Nähen

Beiträge zum Thema Nähen

Ratgeber
Prof. Dr. Clemens Tempfer, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, nimmt die ersten Kleidungsstücke für die Geburtshilfe in Empfang.  | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Benefiz-Nähaktion: Babykleidung für das Marien Hospital Herne

Nähen für den guten Zweck – dazu hat die Gesellschaft zur Förderung der Integrationsarbeit Herne (gfi) am Samstag, dem 13.01.2024, in die Musikschule Herne eingeladen. Den ganzen Tag über haben engagierte Näher fleißig Babykleidung für die Geburtshilfe des Marien Hospital Herne hergestellt. „Die Kleidung können die werdenden Mütter und Väter auf unserer Station für ihre Neugeborenen sehr gut gebrauchen“, freut sich Prof. Dr. Clemens Tempfer, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und...

  • Herne
  • 19.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jedes Kind der Erdmännchenklasse hat jetzt zwei Ponchos. | Foto: Schule

Baedekerschule Witten
Ponchos gegen die Kälte im Klassenzimmer

Zwei Mütter der Erdmännchenklasse der Baedekerschule in Witten-Annen haben den Kindern der Klasse selbstgenähte Ponchos überreicht. Jedes Kind hat ab sofort zwei Ponchos, welche getragen werden können, wenn es durch das regelmäßige Lüften und die sinkenden Temperaturen in dem Klassenräumen zu kalt werden sollte. Die Idee dazu kam auch von Seiten der beiden Mütter und wurde in wochenlanger Handarbeit liebevoll umgesetzt. Die Kinder sowie die Klassenlehrerin Anja Engelbrecht freuen sich über so...

  • Witten
  • 10.11.20
Ratgeber
Michaela Müller-Arndt mit einer fertigen Schutzmaske. Genäht wird nach Anleitung der Feuerwehr. 

 | Foto: Ev. Bethesda Altenheim

Engagement in Zeiten der Krise: Mitarbeiter nähen Schutzmasken nach Anleitung der Feuerwehr
Nähmaschinen in Borbeck laufen heiß

Toilettenpapier ist rar und auch Nudeln werden aktuell stark nachgefragt. "Aber aufgrund der aktuellen Versorgungssituation gibt es auch einen Mangel an entsprechenden Schutzmasken", weiß Bernd Hoffmann, Leiter des Bethesda Altenheims an der Wüstenhöfer Straße in Borbeck.  Danuta Pawelczyk und Michaela Müller-Arndt, Mitarbeiterinnen der Borbecker Pflegeeinrichtung legen nun selbst Hand an.   In dieser Woche haben sie damit begonnen, Schnittmuster für waschbare Mund-Nasen-Schutzmasken zu...

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.20
Vereine + Ehrenamt
Marianne Zalmann ändert, flickt und kürzt Kleidung, Bettwäsche oder Gardinen.
Foto: Henschke
5 Bilder

Das Reparaturcafé im Haus Heck rettet so manches Teil vor dem Wegwerfen
Es funktioniert wieder

Die Evangelische Gemeinde Werden möchte dem Wegwerfwahn ein nachhaltiges Signal entgegensetzen. Am 24. August ist es wieder soweit: Da wird im Haus Heck gerettet, was irgendwie noch zu reparieren ist. Das monatliche Reparaturcafé ist auf dem Mist von Marianne Zalmann gewachsen: „Meine Nähmaschine war kaputt. Sie hatte mal 99 Mark gekostet und war eigentlich noch voll in Ordnung. Aber kein Geschäft wollte sie mir reparieren.“ Doch das gute Stück einfach wegzuwerfen, kam überhaupt nicht in Frage....

  • Essen-Werden
  • 07.08.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.