Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Kultur
BloW im Park - 2023 | Foto: BloW
2 Bilder

BloW spielt Frühlingskonzert
Frühlingsstimmen im Saalbau

Das Sinfonische Blasorchester Witten lädt am 28. April 2024 um 18 Uhr zum Frühlingskonzert in den Wittener Saalbau ein. Die rund 60 Musikerinnen und Musiker von BloW verkünden klangstark und farbenfroh den Frühling. Zur Verstärkung hat das Orchester die Sängerin Sarah Mesenbrock aus Essen und den Sänger Christoph Ebel aus Wetter eingeladen. Solistisch und im Duett werden die ausgebildeten Stimmen sicher ein Highlight des Abends werden. Und auch das Nachwuchsorchester wird mit frischem Wind...

  • Witten
  • 27.04.24
  • 1
Kultur
Das Foto stammt vom ersten JIP-Konzert im Kölner Stadtgarten 2022, im Vordergrund Simin Tander (Gesang) und Michel Godard (Serpent). Jetzt folgt ein Konzert in  Duisburg.
Foto: Musikschulnetzwerk

„Duisburg-Konzert“ des Musikschulnetzwerks
Jazz-Improvisation-Pop

Das Musikschulnetzwerk „Jazz-Improvisation-Pop“ (JIP) bietet am Sonntag, 27. August, um 17 Uhr ein Konzert der besonderen Art: Das „Large Ensemble“ gastiert in der Aula der Gesamtschule Mitte in der Falkstraße 44 in Duisburg-Duissern. Dieses Ensemble besteht aus 34 Musikerinnen und Musikern aus sieben Musikschulen, zwei Ausnahmeinterpreten als Gastsolisten und insgesamt vier künstlerischen Leitungen. Dieses außergewöhnliche Ensemble geht mit verschiedenen musikalischen Konzeptionen über...

  • Duisburg
  • 21.08.23
  • 1
  • 1
Kultur

Musikschule Marl startet eine neue Jazz-Konzertreihe

Marl. Am kommenden Freitag, 21. April startet die Musikschule Marl eine neue Konzertreihe. Unter dem Titel „Fine Art Jazz“ wird sie sich in Kooperation mit PublicJazz events und dem Verein zur Förderung von Jazz und Kunst ausschließlich mit Jazz befassen. Das Format „Jazzkonzert“ fehlt bislang in der Marler Kulturlandschaft, und es wird zukünftig für Musikinteressierte mit Sicherheit viele interessante Hörerfahrungen im Bereich Jazz geben. Es lohnt sich für jeden Musikliebhaber, sich einmal mit...

  • Marl
  • 20.04.23
Kultur

lauschBar,Hörspielreihe
IST DAS JAZZ ODER KANN DAS AUS? LiveHörspiel am 10.03.2023

In der nächsten lauschBar gibt es Live Musik. lauschBar, so lautetet die Veranstaltungsreihe im Theater der Gezeiten Hörspielmacher ihre Werke präsentieren, live oder vom Band. Am Freitag 10.03.2023 um 19:30 Uhr ist im Theater der Gezeiten, Schmechtingstr 40, Bochum zu hören: IST DAS JAZZ ODER KANN DAS AUS?Ivon und mit Claudius Reimann und Katharina Bohlen. Katharina Bohlen (Bassklarinette) und Claudius Reimann (Saxofon) lesen in verteilten Rollen und musizieren entsprechend der Romanvorlage...

  • Bochum
  • 22.02.23
Kultur
Die Ensembles „Mini-Strings“ und „Mini-Jazz“ proben gemeinsam während der Ensemblewochen der MKS Duisburg. | Foto: Kerstin Weuthen

Nur im Plural
Ensemblewochen an der Musik- und Kunstschule Duisburg

Felix (9) zupft auf seinem Kontrabass und schaut konzentriert gleichzeitig auf die Noten und auf Ensembleleiterin Anja Wegmann. Gemeinsam mit über 70 anderen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen probt er gemeinsam im Kammermusiksaal der Musik- und Kunstschule (MKS) der Stadt Duisburg das Stück „Baby Shark“. „Alle zu mir nach vorn gucken, damit wir den ersten Ton ganz gleichzeitig spielen!“, wünscht sich Anja Wegmann von ihrem Ensemble und wird mit einem kräftigen Einsatz belohnt, der den...

