Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Blaulicht
Gestern Nacht kam es in Altendorf zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Nachbarn. | Foto: Sikora

Streit eskaliert in Altendorf
Körperliche Auseinandersetzung zwischen Nachbarn - drei Verletzte

Heute Nacht, 27. Juli, kam es gegen 1 Uhr in einem Mehrfamilienhaus auf der Altendorfer Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung dreier Männer. Grund der Auseinandersetzung soll ein langanhaltender Nachbarschaftsstreit gewesen sein. Die Polizei berichtet, dass mutmaßlich ein Schlagwergzeug eingesetzt wurde. Die drei männlichen Tatverdächtigen (36, 37 und 40 Jahre alt) mussten auf Grund ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Sie wurden nach der medizinischen Behandlung zur...

  • Essen-Nord
  • 27.07.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Herdecke

Feuerwehr Herdecke im Einsatz
Aufmerksamer Nachbar verhindert schlimmeren Brand

Ein Nachbar hatte die Einsatzkräfte alarmiert. Aus einem Rohbau in der Goethestraße qualmte es mittelgradig. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Baustelle verschlossen und schwer zugänglich. Aus dem hinteren Dachbereich quoll Rauch hervor. Da das Objekt nicht mit der Drehleiter anleiterbar war, wurde ein Löschangriff mit einem C-Rohr über das vorhandene Baugerüst aufgebaut. Mit der Einsatzdrohne der Feuerwehr wurde erkundet, wo sich genau der Brandherd befand. Der Brand konnte mit der...

  • Herdecke
  • 08.06.22
Blaulicht
Einbrüche wurden am Montag, 4. Oktober, in den Städten Langenfeld und Monheim entdeckt und angezeigt. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: LK Moers

Kreispolizei bittet um Zeugenhinweise
Einbrüche in Langenfeld und Monheim

Folgende Einbrüche wurden am Montag, 4. Oktober, entdeckt und angezeigt. Betroffen waren die nachfolgenden Städte Langenfeld und Monheim. In Langenfeld kam es am Montag, 4. Oktober, an der Kleiststraße zu einem Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen hebelte der Täter im Zeitraum zwischen 11.30 und 13.15 Uhr die Wohnungstür im zweiten Obergeschoss gewaltsam auf. Anschließend wurde die Wohnung nach Wertgegenständen durchsucht. Bei ihren...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.10.21
Blaulicht
Kreispolizeibehörde Mettmann klärt Einbrüche in Velbert-Langenberg und Ratingen-Hösel auf. | Foto: Symbolfoto / Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

Erfolgsmeldungen der Polizei aus Velbert-Langenberg und Ratingen-Hösel
Einbrüche aus dem Kreis Mettmann

Die folgenden Einbrüche wurden in der Zeit vom 2. bis 5. Juli dieses Jahres in Velbert und Ratingen entdeckt und der Kreispolizeibehörde Mettmann angezeigt. Noch nächtlichen Montagmorgen, 5. Juli, brachen ein oder mehrere bislang noch unbekannte Straftäter in die Gast- und Schankräume eines Lokals an der Straße "Zur Watelen" im Velberter Ortsteil Langenberg ein. Hierzu wurde ein zur Lüftung auf Kipp gestelltes Toilettenfenster gewaltsam geöffnet und als Einstieg genutzt. Die Gasträume wurden...

  • Velbert
  • 06.07.21
Blaulicht
Die Beamten konnten den mutmaßlichen Messerstecher stellen. Der Mann wurde in die JVA überstellt. Es wird bereits wegen Eigentumsdelikten gegen ihn ermittelt, ein Haftbefehl lag diesbezüglich bereits vor. | Foto: Gohl (Archiv)

Streit unter Anwohnern der Bruchstraße eskaliert - Mutmaßlicher Messerstecher an JVA überstellt
32-Jähriger in Stoppenberg nach Messerattacke verletzt im Krankenhaus

Der Streit endete blutig und mit schweren Verletzungen für einen 32-jährigen Stoppenberger. Am späten Abend des gestrigen Tages (26.  Oktober 23 Uhr), kam es an der Bruchstraße zu einem Streit zwischen Anwohnerneines Mehrfamilienhauses. Die Situation eskalierte und der 32-jährige Mann wurde dabei schwer verletzt.  Von seinem 48-jährigen Nachbarn und dessen 36-jährigem Neffen. Die beiden attackierten den 32-Jährigen,  wobei der 36-Jährige hierbei wiederholt mit einem Messer auf den Stoppenberger...

