Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

Vereine + Ehrenamt

Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftshelfende in Dahlhausen geschult

Am 29. und 30 November 2024 haben sich 11 Personen aus Bochum "Fit für die Nachbarschaftshilfe" gemacht. Schon seit 2019 führen die Kooperationspartner*innen (Bochumer Ehrenamtsagentur, Seniorenbüro Ost/ DRK-Kreisverband Bochum und das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Ruhr) regelmäßig die kostenfreien Kurse durch, erstmals war diesmal das Mehrgenerationenhaus in Dahlhausen Schulungsort. Zum Hintergrund: Menschen mit Pflegebedarf steht pro Monat der Entlastungsbetrag von 125 Euro zur...

  • Bochum
  • 03.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Nachbarschaftshilfe
Kurs "Fit für die Nachbarschaftshilfe" in Bochum

Am 29. und 30. November bieten das Seniorenbüro Ost, das Mehrgeneartionenhaus in Dahlhausen und die Bochumer Ehrenamtsagentur in Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz wieder den Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ (gem. §11 AnFöVO, Kurs nach §45 SGB XI) an. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden für die nachbarschaftliche Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf qualifiziert. Der Kurs richtet sich an alle, die weiterhin oder in Zukunft einen Bekannten oder Nachbarn...

  • Bochum
  • 04.10.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Nachbarschaftshilfe
Kurs "Fit für die Nachbarschaftshilfe" in Wetter

Kennen Sie jemanden, der einen Pflegegrad hat und Unterstützung braucht? Vielleicht helfen Sie bereits einem Menschen, begleiten und besuchen ihn, helfen im Haushalt oder gehen für ihn einkaufen? Die Pflegeversicherung sieht dafür eine Möglichkeit vor, eine kleine Aufwandsentschädigung zu erhalten. Damit sich der Pflegebedürftige die Aufwandsentschädigung von seiner Versicherung rückerstatten lassen kann gilt folgendes: Der Helfende kann ab Januar 2024 ein Infopaket des Landes NRW nutzen oder...

  • Bochum
  • 06.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Nachbarschaftshilfe
Kurs "Fit für die Nachbarschaftshilfe" in Bochum

Am 12. und 13. Juli bieten das Seniorenbüro Ost und die Bochumer Ehrenamtsagentur in Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz wieder den Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ (gem. §11 AnFöVO, Kurs nach §45 SGB XI) an. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden für die nachbarschaftliche Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf qualifiziert. Der Kurs richtet sich an alle, die weiterhin oder in Zukunft einen Bekannten oder Nachbarn bei der Lebens- und Haushaltsführung...

  • Bochum
  • 20.06.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf
Fit für die Nachbarschaftshilfe in Bochum

Die Einkäufe mitbringen, beim Kochen helfen oder einfach Gesellschaft leisten: alles Aktivitäten, für die ein professioneller Pflegedienst kaum Kapazitäten hat. Diese Aufgaben werden häufig wie selbstverständlich und gerne von Nachbarn oder Bekannten übernommen. Trotzdem besteht der Wunsch seitens unterstützungsbedürftiger Menschen diese Leistungen der Nachbarschaftshilfe zu honorieren. Diese Möglichkeit besteht seit einigen Jahren im Rahmen von Leistungen der Pflegekassen. Genauer gesagt kann...

  • Bochum
  • 24.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Nachbarschaftshilfe
Kurs "Fit für die Nachbarschaftshilfe" in Bochum

Am 17. Und 18. November 2023 bieten das Seniorenbüro Ost und die Bochumer Ehrenamtsagentur in Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz wieder den Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ (gem. §11 AnFöVO, Kurs nach §45 SGB XI) an. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden für die nachbarschaftliche Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf qualifiziert. Der Kurs richtet sich an alle, die weiterhin oder in Zukunft einen Bekannten oder Nachbarn bei der Lebens- und...

  • Bochum
  • 09.10.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Junge Familien werden gezielt unterstützt. | Foto: Niemann

Club Bochum/Witten von Soroptimist International
Erfolgreiche Spendenaktion

Im Rahmen einer Spendenaktion haben sich die Soroptimistinnen, ein Serviceclub berufstätiger Frauen, mit der Situation junger Familien beschäftigt und über die Spendenplattform „Heimathelden“ 1.200 Euro für wellcome Bochum gesammelt. Dieses bei der Katholischen Familienbildungsstätte Bochum angesiedelte Projekt bringt Ehrenamtliche und junge Familien mit einem Säugling im ersten Lebensjahr zusammen. „ Nach der Geburt eines Babys sehen sich junge Familien oft besonderen Belastungen ausgesetzt:...

  • Bochum
  • 25.08.22
Ratgeber
In der Nachbarschaftswerkstatt bekommen kaputte Gebrauchsgegenstände ein zweites leben: jeden ersten Freitag des Monats wird im Q1 in der Halbachstraße 1 gemeinschaftlich repariert. Werkzeug und Material ist vorhanden. | Foto: IFAK

Nachbarschaftswerkstatt im Westend eröffnet
Gemeinsam Dinge reparieren

Die „Nachbarschaftswerkstatt“ im Stadtteilzentrum Q1 feiert am Freitag, 1. April, ihre Neueröffnung. Gemeinsam sollen hier Dinge repariert und so vor dem Müll bewahrt werden. Weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter werden gesucht. Anwohner wird durch „Zusammen im Westend“ unterstütztDas stahlhausener Urgestein Dieter Koscinski gab den Anstoß zur Initiative. „Ich will den Menschen aus meiner Nachbarschaft helfen und da ich handwerklich geschickt und gerne unter Menschen bin, wollte ich ein...

