Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Kultur
2 Bilder

Jugend Musiziert 2025
Brüder aus Hilden überzeugen die Jury

Das Jahr hat begonnen und damit auch der alljährliche Wettbewerb Jugend🔴musiziert. Für die Brüder Joshua & Jesper Kröger hat der Regionalwettbewerb 2025 bereits vergangenen Samstag im Kreis Ruhr/Nord begonnen. 🎹🎺Sie erreichten in der Wertungs-Kategorie „Klavier und ein Blasinstrument“ in der Altersgruppe IV mit Josh am Flügel & Jesper an B-&C-Trompete 24 Punkte und somit einen 🥇1. Platz mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Dieser wird dieses Jahr in Essen stattfinden. Die Jungs konnten in...

  • Hilden
  • 20.01.25
  • 1
Kultur
Bürgermeister Werner Nakot und Sabine Bergforth von der Musikschule mit den stolzen Gewinnern des Wettbewerbs "Jugend musiziert" | Foto: Tom Thöne/Stadt Oberhausen

Jugend musiziert
Preisträgerkonzert in der Musikschule

Insgesamt 13 junge Musikerinnen und Musiker aus Oberhausen haben beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in den Kategorien „Schlagzeug“, „Klavier“, „Block- und Querflöte“ sowie „Violine“ jeweils den ersten Platz belegt. Sie alle gaben kürzlich eine kleine Kostprobe ihres Könnens bei einem öffentlichen Preisträgerkonzert, das in der Städtischen Musikschule präsentiert wurde. Im Rahmen dieses Konzertes hat Bürgermeister Werner Nakot den Musiktalenten dann auch die Urkunden überreicht. Die...

  • Oberhausen
  • 28.02.23
Kultur
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Jugend musiziert
Preisträgerkonzert in der Musikschule

Insgesamt 13 junge Musikerinnen und Musiker aus Oberhausen haben beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in den Kategorien „Schlagzeug“, „Klavier“, „Block- und Querflöte“ sowie „Violine“ jeweils den ersten Platz belegt. Sie alle geben eine kleine Kostprobe ihres Könnens bei einem öffentlichen Preisträgerkonzert, das am kommenden Sonntag, 26. Februar, ab 11 Uhr in der Städtischen Musikschule, Im Lipperfeld 7 a, erklingt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen, der Eintritt ist frei. Im...

  • Oberhausen
  • 22.02.23
Kultur
Musiklehrerin Viktoria Ackermann freut sich mit ihren begabten Schülerinnen. | Foto: Musikstudio Ackermann

Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"
Erfolgreich am Klavier

Der 60. Regionalwettbewerb 2023 „Jugend musiziert“  fand am Samstag, 28. Januar, in Iserlohn statt. Die begabten jungen Musikerinnen aus Westfalen West präsentierten ihr Können mit spannenden Musikwerken in der Kategorie Klavier-solo. Die drei Schülerinnen vom Musikstudio Ackermann, in der Begleitung von Viktoria Ackermann, brachten drei 1. Preise mit Stolz und Bravour nach Hattingen. Adele Achmerow, 8 Jahre alt, gewann den 1. Preis in der Altersgruppe IB mit 24 Punkten. Amy Ezekwem, 9 Jahre...

  • Hattingen
  • 21.02.23
Kultur
Das Konzert findet wieder in der Friedenskirche statt. Foto: Friedenskirche

Konzert „Jugend musiziert“ in der Friedenskirche in Marl Drewer

Nach mehrjähriger Corona- Abstinenz freuen sich Musikschule und Friedenskirche gleichermaßen, am kommenden Sonntag die schöne Tradition der Preisträgerkonzerte wiederaufnehmen zu können. Am 5. Februar ab 16 Uhr ist es wieder soweit. Der seit 60 Jahren stattfindende Wettbewerb „Jugend musiziert“ ist noch dabei, sich von Corona bedingten Schwächungen zu erholen, dennoch war die Teilnehmerzahl im Kreis Ruhr- Nord mit mehr als 70 Kindern und Jugendlichen wieder beachtlich, und auch die Leistungen...