  • Essen-Borbeck
  • 27.10.20
Blaulicht

Helmstraße in Essen-Frintrop
SEK muss "Messer-Mann" festnehmen

Aufregung in Essen-Frintrop am heutigen Sonntagmorgen. Ein Mann bedrohte einen Nachbarn mit dem Messer und verbarrikadierte  sich dann in seiner Wohnung an der Helmstraße. Erst ein Sondereinsatzkommando der Polizei (SEK) konnte den 37-Jährigen festnehmen.  Die Polizei Essen berichtet: Heute Morgen (27. September, 9:46 Uhr) wählte  ein Anwohner  den Notruf, weil er nach eigenen Aussagen von einem  Nachbarn mit einem Messer bedroht worden sei, sich aber bereits in seine Wohnungretten konnte....

  • 27.09.20
Blaulicht
Ein Streit um Feuerwerk in Wehringhausen forderte eine verletzte Person. | Foto: Archiv

Am Silvestertag
Nachbarschaftsstreit in Wehringhausen: 51-jährige Mutter mit Glasscherbe verletzt

Am Silvestertag, um 19 Uhr, musste die Polizei zu einem Einsatz in die Augustastraße ausrücken. Ein 28-Jähriger war mit einer 23-Jährigen Nachbarin und deren 51-jähriger Mutter über Silvesterfeuerwerk in Streit geraten. Dabei führte sie einen Hockeyschläger mit, der aber nicht zum Einsatz kam. Weil sie sich bedroht fühlte, sprühte die 23-jährige jedoch Pfefferspray auf ihren Kontrahenten. In der Folge wurde die junge Frau geschubst und ihre Mutter, die auch in den Streit involviert war, mit...

  • Hagen
  • 02.01.20
Blaulicht
Als der Nachbar die beiden Täter ansprach, flüchteten sie zunächst zu Fuß und stiegen später in einen PKW, in unbekannte Richtung, davon. Symbolfoto: Archiv

Wohnungseinbruch
Täter vom Nachbarn überrascht

Am Donnerstag, 24. Januar,  haben sich zwei unbekannte Männer um 19.40 Uhr Zugang zum Garten eines Einfamilienhauses im Lindenweg verschafft. Bergkamen. Sie versuchten anschließend die Terrassentür aufzuhebeln. Dabei wurden sie von einem aufmerksamen Nachbarn gesehen. Als er die beiden ansprach, flüchteten sie zunächst zu Fuß in Richtung Pfalzstraße, wo sie in einen PKW stiegen und in unbekannte Richtung davon fuhren. Nähere Beschreibungen von den Personen oder dem Fahrzeug konnten nicht...

  • Kamen
  • 25.01.19
Überregionales

Foto: Jochen Tack
Fotografie
Ursulastr. 9
45131 Essen
Germany
phone: +49 (0)176 2484 8423
info@jochentack.com
www.jochentack.com

Einbrecher zupfte Unkraut / "Wachsame Nachbarn" in Dinslaken sollten auf ihr Bauchgefühl hören und die Polizei informieren

Bereits am vergangenen Mittwoch, 25. April, gegen 12.30 Uhr beobachtete eine Anwohnerin einen Unbekannten, der zielstrebig auf eine Doppelhaushälfte an der Taubenstraße zulief, auffällig von Außen durch die Fenster ins Haus lugte und in einem Kellerabgang verschwand. Wenig später kehrte der Mann mit einer Motorsense und einem roten Koffer aus dem Keller zurück. Als er feststellte, dass er von der Nachbarin beobachtet wurde, fing er geschäftig an, Unkraut zu zupfen. Schließlich stieg er über den...