  • Bochum
  • 30.03.22
Blaulicht
Foto: THW
3 Bilder

Feuerwehr Bochum : Mal etwas außer der Reihe und zum Thema nachbarschaftliche Hilfe.
Mal etwas außer der Reihe und  zum Thema nachbarschaftliche Hilfe.

Nicht nur die Feuerwehren und das THW unterstützen sich untereinander, auch andere Ämter können involviert sein. Denn in Herne müssen heute teilweise Kampfmittel gezielt gesprengt werden. Dafür hat das Kommunale Krisenmanagement der Stadt Bochum im Rahmen der Amtshilfe aus dem Katastrophen- und Zivilschutzlager insgesamt 19 Tonnen Sand für Wirkungsdämpfungsmaßnahmen zur Verfügung gestellt. In Herne sorgt der Fund zweier Weltkriegsbomben für einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und THW....

  • Bochum
  • 04.03.21
Ratgeber

Nachbarschaftshelferkurs startet
im DRK Zentrum Weitmar

Die Einkäufe mitbringen, beim Kochen helfen oder einfach Gesellschaft leisten: alles Aktivitäten für die ein professioneller Pflegedienst kaum Kapazitäten hat. Diese Aufgaben werden häufig wie selbstverständlich und gerne von Nachbarn oder Bekannten übernommen. Trotzdem besteht der Wunsch seitens unterstützungsbedürftiger Menschen diese Leistungen der Nachbarschaftshilfe zu honorieren. Diese Möglichkeit besteht seit einigen Jahren im Rahmen von Leistungen der Pflegekassen. Genauer gesagt kann...

  • Bochum
  • 21.10.20
Vereine + Ehrenamt

Das Deutsche Rote Kreuz organisiert Nachbarschaftshilfe
Freiwillige Helfer gesucht

In der derzeitigen Corona-Krise sind wir alle gefragt, uns für unsere Mitmenschen einzusetzen. Besonders die Älteren und gesundheitlich vorbelasteten Menschen bedürfen in diesen Tagen unserer Unterstützung. Der DRK Kreisverband Bochum e.V. versucht derzeit, Hilfsangebote zu kanalisieren. Jeder, der gefährdet ist, sollte zurzeit besser zu Hause bleiben, aufgrund des erhöhten Risikos schwerer Krankheitsverläufe. Wir erstellen aktuell eine Liste mit freiwilligen Helfern und Helferinnen, die bereit...

  • Bochum
  • 27.03.20
Vereine + Ehrenamt

!!! Noch freie Plätze !!! im Qualifizierungskurs zum Demenzbetreuer

Mit einem Samstagstermin startet am 21. September (9.00-16.00 Uhr) unsere neue Qualifizierung zum Demenzbetreuer nach §45 SGB XI. In der Woche darauf geht es weiter mit 10 Terminen am Mittwochvormittag (25.09. bis 27.11.2019 von 9.30-12.30 Uhr): Diese Qualifizierungsangebot richtet sich an Menschen die sich freiwillig bürgerschaftlich engagieren möchten, um einen demenzkranken Menschen zu betreuen. Die Fortbildung umfasst ca. 48 Unterrichtsstunden und eine Hospitation von ca. 15 Stunden. In der...

  • Bochum
  • 11.09.19
Vereine + Ehrenamt

!!! Noch freie Plätze !!! im Qualifizierungskurs zum Demenzbetreuer

Mit einem Samstagstermin startet am 09. Februar (9.00-16.00 Uhr) unsere neue Qualifizierung zum Demenzbetreuer nach §45 SGB XI. In der Woche darauf geht es weiter mit 10 Terminen am Mittwochvormittag (13.02. bis 17.04.2019 von 9.30-12.30 Uhr): Diese Qualifizierungsangebot richtet sich an Menschen die sich freiwillig bürgerschaftlich engagieren möchten, um einen demenzkranken Menschen zu betreuen. Die Fortbildung umfasst ca. 48 Unterrichtsstunden und eine Hospitation von ca. 15 Stunden. In der...

  • Bochum
  • 28.01.19
Ratgeber

Kostenlose Nachbarschaftshilfe – „Das juckt mich nicht“

Vor langer Zeit war Nachbarschaftshilfe eine Selbstverständlichkeit. Da wurde das Glas selbstgekochter Marmelade noch über den Gartenzaun gereicht. Ein reparaturfälliges Auto lockte so einige Nachbarn an , um es dann gemeinsam zu reparieren. Da man eh zum Einkauf musste, brachte man der alten Frau von nebenan ihren Einkauf gleich mit. Mittlerweile ist es schwierig seine Marmelade loszuwerden, da man den Nachbarn kaum noch sieht und es ihm sowieso nicht gönnt. Der kleine Plausch mit den Nachbarn...

  • Bochum
  • 19.11.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.