  • Marl
  • 05.02.23
Kultur
Schüler der Mandolinenklasse von Lotte Adler an der Musikschule Hilden: Romain Vens, Linnea Adler und Andrey Meysing gewinnen den ersten Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Musikschule Hilden

Schüler der Hildener Musikschule erfolgreich
1. Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"

Schüler der Musikschule Hilden erzielen kürzlich den ersten Preis beim Bundeswettbewerb  "Jugend musiziert". Nach erfolgreich durchlaufendem Regional- und Landeswettbewerb durfte Andrey Meysing, Schüler der Mandolinenklasse von Lotte Adler an der Musikschule Hilden, am Pfingstwochenende nach Oldenburg reisen, um dort gemeinsam mit seinen Trio-Partnern am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" teilzunehmen. Bereits beim Regional- und Landeswettbewerb konnte das Zupfer-Trio, bestehend aus Andrey...

  • Hilden
  • 14.06.22
Kultur
Leonie Vicariesmann (oben l.), Alena Berge (r.) und Angelica Shchapova haben sich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ gemessen. | Foto: Stadt Hemer / Musikschule

Hemeraner Gesangstalente bei „Jugend musiziert“
Musikschülerinnen ergattern vorderste Plätze

Drei junge Sängerinnen der Musikschule der Stadt Hemer haben beim Landeswettbewerb NRW „Jugend musiziert" im Bereich "Pop-Gesang" teilgenommen. Das erfreuliche Resultat: ein erster Platz und zwei zweite Plätze. In Detmold konnten sich die Musikschülerinnen mit den besten Nachwuchstalenten Nordrhein-Westfalens messen. Ein selbstgeschriebener Song, ein Lied a-cappella ohne Instrumentalbegleitung und weitere Titel mit einer Gesamtlänge von 20 Minuten durften die Teilnehmerinnen einer...

  • Iserlohn
  • 30.03.22
Kultur
Am 25. September ist das gesamte Zwölftett in der Kölner Philharmonie bei einem Konzert der Bundespreisträger*innen zu erleben – endlich wieder vor Publikum. | Foto: Mechthild van der Linde / Musikschule Dortmund

Erster Preis beim Bundeswettbewerb in Bremen erreicht
Dieses Dortmunder Cello-Zwölftett der Musikschule ist spitze

Zwölf Cellist*innen der Musikschule Dortmund haben sich in Bremen einen Sieg erspielt: Beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ erzielte das Zwölftett 24 Punkte und damit einen ersten Preis. Die jungen Musiker*innen sind zwischen 12 und 18 Jahren alt: Julia Kuljus Biosca, Maria Bovensmann, Ina Wietheger, Isabelle Clara Weinsheimer, David Elias Kusch, Nora-Franziska Lichtenberg, Cosima Helene von Laer, Alexandra Althoff, Katharina Marie Graf, Marlene Kruse, Dorothea Zurhove und Maris Christian...

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
Kultur
PreisträgerInnen und ihre Lehrkräfte. Von links: Vivienne Di Lippe, Fabian Angelo Tavernise, Luise Matz, die Lehrkräfte Sigrid Althoff und Mechthild van der Linde, Maria Bovensmann, Joseph Chang, Simon Pütter.  | Foto: Musikschule Dortmund

Drei Duos aus Dortmund wurden beim Bundeswettbewerb mit 1. und 2. Preisen ausgezeichnet
MusikschülerInnen glänzen bei „Jugend musiziert“

Große Erfolge von SchülerInnen der Musikschule Dortmund bei „Jugend musiziert“: Der Wettbewerb fand über Pfingsten in digitaler Form statt – die TeilnehmerInnen hatten Videos nach Bremen und Bremerhaven geschickt. In der Kategorie „Klavier und ein Streichinstrument“ erhielten Joseph Chang (Klavier) und Maria Bovensmann (Violoncello) einen 1. Preis mit 24 Punkten. Damit schnitten sie bundesweit als bestes Duo in der Besetzung Klavier und Violoncello ab. In der Kategorie „Klavier 4-händig“ gingen...