  • Duisburg
  • 27.09.22
Kultur
5 Bilder

Restart nach der Sommerpause im Corona-Modus
Ab September wieder Live-Konzerte im domicil

Nach dem Ende der Sommerpause startet das domicil in Dortmund am 4. September 2020 in die neue Konzertsaison. Natürlich auch hier unter den speziellen Bedingungen der Corona-Pandemie, mit Hygienekonzept, verringerter Platzanzahl und weiteren Besonderheiten in Ablauf und bei den Veranstaltungsformaten. Angepasste Programmstruktur Die gewohnte Programmstruktur wurde den neuen Anforderungen angepasst: So bleibt der kleine Club als Veranstaltungsraum weiterhin tabu, alle Veranstaltungen finden...

  • Dortmund-City
  • 26.08.20
Kultur
Arno Brechmann und Peter Härtel waren bei einer der vergangenen Jazz-Matinee zu Gast in Neukirchen-Vluyn | Foto: Musikschule Neukirchen-Vluyn e.V.

Eike von der Leyen ist am Saxophon zu hören
Jazz-Matinee in der Musikschule

Einen besonderen Leckerbissen bietet die Musikschule Neukirchen-Vluyn e.V. am Sonntag, 26. Januar, um 11.30 Uhr in Raum 1.09 der Musikschule, Diesterwegstraße 1a. Bei der Jazz-Matinee, die seit vielen Jahren von den Jazzern der Musikschule gestaltet wird, ist als Gast Eike von der Leyen am Saxophon zu hören. Von der Leyen ist unter seinem Künstlernamen Eike Sax schon mit vielen namhaften Bands (Bläck Fööss, Brings und viele mehr) und Künstlern (Anke Engelke, Marla Glen, Tom Gäbel aufgetreten....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.01.20
Politik
Die vorhandenen Parkplätze vor der Schützenheide reichten nicht aus. So musste am Straßenrand geparkt werden. | Foto: © Exposed by Carsten Grunwald
10 Bilder

Neujahresempfang der Stadt Bergkamen
Erstmals nicht im Ratszimmer

Weil das Ratszimmer der Stadt Bergkamen schlichtweg zu klein ist, fand der Neujahrsempfang zum ersten mal in der Halle des Schützenvereins Kamen an der Schützenheide 17 statt. Eine richtige Entscheidung, denn auch die Schützenhalle war mit geladenen Gästen und interessierten Besuchern gut gefüllt. Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer ließ es sich nicht nehmen, jeden Gast persönlich mit Handschlag und wenn man sich besser kannte, auch mit einer Umarmung zu begrüßen. Schäfer hielt dann um...

  • Bergkamen
  • 13.01.19
Kultur
Freuen sich auf den kommenden Jazz-Workshop: Rolf Hilgers (Musikschuldirektor) Martin Greif (Dozent) und Ernst Hesse (stellv. Musikschuldirektor). Foto: Kariger

Gladbeck: Musikschule lädt zum Jazzworkshop

Vom 10. bis zum 13. Mai startet zum 27. Mal der Internationale Jazzworkshop der Musikschule der Stadt Gladbeck. Das Dozententeam, die Musikschulleitung, die Sponsoren, die Organisatoren und die Workshopleitung freuen sich auf "vier spannende Tage mit toller Musik, innovativen Improvisationen, klasse Gesangseinlagen und viel Spaß und Freude". Erneut wird es eine Band-Masterclass geben, die sich an fortgeschrittene Teilnehmer wendet. Sie wird geleitet von Christian Kappe, zuständig für die Bläser...

  • Gladbeck
  • 27.04.18
  • 1
Kultur
Zusammen mit den Dozenten des Gladbecker Jazzworkshops werden insgesamt 13 Musikerinnen und Musiker auf der Bühne stehen | Foto: Kariger

Dozentenkonzert in der Aula des Ratsgymnasiums

Gladbeck. Anlässlich des 25. Internationalen Jazzworkshops der Musikschule der Stadt Gladbeck verstärkt sich die hochkarätige Gilde der Dozenten mit zwei Topmusikern der europäischen Jazzszene. Zum traditionellen Dozentenkonzert am Freitag, 6. Mai, 20 Uhr, in der Aula des Ratsgymnasiums, Mittelstraße 50, kommen mit Andi Harderer und Ludwig Nuss zwei Mitglieder der weltweit agierenden WDR-Big-Band nach Gladbeck. Seit 1990 gehört das Dozentenkonzert zu den Höhepunkten des jährlichen Jazzevents....

