Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Natur + Garten
Soll ich, oder soll ich nicht? | Foto: umbehaue

Raubvögel in der Stadt
Besuch vom Falken

Jetzt hat mich doch, zum zweiten Mal ein Falke besucht. Der Tag beginnt sonnig am frühen Morgen. Da hat sich wohl auch ein Falke gefreut und direkt einen Ausflug unternommen. Er ließ sich direkt auf einem alten Antennenmast nieder. Das hat den Tauben wohl nicht so gefallen, die auf der Nachbarantenne saßen. Sie ergriffen die Flucht. Der Falke genoss weiter die ersten Sonnenstrahlen des Tages. Weitere Tauben kamen, landeten aber nicht, erst beim zweiten Anflug, setzten sich sich auf die Antenne....

  • Essen-Süd
  • 25.02.23
Natur + Garten
erster Ausflug in der City | Foto: umbehaue
3 Bilder

Überraschung in der City
Nachwuchs beim Lokalkompass

Mitten in der Essener City, gleich hinter dem Verlagshaus der WAZ Mediengruppe, sind die ersten Küken von Nilgänsen geschlüpft. Unter den wachsamen Augen eines Eltertieres, fressen sie das Gras auf der angrenzenden Grünfläche. Ihr Nest war wohl in der angelegten Wasserfläche, auf der sich eine bewachsene Insel befindet. Ideal um die Jungen sicher aufzuziehen.  Völlig entspannt bewegen sie sich auf der Fläche, Spaziergänger stören nicht, nur wenn ein Hund oder Radfahrer zu sehen ist ziehen sie...

  • Essen-Süd
  • 09.04.22
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Frühlings Sonne noch im Dunst | Foto: umbehaue
4 Bilder

Winter Ade?
Die ersten Frühlingsbooten zeigen sich

Ist der Winter schon bei uns vorbei, die ersten Frühlingsbooten zeigen sich in der Stadt. Um die Weihnachtstage, hatte man die letzten Kraniche am Himmel gesehen, die in Richtung Süden flogen. Jetzt Ende Januar kommen die Kraniche schon wieder aus dem Süden zurück und sind sichtbar am Himmel. Aber auch am Boden, sprießen die ersten Osterglocken. Auch das ein oder andere Gänseblümchen zeigt sich schon wieder. Das macht Hoffnung, auf wieder farbenfrohe Tage. Hat noch jemand, erste Anzeichen auf...

  • Essen-Süd
  • 26.01.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
unbekannte Feder ? | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Rätsel für Vogelkundler
Zu welchem Vogel gehört die Feder

Es ist sicher nicht einfach. Aber ich gebe gerne einige Hinweise. Es handelt sich um einen Zugvogel, der in großen Schwärmen vorkommt. Soviel sei schon jetzt gesagt, es ist kein Star, hat aber auch so ungefähr dieselbe Größe. Er macht Station unter anderen im Nationalpark Wattenmeer, um sich zu stärken. Sein Name setzt sich aus drei Wörtern zusammen. Einer beschreibt ein Gebirge, der andere hat etwas mit Urlaub zu tun, der letzte mit einer sportlichen Aktivität. Lösung: A _ _ _ _ S _ _ _ _ _ L...

  • Essen-Süd
  • 12.08.21
Natur + Garten
Hinweis der Kletterer | Foto: umbehaue
5 Bilder

Naturkletterwand in Essen
Ein Felsmassiv in Essen, klettern am Baldeneysee

Am Baldeneysee in Essen gibt es eine Inoffizielle Naturkletterwand. Jetzt allerdings nur für Insider zu finden. Sie ist von dem Fußweg (Freiherr vom Stein Straße) entlang des Baldeneysee nun hinter einem grünen Dickicht versteckt. Vom befestigten Fußweg geht es ca. 20 Meter über einen Trampelpfad zur Wand. Diese ist für den Laien so im ersten Eindruck nicht besteig bar. Aber es gibt Personen die in der Wand hängen. Zurzeit wäre das auch was für Bergsteigende Pilzsucher. Ein Riesenpilz wächst...

