Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Fotografie
23 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Gerresheim
Tolles Nachbarschaftsfest auf der Ottostraße in Düsseldorf-Gerresheim - Fröhliches Beisammensein

Samstag 31.08.2024 ca. 16:00 Uhr Über eine Nachricht bei "nebenan.de" habe ich erfahren, dass in meiner näheren Umgebung ein Nachbarschaftsfest stattfinden sollte. Da habe ich beschlossen, dort auch vorbei zu schauen! Allerdings erwartete ich ein Päckchen und wollte darauf warten. Gegen Mittag - das Päckchen war noch nicht da - dachte ich mir, dass ich nun doch los gehe! Zuvor noch schnell Wäsche bei mir im Innenhof aufhängen... oje, ganz schön warm draußen... und nach getaner Arbeit, da war...

  • Düsseldorf
  • 02.09.24
  • 7
  • 6
Natur + Garten
29 Bilder

Natur in Essen
Die Natur der Natur überlassen.

Der Deutsche mag es gern sauber und gepflegt, da macht der Wald keine Ausnahme. Alles muss adrett aussehen, da stören schon Brombeerbüsche, die sich wild um Baumstämme wickeln. Und noch schlimmer ist Totholz, das unaufhaltsam von Pilzen und durch einer Vielzahl von Organismen genutzt. Am Baldeneysee, in der Nähe der Vogelbrutplätze, befindet sich ein Wäldchen, welches sich selbst überlassen wird.

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Corona-Gedicht zum positiven Denken
Abseits mit Abstand Teil.7

Heute:❤Dicht gedrängt saß diese Meute Mit Abstand ... Vor der Tür . Wer es war ... Naaaaa ,die Osterbeute , ich kann da gar nichts für. Es ist Corona: Ich riskiere einen Fensterblick zu unseren Nachbarn rüber- das nennt man wohl Corona - Kick dürften sie hier sein - wär,s mir lieber. Vielen Dank: Auf diesem Wege vielen Dank so manches Gläschen noch im Schrank. In besseren Zeiten ist Schluss mit Winken dann heißt es ... endlich wieder ... Gemeinsam Labern, Essen und auch Trinken.🍾🥂 Es ist...

  • Bochum
  • 12.04.20
  • 9
  • 3
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Die Helau-Glosse: Auch die Mülltonnen feiern Karneval!

Jeder kennt doch das nette Facebook-Bildchen mit dem Spruch: "Heute morgen aus Spaß mit der Schneeschaufel auf der Straße herumgekratzt. Konnte gar nicht gucken, so schnell waren alle Schalousien hoch!" Gibt's nicht? Gibt's doch! Na ja, oder so ähnlich eben ;-)  Als ich nach der Altweiber-Feier nach Hause komme, stehen schon die Mülltonnen in der Einfahrt. Ich stutze kurz, irgendetwas irritiert mich, aber ich kann es gerade nicht benennen. Zur Tür hinein hab ich es auch schon wieder vergessen. ...

  • Kleve
  • 11.02.18
  • 12
  • 15
Sport
3 Bilder

Sieger des vierten Nachbarschafts-Boule-Turniers in Loikum - waren ALLE!

Beim vierten Loikumer Nachbarschafts-Boule-Turnier kämpften 20 Spielteilnehmer um die Pokale.  Sieger: 1.Platz (3. Bild des Beitrags: Elisabeth Kunk (Bildmitte, 2. Platz - Hans Kley-Steverding (rechts), 3. Platz - Herbert Kunk (links). Die Sieger der Trostrunde (zweites Bild):1. Platz - Tobias Büdding (Mitte), 2. Platz Ulrike Schlebes Bild (links) und 3. Platz Julia Engenhorst Bild (rechts).    Die Zuschauer hatten viel Spaß bei den Spielen. Neben den Meisterschaften ist es auch ein...

  • Hamminkeln
  • 11.09.17
LK-Gemeinschaft
Schlagerstar Andreas Lawo war auch mit dabei und sorgte für gute Stimmung.
12 Bilder

Wo das Bier nur so fließt...

Die Vatertagsparty startete um 11 Uhr mit dem besten Wetter. Von Anfang an strömten die Besucher zum Sonnenschein, um dabei zu sein. Auch das Programm mit Live-Musik und einem bunten Angebot im Kinderland starteten um 11 Uhr. Schon das zehnte Mal fand die Party auf dem Sonnenschein statt. Organisiert wurde diese wie jedes Jahr von dem Showservice Matthias Lutz und von der Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte, die auch wieder das Grundstück als Festfläche zur Verfügung gestellt hat. Vor allem die...