  • Gladbeck
  • 03.05.16
Kultur
Musikschulleiter Rolf Hilgers (l.) und Martin Greif, Saxophon-Dozent und Leiter des Workshops, freuen sich auf rege Beteiligung beim 24. Jazz-Workshop.

Musikschule Gladbeck: 24. Jazz-Workshop startet am 14. Mai

Von Eingeweihten bereits lang ersehnt, findet vom 14. bis 17. Mai der 24. internationale Jazz-Workshop der Musikschule Gladbeck statt. An vier Tagen lernen und spielen hier Hobby-Musiker, vom Anfänger bis zum Profi, gemeinsam ausgewählte Stücke rund um den Jazz. „Zum Begriff Jazz zählen wir aber nicht nur Swing und Bebop; Rock, Soul und Pop gehören ebenfalls dazu und haben in unserem Workshop seit jeher einen festen Platz“, erklärt Martin Greif, Dozent für Saxophon und Leiter des Workshops....

  • Gladbeck
  • 06.05.15
Kultur
Herbie Klinger könnte auch Häuser oder Brücken bauen. Er macht aber lieber Musik. | Foto: ST
3 Bilder

Herbie Klinger: Latin Rock made in Marl - süffig wie Mojito

Seine Schüler staunen: So einfach geht das, wenn man seine eigene CD veröffentlichen möchte. Herbie Klinger arbeitet als Lehrer für E-Gitarre an der städtischen Musikschule und er lebt seine Leidenschaft: „Sala Mi Wanida“ heißt das neue Album. „No Budget Production“ nennt man so etwas. In eigener Regie hat Herbie Klinger die 17 Stücke eingespielt. „Bis auf wenige Ausnahmen sind sie alle selbst geschrieben und komponiert“, so der Musiker. Praktisch ist es eine Rückkehr zu einer frühen...

  • Marl
  • 27.10.14
  • 1
Kultur
Ein Junge und sein Saxophon: Johannes Altemeier holte nun schon zum zweiten Mal einen ersten Preis beim Wettbewerb „Jugend jazzt“.  Foto: privat

Musik im Blut / Erster Preis für Herner bei "Jugend jazzt"

Was „Jugend musiziert“ für die Freunde klassischer Musik ist, das ist „Jugend jazzt“ für die Musiksparte Jazz. Auch in diesem Jahr war mit Johannes Altemeier ein Schüler der Städtischen Musikschule Herne unter denen, die einen ersten Preis erringen konnten. Der 14-jährige Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums, überzeugte eine hochkarätig zusammengesetzte Jury auf dem Altsaxophon und schnitt diesmal sogar noch besser ab als vor zwei Jahren. 2012 – mit damals gerade einmal 12 Jahren – hatte er bereits...

  • Herne
  • 05.03.14
Überregionales
„Is it Jazz?": Carmen Syllwasschy (Gesang), Gregor Lepping (Schlagzeug), Emilio Becker-Campbell (E-Bass), Tim Tai Do Khac (Piano) und Dennis Smuda (E-Gitarre). | Foto: Musikschule

Jazz, Soul und Rock: „Live im Piccolo“

Am Mittwoch, 8. Mai, gibt es um 20 Uhr in der Musikschule, Westring 32, die dritte Ausgabe von „Live im Piccolo“, mit zwei Schülerbands. Den Beginn macht die Gruppe „Is it Jazz?“ mit Carmen Syllwasschy (Gesang), Gregor Lepping (Schlagzeug), Emilio Becker-Campbell (E-Bass), Tim Tai Do Khac (Piano) und Dennis Smuda (E-Gitarre). Die Combo spielt jazzbeeinflussten Rock und Soul von Bands, die noch Geheimtipps der Musikszene sind. So die Dave Matthews Band, Fiona Apple, Beady Bell. „Is it Jazz?“...

  • Bochum
  • 06.05.13
Kultur
Griffen schon Mal in die Instrumente: (v. l.) Rolf Hilgers, Leiter Musikschule Gladbeck, Workshopleiter Martin Greif und der stellv. Leiter Ernst Hesse-Edelkötter laden am 15. Mai zum Jazzworkshop ein.