  • Dortmund-City
  • 12.06.21
Kultur
Die Teilnehmenden des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend Musiziert“ berichten Musikschulleiter Georg Kresimon (oben rechts) in einer Videokonferenz über ihre Erfahrungen. Die Teilnahme war in diesem Jahr nur per Video möglich. | Foto: Screenshot: pst / Stadt Moers

Moerser Musikschüler trotzen aktuellen Herausforderungen
"Jugend musiziert"

Trotz der widrigen Umstände haben Schülerinnen und Schüler der Moerser Musikschule beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“ großen Einsatz gezeigt. „Wenn der Wettbewerb in normalen Zeiten stattfindet, ist es bereits anstrengend. Ich muss euch aber meinen allergrößten Respekt aussprechen, dass ihr das trotz aller Erschwernisse gemacht habt. Ihr vertretet die Musikschule nach außen“, lobt Georg Kresimon das Engagement der jungen Leute. Die besonderen Herausforderungen waren in diesem Jahr, dass es...

  • Moers
  • 15.04.21
Kultur
Fatima Bödecker von der Musik- und Kunstschule Wesel hat sich mit einem ersten Preis für den Bundeswettbewerb qualifiziert und wird ihre Musikschule und ihre Stadt im Mai auf Bundesebene vertreten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Musik- und Kunstschule Wesel.

Fatima Bödecker qualifiziert sich für Bundeswettbewerb und vertritt die MKS und Wesel im Mai auf Bundesebene
Musik- und Kunstschule Wesel erfolgreich beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert"

Der in NRW kombinierte Regional- und Landeswettbewerb der Altersstufen III- VII (12 bis 21 Jahre) "Jugend musiziert" wurde kürzlich digital ausgetragen. Wie in jedem Jahr waren - trotz der Corona-bedingt stark veränderten Rahmenbedingungen - auch wieder Schüler der Musik- und Kunstschule Wesel dabei, die sich der besonderen Herausforderung gestellt haben, statt live aufzutreten, ein ungeschnittenes Video zu produzieren und damit am Wettbewerb teilzunehmen. So trotzten sie Corona und nahmen...

  • Wesel
  • 22.03.21
Kultur
Der Ton macht die Musik - das wissen die Schüler der Musikschule Recklinghausen ganz genau.  | Foto: Stadt RE

Recklinghäuser Musikschüler erfolgreich bei "Jugend musiziert"
Preisträger gewürdigt

Neun Schüler der Musikschule Recklinghausen schafften es mit Bestnoten beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" aufs Treppchen. "Die langfristige intensive Beschäftigung mit Werken verschiedener Epochen und Stile, die Vorbereitung auf das Wettbewerbsvorspiel und eine gelungene Präsentation sind ein großer Erfolg an sich. Wenn dann auch noch so gute Preise dabei herauskommen, ist das ein verdienter Lohn", freut sich Musikschulleiter Stefan Prophet. In der Altersgruppe IB, den Jahrgängen 2010...

  • Recklinghausen
  • 15.03.20
Kultur
 Jutta Sosna Grabelus (Musikschule Herten), Felizitas Hofmann („Jugend musiziert“-Vorsitzende der Region Ruhr Nord), Sascha Schiefer (Musikschule Herten), Sabine Fiebig-Fechtner (Leiterin der Musikschule Herten), Bürgermeister Fred Toplak und Rainer Grabowski (Musikschule Herten) freuen sich auf den dreitägigen Wettbewerb in Herten.
2 Bilder

"Jugend musiziert" am Wochenende in Herten zu Gast

15 Jahre hat es gedauert, nun wird am Wochenende das Musikförderprojekt „Jugend musiziert“ anlässlich des 40-jährigen Musikschuljubiläums wieder in Herten zu Gast sein. Vom 17. bis 19. Januar findet der Regionalwettbewerb zum 57. Mal statt. Eingeladen dazu sind einfach alle, denn sowohl die Wertungen als auch das Abschlusskonzert sind öffentlich und kostenlos. Als zusätzliche Sonderveranstaltung gibt es am Samstag, 18. Januar, das zweite Kulturkids Revierderby von 11 bis 13 Uhr in der...

