NABU NRW

Beiträge zum Thema NABU NRW

Natur + Garten
Wölfe sind wieder heimisch geworden.  | Foto: Seiffert

Es geht um den Wolf
Diskussion in Grafenwald

Die KAB St. Josef Grafenwald lädt am Dienstag, 26. April, zu einem Informationsabend mit einem Vortrag und anschließender Diskussion über die Rückkehr des Wolfes nach NRW ein. Referentin ist Katharina Stenglein vom NABU NRW. Beginn der Veranstaltung im Pfarrheim der katholischen Kirche Heilige Familie Grafenwald ist um 19 Uhr.

  • Bottrop
  • 15.04.22
Politik
Nutztierhalter können für Herdenschutzmaßnahmen unbegrenzte Förderung erhalten: Die Förderrichtlinie zum Wolf wurde nun durch die Europäische Kommission notifiziert und die Förderobergrenze damit abgeschafft. Der NABU NRW begrüßt diese längst überfällige Entwicklung sehr. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv

Förderobergrenze für Herdenschutzmaßnahmen abgeschafft / Hundeschutzordnung müsse noch dringend angepasst werden
NABU NRW begrüßt EU-Beschluss zur Notifizierung der Förderrichtlinie Wolf

Bislang konnten Nutztierhalter für Herdenschutzmaßnahmen lediglich bis zu einer finanziellen Obergrenze von 20.000 Euro in drei Jahren gefördert werden. Auf Antrag des Landes Nordrhein-Westfalen wurde die Förderrichtlinie zum Wolf nun durch die Europäische Kommission notifiziert und die Förderobergrenze damit abgeschafft. Der NABU NRW begrüßt diese längst überfällige Entwicklung sehr. „Das ist ein großer Fortschritt und finanzieller Rückhalt für viele Weidetierhalter. Damit ist endlich die...

  • Wesel
  • 27.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.