"Improvisieren lernen": Musikschule lädt ab dem 9. Mai zum Jazzworkshop

„Jazz bedeutet Freiheit, Spontanität, gemeinsames Erleben und natürlich Improvisation,“ schwärmt Martin Greif, Leiter des Jazzworkshops der Musikschule Gladbeck. Vom 9. bis zum 12. Mai bekommen Gladbecker Jazzfreunde jeden Alters wieder die Gelegenheit, diese Leidenschaft mit ihm zu teilen. Der 22. Jazzworkshop der Musikschule Gladbeck soll nicht nur Musiker erreichen, die selbst Jazz machen, „sondern auch diejenigen ansprechen, die noch nicht mit Jazz in Berührung gekommen sind,“ so Rolf...

  • Gladbeck
  • 02.05.13
Kultur
gut gefülltes Parktheater
48 Bilder

Großes Orchesterkonzert der Musikschule Iserlohn

Am Sonntag, den 28. April um 16:00 Uhr war es wieder soweit: die Musikschule der Stadt Iserlohn lud herzlich zum großen Orchesterkonzert des Jahres 2013 ein. Trotz zweier Fehler, die in der Presse auftauchten, füllte sich das Parktheater mit vielen Gästen und Angehörigen der Musiker. Dass der Einlass um 15:40 Uhr beginnen muss (statt 16:40 Uhr), damit um 16:00 Uhr das Konzert beginnen konnte, verschmerzten alle Zuhörer ebenso wie den Titel, der in diesem Jahr dank der Presse abermals "Auf dem...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 28.04.13
Kultur
„Young and Foolish“ spielen einen spannenden Mix aus swingenden Jazzstandards im Heisenberg-Gymnasium.

Jazz-Event im Heisenberg-Gymnasium

Am morgigen Samstag, 2. März, 17 Uhr, Forum des Heisenberg-Gymnasiums, findet das diesjährige Konzert der Jazzabteilung der Musikschule der Stadt Gladbeck statt. 25 Schüler im Alter von 13 bis 53 Jahren legen sich dann wieder richtig ins Zeug. Den Anfang machen traditionell die Jüngsten im Bunde. „Young and Foolish“ spielen einen spannenden Mix aus swingenden Jazzstandards wie z.B. Charlie Parkers „Billies Bounce“, groovenden Bossa Novas und der „Soul Bossa Nova“ von Quincy Jones. Die...

  • Gladbeck
  • 01.03.13
Überregionales

OV Herne "rettet" Jazzkonzert

Am 20. Januar 2013 unterstützte der Ortsverband (OV) Herne des Technischen Hilfswerks (THW) ein Jazzkonzert in der Akademie Mont-Cenis, welches durch die winterliche Wetterlage kurz vor Abbruch stand. Die Helferanwärter der diesjährigen Grundausbildung absolvierten eigentlich vom 19. bis 20. Januar 2013 Ihren Erste-Hilfe Lehrgang. Am Ende des zweiten Tages jedoch, konnten Sie einem besonderen Ereignis beiwohnen. Vermittelt durch die Berufsfeuerwehr Herne, wurde der Ortsbeauftragte des...

  • Herne
  • 29.01.13
Kultur
61 Bilder

Benefizkonzert "Christmas Swing Hennen" Hauptschule Hennen im evangelischen Gemeindehaus

Die Big Band der Musikschule Iserlohn trat in dem evangelischen Gemeindehaus in Hennen unter dem Motto " Christmas Swing Hennen" auf. Zahlreiche Gäste erschienen, um nicht nur der Big Band instrumental zu lauschen. Jens, Laura und Christian sangen nicht nur Weihnachtslieder. Auch Lieder wie "True" oder das Liebeslied " Endless Love" wurden gecovert und kamen mit Begeisterung beim Puplikum an.

  • Iserlohn
  • 13.12.12
Kultur
Martin Greif leitet den Jazzworkshop der Musikschule Gladbeck.

Musikschule Gladbeck lädt zum Jazzworkshop

„Jazz bietet mir die einzige Möglichkeit, frei zu sein, zu schweben, zu träumen.“ Diesem Zitat von dem französischen Bassklarinettisten Michel Portal kann sich Martin Greif, Leiter des Jazz-Workshops der Musikschule Gladbeck, sicher anschließen. Vom 17. bis zum 20. Mai haben Jazzfreunde und solche, die es werden wollen, in Gladbeck die Möglichkeit, diese Erfahrung ebenfalls zu machen. Dafür sorgen zum 21. Mal qualifizierte und auch pädagogisch geschulte Dozenten: Workshopleiter Martin Greif...

  • Gladbeck
  • 08.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.