  • Witten
  • 26.05.17
Überregionales
31 Bilder

Eine ganze Nachbarschaft wurde nacheinander ausgerottet..................

----- Warum das so war und wer dahinter steckte,------- diese Fragen beantwortete Kai Magnus Sting am letzten Donnerstag, 22.09.2016 20:15 in der Mayersche Buchhandlung Duisburg. Aus seinem neuesten Buch ,, Die Ausrottung der Nachbarschaft ,, las er herrlich locker, leicht, spritzig einige Passagen vor. Hier entpuppt er sich als wahrer Wortakrobat mit einem ungeheuren Redeschwall und eilte in wahnwitzigem Tempo von einer Begebenheit zum nächsten Skandal, brillant, bissig und scharf. Mit viel...

  • Duisburg
  • 26.09.16
  • 5
  • 5
Überregionales
Pumpennachbarschaft "Kronen Brauerei"
29 Bilder

Büderich - 35 Jahre Pumpennachbarschaft "Kronen Brauerei"

Das Zelt ist aufgebaut, die Tafel ist gedeckt, der Grill ist vorbereitet und die Getränke stehen kalt. Heinz Bracht hat in Büderich das Nachbarschaftsfest der Pumpennachbarschaft „Kronen Brauerei“ perfekt vorbereitet. Um 18.00 Uhr trifft man sich an der Pumpe. Angefangen hat es 1981, als Wido Straetmann die Idee hatte, das Nachbarschaftsfest ins Leben zu rufen. 40 Nachbarn gehörten damals dazu. Heute, 35 Jahre später, kann man zufrieden zurück schauen. Zwar hat sich die Zahl der Teilnehmer im...

  • Wesel
  • 09.07.16
Überregionales

Nachbarschaftshilfe

Gespräch mit dem Nachbarn Ach hallo, gut das ich Dich treffe. Fahren in den Urlaub, bist Du so lieb und passt wieder auf unsere Wohnung auf?? Aber sicher doch, mach ich – eine Hand wäscht die andere! Wann geht’s denn los? In zwei Tagen, bring Euch morgen Abend noch die Schlüssel. Ok! Ach, wo geht’s denn hin?? ……….. ja wollen hoffen, dass nichts passiert „Anschlag oder sowas. Ja, verstehe - und zum Flughafen, mit dem Zug?? Nee, ist mir nachts zu Unsicher – fahren mit dem Taxi. Ach so, verstehe –...

  • Herne
  • 21.02.16
  • 5
  • 10
Überregionales
2 Bilder

Worte... Gedanken... sie lösen sich auf...

„Worte sind mein Leben! Ich spiele mit ihnen. Setze sie in Szene. Nutze sie, um Menschen zu informieren, zu inspirieren und - ja, auch wachzurütteln! Denn das ist mein Job als freie Journalistin. Jetzt, nachdem ich meine erste große Reportage geschrieben habe, sind mir die Worte wichtiger denn je“, sagt Thora Meißner, die freie Journalistin aus Arnsberg. Sie gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen der zutiefst berührenden Reportage “Nur nicht Donnerstag, da spiele ich Schach!” „Zwar habe...

  • Arnsberg
  • 24.07.15
  • 3
  • 4
Überregionales
Frühjahrsputz im Wiesenviertel: Gleichzeitig wurde der Stadtgarten rund um den Brunnen eingerichtet. Auch in der Körnerstraße waren die Anwohner aktiv. Über das Engagement freut sich Initiatorin Britta Boueke (r.), | Foto: Barbara Zabka
6 Bilder

Großreinemachen im Wiesenviertel

Das Wiesenviertel erstrahlt in neuem Glanz. Der Winterdreck ist weg. Bunte Blumen am Fuße der Straßenbäume erfreuen die Augen der Passanten. Rund um den Brunnen ist der beliebte Stadtgarten namens „Blumenpott“ wieder zum Leben erwacht. Und Knut‘s und das Raumcafé haben einen schicken, gemeinsamen Biergarten. Folglich herrschte im Wiesenviertel ein emsiges Treiben. Rund um den Brunnen baute die studentische Initiative „Blumenpott“ bereits zum dritten Mal den mobilen Stadtgarten auf. Dreizehn...

