Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Ratgeber

Mäusebussard

Der Mäusebussard ist ein kompakter Greifvogel, er ist ca. 51 bis 57 cm lang und hat eine Flügelspannweite von ca. 113 bis 128 cm. Ausgewachsene Männchen wiegen ca. 790 g, das Weibchen ca. 990 g. Das Gewicht schwankt aber im Laufe des Jahres, da der Mäusebussard sich eine Fettreserve anlegen muss, um bestens über den Winter zu kommen. Auf dem Speiseplan eines Bussards stehen Jungvögel, Reptilien, Aas, Frösche, Kröten, Mäuse natürlich und man glaubt es kaum, auch Regenwürmer stehen auf seiner...

  • Bergkamen
  • 06.07.12
  • 9
Kultur
Der Zitronenfalter faltet keine Zitronen

Zitronenfalter - Der bekannteste Schmetterling

Zitronenfalter haben eine Lebenserwartung von 11-12 Monaten. Diese ist die höchste Lebenserwartung aller mitteleuropäischen Schmetterlinge. Die Eier werden im April sehr häufig an den Blättern des Faulbaumes abgelegt. Die Raupe ist grün und die Verpuppung erfolgt als Gürtelpuppe.Der Falter überwintert bei uns. Clycerin, Sorbit und Eiweißstoffe senken seine Körperflüssigkeit unter den Gefrierpunkt. So kann er bei Temperaturen von bis zu minus 20 Grad schadlos überleben.

  • Lünen
  • 22.06.12
  • 11
Kultur
Plüschkopfente - Wunschfoto für Uwe Norra

Enten - Plüschkopfente (Somateria fischeri)

Plüschkopfente (Somateria fischeri) - Eine große Meerente. Sie lebt an den Küsten von Alaska und im nordöstlichen Sibirien. Im Wuppertaler Zoo sind diese Prachtexemplare zu bewundern. Ihr volles Prachtkleid zeigen sie von Februar bis Mitte Juni (Beginn der Mauserzeit).

  • Lünen
  • 10.06.12
  • 10
  • 1
Kultur
Die Große Erdhummel (Bombus magnus) bei der Bestäubungsarbeit in meinem Garten.

Hummeln - Die Große Erdhummel

Die Große Erdhummel (Bombus magnus) Sie gehört zu der Gruppe der Bienen. Man findet sie im offenen Gelände, in der Heide und in unseren Gärten. In Deutschland ist sie stark gefährdet und steht auf der "ROTEN LISTE". Ihr Nest bauen sie sehr häufig in alten Mäusenestern. In dem unterirdischen Nest können bis ca. 300 Exemplare leben. Nur die Königinen überwintern als Insekt. Ab April sucht sie sich eine neue Nistgelegenheit. Bei der Bestäubung leisten diese hübschen Insekten große...

  • Lünen
  • 17.05.12
  • 7
  • 1
Politik
33 Bilder

Abriss der Schützenhalle Lendringsen am 14.April 2012

Abriss der Schützenhalle Lendringsen am 14.April 2012 14.April 2012 Lendringsen/ Bilder von den Abrissarbeiten an der Schützenhalle in Lendringsen. Weiter Bilder vom Abriss der Schützenhalle! Abriss "Schützenhalle Lendringsen 2012“ Eine Ära geht zu Ende! Luftbilder und Abrissarbeiten an der Schützenhalle Lendringsen am 22.März 2012 Luftbilder und Abrissarbeiten an der Schützenhalle Lendringsen am 20.März 2012 Abrissarbeiten an der Schützenhalle Lendringsen am 19.März 2012 Schützenhalle...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.04.12
  • 2
Natur + Garten
52 Bilder

Das Orlebachtal in Wocklum

Das Orlebachtal in Wocklum 11.April 2012 Balve Wocklum/ Natur pur in Wocklum ist das Orlebachtal. Das Tal liegt am Rundwanderweg Beckum. Der Bachlauf hat sehr viele Kurven. Am Ende vom Tal liegt die Reitanlage Wocklum.