  • Herten
  • 15.01.20
Überregionales
Die erfolgreichen Monheimer Musiktalente im Saal der städtischen Musik- und Kunstschule am Berliner Ring. | Foto: Michael de Clerque

Preisträger auf der Bühne

Gleich 40 Monheimer Musiktalente erspielten sich beim diesjährigen Regional-Wettbewerb "Jugend musiziert" erste und zweite Plätze - so viele, dass vom bisher üblichen Verfahren, alle Preisträger ein eigenes Stück im Rahmen eines Preisträgerkonzertes vortragen zu lassen, in diesem Jahr tatsächlich abgerückt werden musste. Dennoch wurde auch die diesjährige Ehrung durch Bürgermeister Daniel Zimmermann und die Führungsspitze der Musikschule mit Jörg Sommerfeld und Georg Thomanek von einem solchen...

  • Monheim am Rhein
  • 09.03.18
Kultur
Die Preisträger (v.l.) Ben und Tom Nasgowitz sowie Gerrit Lagatz mit Musiklehrer Dieter Sonntag. | Foto: Stadt

Datteln: Musikschüler gewinnen Wettbewerb

"Das ist ein besonderes Highlight im 53. Jahr des Bestehens der Musikschule Datteln", freut sich Musikschulleiter Christoph Vatheuer darüber, dass drei Schüler beim 55. Regionalwettbewerb von "Jugend Musiziert" in der Solowertung "Blechblasinstrumente" einen ersten Preis errungen haben. "Erfreulich ist, dass alle nicht nur erste Preisträger geworden sind, sondern dass zwei der Schüler zum Landeswettbewerb weitergeleitet werden, der im März in Wuppertal stattfindet." Der elfjährige Ben...

  • Datteln
  • 06.02.18
Überregionales
Durch großes Interesse am Instrument und Freude am Üben hat 
David Meier es geschafft, zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" weitergeleitet zu werden. Klavierlehrer Florian Besten von der Moerser Musikschule ist sehr stolz auf seinen Schüler. Foto: pst

David Meier aus Moers fährt zum Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"

Nach über 20 Jahren nimmt mit David Meier wieder ein Schüler der Moerser Musikschule in der Kategorie „Klavier solo" am Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert" teil. Das teilt die Pressestelle der Stadt Moers mit. Entsprechend groß ist auch die Freude bei den Lehrern und der Musikschulleitung. „Das ist etwas ganz Besonderes, auf das wir stolz sind. Diese Kategorie ist eine besonders anspruchsvolle Disziplin", freut sich die stellvertretende Musikschulleiterin Ulrike Schweinfurth. Zudem ist...

  • Moers
  • 15.04.17
Kultur
Einige der Dortmunderreisträger beim Bundeswettbewerb JUgend musiziert. | Foto: privat

Dortmunder Musikschüler brillieren

Beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" waren gleich 25 Jugendliche und junge Erwachsene erfolgreich. Jeweils ein erster Preis ging an Matthias Fiedler (Violoncello), Julia Hoffmann (Akkordeon), Anton Fürniss und David Fiedler (Klavier/Trompete), sowie an mehrere Vokalensembles der Chorakademie am Konzerthaus mit Laura Weber, Chanel Cialkowski, Marygya Cialkowski, Jonathan Robertz, Julius Henning, Fabian Tingelhoff, Felix Starzonek, Gina Alter, Christien Berger, Aurora Guercio, Michele Kabiri,...

  • Dortmund-City
  • 10.06.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Julian Varivoda, Gabriel Scheer Lea Kühnel, Sonja Funke Gabriel Scheer, Polina Lichtenberger, Thuy Tran Quang Katerina Mparka, Jonas Langkeit, Jonas Fußnagel, Pierre Chami, Elena Feige, Cellistin Clarise Diehl und Florian Behlau. Foto: Bangert

Bürgermeister ist stolz auf Musikpreisträger

Velbert. Für Bürgermeister Dirk Lukrafka war es ein Bedürfniss, die Preisträger von Jugend musiziert im großen Ratssaal zu empfangen. "Ich bin stolz auf euch und unsere Musikschule", bekannte der Bürgermeister, der wissen wollte, wie die Kinder und Jugendlichen zu ihren Instrumenten gekommen sind und wie oft sich üben. Den Eltern dankte er für deren Unterstützung, vom Bringen und Abholen zum Unterricht und für die manchmal nötige Motivation.