  • Witten
  • 14.04.15
  • 1
Überregionales
Frank Weber (1. Vorsitzender) Jörg Rödermund (2. Vorsitzender) Hans Peter Schacht (Kassierer)  Wolfgang Schmerder (Schriftführer)
30 Bilder

Das Straßenfest der Siedlergemeinschaft Westkamp

Samstag, 20. September 2014 ab 15:00 Uhr „Wir lernen uns kennen“ so lautete das Motto zu dem Mitglieder der Siedlergemeinschaft Westkamp und Anwohner herzlich eingeladen waren. Wir haben es ganz bewußt „Straßenfest“ und nicht „Siedlerfest“, wie in vergangen Jahren, genannt. An diesem Fest wollen wir uns einfach mal wieder treffen, um uns besser kennen zu lernen. Einbinden möchten wir auch die hier im Bereich neu hinzugezogenen Bürger und Bürgerinnen, so Frank Weber, der 1. Vorsitzende der...

  • Unna
  • 22.09.14
  • 2
  • 1
Kultur
13 Bilder

Schloss Doornenburg

Meine Fahrradtour führte mich dieses Mal über Bimmen nach Millingen und mit Benutzung der Fähre dort in Richtung Arnheim. Vorbei an Rhein, Waal und Pannerdens Kanal zeigte sich schließlich in der Nähe von Huissen die beeindruckende Silhouette von Kasteel Doornenburg. Zeit für eine Pause und ein paar Bilder! Nähere Informationen gibt es hier.

  • Kleve
  • 01.08.14
  • 5
  • 8
Kultur
Foto: Manuela Mühlenfeld

Grillen bei Klaus! (Kolumne) - Manuela Mühlenfeld

Nachbarn kann man sich nicht aussuchen, aber weil sie so anders sind, bringen sie Pep ins Leben... In einem Mietshaus begegnet man sich sommers wie winters zumindest einmal täglich im Treppenhaus. Bei Eigenheimbesitzern sieht die Sache schon anders aus. Im Sommer hält man ein Schwätzchen übern Gartenzaun im Winter brechen die Kontakte dann ganz plötzlich ab. Schade eigentlich denn Nachbarn sind etwas Wunderbares. Man kann sie sich nicht aussuchen, und meist sind sie so völlig anders als der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.14
  • 6
  • 7
Kultur

Die Geschichte vom Stellplatz, oder warum es schön ist Nachbarn zu helfen!

Ich wohne in einer Siedlung, in der es fast zu jeder Wohneinheit einen PKW-Stellplatz gibt... auch ich habe so einen. So geschah es, dass ich mich am letzten Samstagmorgen zuerst ärgerte, welches unbekannte Auto mit Paderborner Kennzeichen meinen Stellplatz blockierte. Weit und breit war auf der Straße niemand zu sehen. Da stand es nun dieses Auto, dessen Halter ich nicht ausfindig machen konnte... und dann auch noch am Wochenende, wo es auf unserer Straße kaum andere Parkmöglichkeiten gibt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.14
  • 6
  • 7
Überregionales
31 Bilder

Gelebte und gefeierte Nachbarschaft an der Max-Planck-Straße in Blumenkamp

Als 1973 die Häuser in der Max-Planck-Straße in Blumenkamp gebaut wurden, fühlten sich die „zugezogenen“ Familien dort sofort wohl. Sie kamen fast alle aus dem Ruhrpott und sogar aus Bremen ins beschauliche Blumenkamp, weil sie unbedingt ins Grüne wollten. Von den damals fast 20 Kindern wohnt keines mehr in Wesel. Die Nachbarschaft war sofort eine gute, es wurden runde Geburtstage gemeinsam gefeiert, auch das 10-jährige Bestehen der guten Nachbarschaft. Jetzt fand Lothar Asselborn (70) es an...

  • Wesel
  • 28.07.13
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Schnappschüsse aus der Nachbarschaft

Man entdeckt viele gute Bilder, lustige Schnappschüsse und gut in Szene gesetzte Bilder im Internet. Zur Frühlingszeit kommt immer ein dicker Schwall an Neuem. Die Leute sind viel unterwegs und gibt viel zu bestaunen. Im Netz kann man sich gut Anregungen holen, aber wirklich interessant ist es erst, wenn man auch draußen ist und die gute Stimmung genießt. Man kann einfach nicht still und tatenlos rum sitzen (oder nutzt seine Zeit, die einem bleibt dafür). Die Trägheit des Winters überwunden und...