  • Balve
  • 11.04.12
Natur + Garten
23 Bilder

Der Neubau am 3.April 2012 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen

Der Neubau am 3.April 2012 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen 3.April 2012 Lendringsen/ Die Baustelle am Neubau der Neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen. Die Mauer für das Außengehege ist betoniert worden. Die Zwischenwände sind fertig gemauert in der Vogelvoliere. Besuchen sie die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. http://www.ff-biebertal.de Weitere Bilder vom Neubau der Vogelvoliere hier: Der Neubau am...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.12
Überregionales
52 Bilder

Freie Fahrt auf der Bundesstraße B 515 im Hönnetal

Freie Fahrt auf der Bundesstraße B 515 im Hönnetal 16.März 2012 Hönnetal/ Die Regionalniederlassung Südwestfalen hat die wegen des Felssturzes gesperrte Bundesstraße B 515 im Hönnetal wieder für den Verkehr freigeben. Pünktlich um 11 Uhr wurde die Absperrbake von Michael Neumann, Michael Overmeyer und Dirk Spieler von Straßen NRW bei Seite geräumt. Gesperrt wurde das Hönnetal am 18.August 2011. Hier wurden an der Bundesstraße B 515 neue Felssicherungszäune gebaut. Siehe auch die Bildergalerien...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.03.12
  • 1
Politik
92 Bilder

Die letzten Felssicherungsnetze sind angebracht an der Baustelle Bundesstraße B 515 im Hönnetal

Die letzten Felssicherungsnetze sind angebracht an der Baustelle Bundesstraße B 515 im Hönnetal 12. März 2012 Hönnetal/ Die Mitarbeiter der Fachfirma Feldhaus haben heute die letzten Felssicherungsnetze an der Baustelle Bundesstraße B 515 angebaut. Einige Löcher für die Fels-Anker zur Sicherung von kleinen Netzen mussten noch gebohrt werden. Das waren die letzen Arbeiten an den Felsen. Eine andere Firma hat am Nachmittag begonnen die alten Schutzplanken an der Hönneseite abzubauen. Ab Dienstag...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.03.12
Überregionales
53 Bilder

Felssicherungsmaßnahme an der B 515 im Hönnetal ist bald abgeschlossen

Felssicherungsmaßnahme an der B 515 im Hönnetal ist bald abgeschlossen 9. März 2012 Hönnetal/ Die Fachfirma Feldhaus hat heute an den Felssicherungs-Netzen am unteren Ende kleine Netze angebracht. Damit auch kleine Geröllsteine nicht auf die Fahrbahn fallen können. Ab Montag wir eine neue Schutzplanke an der Hönneseite der B 515 aufgebaut werden. Infos zu den Netzen unter: http://www.geobrugg.com/contento/Deutsch/tabid/2748/Default.aspx?language=de-CH http://www.feldhaus.com Bilder von der...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.03.12
Überregionales
102 Bilder

Alle Felssicherungs-Netze sind aufgebaut, an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal

Alle Felssicherungs-Netze sind aufgebaut, an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal 8.März 2012 Hönnetal/ Die Fachfirma Feldhaus hat heute die letzten Felssicherungs-Netze an der B 515 aufgebaut. Am Nachmittag sind noch einige Seile gespannt und Schekel an den Netzen montiert worden. Jetzt sind noch kleine Restarbeiten zu machen. Ab Montag werden noch neue Schutzplanken angebracht werden. Die neuen Felssicherungs-Netze sehen optisch sehr gut aus,sind sauber verbaut worden und passen sehr gut ins...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.03.12
  • 11
Überregionales
85 Bilder

Die Felssicherungs-Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal am 7.März 2012