  • Dinslaken
  • 02.05.18
Ratgeber

Kellereinbrüche in Hagen: Wachsame Nachbarn helfen!

Am Wochenende ist es erneut zu mehreren Kellereinbrüchen im Hagener Stadtgebiet gekommen. Die Polizei bittet deshalb: Seien Sie wachsame Nachbarn und helfen Sie, solche Taten zu verhüten! Verdächtige Personen oder Umstände im Wohnumfeld können der Polizei immer gemeldet werden, ohne befürchten zu müssen, dass man wegen eines "Fehlalarms" Schwierigkeiten bekommt. Hierzu kann man auch die Notrufnummer 110 nutzen. Kellereinbrüche im Hagener Stadtgebiet In der Zeit von Freitag, 23. Februar, bis...

  • Hagen
  • 26.02.18
Ratgeber

Einbrecherinnen in Haft - dank guter Nachbarschaft

Dass gute Nachbarschaft ein wichtiger Baustein beim Schutz vor Einbrechern ist, darauf weist die Polizei schon lange hin. Immer wieder appelliert sie an die Menschen im Kreis Wesel, bewusst auf verdächtige Situationen in der Nachbarschaft zu achten und in Verdachtsfällen sofort die Polizei über Notruf 110 zu alarmieren. Wie wichtig ein solches Verhalten ist, zeigt eine Festnahme von Einbrecherinnen am vergangenen Freitag. An diesem Tag schickte die Einsatzleitstelle zwei Bezirksdienstbeamte zur...

  • Moers
  • 03.08.16
  • 1
  • 1
Ratgeber
Leitender Polizeidirektor Utz Schmidt. | Foto: Kreispolizei

Kreispolizei bittet um ständige Bürger-Hilfe: "Melden Sie uns verdächtige Beobachtungen!"

Einbrecher dringen mit brachialer Gewalt in die Wohnräume von Menschen ein und stehlen wertvolle Sachwerte sowie lieb gewonnene Erinnerungsstücke. Auch die direkte Konfrontation mit den Bewohnern wird von den Verbrechern teilweise zumindest billigend in Kauf genommen. Oft dauern Taten lediglich wenige Minuten. Die Folgen für die Opfer dagegen sind wesentlich weitreichender. Bei der Kreispolizei weiß man: Neben dem materiellen Schaden, der auch mit mühevollen Amtsgängen verbunden sein kann,...

  • Wesel
  • 13.09.15
Ratgeber
Falsche Schornsteinfeger sind in Mülheim unterwegs. | Foto: Rainer Sturm  / pixelio.de

Betrüger: Falsche Schornsteinfeger unterwegs

Der Schreck sitzt Anni G. (Name von der Redaktion geändert) noch immer in den Knochen, als sie um 16 Uhr bei der Mülheimer Woche anruft. Kurz zuvor hatte ein Schornsteinfeger bei der 90-jährigen Frau geklingelt und behauptet, er müsse die Kamine kontrollieren. Die Seniorin, die den Mann eigentlich nicht ins Haus lassen wollte, ließ sich von der Begründung, es gebe neue gesetzliche Vorgaben, schließlich überzeugen. Außerdem behauptete der Mann, er habe sich doch schriftlich angekündigt. Kaum war...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.13
Ratgeber
Einen deutlichen Anstieg an Einbruchsdelikten haben die Bewohner des Neubaugebietes an der Uechtmann-/Berliner Straße zwischen Rentfort-Nord und Zweckel in den letzten Wochen registrieren müssen. | Foto: Rike/pixelio.de

In stetiger Angst vor dem nächsten Einbruch

Rentfort-Nord. Im Neubaugebiet an der Uechtmann-/Berliner Straße zwischen Rentfort-Nord und Zweckel geht die Angst um: Angst vor Einbrechern und Automardern. Die jüngsten Taten ereigneten sich Ende vergangener Woche: In der Nacht vom 18. auf den 19. Oktober brachen Unbekannten einen an der Albert-Einstein-Straße geparkten Pkw der Marke Mercedes-Benz auf, entwendeten aus dem Fahrzeug mehrere Gegenstände und richteten somit einen Schaden von geschätzten 8000 Euro an. Und am Freitagnachmittag...

