Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Kultur
6 Bilder

Haste Töne?

„Haste Töne?“ AKADEMIE 6 bis 99 zu Gast in der Musikschule des Hochsauerlandkreises in Arnsberg, Kleiner Tag der offenen Tür für musikbegeisterte Akademiebesucher. Ein Konzert, das Kennenlernen und Ausprobieren der unterschiedlichsten Instrumente sowie die Möglichkeit eigene mitgebrachte „alte“ Instrumente auf Tauglichkeit überprüfen zu lassen, gehören u.a. zum vielversprechenden Programm dieser Akademieveranstaltung. Herzlich willkommen! Wir freuen und auf Sie! Termin: Samstag, 14. März 2015,...

  • Arnsberg
  • 20.02.15
  • 1
  • 7
Kultur
Foto: Angelika Jekic
7 Bilder

Unter 7 über 70 - Musizieren kann jeder

Unter 7 über 70 Vorschulkinder und Senioren musizieren gemeinsam Im Nachgang des Deutsch-Japanischen Symposiums in Arnsberg hat die Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg auf vielfachen Wunsch die Referentin Angelika Jekic aus Augsburg eingeladen. Diese bietet am 25.Februar 2015 in Arnsberg ein Tagesseminar an. Musizieren kann jeder Mensch. Seine Stimme einsetzen, im Takt mitwippen, eine Melodie mitsummen oder mit den Händen das Lied begleiten sind elementare Musikstrukturen. Der Rhythmus...

  • Arnsberg
  • 12.12.14
  • 6
  • 7
Kultur
Anna Karácsonyi 11 Jahre begeisterte das Publikum am Flügel.
33 Bilder

Jugend musiziert

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Zum 51. Mal fand am Wochenende – wie deutschlandweit Ende Januar – der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Knapp 100 Kinder und Jugendliche traten in Waltrop und Gelsenkirchen zum Vergleich an. Dabei stand neben den Tastenlöwen das „Mannschaftspiel“ bei Streichern und Bläsern auf dem Plan. Hier erfordert es besonders Disziplin von den jungen Musikern, im Vorfeld die Proben gemeinsam zu planen, auf andere Rücksicht zu nehmen, nicht die eigenen...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.14
  • 2
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Zu den ehrenamtlichen Fahrern gehört auch Herbert Müller, hier mit dem Bewohner Matthias Buschbacher. Fahrer und Bewohner verbinden schon nach kurzer Zeit eine herzliche Freundschaft. | Foto: Lebenshilfe Wohnverbund Langenfeld-Monheim

Ehrenamtlich für die Lebenshilfe fahren.

Der Lohn sind Dankbarkeit, Herzlichkeit und Freundschaft. Langenfeld. Sport und Bewegung, aber auch musische / kreative Betätigung sind für Menschen mit geistiger Behinderung genauso wichtig wie für jeden anderen. Die Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann unterstützt deshalb solche Aktivitäten. Damit dies auf Dauer realisiert werden kann, sind ehrenamtliche Fahrer(innen) gefragt, die sich beim Transfer zu den Sportstätten und zur Musikschule abwechseln. „Uns ist bereits geholfen, wenn sich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.01.14
  • 7
  • 2
Kultur
Alle 13 Musikschüler und die Sonderpädagogin Birgit Selle-Waldow (hintere Reihe 4. von links), die diese Gruppe seit 30 Jahren betreut.
13 Bilder

30 Jahre Musikgruppe „Friday“.

Birgit Selle-Waldow hat Menschen mit Behinderung an die Musik herangeführt Langenfeld. Es ist Freitag – auf englisch: Friday – und Probentag. Dieser Wochentag ist auch der Name der Musikschulgruppe „Friday“ für Menschen mit geistiger Behinderung. Ihren derzeitigen Probenraum fand die Gruppe, die seit 30 Jahren unter Leitung von Birgit Selle-Waldow mit Blockflöten und mit Orff’schen Instrumenten musiziert, vor einem Jahr in der kath. Martinus-Grundschule (jetzt kath. Teilstandort der Grundschule...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.03.13
  • 8
Überregionales

OV Herne "rettet" Jazzkonzert

Am 20. Januar 2013 unterstützte der Ortsverband (OV) Herne des Technischen Hilfswerks (THW) ein Jazzkonzert in der Akademie Mont-Cenis, welches durch die winterliche Wetterlage kurz vor Abbruch stand. Die Helferanwärter der diesjährigen Grundausbildung absolvierten eigentlich vom 19. bis 20. Januar 2013 Ihren Erste-Hilfe Lehrgang. Am Ende des zweiten Tages jedoch, konnten Sie einem besonderen Ereignis beiwohnen. Vermittelt durch die Berufsfeuerwehr Herne, wurde der Ortsbeauftragte des...

  • Herne
  • 29.01.13
Vereine + Ehrenamt
Die Bewohner der Lebenshilfe-Wohneinrichtungen freuen sich auf ehrenamtliche Fahrer, die sie zum Sport bringen. Wohnverbundleiter Stefan Stahmann (2. von rechts) freut sich auf viele Zusagen.

Lebenshilfe sucht ehrenamtliche Kleinbus-Fahrer.

Langenfeld. Sport und Bewegung ist für die Bewohner der Lebenshilfe-Wohneinrichtungen mit geistiger Behinderung genauso wichtig wie für jeden anderen. Damit dies auf Dauer realisiert werden kann, sucht der Wohnverbund Langenfeld/Monheim der Lebenshilfe mehrere ehrenamtliche Fahrer, die sich im Transfer zu den Sportstätten und zur Musikschule abwechseln. Für folgende Termine werden sie benötigt: Am Montag vom Wohnheim Auguste-Piccard-Weg 21 zur Sporthalle Jahnstraße. Sportstunde von 17:30 bis...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.10.12
Kultur
Die Musikgruppe „Friday“, 2. von links Birgit Selle-Waldow.
8 Bilder

Aufgabe glänzend erfüllt.

Der Musikgruppe „Friday“ wurde viel Beifall gespendet Langenfeld. „Gleich werden Sie eine halbe Stunde schön unterhalten“, sagte am ersten Adventssonntag Werner Zwank, als er auf der Bühne des 27. Weihnachtsmarktes der CDU Immigrath auf dem Marktplatz die Musikgruppe „Friday“ ankündigte. Menschen mit Behinderung, die seit vielen Jahren unter Leitung von Birgit Selle-Waldow musizieren, versetzten die Zuhörer gleich in eine wundervolle weihnachtliche Stimmung. „Zugabe, Zugabe“, hörte man von den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.11.11
Kultur
2 Bilder

Bildungspaket beim Flötenorchester ganz einfach - Anruf genügt

Die Fakten und Infos zum Bildungspaket der Bundesregierung kommen bei den Eltern und Kindern nicht an; so zumindestens berichten es die Medien in den letzten Tagen. Besonders die zu bürokratische Antragstellung ist für viele Bürger ein Hindernis. Das Familien - Flötenorchester "Schöne Töne Hagen e.V " bietet ab sofort für die Region Hagen Hilfe bei der Beantragung an: Anruf genügt ! Die Verantwortlichen der vereinseigenen Orchestermusikschule helfen bei der Beantragung - für die Kinder - für...

  • Hagen-Vorhalle
  • 23.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.