Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Natur + Garten
Morgengymnastik
5 Bilder

Aus dem Nachbarland Dänemark
Vogel des Jahres 1982

Der große Brachvogel - bei uns auf der roten Liste: Sein langer, nach unten gebogener Schnabel fällt auf und auch seine Größe führt dazu, dass man ihn nicht so leicht übersieht. Zunächst fiel der sportliche Vogel vom Titel ins Auge, danach seine Kollegen, die sich auf Futtersuche begeben hatten. Mit ihren langen Schnäbeln stochern sie im Boden, um Würmer, Insekten und Schnecken zu finden. Der Schnabel dient laut Wikipedia auch als Pinzette, um Schnecken und Muscheln aus ihren Schalen zu...

  • Lünen
  • 19.07.23
  • 7
  • 4
Natur + Garten
Gebänderte Prachtlibelle #Libellen

Libellen
Gebänderte Prachtlibelle gerettet

Der falsche Ruheplatz Der frühe Vogel fängt den Wurm so heißt es doch, nur manchmal fängt der frühe „Vogel“ auf dem Weg zur Arbeit auch andere Dinge. Wobei fangen war hier nicht nötig und sowie nie eine Idee. Beim letzten Mal war es eine junge Erdkröte die den falschen Weg beschritt und gerettet werden musste, dieses Mal ein fliegendes Etwas. Mitten auf dem Weg hatte sich eine Gebänderte Prachlibelle zur Ruhe gesetzt und war,aufgrund der Kühle des Morgens, noch recht inaktiv. Dort wollte ich...

  • Lünen
  • 30.06.23
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft
Weißstorchpaar in Reken
12 Bilder

Störche in Reken
Ein Storchen-Gruß an Norbert und alle anderen LK Leser

Störche oder Turteltauben ..., dieser Gedanken könnte einem bei diesem Pärchen durchaus kommen, mit dem ich heute gerne einen netten Gruß an alle unsere Storchenfotografen und besonders an unseren Norbert L. senden möchte. Ich gebe zu, in der kurzen Nachbetrachtung der Schnappschüsse, die ganz spontan und ungeplant entstanden sind, fielen mir doch ein paar, sagen wir fast menschliche Szenen auf ;-) Geht es anderen Betrachtern vielleicht ebenso? Sie kommt nach einem anstrengenden Flugtag zurück...

  • Lünen
  • 14.06.23
  • 8
  • 3
Natur + Garten
Lederlaufkäfer (Hainlaufkäfer ?)
steht in Deutschland unter Naturschutz, zumindest ersterer.
2 Bilder

Lederlaufkäfer - Niederaden
Das erste Exemplar entdeckt

Lederlaufkäfer lat. Coleoptera Heute früh auf dem Weg zur Bahn, lief mir der erste Lederlaufkäfer hier bei uns im Umfeld über den Weg. Bisher kannte ich ihn nur aus eher nördlichen Regionen Deutschlands, wo ich ihn schon öfter gesehen habe. Der bis zu 4cm grosse Käfer steht unter Naturschutz und ist schon ein imposanter Geselle. Er ernährt sich überwiegend von Würmern, Schnecken und Aas. Er hat allerdings mit dem Hain-Laufkäfer einen extrem ähnlichen Doppelgänger und ich hoffe somit das ich...

  • Lünen
  • 20.05.21
  • 1
Natur + Garten
Haubentaucher Balz 

Darstellung ist aktuell auf mobilen Geräten wie Tablet oder Smartphone von der Qualität deutlich besser als an einem PC Monitor.
7 Bilder

Beversee Bergkamen
Action bei den Haubentauchern - 3 sind einer zuviel

Beversee Bergkamen - Haubentaucher Action  Auf dem Beversee im Naturschutzgebiet in Bergkamen, kann man verscheidene Arten von Wasservögeln beobachten.  Neben Schwänen, Stock- und Reiherenten, Bläshühnern und einigen anderen Arten, finden sich dort auch regelmäßig Haubentaucher (Podiceps cristatus)  ein. Eben bei diesen Haubentauchern gab es an jenem Tag ein wenig Stress. Gerne wäre ich ein wenig näher am Geschehen gewesen, denn es war schon sehr spannend zuzusehen. Leider geht bei den...