  • Gladbeck
  • 22.10.12
Politik

Essen-Altendorf: Wieder ein Erfolg der Polizei: Drei mutmaßliche Einbrecher festgenommen!

Drei mutmaßliche Einbrecher konnte die Polizei am vergangenen Mittwoch (8. Februar) vorläufig festnehmen. Bei einem Einbruch in eine Wohnung auf der Busehofstraße (7. Februar) hatten die Täter eine geringe Menge Betäubungsmittel gestohlen. Erste Ermittlungen führten die alarmierten Polizisten in die Helmholtzstraße. Hier konnten nach Mitternacht zwei Tatverdächtige (35, 39) beim Betreten eines Wohnhauses kontrolliert werden. Bei ihrer Durchsuchung stießen die Beamten neben einigen Werkzeugen...

  • Essen-West
  • 09.02.12
  • 2
Politik
3 Bilder

Essen Altendorf: Unbekannter raubt Handy an Haltestelle - Polizei sucht nach Zeugen

Nach einem Handyraub an der Kreuzung Altendorfer Straße / Helenenstraße am Samstagabend (4. Februar) fahndet die Polizei nach dem Täter. Die junge Frau (22) saß gegen 23:10 Uhr auf einem Sitz im Wartehäuschen an der Haltestelle Helenenstraße, Fahrtrichtung Bockmühle. Als sie von einem 25-30 Jahre alten Südländer mit dunklen kurzen Haaren und Drei-Tage-Bart nach der Uhrzeit gefragt wurde, sah sie kurz nach unten. In diesem Moment riss der Unbekannte ihr das Mobiltelefon aus der Hand und lief...

  • Essen-West
  • 05.02.12
  • 2
Überregionales

Altendorf: Vater beim Überqueren der Straße angefahren

Essen (ots) - E-Altendorf: Eine 33-jährige Autofahrerin übersah gestern Morgen (19. Januar) gegen 8.15 Uhr beim Abbiegen von Altendorfer Straße in die Straße Schölerpad einen 42-jährigen Mann, der mit seiner Tochter gerade die Straße bei Grünlicht überqueren wollte. Der Vater wurde erfasst und dabei verletzt. Die 7-jährige Tochter blieb unverletzt. Der 42-jährige kam mit Prellungen davon und blieb eine Nacht zur Beobachtung in der Klinik. /san. Rückfragen bitte an: Polizei Essen/ Mülheim an der...

  • Essen-West
  • 20.01.12
  • 1
Politik

Sachen gibt es !!! Jugendlicher kletterte über Balkonbrüstung

Essen - Nordviertel (ots) - Heute Nacht (9. Januar, 01:30 Uhr) wurde ein Ehepaar durch verdächtige Geräusche auf ihrem Balkon eines Mehrfamilienhauses auf der Helenenstraße aus dem Schlaf gerissen. Als die Frau aus dem Fenster schaute, sah sie einen Jugendlichen, der gerade über die Brüstung kletterte. Als sich dieser ertappt fühlte, flüchtete er und zwei weitere Komplizen über das Vordach. Die alarmierte Polizei konnte das Trio aufgrund der guten Personenbeschreibung stellen und vorläufig...

  • Essen-West
  • 09.01.12
  • 2
Politik

Essen Altendorf: unsere Polizei ist mal wieder Spitze! Dealer in Altendorf festgenommen!

Polizisten nahmen an Silvester (31. Dezember gegen 14.45 Uhr) einen 24-jährigen Mann aus Guinea fest. Er steht in Verdacht, im Bereich Altendorf mit Rauschgift gehandelt zu haben. Ein Zeuge hatte die Polizei auf den Mann aufmerksam gemacht, der auf der Straße Schölerpad mit Rauschgiftkonsumenten Kontakt aufnahm. Als der Dealer die Polizisten erkannte, flüchtete er und warf eine Plastiktüte weg. Nach kurzer Verfolgung konnte der 24-Jährige eingeholt werden. Bei der Festnahme leistete er...

