor dem Konzert liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Stuhlreihen stellen, Kabel verlegen, den Getränke- und Brezelstand für die Pause aufbauen, Soundcheck, letzte Probe der Moderation… Dann konnte es endlich losgehen. Für den guten Zweck In einem vielfältigen Programm zeigten Schülerinnen und Schüler aller...

  • Düsseldorf
  • 12.04.19
Natur + Garten
Foto: Lokalkompass/Tanja Seuling

Naturschutz Zuhause
Insektenhotels selber bauen - Workshop in der Kaiserswerther Familienakademie

Mehr als 500 Wildbienen-Arten leben bei uns in Deutschland. Sie sind für einen Großteil der Bestäubung unserer Kultur- und Wildpflanzen verantwortlich. Doch in unseren bebauten Städten finden sie immer seltener geeignete Niststätten und gehören somit zu den bedrohten Tierarten. Mit einfachen Insekten-Hotels für die friedlichen Wildbienen kann jeder von uns einen kleinen Beitrag gegen das Bienensterben leisten. Die Kaiserswerther Familienakademie hat für Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern...

  • Düsseldorf
  • 25.01.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Bildband zeigt, dass Ratingen die „grüne Lunge“ der Region ist

„Ratingen gilt als ‚grüne Lunge‘ der Region.“ Als Christian Pannes den traditionellen Interview-Block beim Empfang des Bürgermeisters mit diesem Satz einleitete, horchte manch ein Gast verwundert auf. Doch der Moderator vermochte seine vermeintlich steile These mit Fakten und Zahlen reichlich zu belegen, denn er hatte sich zuvor durch die Lektüre des Bildbandes „Grün! – Ratingen und seine Grünflächen“ gut dafür präpariert. Die Autorin des 192-seitigen Werks, Andrea Niewerth, sowie der...

  • Ratingen
  • 24.08.18
  • 1
Überregionales
Setzten sich gemeinsam für das Projekt "Lebendige Weihnachtsbäume für Düsseldorf" ein: Ulrich Schürfeld und Andrea Vogelgesang von der Baumschutzgruppe Düsseldorf mit Gustaf (l.) und Greta. ^Foto: Baumschutzgruppe

Lebendiger Christbaum

„Weihnachtsbäume sind ein Symbol des Lebens. Es ist sehr schade, dass sie gefällt werden, um nur für wenige Wochen die Stadt zu schmücken.“ Andrea Vogelgesang mag Weihnachten und für sie gehört auch ein geschmückter Baum dazu. Doch stellt sie die berechtigte Frage: „Warum müssen wir eigentlich dafür immer Bäume abholzen, die 30 bis 50 Jahre gewachsen sind?“ Mit dieser Frage steht Andrea Vogelgesang nicht allein. Uli Schürfeld hat sie sich auch schon oft gestellt. Gemeinsam initiierten sie das...

  • Düsseldorf
  • 22.12.17
  • 1
  • 1
Kultur

Nachhaltiges New Fall Festival 2017

Das New Fall Festival, das vom 16. bis 19. November zum siebten Mal in Düsseldorf stattfindet, macht in diesem Jahr einen weiteren großen Schritt in SachenNachhaltigkeit: „Für uns war es immer wichtig, mit dem New Fall Festival auch gesellschaftliche und ökologische Verantwortung zu übernehmen. Um unsere nachhaltige Ausrichtung zu unterstreichen, wollen wir New Fall in den nächsten fünf Jahren zu einem CO2-freien Festival machen“, sagte der Gründer und Leiter des New Fall Festivals, Hamed...

  • Düsseldorf
  • 09.11.17
  • 2
Ratgeber
Ein Teil des FIGARO TEAM

Freude im Bilker Figaro Team

Es ist mal wieder so weit! Die Trend & Fashion Days 2015 stehen vor der Tür! Wenn sich am Samstag dem 28. März 2015 die Tore der Düsseldorfer Messe zur größten deutschen Fachveranstaltung für das Friseurhandwerk öffnen, dann freuen sich einige Düsseldorfer ganz besonders. Es ist das Team des FIGARO in Düsseldorf Bilk, welches als Vorreiter in Sachen Fairness und Nachhaltigkeit im Friseurhandwerk gilt. Es ist der erste Salon der Wertegemeinschaft „Der faire Salon“. „Der faire Salon“ ist eine...

  • Düsseldorf
  • 26.03.15
Ratgeber

Nachhaltigkeit im Friseurhandwerk

"Der faire Salon" kommt aus Düsseldorf! Über 400 erfolgreiche Unternehmen sind bundesweit in dieser Wertegemeinschaft dabei. Für viele kleinere Unternehmen ist nachhaltiges Handeln gegenüber der Belegschaft, Umwelt und Gemeinwesen oft eine gelebte Selbstverständlichkeit. Die Einbindung solcher Handlungsweisen in die Geschäftsstrategie steigert z. B. die Attraktivität der Unternehmen für qualifizierte Fachkräfte, steigert die Motivation der Mitarbeiter, bindet Kunden. In Zusammenarbeit mit dem...

  • Düsseldorf
  • 08.03.15
Politik
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Kentzler: Finanzierung nicht gefährden!

Im Interview mit der Zeitschrift „Profil“ (Das bayerische Genossenschaftsblatt), Januar 2013, betont ZDH-Präsident Otto Kentzler: „Wir werden darauf achten, dass die Finanzierungssituation im Handwerk stabil bleibt.“ In diesem Zusammenhang verweist Kentzler auf die Finanzierungskultur, wie sie auch von den Genossenschaftsbanken gepflegt wird. Warum ist das Handwerk die Verkörperung des deutschen Mittelstands? Kentzler: Das Handwerk hat feste Werte. Dazu gehört Nachhaltigkeit, statt eines...

  • Düsseldorf
  • 22.01.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.