Nabu Monheim

Beiträge zum Thema Nabu Monheim

Politik
2 Bilder

Aktionsbündnis "Unser Wasser - unsere Landschaft"
Naturschutzverbände NABU und BUND Monheim und Langenfeld gegen Bayer04 Trainingszentrum bei Schloss Laach

Zur Gründung des Aktionsbündnisses „Unser Wasser – unsere Landschaft“ luden die Naturschutzvereine aus Monheim und Langenfeld (NABU und BUND) die Parteien Langenfelds und die Oppositionsparteien Monheims am 22.1.2025 ein. Der Grund für das Aktionsbündnis: Bayer04 plant auf Monheimer Stadtgebiet gegenüber von Schloss Laach ein großes Trainingszentrum. Diese Fläche liegt im unmittelbaren Einzugsbereich des gemeinsamen Wasserwerks das Langenfeld und Monheim mit Trinkwasser versorgt. Um dieses...

  • Monheim am Rhein
  • 23.01.25
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Radikale Fällungen in Monheim Süd
Bleerstraße und Rheinuferstraße ohne Bäume!

Alle Bäume sind gefällt! So sah es bis zum 26.12.2024 aus, am 27.und 28.12. wurde für die Erschließung des Creative Campus tabula rasa gemacht. Konnten die meisten Bäume und Sträucher nicht stehen bleiben, um das neue Gewerbegebiet mit seinen Parkplätzen zu umgeben, Schatten zu spenden und harmonisch einzubinden? Der Radweg, der ebenfalls auf dieser Seite entstehen soll, hätte „schwungvoll“ durch die alten Bäume und die Grünflächen geführt werden können – Ersatzpflanzungen brauchen Jahrzehnte,...

  • Monheim am Rhein
  • 10.01.25
Natur + Garten

Wintervögel zählen
Welche Vögel entdecken wir im Marienburgpark?

Zähl mit! Wir treffen uns um 10 Uhr am Sonntag 12.1.2025 auf der Parkstraße am Eingang des Marienburgparks um die Wintervögel im Park zu zählen. Komm mit! Warme Kleidung und ein Fernglas sind die einzigen Voraussetzungen. Wir bestimmen die Vögel und zählen die Individuen pro Art. Nebenbei kannst du erfahren, was der NABU in Monheim alles macht.

  • Monheim am Rhein
  • 10.01.25
Politik
4 Bilder

NABU empört: Schon wieder 60 Bäume gefällt
Zwischen Reiterhof Blee und Mäuseturm: Radikale Fällungen

Mit einem großen Banner und Plakaten zeigen der NABU und einige Anwohner am 27.12.2024 ihr Unverständnis für die heute beginnende Rodung von 60 Bäumen und wertvollem Strauchwerk. Bereits 2019 kritisierten die Naturschützer in Ihrer Stellungnahme zur Erschließung des Campus die Maßnahme und forderten eine Planung mit und nicht gegen die bestehenden Bäume. Nun wird von der Stadt erneut als Begründung für Fällung ein Radweg angeführt. Dabei geht es um die Erschließung des Campus – die Radler...

  • Monheim am Rhein
  • 28.12.24
  • 1
Politik
2 Bilder

NABU gegen Kündigung Verbandswasserwerk
NABU bei Kundgebung Verschwendung

18.12.2024 – Kundgebung gegen Verschwendungspolitik der Peto Wir sind dabei – denn: Auch die Kündigung des Vertrags mit der Stadt Langenfeld bzgl. des Verbandswasserwerks wegen der fragwürdigen Realisierung des Bayer 04-Campus am Laacher Hof gehört in diese Kategorie. Und diese Kündigung läuft annähernd zeitgleich im Ratssaal und wird - entgegen aller Vernunft - allein mit den Stimmen der Peto am heutigen Tag durchgesetzt. Die Naturschutzverbände Monheims und Langenfelds (NABU und BUND), alle...

