Nachbarschaftsfest

Beiträge zum Thema Nachbarschaftsfest

Überregionales

30 Jahre Nachbarschaftsfest in Nütterden

In Nütterden im Beeckscherweg-Forellenweg gab es jetzt was großes zu Feiern. Die Nachbarschaftsgemeinschaft feierte von einigen Tagen ihr 30. Nachbarschaftsfest. Aus diesem Anlass wurde ein Ausflug zum Rhein mit der Bahn organisiert. Ab Bonn ging es dann bei herrlichem Wetter mit der MS "Filia-Rheni" der Bonner Personenschifffahrt , bis nach Linz am Rhein. Unterwegs war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. In dem historischen alten Städtchen gab es viel zu sehen und zu entdecken. In Linz...

  • Kranenburg
  • 05.07.12
Vereine + Ehrenamt
volles Haus an der Dorstener Straße
6 Bilder

Nachbarschaftsfest SPD und AWO rund um die Begegnungstätte

Tolles Wetter, volles Haus und gute Stimmung, was wünscht man sich mehr, wenn man in Zweckel feiert? Der AWO-Ortsverein Zweckel/Schultendorf und der SPD-OV Zweckel boten am vergangenen Samstag vom Grillwürstchen bis zur Torte, vom Fassbier bis zur Tanzmusik einen bunten Nachmittag, der von den Bürgern toll angenommen wurde.

  • Gladbeck
  • 01.07.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Tanz in den Mai statt Nachbarschaftsfest // SPD Brackel/Wambel bestätigt Vorstand

In seiner Jahreshauptversammlung hat die SPD Brackel/Wambel ihren neuen Vorstand gewählt. Mit Bezirksvertreter Daniel Behnke ist der „alte“ auch der neue junge Vorsitzende des Ortsvereins. Als seine Stellvertreter wurden die beiden Ratsvertreter/innen Renate Weyer und Roland Spieß sowie Michael Noffke wiedergewählt. Die Hauptkassierung liegt weiterhin in den bewährten Händen von Bezirksvertreterin Anette Schulte. Ihre Stellvertretung übernimmt Martin Weber. Als Schriftführer wurde Bernd...

  • Dortmund-Ost
  • 13.02.12
Überregionales
Tolle Hüte hatten diese Damen auf beim Wickeder Weihnachtsmarkt... - "Hut ab vor den Wickeder Bürgern, die es trotz Regen und Sturm nicht versäumt haben, den Weihnachtsmarkt der Interessengemeinschaft Wickeder Vereine auf dem Platz am Haus Lucia zu besuchen", freute sich IWV-Sprecherin Barbara Goldammer in ihrem Festfazit. Die wundschön geschmückten Stände der Vereine boten den Besuchern zudem Schutz. | Foto: Günther Schmitz
9 Bilder

Petrus war den Weihnachtsmarkt-Veranstaltern am 2. Advents-Wochenende nicht wirklich gewogen

Viel Regen, Wind und Kälte setzten den Veranstaltern der adventlichen Open-air-Ereignisse am 2. Advents-Wochenende mächtig zu, vor allem am Samstag litten traditionelle Feste wie der 15. Brackeler Nikolausmarkt der ABV doch arg unter Petrus' Launen. Mancher Standbetreiber zog frühzeitig von dannen, sogar die Bescherung durch den Nikolaus vor der Kirche Brackel musste ausfallen! Auch viele Besucher blieben so daheim oder nutzten die Indoor-Angebote wie beim Asselner Weihnachtshaus. Dennoch gab's...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.11
Überregionales
10 Bilder

Buntes Nachbarschaftsfest an der Überruhrstraße

Große Resonanz fand das Nachbarschaftstreffen der Anwohner der Überruhrstraße in Burgaltendorf. Nachdem man gemeinsam wochenlang die Sperrung der Überruhrstraße sowie die Bauarbeiten vor Ort in Kauf nehmen musste, feierte man nun nach Fertigstellung der Buddelarbeiten ein Kennenlernfest mit allerlei Leckereien wie Bratwurst, Sauerbraten, Kaffee und Kuchen. Für musikalische Stimmung sorgte die Band „Tuba Libre“, der auch Alfred Steinhoff (Posaune) und Ehefrau Erika (Saxophon) angehören. Großen...

  • Essen-Ruhr
  • 26.09.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Andreas Klinke
5 Bilder

Begegnungszentrum B3 feiert gute Nachbarschaft

Trotz unbeständigem Wetter kamen die Besucher beim Nachbarschaftsfest am Begegnungszentrum B 3 an der Niederhofener Straße 52 in Hörde voll auf ihre Kosten. Das Programm mit komödiantischen Parodien und fröhlichen Liedern bestritten "Kolonie AS" und der "Europachor". Eine nette Abwechslung boten die Verkaufsstände der Anwohner, die kreativen Schmuck, Karten, Kerzen und Selbstgestricktes angeboten hatten. Die Kinder erfreuten sich derweil beim Glücksrad, auf der Hüpfburg und bei Bastelaktionen....

