Nachdenken

Beiträge zum Thema Nachdenken

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

zum Totensonntag
kommenden Sonntag gedenken wir der Verstorbenen

Und darunter fallen nicht nur Menschen aus Familie oder Umfeld, nein auch der Toten, welche der VERDAMMTEN Kriege/Auseinandersetzungen zum Opfer gefallen sind!! Betet, dass die Verantwortlichen sich mal besinnen, was für ein Leid und Elend sie der Menschheit zufügen! Vielleicht gibt der "Dialog zwischen Gott und Mensch" (siehe Foto) nachdenkliche Impulse!!! Da der Text auf dem Foto nicht gut lesbar ist, hier 'ne bessere Auflösung: Dialog zwischen G O T T und M E N S C H GOTT: Nimm deinen...

  • Oberhausen
  • 22.11.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!!!!
(D) ein Lächeln für diese Woche

Ein Stockholmer Historiker entdeckte unlängst im Archiv einer schwedischen Landkirche eine mit Amtssiegel versehene Rechnung eines Restaurators aus dem Jahre 1795. Sie lautete: - Das 2. Gebot verändert sowie die zehn Gebote lackiert: 3 Kronen. - Pontius Pilatus verputzt, neues Pelzwerk auf seinen Kragen gesetzt         und ihn von allen Seiten neu aufpoliert: 8 Kronen. - Den Himmel erweitert und verschiedene neue Sterne eingesetzt         das ewige Höllenfeuer verbessert: 15 Kronen. - Die...

  • Oberhausen
  • 14.10.24
  • 1
  • 2
Politik
Buchcover  Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag  ISBN 978-3-86489-209-7

Elite gesichert

Die von der Regierung ignorierten Teile der Bevölkerung wenden sich neuen Anführern zu. Die Eliten haben sich bereits abgesichert. Wer fürchtet die Demokratie? Der Autor Paul Schreyer behandelt aktuell nach der Bundestagswahl 2017 aus unterschiedlicher Sicht in 14 gut lesbaren Kapiteln die oft scheinbaren Widersprüche des politischen Handels der demokratisch Gewählten. Der Klappentext hebt auf den Finanzsektor ab. Durch das Buch zieht sich die Frage: Sehen, die so in Verantwortung gebrachten,...

  • Düsseldorf
  • 22.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.