Mut

Beiträge zum Thema Mut

Kultur
ESSEN... in der GRUGA´
vom Winde verweht, das alte´ Jahr...
30.12.23@ana´
14 Bilder

Gedanken Gefühle Hoffnungen Meinungen
AUF ein NEUES ... oder ...

... oder VOM WINDE verweht, das ALTE JAHR! JANUAR 2024 Ein NEUES JAHR... Erwartungen/Hoffnungen/Wünsche... Gute Vorsätze oder wie oder was´!?! ... nein, gute Vorsätze kann man das wirklich nicht nennen, so möchte ich es auch gar nicht bezeichnen! Zumal ich keine von denen´ bin, die vorher irgendwelche großartigen Töne´spucken, vonwegen Vorsätze zum, besser gesagt für das NEUE JAHR! Vielleicht aber, das will ich gar nicht ausschließen, tat ich das früher,  so vielleicht noch vor 22, 28, oder vor...

  • Essen-Ruhr
  • 22.01.24
  • 9
  • 7
Kultur
Starke Mädchen und ein weltbekannter Künstler: Ajanda (links) und Melina haben mit Thomas Baumgärtel Pippi Langstrumpf auf die Wand am Haus der Jugend gesprüht. Foto: Bangert
2 Bilder

Malaktion am Haus der Jugend
Bananen, die in Monheim Mut machen

Bei einer Malaktion am Haus der Jugend in Monheim stellte der bekannte Künstler Thomas Baumgärtel Pippi Langstrumpf in den Mittelpunkt. Sie soll Mut machen. Von Ulrich Bangert „Weiß jemand, wie Pippi mit allen Vornamen heißt?“, fragte der Kölner Maler in die Runde der erwartungsvollen Kinder. Nachdem das geklärt war, stellte er fest, dass Pippi ganz schön mutig und stark ist: „Wenn die sogar Pferde hochheben kann, dann kann sie auch ein Virus bekämpfen und euch Mut machen. Dazu liebt Pippi wie...

  • Monheim am Rhein
  • 20.06.21
Kultur
ZSK aus Berlin waren von der Kampagne begeistert und wollen gerne Mut für Bochum machen. | Foto: Matthias Zickrow
Video 5 Bilder

„Wir ziehen das gemeinsam durch“
ZSK aus Berlin macht in Bochum Mut

Seit einiger Zeit sind in Bochum Plakate mit der Aufschrift „Wir ziehen das gemeinsam durch“ zu sehen. Die Schrift steht auf der linken Seite auf einem Vorhang, darunter kleine Figuren, die diesen Vorhang aufziehen. Hinter dem Vorhang tauchen Bilder aus dem Bochumer Kulturbetrieb auf. Was es damit auf sich hat? Das haben wir die Initiatorin und Mitmachende gefragt. Seit dem 15. Januar und noch bis Mitte Februar sind die Motive auf großflächigen Plakaten zu sehen, über ganz Bochum verteilt....

  • Bochum
  • 04.02.21
Wirtschaft
In Corona-Zeiten ein kleines Kreativ-Café im Kreuzviertel zu eröffnen, mögen viele für verrückt halten. Und auch der Name "Mirelda & Herr Bratskartoffel" ist nicht alltäglich. Denn dieser kleine nostalgische Ort an der Schillingstraße 30 heißt wie das Kinderbuch des Paares, welches jetzt auch, trotz Pandemie, Cafébesitzer ist.  | Foto: Schmitz
2 Bilder

Kreatives Paar eröffnet mitten in der Pandemie nostalgisches Café "Mirelda & Herr Bratskartoffel"
Mut, den Traum zu leben

Dieser Ort mitten im Kreuzviertel ist anders. Natürlich fällt sofort das große rote Sofa ins Auge, aber auch Farben und Stifte in alten Zigarrenschachteln, Blöcke, Papier, Perlen und Tücher. Pinsel in Pötten, bunte Glassteine in Schubladen. Zu Dosen voll bunter Knöpfe und flauschigem Filz in Laden gibt's hier einen Muffin mit dicken Blaubeeren und Schokoladensoße. Schon seit Jahren hatte das Gründer-Paar Apolline und Axel Johr die Idee ein Kreativcafé zu eröffnen, so eine Mischung aus...

  • Dortmund-City
  • 31.08.20
Kultur
Bollock und die gräulichen Drei - illustrierte Ausgabe

Literatur
Kinderbuch veröffentlicht! (farbig illustriert)

Bollock und die gräulichen Drei – illustrierte AusgabeGotha / Wien – Wiener Künstlerin und Gothaer Autor veröffentlichen das Kinderbuch „Bollock und die gräuliche Drei“. Kennengelernt haben sie sich über die Schweizer YouTuberin und Rezensentin „Blüte Nandini“. Diese war von der Textversion so begeistert, dass sie sich eine illustrierte Ausgabe vorstellen könnte und die beiden bekannt machte. Entstanden ist ein Mutmach-Buch für Kinder und Erwachsene mit farbigen Illustrationen. Worum geht’s?Es...

  • Dortmund
  • 11.05.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.