  • Monheim am Rhein
  • 19.12.24
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Infostand NABU
Waldkindergarten - NABU auf dem Adventsmarkt 23.11.2024

Zu Gast beim Adventsmarkt des Waldkindergartens – das ist immer ein Gewinn! Interessiert und mit viel Wissen kommen Kinder und Erwachsene an unseren Stand. Neugierig macht der Igelzaun, in den zum Durchschlüpfen für die nachtaktiven Säugetiere ist ein Loch geschnitten wurde. Auch die Igelkiste zur Überwinterung kleiner und kranker Igel wird gespannt untersucht. Während die Kleinen einen Laubigel basteln, fragen die Eltern nach der Baumberger Chaussee: „Hatte Ihre Plakataktion Erfolg? Bleiben...

  • Monheim am Rhein
  • 26.11.24
  • 1
Natur + Garten

NABU Plakate und Banner verschwunden!
Protest Baumfällungen torpediert - Wer entfernte Banner und Plakate des NABU?

Keine 6 Stunden hingen Banner und Plakate gegen die Fällung der 51 Bäume im unteren Teil der Baumberger Chaussee, da waren sie schon durch Unbekannte entfernt. Der NABU möchte die Banner und Plakate gerne zurück, in die viel Zeit und Energie zur Herstellung gesteckt wurde. Wer kann Hinweise geben, wo sie verblieben sind? Vandalismus scheint nicht der Grund zu sein, denn alles ist restlos verschwunden. Auch eine anonyme Rückgabe ist möglich.

  • Monheim am Rhein
  • 18.11.24
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

NABU gegen Baumfällungen auf Baumberger Chaussee
Monheimer Bäume erhalten!

NABU: Protest gegen Baumfällungen an Baumberger Chaussee Für uns, den NABU Monheim und viele Bürger*innen, ist der geplante Kahlschlag in der Natur absolut nicht nachvollziehbar. Der Rat könnte in dieser besonderen Situation den Beschluss vom 20.03.2024 aufheben und den Radschnellweg als östlichen Zweirichtungsweg bauen, so dass auf der westlichen Seite die großen wertvollen Bäume erhalten bleiben. Auch ein Zweirichtungsradweg auf der östlichen Seite der Baumberger Chaussee bringt die...

  • Monheim am Rhein
  • 18.11.24
  • 1
Natur + Garten
Regina Wegener, Dr. Sabine Lorenz und Christiane Kentemich (vlnr) vom NABU Monheim zeichnen schwalbenfreundliche Häuser aus.
2 Bilder

NABU-Aktion
Schwalbenfreundliche Häuser werden ausgezeichnet

Schwalben gelten allenthalben als Glücks- und Schutzsymbol. Auch in Städten kann man die Fliegerasse beobachten. Um auf die Bedeutung der Zugvögel aufmerksam zu machen, zeichnet der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Häuser aus, die besonders „schwalbenfreundlich“ sind. Schwalbennester stehen unter Naturschutz Im Sommer sieht sie noch in wilden Bögen über die Häuser flitzen. Bald schon machen sich die ersten Schwalben wieder auf dem Weg ins Winterquartier in Südafrika. Die Flugkünstler nisten...

  • Monheim am Rhein
  • 10.08.24
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Mauersegler Brutstätten in Monheim Süd
Wo nisten Mauersegler in Monheim?

Mauersegler sind die pfeilschnellen Akrobaten der Lüfte. Mit ihren sichelförmigen Körpern und lautem Kreischen sind sie in Monheim fast überall zu sehen und zu hören. Sie leben fast ausschließlich in der Luft, nur für die Aufzucht ihrer Jungen benötigen sie „festes Land“. Ihre Nester bauen sie hoch oben in Gebäuden, unter Dächern und in Mauerritzen. Leider gehen diese Nistmöglichkeiten bei Renovierungen meist verloren. Das war auch bei der Sanierung von Häusern im Berliner Viertel so. Erst als...

