Nähen

Beiträge zum Thema Nähen

Vereine + Ehrenamt
Die Kinder der Grundschule Tönisheide befüllen die genähten Hühner in der Nachmittagsbetreuung mit Katzenstreu und Watte. | Foto: Dabitsch
4 Bilder

Spendenaktion der Grundschule Tönisheide
Die Hühner sind los!

In Tönisheide sind die Hühner los! In vielen Geschäften hocken sie auf den Tresen und Regalen und warten darauf, pünktlich zum Osterfest als Geschenk oder Deko gekauft zu werden.  Dahinter steckt eine Spendenaktion der Grundschule Tönisheide. Fünf Mütter haben sich zusammengeschlossen und nähen, als wenn's kein Morgen gäbe. Schließlich sollen möglichst viele fröhliche Deko-Hühner entstehen, deren Verkauf ukrainischen Kriegsopfern zu Gute kommen soll. "Ich wollte einfach etwas tun, um zu...

  • Velbert
  • 26.03.22
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Die Atemschutzmasken der Erzieherinnen der Kita Junior Welt kommen bei der Firma Stero zum Einsatz. Foto: Sonnenschein
3 Bilder

Junior Welt hilft
Erzieherinnen aus Velbert nähen Atemschutz

Zurzeit werden in der Velberter Kindertagesstätte Junior Welt keine Kinder betreut. Und weil dadurch die Erzieherinnen kaum etwas zu tun haben, nähen sie Atemschutzmasken. "Wir haben erst demnächst wieder Kinder in der Notbetreuung", berichtet Dorothee Sonnenschein, Vorsitzende des Trägervereins. Die ersten Tage hatten die Erzieher auch ohne Kinder in der Betreuung noch zu tun, aber irgendwann ging ihnen die Arbeit aus. Da kam der Hilferuf eines Velberter Produktionsbetriebs gerade recht. "Die...

  • Velbert
  • 27.03.20
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Jeder kann nähen, was er will. Es steht nicht die Perfektion im Vordergrund. | Foto: Ulrich Bangert

Austausch bei Kreativarbeit in Velbert
Spaß beim gemeinsamen Nähen

Beim Nähcafé „(Un-)Perfekt“ des Familienzentrums „Mitten im Ort (MIO)“ können Mütter in Ruhe ihrem Hobby nachgehen. Das Gemeindehaus an der Oststraße hatte sich in eine Nähwerkstatt verwandelt. Während die Mütter ungestört ihrem Hobby nachgehen können, beschäftigen sich die Väter mit den Kindern, von der Fahrradtour bis zur Gartenarbeit. Meike Gramsch vom evangelischen Kindergarten an der Kurze Straße hat das Nähcafé ins Leben gerufen. „Die meisten Frauen haben ihre eigene Nähmaschine, Stoffe...

  • Velbert
  • 01.07.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Malen oder Stricken? Triff deine Wahl. | Foto: Topp / Bassermann

Bücherkompass: Mit Pinsel und Nadel ans Werk

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal wecken wir eure künstlerische Ader und sind gespannt auf die Ergebnisse. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Alice Rögele: Acrylbilder in Pink Pink ist laut und schon gar nicht zu vergleichen mit seiner zarten und...

  • 08.03.16
  • 11
  • 7
Kultur
Kaddawear - Nähkurs
3 Bilder

Nähkurse in Velbert-Neviges "Die Kunst des Nähens"

Hat Ihre Nähmaschine Ihren eigenen Kopf? Reißt Ihnen der Faden ständig ab? Sie fragen sich: Wie schneide ich den Stoff zu? Was bedeutet "Nahtzugabe", "Verriegeln", "Fadenlauf" und "Stichlänge"? Wozu benutze ich ein Reißverschluss-Füsschen oder was ist das überhaupt? Herzlichen Glückwunsch. Dann sind Sie hier richtig! Seit Anfang 2015 finden im Familienzentrum in Velbert-Neviges jeweils mittwochs und donnerstags verschiedene Nähkurse statt. Die gelernte Bekleidungsfertigerin (IHK) Katja Hahnel...

  • Velbert-Neviges
  • 25.04.15
LK-Gemeinschaft
Die lächelnde Laterne - und was strickt Ihr so? | Foto: Günther Gramer
57 Bilder

Foto der Woche 35: Nähen, häkeln, stricken

Bei unserem beliebten Foto-Wettbewerb geht es diese Woche vor allem um selbstgemachte Textilien und die dazu gehörigen Handarbeiten: nähen, häkeln und stricken. Also ob Stricknadel oder Nähmaschine, Strickpulli, Wollschal oder Tischdecke - zeigt uns Eure Fotos selbstgemachter Handarbeiten! Der Welttag des Strickens war bereits am 14. Juni. Das erfährt man sowohl in der Frauenzeitschrift Brigitte und der Initiative Handarbeit als auch bei Aachen strickt schön. Aber im Lokalkompass sind stricken...

  • Essen-Süd
  • 01.09.14
  • 5
  • 17
Überregionales
Maren Droste geht mit Präzision an die Arbeit. Aus alten, gespendeten Stoffen entstehen neue, modische Kleidungsstücke.�Fotos: Dabitsch | Foto: Dabitsch
2 Bilder

Aus der Tischdecke wird ein Hosenanzug

Maren Droste macht aus jedem Stoff etwas: Ob es die alte, gemusterte Bettwäsche, der Badezimmervorhang oder die Tischdecke ist, am Ende entsteht daraus Mode für den kleinen Geldbeutel. Im Wintergarten steht ein großer Tisch. An einer Seite stapeln sich die Stoffe, Nadeln und Garn liegen bereit und eine weiße Nähmaschine prangt in der Mitte. Es ist der Arbeitsplatz von Maren Droste aus Langenberg. Hier fertigt die 48-Jährige Kleidung für bedürftige Frauen. Die Idee entstand im Frühjahr bei einem...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.