Nachbarn

Beiträge zum Thema Nachbarn

Kultur
Am Nachbarbolkon hat der Weihnachtsmann Schnee auf die Mütze bekommen.
8 Bilder

Blick aus dem Fenster

Wenn man bei diesem Wetter nicht das Haus verlassen kann, um zu fotografieren, ist das wirklich eine Strafe. Deshalb habe ich Fotos aus dem Fenster geknipst, besser als nichts.

  • Düsseldorf
  • 10.12.17
  • 13
  • 23
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Wetter: Schnee und Eis mitten im Sommer

Der Wetterfrosch ist tot. Erstarrt und erfroren. Entsetzt blickt der Wetterexperte auf den leblosen Körper und fängt an zu schluchzen. "Hätten wir ihn diese Nacht nicht im Garten gelassen! Alles meine Schuld!" Aber niemand konnte mit diesen drastischen Wetterkapriolen rechnen. Gestern waren es noch gut 25 Grad, leicht bewölkt und Sonnenschein. Nach der Abend-Garten-Party hatten wir den Frosch im Garten vergessen. Aber was soll auch im Sommer passieren? Heute morgen traf uns dann das Entsetzen....

  • Dortmund-Nord
  • 12.07.13
Überregionales

„Wir stonnt tesame“?

Das Motto der Karnevalssession lautet „Wat ouch is, wir stonnt tesame“ (Velberter Platt für: Was auch ist, wir halten zusammen). Jetzt sind wird gerade mittendrin, im Karneval, aber das Motto scheint sich nicht in allen Köpfen gefestigt zu haben. Wie anders lässt sich die Begebenheit mit meiner Nachbarin erklären? Die starken Schneefälle in der Wochenmitte stellten mich vor ein Problem: Die steile und mit einer Kurve versehene Tiefgaragen-Einfahrt war noch nicht geräumt, der Schneeräumdienst...

  • Velbert
  • 09.02.13
Natur + Garten

Was für ein komischer Februar.

Eigentlich erwartet man so etwas vom April, der macht was er will. Anfang Februar und solche Kapriolen ist hart. Schnee, dann wieder Sonne, zwischendurch mal Regen, dann plötzlich wieder Schnee und Sonne und alles direkt wieder am schmilzen. Interessant ist der Monat auf jeden Fall, sollte man nicht unter einer Wetter-Feinfühligkeit leiden und es einen direkt aufs Gemüt schlagen. Mir macht es nichts aus, aber leider ein paar Nachbarn, die auch gut krank im Bett liegen und grad gar nicht klar...

  • Dortmund-City
  • 06.02.13
Überregionales

Kommentar: Heute schon geschippt?

Das Kratzen eines Schneeschiebers auf Asphalt ist momentan ein oft gehörtes Geräusch. Auch wenn es nicht jeder toll findet, schon so früh am Morgen ins Schwitzen zu geraten – Pflicht ist Pflicht. Nur ärgerlich, wenn nicht alle Mieter an einem Strang bzw. Stiel ziehen: Manchen ist es einfach egal, andere kümmern sich nicht darum, weil es ihr „alter“ Mietvertrag nicht vorsieht. Fair ist das den Nachbarn gegenüber nicht. Doch statt sich zu ärgern, sollte man lieber die positiven Aspekte des...

  • Lünen
  • 22.01.13
  • 1
Kultur

Himmelsmedizin

Himmelsmedizin Astrid kommt mit hochroten Wangen heim, erzählt begeistert vom Toben im Schnee und wie viel Spaß es gemacht hat. Plötzlich wird sie nachdenklich und still. Die Mama wundert sich darüber, denn sonst steht das kleine Mäulchen nie still. Sie fragt ob alles in Ordnung sei weil die Kleine so plötzlich verstummt. „Ja weißt du, da war doch wieder Herr Knötterich, der griesgrämige alte Kauz der immer so wütend wird wenn wir recht nah an seinem Gartenzaun den Hügel runtersausen oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.