Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Kultur

Allen LK- Lesern eine schöne Adventszeit

Weihnachtswundertraum Wir staunen und sind hell entzückt: "Wie herrlich ist der Markt geschmückt!" Und mittendrin, bestrahlt von Licht, das Christkind seine Botschaft spricht. Ein Chor das Weihnachtslied anstimmt, der Zauber uns gefangen nimmt. Hier, um den großen Tannenbaum, lebt er: Der Weihnachtswundertraum! In uns das Kind erwachen will, das sich noch heute, wenn auch still, auf´s weihnachtliche Wiegenfest, von Herzen freut, wenn man es lässt. Lasst es nur zu, habt doch den Mut. Das „Kind...

  • Bergkamen
  • 30.11.13
  • 35
  • 41
Natur + Garten
10 Bilder

Meine ersten Aufnahmen von der Kiebitzwiese

Gestern habe ich einen Ausflug zum "Naturschutzgebiet Kiebitzwiese" in Fröndenberg gemacht. Manche Nahaufnahmen sind nicht so gut gelungen. Mit meiner Kamera bin ich dort bei der Entfernung zum Motiv an Grenzen gestoßen. Freue mich trotzdem, dass ich mal vor Ort war und die Tiere einmal Live beobachten konnte :-)

  • Bergkamen
  • 17.11.13
  • 18
  • 18
Natur + Garten

Wasserschildkröten ziehen im Schwanenweiher ihre Kreise

An warmen Tagen liegen bis zu fünf Gelbwangenschmuckschildkröten auf einem Stein am Ufer und genießen die Sonnenstrahlen. Doch wie sind die Schmuckschildkröten in den Teich gekommen? Ihre Besitzer haben sie offenbar dort ausgesetzt. Leider sind Wasserschildkröten ein Mitnahme-Produkt, die zu einem taschengeldfreundlichen Preis (20-30 Euro) in Zoohandlungen angeboten werden. Dabei vergessen zuweilen die meisten Käufer, dass die Tiere in Gefangenschaft bis zu 50 Jahre alt werden können. Auch die...

  • Bergkamen
  • 14.11.13
  • 21
  • 19
Natur + Garten
Eine kleine Schwanzmeise schaute vorbei.
3 Bilder

Gerade mal 3 Tage

... hing ein Meisenknödel am Baum und schon schaute unter anderen ein Trupp Schwanzmeisen vorbei.

  • Bergkamen
  • 13.11.13
  • 17
  • 28
Natur + Garten
4 Bilder

Kraniche ziehen über Bergkamen

Die ersten größeren Trupps Kraniche starten Richtung Süden durch. Heute zogen bei wechselnder Bewölkung riesige Trupps Kraniche über den Kreis Unna. Alleine in Bergkamen wurden ca. 1400 Kraniche gezählt und natürlich auch bei der OAG Unna gemeldet. Die Zahl des heutigen Tages: 20262. So viele Kraniche wurden bis jetzt (11.11.2013) aus dem Kreis Unna gemeldet. Nun habe ich mal ein paar Bilder gemacht, wie sie direkt über mein Haus zogen. Und auch hier noch ein paar Kraniche.

  • Bergkamen
  • 10.11.13
  • 20
  • 39
Natur + Garten
5 Bilder

Besuch der Salinen in Werne

Bei diesem Husten und Schnupfenwetter lohnt es sich die Salinen in Werne aufzusuchen, um die wohltuende salzhaltige Luft richtig tief einzuatmen. Dabei muß man nicht zwingend um die Salinen herum laufen, sondern man kann auch seine Kameras mitnehmen, um einige Bilder von den Tropfen an den Salinen abzulichten. Interessant wird es dann, wenn die Sonne ein wenig vorbei schaut. Ich habe mal ein paar Eindrücke mitgebracht.

  • Bergkamen
  • 09.11.13
  • 7
  • 21
Natur + Garten
3 Bilder

Uhu: Und es gibt sie doch noch…Uhus in freier Wildbahn

Viele von uns, so wie ich auch, kennen den Uhu nur noch aus Zoos, Wild/Tierparks oder beim Falkner. In einen Steinbruch in der nähe von Dortmund konnte ich nun die Uhus mit seinem Nachwuchs, ohne störend zu wirken, beobachten. Es ist ein faszinierendes Erlebnis, wenn Uhus lautlos an einem vorbei gleiten.

  • Bergkamen
  • 02.07.13
  • 23
  • 5
Natur + Garten
8 Bilder

Die Elsternkinder sind da

Ich berichtete schon einmal über den Nestbau der Elstern im März. Nun habe ich die jungen Elstern entdecken können. Es sind drei Junge und sie warten den ganzen Tag auf neues Futter von Ihren Eltern. In der Wartezeit wird sich meißtens geputzt und im Baum rumgehüpft. Diese Fotos entstanden an einer Hauptstraße in der Dortmunder Innenstadt.

  • Bergkamen
  • 01.06.13
  • 10
Natur + Garten
7 Bilder

Unaufmerksamkeit kann gefährlich werden

Ich beobachtete einen Mäusebussard auf einem Telefonmasten. Irgendwann bemerkt mich der Bussard und schaute interessiert zu mir herüber. Was er aber nicht bemerkte, das ein Konkurrent sich ihm näherte, da sein Augenmerk ja auf mich gerichtet war. Der angreifende Mäusebussard stieß den anderen Bussard von dem Telefonmasten und die beiden fingen an, mir einen Luftkampf vom feinsten zu bieten. Irgendwann verhakten sich die Bussarde so ineinander, das sie wie ein Stein in ein Rapsfeld plumpsten....