  • Heiligenhaus
  • 17.03.16
  • 1
Kultur
2 Bilder

Konzert der Musikschule der Stadt Marl

Junge Musiker geben den Ton an. Talentierte junge Musiker der städtischen Musikschule spielen am Dienstag (12.1.) in der Aula der Scharounschule. Auf dem Programm stehen neben Werken für Cello mit Klavier unter anderem auch Kompositionen für Harfenduo. Das Konzert der ambitionierten Talente bietet einen Vorgeschmack auf den diesjährigen bundesweiten Wettbewerb „Jugend musiziert“. Beginn des Konzertes ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Musikschule der Stadt Marl Klassische Aufgabe ist die zum...

  • Marl
  • 11.01.16
  • 2
Kultur

Dattelner erfolgreich bei "Jugend musiziert"

Bei der Gala zum 50. Geburtstag der Dattelner Musikschule standen Tom Nasgowitz (vorne links) und Tobias Bargel (vorne rechts) noch auf der Bühne der Stadthalle. Eine Woche später räumten die Beiden Preise beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Düsseldorf ab. „Wir freuen uns sehr darüber, dass sie sich selbst und die Musikschule der Stadt Datteln so gut vertreten haben“, sagte Musikschulleiter Christoph Vatheuer (Mitte) zu den Erfolgen der Musikschüler. Der elfjährige Tom Nasgowitz...

  • Datteln
  • 31.03.15
Kultur
Beim Landes-Finale des Wettbewerbes „Jugend musiziert“ erspielte sich die 11-jährige Mandolinistin Mevize Cadan (links) in ihrer Altersstufe ganz souverän den 1. Platz. Unser Foto zeigt die Landessiegerin gemeinsam mit ihrer Lehrerin Kristina Lisner (Mitte) und Aprilia Grabowski, die die Siegerin bei ihrem Vortrag mit der Gitarre begleitete.

Mevize Cadan siegt bei „Jugend musiziert“

Schon beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ begeisterte sie die Jury und dieses Kunststück gelang Mevize Cadan nun auch auf Landesebene: Die 11-jährige Mandolinistin aus Gladbeck belegte in Düsseldorf in ihrer Altersklasse nicht nur den 1. Platz, sondern war zugleich auch Gruppenbeste in ihrer Altersstufe. Am Ende gab es von der Jury 24 von 25 möglichen Wertungspunkten, wobei auch Aprilia Grabowski, wenn auch außerhalb der Wertung, großen Anteil an diesem Erfolg hatte, denn sie...

  • Gladbeck
  • 15.03.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Dinslaken: Jugend musiziert erfolgreich in Dinslaken

Natürlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Aber was man mit beharrlichem Üben erreichen kann, zeigen die Ergebnisse des Wettbewerbs Jugend musiziert: Auf Regionalebene überzeugten am vergangenen Wochenende im Otto-Hahn-Gymnasium Dinslakener und Hünxer Schülerinnen und Schüler die Jurys und erspielten sich viele Preise. Und das Besondere: Die meisten dürfen sich sogar Mitte März in Düsseldorf auf Landesebene mit den Besten messen. Die beiden jungen Pianistinnen Susanne Suerbaum und...

  • Hünxe
  • 06.02.15
  • 1
Kultur

Regionalentscheid von „Jugend musiziert“ In der Musikschule Bochum

Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Bochum und Herne treten am Samstag (24. Januar) und Sonntag (25. Januar) zum Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend musiziert” an, der von 9.30 bis 16 Uhr in der Musikschule Bochum, Westring 32, stattfindet. Der Regionalentscheid ist öffentlich und der Eintritt kostenlos. Die besten jungen Musikerinnen und Musiker werden zum Landeswettbewerb nach Düsseldorf zugelassen und haben dort die Chance, zum Bundeswettbewerb in Hamburg eingeladen zu werden,...

  • Bochum
  • 21.01.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.