  • Lünen
  • 07.05.21
  • 12
  • 6
Natur + Garten
9 Bilder

Tierische Ehegeschichten aus Bergkamen
Haubentaucher am Beversee

Eine kleine tierische Ehegeschichte  Wer kennt sie nicht, die kleinen Geschichten in der Partnerschaft, die dem Leben seine Würze geben.  Nun manchmal, so scheint es zumindest, ist das bei den Haubentauchern am Beversee nicht anders.  Vor kurzem konnte ich diese Szenen im Naturschutzgebiet in Bergkamen, gar nicht weit entfernt vom Yachthafen Marina Rünthe, miterleben. ... Er: also irgendwie habe ich Kohldampf und könnte einen Happen vertragen ... ... mal schauen was es hier so gibt ... ... da...

  • Lünen
  • 07.03.21
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft
47 Bilder

Drachenfest Lünen

Das Wetter spielte am Samstag fast gut mit. Die Temperaturen lagen bei etwa 24°C und die die Sonne wurde durch kaum eine Wolke versteckt. Nur der Wind flaute etwas und es war schwierig die Drachen steigen zu lassen. 

  • Lünen
  • 07.10.18
  • 7
  • 14
Natur + Garten
16 Bilder

Mitten im Fluß

Was ich sehe, wenn ich in der Lippe stehe.... Vor knapp 6 Wochen sind mitten in Lünen an der Lippe drei junge Haubentaucher geschlüpft und seitdem beobachten wir deren Aufwachsen. Inzwischen fangen sie an, selbständig zu werden. Da so nun nicht mehr so leicht "Familienfotos" zu machen sind, habe ich gestern ein wenig mehr aufgenommen, was sich da alles tummelt. Zwei Eisvögel scheuchten sich leider nur vorbei und den Grünspecht hörten wir nur rufen. Aber ansonsten sind die Vögel da durch den...

  • Lünen
  • 23.08.18
  • 8
  • 20
Natur + Garten
2 Bilder

Stabreim

Libellen lieben Leben längs Lüner Lippe. Wenn ich jetzt wüßte, welche Art es ist, hätte ich diesen Stabreim nicht machen können "grins".

  • Lünen
  • 21.07.18
  • 6
  • 11
Natur + Garten
3 Bilder

Unsere Vögel leiden

Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.

  • Bergkamen
  • 16.07.18
  • 28
  • 41
LK-Gemeinschaft
29 Bilder

Brunnenfestival in Lünen

Am 14.07.18 fand das 32. Brinkhoff's Brunnenfestival mit Dj Rich Boogie, der Sven West Band und Hauptakt Marquess in Lünen statt. Bei 30 Grad Sonne satt, brachte Marquess das Publikum so richtig ins Schwitzen und sorgte für gute Laune und Unterhaltung.

  • Lünen
  • 15.07.18
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Eigentlich ein schöner kleiner Hafen...

...am Datteln-Hamm-Kanal... Doch was ich dort sah, machte mich wütend. An einer ruhigen Stelle im Hafen sammelte sich so einiges Treibgut. Nicht nur Äste Blätter und so, sondern auch viel Müll. Neben einer Palette, einigen Plastikflaschen und einem leeren Bierfass gesellten sich auch tote Fische. Nehmt Euren Müll doch einfach mal mit nach Hause.... Für mehr Details die Bilder in groß anschauen....

  • Lünen
  • 10.07.18
  • 12
  • 9
Natur + Garten
5 Bilder

Ist schon wieder Herbst?!?