  • Bergkamen
  • 20.05.13
  • 43
  • 6
Natur + Garten
11 Bilder

Ich habe einen C-Falter erwischt

Er flog immer wieder auf unseren blühenden Kirschlorbeer im Garten. Zu meiner Freude blieb er öfters ein paar Sekunden sitzen und ich machte deshalb viele Aufnahmen. Wer weiß wann sich so eine Chance wieder bietet.

  • Bergkamen
  • 29.04.13
  • 20
Natur + Garten
7 Bilder

Storchennest in Duisburg-Walsum

Im Naturschutzgebiet an der Rheinaue in Duisburg-Walsum hat sich wieder ein Storchenpärchen niedergelassen. Von einem Storch konnte ich heute auf dem Brutmast ein Foto einfangen. Die Nahaufnahmen sind leider unscharf, aber löschen wollte ich sie auch nicht. Habe sie mit eingestellt.

  • Bergkamen
  • 20.04.13
  • 14
Natur + Garten
6 Bilder

Buntsprecht am Futterhaus

Ein Buntspecht besucht uns im Garten und futtert den Meisen ihre Knödel weg ... Aus der Entfernung zum Häuschen ist es schwierig klare Aufnahmen zu machen, deswegen sind die sie leider nicht so scharf. Aber ich freu mich trotzdem, dass ich ihn erwischt habe :-)

  • Bergkamen
  • 23.03.13
  • 12
Natur + Garten
3 Bilder

Nest mit Dach

Mittlerweile haben sich die Elstern ein Dach über das Nest gebaut. Dies soll bei Elstern wohl so üblich sein. Vielleicht schützt es vor dem Schnee. Aber die kalten Temperaturen, wahrscheinlich unter minus 7 Grad, die in den nächsten Tagen folgen sollen, sind für das Eier legen ja nicht so optimal.

  • Bergkamen
  • 21.03.13
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Mucksmäuschenstill

Letztes Jahr in Bad Wildungen im Kurpark. Viele Spaziergänger waren unterwegs und da brauchte ich viel Zeit und Geduld bis ich die Aufnahmen hatte...

  • Bergkamen
  • 18.03.13
  • 11
Natur + Garten
5 Bilder

Nestbau eines Elsterpärchen

Seit Tagen suchen sich die Elstern für den Nestbau kleine Zweige zusammen. Hier einige Aufnahmen, die ich durch die Fensterscheibe gemacht habe. Sie entstanden in der Dortmunder Innenstadt, direkt an einer Hauptstraße.

  • Bergkamen
  • 06.03.13
  • 8
Natur + Garten
strahlende Gesichter
8 Bilder

Eine gute Idee zur Förderung des NAJU sucht Nachahmer

Bekanntlich hat der Naturschutzbund Deutschland (NABU) eine eigene Jugendorganisation. Die Naturschutzjugend (NAJU) wurde vor gut 30 Jahren gegründet und dient mit der speziellen Ausrichtung auf die Kinder-und Jugendarbeit der außerschulischen Umwelterziehung. Regelmäßig treffen sich dazu die Gruppen mit ihren Betreuern oder Betreuerinnen zur ativen Freizeitgestaltung in der Natur. Drei Jahre jünger ist dagegen die Selmer Ortsgruppe des NABU, die sich 1985 gründete. Eines der...

  • Bergkamen
  • 24.02.13
  • 7
Natur + Garten
Der Bestand der heimischen Vogelarten soll mit der NABU-Aktion unter die Lupe genommen werden. | Foto: privat

Stunde der Wintervögel

Zum 3. Mal findet die Stunde der Wintervögel statt. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ruft Naturfreunde auf, eine Stund lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Gezählt werden soll ausschließlich im Siedlungsbereich, also nicht im Wald oder im Freien Feld. Im Mittelpunkt der Aktion stehen weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Aber wo genau kommen sie vor, wo sind sie häufig und wo selten geworden,...

  • Kamen
  • 19.12.12
  • 1
Überregionales
Martina Lück ist das 1111. Mitglied des NABU Kreisverbands Unna. Mit ihrem Ehemann Marco unterschrieb sie für eine Familienmitgliedschaft. | Foto: privat

NABU Kreisverband Unna begrüßt 1111. Mitglied

Als jetzt die aktuelle Mitgliederliste die Geschäftsstelle des Kreisverbandes erreichte und der Mitgliederstand mit 1110 beziffert wurde, war man sich sofort im Klaren, dass die „Schnapszahl“ 1111 erreicht werden müsse. Da ein Infostand auf dem ersten Altenbögger Herbstmarkt anstand, nutzte man hier die Gelegenheit, diese magische Zahl auch zu erreichen. Ohne große Überredenskünste wurde schnell ein neues Mitglied gefunden. Es handelt sich um die Kamenerin Martina Lück, die auch gleich mit...

  • Kamen
  • 26.10.12
Überregionales
Freuen sich über das neue Grundstück: Die Mitgleider des NABU Kreisverbandes. Foto: privat
2 Bilder

Nabu kauft Wiese für heimische Orchideen in Bergkamen

Der NABU hat in Bergkamen ein 1,5 Hektar großes Wiesengrundstück von der RAG Montan erworben, auf dem Wiesenorchideen einen idealen Lebensraum gefunden haben. Die betreffende Art, das „Breitblättrige Knabenkraut“, hat nach Aussage der Experten des Naturschutzbundes beispielsweise durch Düngung viele ihrer ursprünglichen Standorte verloren, sie ist wie alle Orchideenarten streng geschützt. Bereits seit 2006 pachtet und pflegt die Ortsgruppe Kamen/ Bergkamen/ Bönen die Wiese mit Orchideen und...

  • Kamen
  • 19.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.