  • Dortmund-City
  • 18.04.13
Vereine + Ehrenamt
Obernachtbar Christian M. Fasel begrüsste zu Beginn der Veranstaltung die Gäste auf der "Oberstädter Showbühne), die sich unter der wehenden Altstadtwäsche in der Eventhalle befand...
67 Bilder

Oberstädter Herbstfest traf bei den Besuchern voll ins Schwarze!

Das 1. Schwelmer Herbstfest der Nachbarschaft Gesellschaft Oberstadt am vergangenen Samstag hat bei den zahlreichen Besuchern viel Anklang gefunden. Insbesondere lag' dies an den "Sumpfkröten", der Partyband aus Östereich, die die Massen in kürzester Zeit mit einem bunten, breitgefächerten Musikprogramm begeisterte. Da wechselten Volksmusiktöne mit Chart-Hits bis hin zu Tönen von Rammstein und den Toten Hosen und so war wirklich für jeden feierlaunigen Besucher musikalisch das Richtige dabei....

  • Schwelm
  • 26.11.12
Überregionales
23 Bilder

Das war Spitze! Spielplatzeinweihung Kopernikusstraße

Kinderlachen liegt in der Luft, ich werde fast von einem kleinen Piraten umgerannt, der von einem kleinen Clown verfolgt wird. Der neu gestaltete Spielplatz an der Kopernikusstraße wird von den Kindern vergnügt in Besitz genommen. Wie es sich für einen Mehrgenerationenspielplatz gehört, verleben auch die Eltern, Großeltern und viele andere Nachbarn einen schönen Nachmittag bei netten Gesprächen und Fitnesstraining (s. Fotogalerie). Zusätzlich zu den neuen Spielgeräten hat das Jugendamt eine...

  • Schwerte
  • 08.09.12
Vereine + Ehrenamt
Archivbild von 2010
11 Bilder

Blumenkamper Sonntag

Blumenkamper Bürger e.V. lädt am kommenden Sonntag bereits zum 23. Blumenkamper Sonntag ein. Knapp 150 Familien sind Mitglieder im Verein, der 1989 gegründet wurde. Zweiter stellvertretender Bürgermeister von Wesel, Volker Haubitz, zählt zu den Gründungsmitgliedern. Gegründet wurde der Verein hauptsächlich für zugezogene Bürger, um sie in den Ortsteil zu integrieren und um eine gute Nachbarschaft aufzubauen, da Blumenkamp doch eigentlich eher eine „Schlafstadt“ ist. Die Integration und das...

  • Wesel
  • 02.09.12
Überregionales
9 Bilder

Bilderbogen Trödelmarkt Nachbarschaft Sonnenring

Die Nachbarschaft im Sonnenring im Moerser Neubaugebiet Planetensiedlung veranstaltete einen atmosphärischen Trödelmarkt, bei dem nicht nur das Trödeln u.a. von Kinderkleidung und -spielzeug im Vordergrund stand, sondern auch das gegenseitige Kennenlernen und Klönen mit den neuen Nachbarn im Wohngebiet Meerbeck-Ost/Hochstraß einen hohen Stellenwert hatte. 19 Familien stellten ihre Tische mit Waren und einen kleinen Kuchenimbiss auf dem knapp 200 m langen Straßenring auf, einige Kinder gesellten...

  • Moers
  • 03.06.12
Natur + Garten
5 Bilder

Fotorätsel (8) - Ballerinas an der Stange

Eine richtig gute Idee der Anwohner, ihre Straße frühlingshaft aufzupeppen. Diesmal hatte ich auch die Kamera dabei um diesen schönen Anblick festzuhalten. In welchem Dorf in der Nähe von Kleve waren wir unterwegs? Kennt jemand auch den Namen der Straße?

  • Kleve
  • 21.04.12
  • 15
Kultur
12 Bilder

Jubiläums-Gala der Nachbarschaft zum Parlament in der EVENTHALLE SCHWELM am 26.11.2011

JUBILÄUMS-GALA der Nachbarschaft zum Parlament. Das erste große Fest in der EVENTHALLE SCHWELM. Die Nachbarschaft Gesellschaft Oberstadt gratuliert und bedankt sich bei den Parlamentariern mit dieser kleinen Bildergalerie von Walter Betz für die Einladung zu dieser sehr schönen Gala in der neuen EVENTHALLE SCHWELM. Es war die erste Großveranstaltung in dieser sehr schönen neuen Halle. Sie ist eine Bereicherung für Schwelm und eine Möglichkeit für größere Veranstaltungen in einem schönen Rahmen....

  • Schwelm
  • 27.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.