  • Monheim am Rhein
  • 02.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

NABU auf dem Stadtfest
Vereinsmeile mit NABU

Infostand auf der Vereinsmeile Auch dieses Jahr waren wir wieder auf der Vereinsmeile in Monheim. Passend zum Thema "Gans Heldinnenhaft" konnte man am Stand Informationen zu Lina Hähnle finden, die den Naturschutzverein vor genau 125 Jahren in einer Männer dominierten Gesellschaft gegründet hat, weil ihr vor allem der Vogelschutz sehr am Herzen lag. Um die Pflanzenvielfalt in Monheim zu fördern, wurden auf Spendenbasis dutzende Kräuter, Blumen und Wildkräuterpflanzen verteilt, die die...

  • Monheim am Rhein
  • 30.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Exkursion Teiche Klärwerk
Teiche auf dem Klärwerkgelände

Exkursion zu den Klärwerkteichen Vor etwa 41 Jahren begannen die Arbeiten an den Artenschutzteichen des Klärwerkes Monheim. Heute zeigte uns Norbert Tenten vom NABU Langenfeld, welche Pflanzen und Tiere dort zu finden ist. Leider zeigte die Exkursion auch die üblichen Probleme von Ausgleichflächen: Die Teiche verlanden und die Obstbäume der Streuobstwiese werden nicht gepflegt." In den selbst gebastelten Amphilienreusen finden sich allerhalt Tiere ein: Larven von Fröschen, Kröten, Lurchen und...

  • Monheim am Rhein
  • 30.06.24
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Besuch auf dem Marienhof - Direktvermarktung
Exkursion zum Bauernhof der Marienburg in Monheim

03.04.2024: Führung auf dem Marienhof Gemüse und Fleisch – regional und saisonal, das ist das Ziel des Marienhofes gegenüber der Marienburg in Monheim. Seit einem Jahr gibt es den Hof mit freilaufenden Hühnern und Coburger Fuchsschafen, dazu eine neu angelegte Streuobstwiese auf zur Zeit arg nassem Grund. Der Hof ist im Aufbau, das Konzept spannend und Herr Zimmer hat viele Ideen für eine regenerative Landwirtschaft mit vielen Stoffkreisläufen. Wir danken für die Führung und wünschen gutes...

  • Monheim am Rhein
  • 16.05.24
  • 1
Natur + Garten

NABU Buschbergsee - Windkraftanlagen
Windkraftanlagen am Buschbergsee - Ornithologische Betrachtung

20.04.2024: Führung am Buschbergsee Zehn mutige Unerschrockene von Nabu und Grünen haben heute trotz Dauerregen an der Führung mit Roger Briesewitz am Buschbergsee teilgenommen. Es gab viele Informationen zu den befürchteten Folgen der geplanten Windräder. Besonders bedroht sind Kiebitz sowie die Sturmmöwen und einige anderen Möwenarten. Gesehen haben wir außer vielen Möwen auch Kiebitz, Austernfischer, Reiherenten. Singvögel haben sich bei dem Wetter leider kaum gezeigt.

  • Monheim am Rhein
  • 16.05.24
  • 1
Natur + Garten

NABU Frühlingsfest Monheim
NABU Monheim auf dem Frühlingsfest

14.04.2024: Infostand beim Frühlingsfest Ein langer Tag auf dem Frühlingsfest ist geschafft 😊. Es gab viele nette Gespräche, fast alle Pflanzen haben wir unter die Leute gebracht. Mit Kindern wurden Tiere gebastelt. Ein ganz, ganz großes Dankeschön an alle, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen beigetragen haben💐🌷🪻💐! Insbesondere aber an Helgard und Christine, die heute nicht nur von Anfang bis Ende dabei waren, sondern auch ganz viel vorbereitet hatten.