  • Dortmund-Süd
  • 27.07.11
Überregionales

100 Nachbarn feierten am Maria-Lenzen-RIng / Nieländer Weg

Insgesamt 100 Nachbarn feierten bei schönem Wetter, Musik und guter Laune das Straßenfest vom Maria-Lenzen-RIng/Nieländer Weg in Östrich. Bratwurst, Bier und Getränke sorgten für Stärkung, während die Kinder eine Modenschau veranstalteten. Bis tief in die Nacht waren die lustigen Nachbarn beisammen und feierten ihr Nachbarschaftsfest, das alle zwei Jahre stattfindet.

  • Dorsten
  • 14.07.11
Überregionales
Schwarzgelb wehten am 1. Mai selbst die Bänder des Asselner Maikranzes auf dem Hof-Schulte-Platz im Wind. Und dass Schwarzgelb auch an den Biergarten-Garnituren an diesem BVB-Jubelwochenende zu den bevorzugten Farben gehörten, versteht sich in Dortmund fast von selbst... | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Schwarzgelbe Bänder flattern am Maikranz - Titelgewinn des BVB drückt den Maifesten im Dortmunder Osten seinen Stempel auf

Wenn die bunten Fahnen wehen... Von wegen: Am Tag nach dem Titelgewinn des BVB flatterten selbst die Bänder am Asselner Maikranz nur in Schwarzgelb! Und auch so mancher Besucher setzte hier auf dem Hof-Schulte-Platz am Asselner Hellweg voll auf die Farben der Borussia: Meister-T-Shirts in Schwarzgelb gehörten an den Biergarten-Garnituren unterm Maibaum ebenso zum guten (Farb-) Ton wie das eindeutig dominierende Gesprächsthema bei sämtlichen Festen am Maifeiertag im Dortmunder Osten: der...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.11
Überregionales
Allbau-Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Reimer, Bürgermeister Rolf Fliß, Allbau-Vorstand Dirk Miklikowski und der stellvertretende Allbau-Aufsichtsratsvorsitzende Christoph Kerscht schritten mit Bezirksbürgermeisterin Dagmar Poschmann und BV-Vertreter Ulrich Schulte-Wieschen zur Tat. schritten | Foto: Winkler
5 Bilder

Zur Feier eine Elsbeere

Der Baum des Jahres 2011 ziert nun auch den Borbecker Ortsteil Bedingrade. Eine Elsbeere verschönert den Wilmsweg. Zum 17. Mal feierte die Allbau AG die Pflanzung „Baum des Jahres“ mit MieterInnen und Bezirkspolitikern im Rahmen eines Nachbarschaftsfestes. Ort des Geschehens war in diesem Jahr ein Quartier rund um den Wilmsweg in Bedingrade. Zahlreiche Erwachsene und Kinder kamen zu Spiel und Spaß und erlebten, wie Bürgermeister Rolf Fliß, Allbau-Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Reimer, der...

  • Essen-Borbeck
  • 03.06.11
Kultur

Tackenberger feiern ihr Nachbarschaftsfest

Das Kinder- und Jugendhaus Falkentreff richtet am heutigen Samstag, 21. Mai, das alljährliche „Tackenberger Nachbarschaftsfest“ von 15 bis 22 Uhr im Antoniepark aus. Ein Familienfest mit allerlei Attraktionen für jung und alt, kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Ländern und ein umfangreiches Bühnenprogramm sowie allerlei Spielattraktionen für die kleinen Gäste. Der Auftritt des ghanaischen Künstlerensembles ADESA, des Mallorca-Stars Chris (besser bekannt als „Der Bürgermeister“) und...

  • Oberhausen
  • 20.05.11
Überregionales
11 Bilder

Grosses Wiesenfest Am Nettchesfeld / Boschstr. am 04.09.2010

Schon zum zweiten Mal fand das Wiesen- und Nachbarschaftsfest bei strahlendem Sonnenschein in der ehemaligen Henkelsiedlung in Holthausen statt. Es hat sich wieder gezeigt, wie schön es ist, wenn Jung und Alt miteinander spielen, klönen oder einfach nur bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen. Anlass des ersten Wiesenfestes war die Herausnahme dieser Gemeinschaftswiese aus der Bebauungsplanänderung in 2009. "Nun wollen wir die nächsten 50 Jahre feiern",meine ein älterer Herr aus der Nachbarschaft....

  • Düsseldorf
  • 13.09.10
Überregionales
Schönes Wetter und gute Laune beim Nachbarschaftsfest | Foto: privat

Gestfelder Nachbarschaftsfest war ein toller Erfolg

„Das war spitze“ fanden die Organisatoren des Café Bullerbü und der Astrid-Lindgren-Schule. Zu ihrem gemeinsam organisierten Nachbarschaftsfest am internationalen Tag der Nachbarschaft kamen 200 Menschen zwischen 1 und 90 Jahren. Die von Senioren und Kindern gemeinsam gemalten Banner wehten fröhlich im Wind, die Sonne schien, die Spenden für das Buffet waren reichlich. Es war alles bereit, für ein gelungenes Fest an dem Lehrer und das Bullerbü-Team am bruzzelnden Grill schwitzten, die Rockband...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.