Die Felssicherungs-Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal am 7.März 2012 7.März 2012 Hönnetal/ Die Fachleute der Firma Feldhaus baut weiter die letzten Felssicherungsnetze auf. Am letzten Felssicherungszaun wurde ein doppel Seil eingezogen und gespannt. Infos zu den Netzen unter: http://www.geobrugg.com/contento/Deutsch/tabid/2748/Default.aspx?language=de-CH http://www.feldhaus.com Bilder von der Baustelle B 515 im Hönnetal! Weitere Bilder von der Baustelle Felssicherung B 515 hier: Die...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.03.12
  • 2
Überregionales
43 Bilder

Die Felssicherungs-Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal am 6.März 2012

Die Felssicherungs-Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal am 6.März 2012 6.März 2012 Hönnetal/ Die Fachleute der Firma Feldhaus baut weiter die letzten Felssicherungsnetze auf. Die Bundesstraße B 515 ist mit einem Hochdruckreiniger vom Bohrstaub gereinigt worden. Infos zu den Netzen unter: http://www.geobrugg.com/contento/Deutsch/tabid/2748/Default.aspx?language=de-CH http://www.feldhaus.com Bilder von der Baustelle B 515 im Hönnetal! Weitere Bilder von der Baustelle Felssicherung B 515...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.12
Überregionales
55 Bilder

Die Felssicherungs-Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal

Die Felssicherungs-Arbeiten an der Bundesstraße B 515 im Hönnetal 5.März 2012 Hönnetal/ Die Fachleute der Firma Feldhaus haben begonnen die letzten Felssicherungsnetze aufzubauen und zu spannen. Die Bundesstraße B 515 ist mit einem Hochdruckreiniger vom Bohrstaub gereinigt worden. Infos zu den Netzen unter: http://www.geobrugg.com/contento/Deutsch/tabid/2748/Default.aspx?language=de-CH http://www.feldhaus.com Bilder von der Baustelle B 515 im Hönnetal! Weitere Bilder von der Baustelle...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.03.12
Überregionales
54 Bilder

Richtfest auf dem Steilfelsen der B 515 im Hönnetal

Richtfest auf dem Steilfelsen der B 515 im Hönnetal 1.März 2012 Hönnetal/ Die Fachleute der Firma Feldhaus haben auf dem Steilfelsen das Spidernetz mit Schekel verbunden. Das Netz wurde am Felsen festgemacht. Einig teil die nicht mehr gebraucht werden auf der Baustelle wurde heute schon abgefahren. Auf einen Mast wurde ein kleiner Baum aufgestellt zum Richtfest im Hönnetal. Infos zu den Netzen unter: http://www.geobrugg.com/contento/Deutsch/tabid/2748/Default.aspx?language=de-CH...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.12
  • 2
Ratgeber
112 Bilder

Spidernetze sichern die Bundesstraße B 515 im Hönnetal

Spidernetze sichern die Bundesstraße B 515 im Hönnetal 29.Februar 2012 Hönnetal/ Die Fachfirma Feldhaus hatte am Mittwochmorgen damit begonnen den großen Steilfelsen 30-35 Meter hoch mit einen Spider-Netz zu verkleiden. Mit einem Autokran wurden die Spider-Netze hoch vor Ort gebracht. Die kosten für die Felssicherungsmaßnahme im Hönnetal belaufen sich Rund auf 700 000 bis 800 000 Euro so Michael Neumann von Straßen NRW. Mitte bis Ende März soll die Fahrbahn der Bundesstraße B 515 wieder frei...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.02.12
Überregionales
64 Bilder

Felssicherungsnetze an der Bundesstraße B 515 sind gespannt worden

Felssicherungsnetze an der Bundesstraße B 515 sind gespannt worden 27.Februar 2012 Hönnetal/ Die Fachfirma Feldhaus hat am Montagnachmittag begonnen die aufgebauten Felssicherungsnetze mit Seilen zu spannen und wie eine Gardine auseinander zu ziehen. Der große Asbeck-Felsen wurde von den Grünsträuchern befreit um ihn zu begutachten. Bilder von der Baustelle B 515 im Hönnetal! Weitere Bilder von der Baustelle Felssicherung B 515 hier: Winterpause bei den Felssicherungsarbeiten Bundesstraße B 515...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.12
Natur + Garten
Eine Gruppe Rothalsgänse im Krefelder Zoo