  • Essen-West
  • 02.01.12
  • 3
Politik
5 Bilder

Altendorf: Videokameras filmten Schlägerangriff- Fotos/ Video Die Polizei bittet um Mithilfe!

Aktualisierung zum Beitrag: http://www.lokalkompass.de/essen-west/politik/altendorf-unbekannte-rauben-schmuck-d104983.html Essen- Altendorf (ots) - E.- Altendorf: Mehrere Schläger verletzten am Monatsanfang (Dienstag, 1. November) einen 43-jährigen Essener in der Straßenbahn der Linie 109. Bereits an den Haltestellen "Röntgenstraße" oder "Siemensstraße" stiegen die fünf bis sieben späteren Schläger gegen 20 Uhr in den Schienenersatzbus Richtung Stadtmitte. Im Bus provozierten sie zwei Fahrgäste...

  • Essen-West
  • 30.11.11
  • 6
Politik

Altendorf: Anwohner unterstützten Festnahme von Altendorfern Drogenhändlern

Zwei Altendorfer Rauschgifthändler wurden Montagabend (14. November) gegen 18 Uhr in ihren Wohnungen verhaftet. Couragierte Anwohner hatten die Polizei auf das verdächtige Verhalten zweier Nachbarn hingewiesen. Das Rauschgiftkommissariat ermittelte zwei 21 und 25 Jahre alte Männer, die aus ihren Wohnungen in der Naatlandstraße und der nahegelegenen Altendorfer Straße einen schwunghaften Marihuanahandel organisiert hatten. Zivilfahnder hielten die Wohnungen im Auge und beschafften weitere...

  • Essen-West
  • 16.11.11
  • 3
Politik
Unsere Polizeipräsidentin Stephania Fischer-Weinsziehr   http://www.polizei-nrw.de/essen/polizeipraesidentin-1/ | Foto: http://www.polizei-nrw.de/essen/polizeipraesidentin-1/
2 Bilder

Altendorf: Die Polizeipräsidentin war da!

Zunächst einmal, selbst die Gastgeber (CDU Altendorf und Bockmühle) waren positiv über die rege Teilnahme überrascht. Es waren tatsächlich mehr Teilnehmer (weit über 120) als Stühle, obwohl man kurz vor Veranstaltungsbeginn in einen größeren Saal umgezogen ist. Der berechtigte Zuruf von Gerd von Oepen („Stop den Drogenhandel in Altendorf“, ,Initiative Essen Altendorf) stellte sofort klar: „Bei besserer Ankündigung, würde auch die Aula der Gesamtschule Bockmühle nicht ausreichen!“ Zu Beginn...

  • Essen-West
  • 09.11.11
  • 6
Politik

Altendorf: Vermutlich Steine von Fußgängerbrücke geworfen

Als gestern Nachmittag (2. November gegen 14.15 Uhr ) eine 50-jährige Autofahrerin an der Kreuzung Helenstraße /Haus-Berge-Straße unter der dortigen Fußgängerbrücke fuhr, fiel plötzlich ein Stein auf ihr Dach. Sie stoppte den Wagen, konnte aber keine Person auf der Brücke ausmachen. Am Auto entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. Sie informierte die Polizei. Ein etwa 5cm x 5cm x 5cm großer Pflasterstein konnte sichergestellt werden. Es ist davon auszugehen, dass der Stein von der Brücke...

  • Essen-West
  • 03.11.11
  • 3
Politik

Altendorf: Unbekannte rauben Schmuck

Hochwertigen Schmuck raubten Unbekannte am Dienstagabend (1. November, 20:10 Uhr) einem 43 Jahre alten Mann in Essen-Altendorf. Zusammen mit einem Freund (41) war der 43 Jahre alte Essener in einem Linienbus zur Haltestelle Kronenberg unterwegs. An einer Haltestelle in Altendorf stiegen mehrere Fahrgäste ein. Die Männer setzten sich in die Nähe der Beiden und begannen, sie verbal zu provozieren. Als die Freunde an der Haltestelle Kronenberg den Bus verließen, folgten die Unbekannten. Beim...

  • Essen-West
  • 03.11.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.