Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

LK-Gemeinschaft
Auch die JuSos bieten ihre Hilfe an- | Foto: PR-Fotografie Köhring/AK

Coronavirus: Ehrenamtliche finanziell unterstützen
Hilfen werden zentral organisiert

Die Stadt Mülheim und zahlreiche Initiativen und Verbände haben ihre Hilfe für Angehörige von Risikogruppen der Covid-19-Pandemie miteinander abgestimmt. Mit einer zentralen Anlaufstelle beim Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.V. (CBE), einem Meldeformular für Hilfesuchende und einem Meldeformular für ehrenamtliche Helfer, das auf der Homepage der Stadt Mülheim zu finden ist, werden die ehrenamtlichen Aktivitäten koordiniert. Durch die Einrichtung eines zentralen Spendenkontos ist es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.03.20
LK-Gemeinschaft
Die Vertreter der verschiedenen Organisationen und Institutionen beraten, wie die Nachbarschaftshilfe am besten gebündelt werden kann.  | Foto: Walter Schernstein

Stadt Mülheim und CBE koordinieren Hilfsangebote
Nachbarn helfen

In der Krise zeigt sich Mülheim auch immer von seiner starken Seite. Es gibt seit einigen Tagen eine große Zahl an Hilfsangeboten. Kirchen, Verbände, Hilfsorganisationen, Nachbarschaftsvereine, Wohnungsbaugesellschaften, aber auch politische sowie neu gegründete private Initiativen und eine Vielzahl an Einzelpersonen – sie alle wollen helfen oder tun dies ganz einfach bereits. Solidarische Hilfe in Mülheim hat Tradition. Die Stadt Mülheim hat gemeinsam mit dem CBE die Koordination der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.20
LK-Gemeinschaft
Auch die Mülheimer JuSos bieten ihre Hilfe an. 
 | Foto: PR-Fotografie Köhring/AK
3 Bilder

In Mülheim bilden sich Netzwerke für Einkaufsdienste und ähnliches
Hier wird Hilfe angeboten

Das Coronavirus ist vor allem für Ältere und für Menschen mit Vorerkrankungen eine Gefahr. Um sie so gut wie möglich zu schützen, formieren sich verschiedene Mülheimer Initiativen mit kostenlosen Hilfsangeboten. Von Regina Tempel und Andrea Rosenthal Mit Unterstützung von Rewe Lenk startet die Credo Gemeinde Saarn daher ab sofort mit einem kostenfreien Lebensmittel-Lieferservice für ältere und kranke Mitbürger in Saarn. In der Freikirche haben sich mittlerweile knapp zehn freiwillige Helfer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.