Rothalsgans am Niederrhein gesichtet

In dem Beitrag "Zur Vogelbobachtung am Niederrhein unterwegs" von Uwe Norra wird von der Sichtung einer Rothalsgans berichtet. Die Rothalsgans ist sehr farbenprächtig. Im Krefelder Zoo gelang mir dieses Foto. http://www.lokalkompass.de/selm/kultur/zur-vogelbobachtung-am-niederrhein-unterwegs-d140458.html/action/posted/1/#comment419771

  • Lünen
  • 27.02.12
  • 9
  • 1
Vereine + Ehrenamt
210 Bilder

Der Hoppeditz brandte in Menden "Der Stadtschlüssel bleibt im Teufelsturm"

Der Hoppeditz brandte in Menden "Der Stadtschlüssel bleibt im Teufelsturm" 21.Febuar 2012 MKG Menden/ Um 19:11 Uhr zogen die Karnevalisten der MKG mit dem Hoppeditz vom Teufelsturm durch die Stadt Menden zum Rathausplatz. Es wurde noch mal geschunkelt bevor das große und kleine Prinzenpaar den Hoppeditz anzündeten. Ein alter Brauch von der MKG in Menden. Anschließend marschierte die MKG zurück in den Teufelsturm. Den Stadtschlüssel Mendens sollte der Fahrer Clemens Beckmann mit 50 Euro auslösen...

  • Menden-Lendringsen
  • 21.02.12
  • 2
  • 1
Überregionales
59 Bilder

Winterpause bei den Felssicherungsarbeiten Bundesstraße B 515 beendet

Winterpause bei den Felssicherungsarbeiten Bundesstraße B 515 beendet 21. Februar 2012 Hönnetal/ Am Rosenmontag hat die Fachfirma Feldhaus die Felssicherungsarbeiten an der Baustelle B 515 im Hönnetal wieder aufgenommen. Durch den Strängen Winter hatten sie drei Wochen Winterpause gemacht. Autofahrer müssen noch einige Tage warten bis die Bundesstraße wieder freigegeben wird. Weitere Bilder von der Baustelle Felssicherung B 515 hier: Winter im Hönnetal an der Baustelle Bundesstraße B 515...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.02.12
  • 3
Natur + Garten
58 Bilder

Rund um den Uhufelsen im romantischen Hönnetal im Winter 2012

Rund um den Uhufelsen im romantischen Hönnetal im Winter 2012 13.Februar 2012 Hönnetal/ Bilder Rund um den Uhufelsen im Hönnetal. An dieser Stelle ist die Bundesstraße B 515 zurzeit gesperrt. Eiszapfen im Eisenbahnviadukt und die Hönne sind einmalige eindrücke im Hönnetal im Winter 2012. Infos zum Hönnetal unter: http://www.hoennetal.de Uhufelsen und Uhutunnel im romantischen Hönnetal

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.12
  • 2
Natur + Garten
28 Bilder

Winterliche Landschaft an der Haltestelle Klusenstein im Hönnetal

Winterliche Landschaft an der Haltestelle Klusenstein im Hönnetal 13.Februar 2012 Klusenstein/ Die ehemalige Haltestelle Klusenstein liegt im romantischen Hönnetal das zu der Stadt Hemer gehört. Hier wurde eine Felssicherung ( Steinschlag ) von der Deutschen Bahn über die Gleise gebaut Es soll hier wieder einen Bedarfhalt geben, wenn eine Bahnsteigsbeleuchtung angebracht wird. Die Hönnetalbahn feiert am 1.April 2012 ihr 100.jähriges Bestehen. Am 1.April 2012 feiert die Hönnetalbahn ihren...

  • Hemer
  • 13.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.