  • Essen-Süd
  • 03.08.21
  • 7
  • 2
Natur + Garten
Bitte lächeln Stockente | Foto: Umbehaue
15 Bilder

LK-Couch Macht euch auf die Suche
Immer mehr Einwanderer in der Stadt

Die Stadt Essen und das Umland entdecken. Ein Spaziergang von Heisingen bis Mülheim mit vielen Überraschungen. Bei einer Wanderung an der Ruhr gibt es viel zu sehen. Immer mehr „illegale“ Einwanderer haben die Stadt für sich entdeckt. Ein Grund auch mal eine Safari in der Stadt oder dem Umland zu machen. Am häufigsten sind wohl Vögel zu sehen. Die Gänse gehören ja schon lange zum Stadtbild. Im Uni Viertel und in der Stadt nutzen sie die Wasserflächen und ziehen auch dort ihre Jungen auf....

  • Essen-Süd
  • 04.05.21
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Hummelbaden  | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Leckereien für Mensch und Tier
Alle mögen Sonne und Süßes

Kaum sind die ersten Sonnenstrahlen da, macht sich Mensch und Tier auf dem Weg. Die Hummeln stürzen sich auf die Krokusse und baden in den Pollen. Aber auch die Menschen haben bei Sonnenschein Lust auf etwas Süßes und ziehen nach Rüttenscheid. Dort gibt es aber lange Schlangen vor der Eisdiele Mörchen. Sonst ist es da schon immer voll, aber jetzt mit den Abstandsregeln, ist die Schlage vor dem Laden gut 100 Meter lang. Wartezeit gut 30 Minuten. Aber es lohnt sich, denn für mich ist es das beste...

  • Essen-Süd
  • 28.02.21
Natur + Garten
Etagenwohnung | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Bauen ohne Genehmigung im Naturschutzgebiet
"Riesenskandal" in Essen

Wer hätte gedacht, dass so etwas in Essen möglich ist? Bauen ohne Genehmigung im Naturschutzgebiet Kaum zu glauben, bauen ohne Baugenehmigung und dann noch im Naturschutzgebiet in bester Lage, dass ist in Essen möglich. Heute im Naturschutzgebiet in Heisingen, lautes Hämmern in der Mittagszeit. Keine Mittagsruhe und dann noch an einem Sonntag. Und das ist auch noch schön! Die Spechte sind in der Arbeit, sie sind dabei ihre Nisthöhlen auszubauen und übertreffen sich mit ihren Hammerschlägen....

  • Essen-Süd
  • 28.02.21
Natur + Garten
Mandarin Enten | Foto: Umbehaue
11 Bilder

Spaziergang am BaldeneySteig
Kleiner Spaziergang in Heisingen-Vogelschutzgebiet.

Spaziergang am BaldeneySteig Kleiner Spaziergang in Heisingen-Vogelschutzgebiet. Man könnte in diesen Tagen meinen man ist im Zoo. Der Stauseebogen in Heisingen ist zum Teil als Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Dort brüten jedes Jahr Reiher und Kormorane. Die Jungen sind jetzt fast flügge. Ein Mandarin Entenpaar brütet hier, wie auch Blesshühner. Wasserschildkröten Sonnen sich auf abgestorbenen Bäumen. Nonnengans und Kanadagänse sind auch da. Dazu auch viele Einheimische Singvögel. Ein...

  • Essen-Süd
  • 26.04.20
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Geschafft, ich bin im Pool | Foto: Umbehaue
5 Bilder

Essen Wuppertaler Straße
Neu ist eine Frosch „ Autobahn“

Essen Wuppertaler Straße Neu ist eine Frosch „ Autobahn“. In Essen wurde im Zuge der Erneuerung der Kampmannbrücke auch der Fahrbahn Belag von der Wuppertaler Str. erneuert. Dabei hat man sich was Gutes einfallen lassen. Unter der Straße gibt es drei Unterführungen für Frösche und kleine Tiere. Gerade an dieser Stelle wurden im Frühjahr immer Zäune aufgestellt um die Frösche vom Überqueren der Straße abzuhalten. Freiwillige Helfer sammelten diese dann ein und trugen sie über die Straße. Jetzt...

  • Essen-Süd
  • 26.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.