An meinem Lieblingsplatz, wo ich gerne Schmetterlinge Spinnen und Kleinzeugs fotografiere, war ich etwas schockiert. Denn, die Trockenheit hat hat fast alles vertrieben. Keine Bläulinge, keine Wespenspinnen und so weiter. Nur vertrocknetes Gras und Wildwuchs. Selbst die Bäume nehmen im "Juli" schon Herbstfarben an.

  • Lünen
  • 07.07.18
  • 8
  • 8
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Sonn(en)tag am Preußenhafen...

Am Sonntag war schon richtig schönes Wetter. Da konnte man sich nicht wirklich entscheiden, wohin der Ausflug gehen sollte. Mir viel die Wahl auch nicht leicht, doch der Abend gehörte dann dem Preußenhafen.

  • Lünen
  • 17.10.16
  • 8
  • 18
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Brunnenfest in Lünen

Brunnenfest zum 675. Geburtstag von Lünen und die Stadt lud zum Festival ein. Antenne Unna präsentierte auf dem Theaterparkplatz neben "Stanfour" als Hauptakt, "Klangpoet" und "The Westbunch Live". Der Eintritt war natürlich frei und die Laune bestens....

  • Lünen
  • 10.07.16
  • 7
Natur + Garten
Die Polizeischule ist mit dieser Plakette ganz offiziell ein "Fledermaus freundliches Haus". | Foto: Magalski
9 Bilder

Fledermäuse haben im Bunker ein Zuhause

Montag zum Pressetermin machten die Stars des Tages die Flatter, doch Fledermäuse sind auf dem Gelände der Polizeischule in Bork gern gesehene Gäste. Naturschützer des Nabu überreichten nun eine Auszeichnung für dieses Engagement. Im Bunker am Rande des großen Areals haben Fledermäuse ein optimales Winterquartier - ohne Frost, ohne Störungen, mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und nicht zuletzt sozusagen unter Polizeischutz. Munition wurde hier vor vielen Jahren gelagert, heute hängen...

  • Lünen
  • 16.02.16
  • 1
  • 4
Natur + Garten
Hasenglöckchen
17 Bilder

NABU Unna: Frühjahrsexkursion der Botanik-AG

Dr. Götz Heinrich Loos lud am 10.05.2015 zu einer Frühjahrsexkursion der Botanik- AG in Lünen ein. 12 Teilnehmer haben heute einen pflanzenkundlichen Spaziergang am Rand der Lippeaue unternommen. Dabei öffnete Dr. Loos uns die Augen für die pflanzlichen Bewohner der Übergangsbereiche zwischen Auen- und Sandböden, zwischen Freifläche und Siedlung, zwischen Gebüsch und Offenland. Es war ein sehr entspannter, lehrreicher Nachmittag mit vielen neuen Eindrücken und Informationen.

  • Lünen
  • 10.05.15
  • 16
  • 38
Natur + Garten
Greifvögel-Motive: Oben die Aufnahmen von Bernfried Obst (links) und Hans-Jürgen Smula. Unten die Fotos von Manfred Kramer und Wilma Porsche. Fotos: Lokalkompass
89 Bilder

Foto der Woche 14: Schnappschüsse vom Vogel des Jahres

Einige Meinungen zum Foto der Woche lauteten, dass die Themen manchmal zu allgemein gehalten sind. Deshalb bieten wir Euch in dieser Woche (vermutlich) mal eine echte Herausforderung: Wir suchen Fotos vom Habicht, dem Vogel des Jahres 2015. Um die Motivwahl aber nicht zu sehr einzuschränken, sind auch Aufnahmen anderer Greifvögel zugelassen. Der Vorschlag stammt von unserer Teilnehmerin Carola de Marco. Die Bürgerreporterin aus Haltern ist aktiv im Naturschutzbund Deutschland (Nabu). Der Verein...

  • 06.04.15
  • 45
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.