  • Monheim am Rhein
  • 16.05.24
  • 1
Natur + Garten

Renovierung Insektenhotel
Insektenhotel Marienburgpark Monheim

23.03.2024: Renovierung des Insektenhotels im Marienburgpark Das Wildbienenhotel drohte den Status 'Superior' zu verlieren. Neun Nabumitglieder konnten das heute erfolgreich verhindern und so ist die Herberge wieder ein begehrter Place-to-be für die Wildbienen. Sie sagen danke und freuen sich über ihre neue 'alte' Immobilie mit ökologisch verputzten Lehmwänden und erneuerten Schlafstätten.

  • Monheim am Rhein
  • 16.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Spechte als Nesträuber?!
NABU, Vogelnistkästen und die Spechte

Spechte als Nesträuber? Ja! Sie vergrößern die Einfluglöcher der Nistkästen am Greißbachsee und schaffen es so, die Eier und die junge Küken als Nahrung für sich zu nutzen. Daher versehen wir die Nistkästen mit Metallscheiben und hoffen, dass so die Nistkästen noch einige Jahre genutzt werden können.

  • Monheim am Rhein
  • 20.12.23
  • 1
Natur + Garten

NABU -Monatstreffen Monheim am Rhein
NABU-Treffen Monheim

Die NABU Gruppe Monheim trifft sich am Mi. 6.12.2023 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Baumberg, rechter Eingang. Alle an Natur und Umwelt Interessierten sind herzlich dazu eingeladen sich über laufende Projekte zu informieren oder Fragen zu stellen. Weitere Informationen unter: www.nabu-kv-mettmann.de

  • Monheim am Rhein
  • 17.11.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Pilze - faszinierende Vielfalt
NABU auf Pilzexkursion

Pilze – vielgestaltig faszinierend Niemand kennt sich so gut mit Pilzen aus wie Rainer Wald. Das stellte eine Gruppe des NABU Monheim am Sonntag 13.8.23 in den frühen Morgenstunden fest. Ausgestattet mit festem Schuhwerk und großem Wissensdurst zog es die Gruppe in ein Waldstück der Leichlinger Sandberge. Zuerst aber breitete Herr Wald ca. 20 beeindruckende Pilze auf der Motorhaube seines Autos aus: Stein- und Parasolpilz, ungenießbarer Karbolchampignon, hochgiftiger Knollenblätterpilz,...

  • Monheim am Rhein
  • 16.08.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Treffen NABU-Gruppe Monheim
Treffen NABU-Gruppe Monheim

Das nächste Treffen der NABU-Gruppe aus Monheim ist am Mi. 6.9.2023 um 19:30 Uhr.  Themen werden sein: Teilnahme am Aktionstag auf Haus Bürgel am 10.9.2023 mit Schwerpunkt Insektenschutz und einer Pflanzenbörse; Urban Gardening Projekte in Monheim mit Aufstellen von Insektenhotels; Monitoring von Insekten am Monberg; Mauersegler und Schwalben: wie werden die Schwalbenbäume angenommen; u.v.a.m. Das vielfältige Arbeitsspektrum der Gruppe ist auf ihrer homepage zu...

  • Monheim am Rhein
  • 07.08.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

NABU Aktionstag Haus Bürgel 10.Sept.2023
NABU beim Aktionstag auf Haus Bürgel am 10. September

Mit viel Wissenswertem wartet der NABU am Aktionstag von Haus Bürgel auf. Schwerpunkt in diesem Jahr sind die Insekten: Kinder und Erwachsene erhalten vielfältige Informationen dazu. Welche Insekten gibt es bei uns - wer kennt sie? Ein Quiz und Anschauungsobjekte geben Auskunft. Poster und Bestimmungshilfen, Broschüren und Modelle sind am Stand zu finden. Der NABU zeigt gute Bestimmungs-Apps für Insekten und übt mit den Besuchern ihre Anwendung. Kinder können Insektenhotels bauen. In...

  • Monheim am Rhein
  • 07.08.23
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.