Nachfragebündelung

Beiträge zum Thema Nachfragebündelung

Wirtschaft
Der Breitbandausbau für den Stadtteil Wesel-Blumenkamp rückt in greifbare Nähe. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Online-Infoveranstaltung für Blumenkamper: Montag, 11. Januar, und Dienstag, 12. Januar, jeweils um 19 Uhr
Glasfaser-Ausbau für Wesel-Blumenkamp

Der Breitbandausbau für den Stadtteil Wesel-Blumenkamp rückt in greifbare Nähe. Die Gesellschaft für Netzdienste, bestehend aus zwei Firmen aus Vreden und einer Firma aus Rosendahl, haben sich für einen eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau im Ortsteil Blumenkamp entschieden. Insgesamt spricht die Gesellschaft für Netzdienste von rund 1.000 Adressen, die die Möglichkeit haben, sich für das zukunftsfähige Netz zu entscheiden. Über das Projekt seien alle betroffenen Haushalte kürzlich postalisch...

  • Wesel
  • 11.01.21
Wirtschaft
Die Nachfragebündelung für einen Glasfaseranschluss im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck endet am 19. Juni 2020. | Foto: LK-Archiv

Nachfragebündelungs-Frist läuft Freitag, 19. Juni, aus / Interessierte Haushalte können sich bis dahin noch melden
Letzte Chance: Kostenloser Glasfaseranschluss im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck

Die Nachfragebündelung für einen Glasfaseranschluss im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck endet am 19. Juni 2020. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten alle interessierten Haushalte einen Vertrag bei den Providern, epcan oder Muenet, abgegeben haben, um einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu erhalten. Die eingerichteten Informationspunkte der beiden Unternehmen, finden bis zum Ende der Nachfragebündelung statt und bieten allen Bewohnern die Möglichkeit sich offen und umfassend über...

  • Hamminkeln
  • 09.06.20
Politik
2 Bilder

Nachfragebündelung im Außenbereich
Volker Marquard: Breitbandausbau bis zur letzten Milchkanne

Volker Marquard, designierter Bürgermeisterkandidat der SPD Hünxe, ruft zur Beteiligung an der Nachfragebündelung für den Glasfaserausbau in den Außenbereichen auf. Wer außerhalb der Ortskerne wohnt, hat die Chance auf schnelles Internet durch einen Glasfaseranschluss. „Die Familien im Außenbereich warten seit Langem auf schnelles Internet. Vor drei Jahren haben Hünxe, Hamminkeln und Schermbeck einen gemeinsamen Förderantrag für den Breitbandausbau außerhalb der Kernorte bei Bund und Land...

  • Hünxe
  • 19.05.20
Wirtschaft
Die Nachfragebündelung für den geförderten Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck startet in dieser Woche. Der Glasfaserausbau in diesen Außenbereichen soll noch in diesem Jahr starten. | Foto: LK-Archiv

Bis 19. Juni 2020: Möglichkeit für kostenlosen Glasfaseranschluss / Info-Material ab sofort online
Nachfragebündelung für Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck

Die Nachfragebündelung für den geförderten Glasfaserausbau im Außenbereich von Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck startet in dieser Woche. Der Glasfaserausbau in diesen Außenbereichen soll noch in diesem Jahr starten. "Den Zuschlag für die Arbeiten erhielten die Unternehmen epcan, MUENET und die Stadtwerke Borken, die sich zu einer Bietergemeinschaft zusammengeschlossen haben.", heißt es in der Presseinfo der Netzanbieter. Kostenloser Glasfaseranschluss bis ins Haus Insgesamt besteht für 2.274...

  • Wesel
  • 05.05.20
Politik

Glasfaserausbau Hamminkeln/Ringenberg: Letzte Chance zum günstigen Vertragsabschluss

Hamminkeln und Ringenberg haben auch die 40 Prozent-Hürde genommen! Nun kann der Bau des ultraschnellen Breitbandnetzes auch in den beiden letzten Ortskernen, die noch nicht mit FttH- bzw. FttB-Anschlüssen versehen sind, begonnen werden. Wirtschaftsförderer Martin Hapke teilt dazu mit: Da insbesondere die Buchung eines Glasfaseranschlusses bzw. der Anschluss eines Mehrfamilienhauses Fragen für Mieter und Vermieter aufwirft, bietet die Deutsche Glasfaser für Mieter und Immobilienbesitzer bzw.-...

  • Hamminkeln
  • 27.03.18
Politik
Das Glasfasernetz in Haltern bereitet der Verwaltung Sorgen.

Glasfaser in Haltern: Innenstadt soll nicht das Loch im Internet-Donut sein

Das Glasfasernetz in Haltern bereitet der Verwaltung Sorgen: Ausgerechnet in der Innenstadt war, gemessen an der Zahl der unterschriebenen Verträge, die Nachfrage nach dem schnellen Internet zu gering, so dass eine sogenannte "Donut-Lösung" droht - wie bei dem runden Gebäck wäre dann die Mitte ein Loch. In der letzten Woche der sogenannten Nachfragebündelung bestärkt die Stadt Haltern am See noch einmal ihre Hoffnung auf den Ausbau des Glasfaser-Netzes in der Innenstadt durch die Deutsche...

  • Haltern
  • 30.05.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.