Mut

Beiträge zum Thema Mut

Kultur
3 Bilder

Drachenreiter

Heute lässt du einen bunten Drachen fliegen, die bösen Geister, schick sie mit hinauf.  Wind und Sonne werden sie besiegen, Kopf freigepustet, rote Mütze drauf. Vom Himmel blickt der Drache weit hinunter, begreift nicht, was die Menschenwelt bedrückt.  Sturm wirbelt Blätter immer bunter, und hat den Fluss mit hellem Schaum bestückt.  Der Drache schüttelt ab die Müdigkeit, er lässt dich frischen Atem holen. Traurigkeit und Ärger haben ihre Zeit - gehabt, entschwinden nun auf leisen Sohlen.  Lass...

  • Kleve
  • 06.11.17
  • 16
  • 28
Ratgeber
...eine meiner LieblingsPostkarten! Auch, wenn es hin und wieder schwer fällt!

Community LK-Gemeinschaft ... Bürgerreporter??? im CORONA VIRUS-Jahr 2020
...P O S I T I V denken...

NICHT immer fällt es leicht das POSITIVE DENKEN NICHT immer kann und soll man es, gewiß, auch kritisch muss man sein und auch einmal NEIN sagen können! Doch Jede(r) weiß, was gemeint ist, wenn man sagt: THINK´positive DENKE´ positiv !!! In so vielen Lebenslagen, wenn man sich ärgert, meinetwegen auch über Politik, wenn man STRESS hat, wie und wo auch immer, kranke Familienmitglieder hat/pflegt oder selbst erkrankt ist, wenn man betrübt, tief traurig und/oder verunsichert ist oder mutlos, Wenn...

  • Essen-Ruhr
  • 12.10.16
  • 25
  • 18
Kultur
sonniges HOFFNUNGSVOLLES ....FrühlingsBild aus Oberhausen ...

... ES GIBT SOLCHE TAGE....

... ES GIBT SOLCHE TAGE.... Verflixt! Erst war er zu spät aufgestanden, hatte sich zitternd ins Bad begeben du sich nur mit Mühe zurecht machen können. Dieser Traum hatte ihn wieder einmal mehr voll erwischt! Seit Monaten schon träumte er schlecht, ganz schlecht. Dann glitt er nun auch noch fast aus; da unten, auf der Straße. Verflixte Bananenschale. Die Nachbarn zwei Haustüren weiter ließen ihr Grundstück so dermaßen verfallen, dass man diese eigentlich anzeigen sollte, dachte er, und konnte...

  • Essen-Ruhr
  • 04.06.15
  • 10
  • 9
Kultur
Fotograf Helmut Friedrichs, der mir das Bild zur Verfügung gestellt hat - Danke lieber Freund | Foto: http://www.lokalkompass.de/essen-steele/profile/helmut-friedrichs-14970.html

Wunder für ...

Es geschah an einem dieser Tage, die einen Großteil seines noch jungen Lebens bestimmten. Die Sonne schickte in verschwenderischer Geberlaune goldene Strahlenbündel vom azurblauen Himmel, unter denen die Natur ihre Pracht entfalten konnte. Auch die Menschen ließen sich Nase kitzeln und Seele streicheln. Seppi gehörte nicht zu ihnen. Sein Herz lag schwer wie ein Eisklumpen in seiner schmächtigen Jungenbrust. Mit hängenden Schultern und gebeugtem Kopf, auf dem sich rotblonde Locken widerspenstig...

  • Düsseldorf
  • 12.09.14
  • 4
  • 2
Überregionales
Wir sind, wer wir sind, und das ist gut so! | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

... altern heißt leben - es beginnt nach der Geburt ...

Wir sind, wer wir sind, und das ist gut so. Biologen und Mediziner betrachten das Alter als einen Zerfallprozess des Organismus, den es aufzuhalten oder wenigstens zu verlangsamen gilt. Ich habe meine ganz eigene Sichtweise des Alters entwickelt, die neben der Belastung auch die Gewinne und die Chancen eines langen Lebens aufzeigt. Es geht darum herauszufinden, wie den Bedrohungen und Verlusten auch Positives und Ermutigendes abgewonnen wird. Es geht darum, mit Lebensmut die eigene Spur im...

