Musikszene

Beiträge zum Thema Musikszene

Kultur

Jeden ersten Montag im Monat mit Helmut Brasse
Rock und Pop offenes Chorsingen

Jeden ersten Montag im Monat leitet der Wittener Helmut Brasse, langjähriger Musikjournalist und Freund des Chorsingens, das offene Rock und Pop Chorsingen. Über die Jahre hat er viele Erfahrungen in der Musikszene gemacht und möchte jetzt mit euch Lieder einstudieren die zum Ende der Veranstaltung von allen Anwesenden zusammen gesungen werden. Die Auswahl der Lieder trifft Helmut und es ist ein buntes Programm das sich von Monat zu Monat ändert. Zur Person: Helmut Brasse, Jahrgang 1960, fing...

  • Witten
  • 18.09.24
  • 1
Ratgeber
Helmut Wockelmann | Foto: Dietmar Brendel
3 Bilder

Endlich wieder erhältlich

Der Musiker und Autor Dietmar Brendel, hat eine kleine Auflage seiner Bücher, Beat in Hagen, Band 1 und 2 neu aufgelegt. Nachdem wiederholt Nachfragen nach seinen beiden Büchern über die Hagener Beatszene an ihn heran getragen wurden, entschloss er sich zu diesem Schritt. Eine geringe Anzahl dieser Bücher aus der Anfangszeit des beginnenden Beats in Hagen sind noch in der Andie Galerie erhältlich. Für Interessierte: AnDie Galerie Schwerter Str. 246 58099 Hagen-Kabel Öffnungszeiten: Dienstag...

  • Hagen-Vorhalle
  • 01.02.18
  • 2
  • 2
Kultur
Deutschmusik Song Contest - Musiker-Awards 2017
37 Bilder

Qualifikation für den Deutschmusik Song Contest 2017: Diese Musikerinnen und Musiker sind schon sicher dabei

DEUTSCHMUSIK SONG CONTEST – Zum fünften Mal findet 2017 der Musikpreis deutschsprachiger Rock-Pop und Schlager statt. Zu den bisherigen Teilnehmern zählen vielversprechende Künstler und Bands der aktuellen Musikszene aus ganz Deutschland, Österreich und Schweiz. Darunter auch Teilnehmer mit Platzierungen in den UK Dance und Airplay-Charts, der großen RTL-Show von "Das Supertalent" 2015, Miss Niedersachsen 2014 und einem mehr als eine Million Mal aufgerufenen Facebook-Hit. Alle bislang...

  • Gladbeck
  • 10.10.16
Kultur
YOUR-HIT Prädikat empfehlenswert und radiotauglich - Deutschmusik Song Contest

YOUR-HIT - ein neues Zeichen in der deutschsprachigen Musikszene

Für eine empfehlenswerte und radiotaugliche Musikproduktion steht das neue Musiksignet „YOUR-HIT“. Im Rahmen des Musikprojekts „Deutschmusik Song Contes“-2017 wird das Abzeichen erstmals an alle Künstler und Bands vergeben, die sich für den Musikpreis deutscher Rock-, Pop und Schlagermusik qualifizieren. Wie bereits am Montag im sozialen Netzwerk Facebook angekündigt, wird für das Jahr 2016/2017 erstmals eine weitere Auszeichnung von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik...

  • Gladbeck
  • 20.08.16
  • 1
Kultur
Deutschmusik-Song-Contest-Magazin
2 Bilder

Renommierter Musikpreis für deutsche Musik veröffentlicht Hochglanzmagazin

Neues aus der aktuellen Musikszene des deutschen Rock, Pop und Schlagers gibt es jetzt im neuem Musikmagazin des Deutschmusik Song Contest zu lesen. Im Glanz und Style der Hochglanzmagazine haben jetzt Fans und Liebhaber des Musikernachwuchs Möglichkeit sich über ihre Stars und den musikalischen Wettbewerb zu informieren, das ganze Umweltfreundlich und kostenlos. Gladbeck – Mittlerweile hat sich der Musikpreis des deutschen Rock, Pop und Schlagers „Deutschmusik Song Contest“ zu einem der...

  • Gladbeck
  • 03.03.15
Kultur
Deutschmusik Song Contest 2015
31 Bilder

Deutschmusik Song Contest: Die Mischung macht’s!

Obwohl man sich im Bereich für deutschsprachige Musik spezialisiert hat, birgt der Kulturpreis für Rock, Pop und Schlager eine Vielzahl unterschiedlichen Hörgenusses. Der richtige Mix von verschiedenen Musikstilen und dieses kombiniert mit deutschsprachigen Gesang machte es Perfekt. Daraus kreierte die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik im Jahre 2010 den Deutschmusik Song Contest. Erfolg muss reifen, so auch der Musikpreis für Könner in der Musikszene. Erst seit 2013...

  • Gladbeck
  • 06.10.14
Kultur

Rock in Variationen

Die Energieversorgung Oberhausen (evo) hatte einen Wettbewerb für junge Leute ausgeschrieben: Gesucht wurden Musiker oder Bands aus Oberhausen, die noch keinen Plattenvertrag haben und ihre Musikkarriere gerade erst starten wollen. Nun stehen die Gewinner fest: Die beste Newcomer-Band aus Oberhausen heißt „Kairo“. Eine unabhängige vierköpfige Jury, bestehend aus den Förderern der Oberhausener Musikszene Ingo Stöck, Kevin Kerndl, Marcus Kötter und Carsten Wrede, hatte die Aufgabe, eine möglichst...

  • Oberhausen
  • 01.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.