  • Arnsberg
  • 11.05.14
  • 3
  • 7
Überregionales
Ja zum Leben verlangt Mut | Foto: Marita Gerwin

Leben verlangt Mut

JA zum Leben verlangt Mut im Alter. Mut, Veränderungen herbeizuführen, gegebene Veränderungen wahrzunehmen, sie als Chance zu begreifen und zu versuchen, das Beste daraus zu machen. Haben wir den Mut nach vorne zu schauen, offen für neue Entwicklungen zu sein? Es sind nicht nur die sich mit dem Altern ergebenen Veränderungen, deren Annahme und Gestaltung uns nicht selten Mut abverlangt. Es ist auch das in unserer Gesellschaft immer noch weit verbreitete negative Altersbild, das es nicht leicht...

  • Arnsberg
  • 10.05.14
  • 2
  • 8
Ratgeber

Zum Jahreswechsel

Das alte Jahr ist fast herum und manche schauen ziemlich dumm aus ihrer eigenen Wäsche raus, weil dieses Jahr, oh welch ein Graus, hat die Erwartung nicht erfüllt, so manchen Hunger nicht gestillt. Verzweifelt sucht man hin und her, ob da nicht Positives wär’. Nur dem der Blick nicht schon verbaut, der weiß, wohin man dabei schaut. Nur, wer die Ärmel höher krempelt, die Leute streichelt und nicht rempelt, wer lacht und Mut verbreiten kann, der wird bald wissen, wer gewann. Ein Mensch, der sieht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.12.13
  • 6
  • 5
Kultur
Scham
3 Bilder

Ein Wissens-Körnchen

Wissens-Körnchen Wenn ich weiß dass ich nichts weiß ist das schon mal eine Erkenntnis. Ein mutiger Beginn einsichtig zu sein, zuzugeben ein erster Schritt ... Sie besagt aber auch: ‚wenn ich weiß dass ich nichts weiß,' dann weiß ich zumindest schon mal DAS... und... Wissenskörnchen können wachsen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.06.13
Überregionales
noch NICHT geöffnet... eine junge Heckenrose...

Noch nicht ganz ...

Es war ein schöner Tag. Eigentlich. Immerhin regnete es nicht, und es zeigte sich bereits morgens die Sonne. Also mal´raus! Viele Dinge gingen ihr immer wieder durch den Kopf. Schon seit MONATEN! Sollte es nicht allmählich weniger werden? Besser werden? IMMER dieses Grübeln...??? Gab es nicht längst schon wieder Hoffnung; das berühmte Licht am Ende des Tunnels?! Oder war es noch mehr Schauspiel, Schutz, oder gar Selbstbetrug?! Nein, so grübelte sie weiter vor sich hin, nein, DAS war es wohl...

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.12
  • 6
Kultur
Furcht
8 Bilder

Befreit - Selbstheilung

Ein erster Schritt wäre die Einsicht: " ich muss was tun", auf die Suche gehen nach mir will mich finden. Wo beginne ich was werde ich finden wie wird der Weg sein gerade, uneben, sehr holprig, fast unwegsam? Umwege werde ich gehen müssen, angenehme, unangenehme unwissend wie und wo diese Spuren enden werden was ich finden, aufräumen, beseitigen muss. Gebe ich auf, drehe ich um, nein - niemals! Ich zögere kurz, aber nein der Entschluss steht fest alles andere wäre feige, ich bin ein Kämpfer,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.12
  • 4
Kultur

Bleigießen und Feuerwerk

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, fieberhaft schon werden die Stunden gezählt, Vorbereitungen getroffen das neue Jahr zu begrüßen, das vor der Türe steht. Man schaut zurück, betrachtet alles Geschehene hinterfragt, versteht, seufzt befreit, erleichtert, nachdenklich; bedenkt alle Stufen, fragt sich aber auch gleich wie das kommende Jahr beginnen, weitergehen, was es bringen, und für uns bereithalten wird. So feiert man Abschied und Anfang hoffnungsvoll, zuversichtlich stellt sich stille...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.12.11
Kultur
Durch das Dunkel

Wie Seiltänzer

Gespannte Atmosphäre innerlich schon eher zum Zerreißen angespannt, knisternd voller Adrenalin wie kurz vor einer Explosion, dem Sturz vom schmalen Drahtseil. Sturmlieder brausen ums Haus, schrill, wütend, laut pfeifend; dazu fliegen dunkle Schattenwolken am Himmel vorbei immer dunkler, dichter, bedrohlich wie eine Wand. Geäst wird auf die Wege geschleudert, heruntergezerrt vom wütenden Sturm der sich nicht beruhigen will sondern seinem blindwütigen Zorn freien Lauf lässt, letzte braun...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.05.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.