Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Kultur
Ausschnitt aus dem Plakat | Foto: Stadt Oberhausen

Konzert
„Das Tagebuch der Anne Frank“: Konzert in Duisburg abgesagt

Die für Sonntag, 11. Mai 2025, angekündigte Aufführung des Konzertprojekts „Das Tagebuch der Anne Frank – Konzert für Orchester, Chor, Solist:innen und Sprecher:innen“ in der Karmelkirche in Duisburg, Karmelplatz 1-3, ist aus organisatorischen Gründen abgesagt worden. Die Veranstalter bemühen sich darum, das Konzert zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Die Premiere in Oberhausen am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 18 Uhr sowie die Schulaufführungen am Freitag, 9. Mai 2025, um jeweils 9.30 Uhr...

Kultur
Vorösterliche Klänge in der Musikschule Oberhausen. | Foto: Foto: Stadt Oberhausen

Konzert
Musikschule lädt zur Serenade vor den Osterferien

Am Donnerstag, 10. April 2025 um 18 Uhr lädt die Städtische Musikschule Oberhausen herzlich zu ihrer Serenade vor den Osterferien ein. In der Aula der Städtischen Musikschule, Im Lipperfeld 7a, können sich Zuhörerinnen und Zuhörer auf musikalische Beiträge der Schülerinnen und Schüler freuen. Es spielen unter anderem auch die jungen Streicherensembles Stringendino und Stringendo. Der Eintritt ist frei.

Kultur
Jugend musiziert in der Städtischen Musikschule in Oberhausen. | Foto: Oliver Borchert /DMR /Jumu

Kultur
Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ in der Städtischen Musikschule

Junge Talente aus der Region Duisburg, Oberhausen, Mülheim an der Ruhr und Dinslaken zeigen ihr musikalisches Können: Am Samstag, 25. Januar 2025, und am Sonntag, 26. Januar 2025, richtet die Städtische Musikschule Oberhausen zusammen mit der Musikschule Dinslaken e.V. den diesjährigen Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ aus. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kultur
Die Städtische Musikschule lädt zum Tag der offenen Tür. | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Musikschule
Städtische Musikschule lädt zum Tag der offenen Tür

Die Musikschule der Stadt Oberhausen öffnet wieder ihre Türen: Am Samstag, 16. November 2024, haben alle Interessierten von 10:30 bis 13:30 Uhr Gelegenheit, Einblick in den Musikunterricht und in die Räumlichkeiten der Musikschule, Im Lipperfeld 7a, zu nehmen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Livemusik, Informationen rund um die Angebote, und sie haben die Möglichkeit, Instrumente kennenzulernen und selber auszuprobieren. Nähere Informationen unter Tel. 0208...

Kultur
Flyer-Ausschnitt | Foto: Stadt Oberhausen

Kultur
Musikschule lädt zum Schnuppertag Horn und Trompete

Die Musikschule der Stadt Oberhausen lädt am Freitag, 8. November 2024, zwischen 15 und 17 Uhr zum Schnuppertag für die Instrumente Horn und Trompete ein. Ort: Dependance der Musikschule, Pavillon an der Hertastraße 35. Dort haben Interessierte jeden Alters Gelegenheit, die Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Mit diesem Angebot sollen neue Schülerinnen und Schüler begeistert werden. Erfahrene Lehrkräfte der Musikschule, Hornist Lachezar Kalposhanov und Trompeter Dirk Wittfeld, freuen...

Kultur
Die jungen Musikerinnen und Musiker freuen sich auf das Konzert und hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher.  | Foto: Stadt Oberhausen

Städtische Musikschule
Benefizkonzert für krebskranke Kinder in Saporishja

Zu einem großen Benefizkonzert zugunsten des Vereins Oberhausen hilft e.V. laden am Freitag, 28. Juni 2024, verschiedene Ensembles der Städtischen Musikschule Oberhausen ein. Das Konzert im Resonanzwerk am Annemarie-Renger-Weg 5 beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, um großzügige Spenden wird gebeten. Der Reinerlös der Spenden kommt über den Verein Oberhausen Hilft krebskranken Kindern eines Kinderkrankenhauses in der ukrainischen Partnerstadt Saporishja zugute. Die beiden kleinen Orchester...

Kultur

Musikschule
Städtische Musikschule lädt zum Tag der offenen Tür

Die Musikschule der Stadt Oberhausen öffnet ihre Türen: Am Samstag, 20. April 2024, haben alle Interessierten von 10.30 bis 13.30 Uhr Gelegenheit, Einblick in den Musikunterricht und in die Räumlichkeiten der Musikschule, Im Lipperfeld 7a, zu nehmen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Livemusik von Orchester bis Band, Informationen rund um die Angebote, und sie haben die Möglichkeit, Instrumente kennenzulernen und selber auszuprobieren. Nähere Informationen...

Kultur

Wochen des offenen Unterrichts
Die Klostermusikschule bietet Einblick in den Unterricht

Das neue Jahr hat begonnen, für manche mit guten Vorsätzen. Vielleicht ist einer davon, sich mehr Zeit für die Musik zu nehmen. Sie möchten Ihre Stimme besser kennenlernen oder sich an einem Instrument ausprobieren!? Nutzen Sie dann die Gelegenheit, die Arbeit der Klostermusikschule aus der Nähe zu betrachten. Die Wochen des offenen Unterrichts finden vom 15. - 27.01.2024 statt. In dieser Zeit können Sie schauen, wie so ein Unterricht von den Lehrkräften der Klostermusikschule gestaltet wird....

Kultur
Ausschnitt aus dem Plakat

Musikschule
Electric Callboy ruft zum Remix auf

Es ist die bis jetzt spektakulärste musikalische Kollaboration, die dem Remixwettbewerb www.REMIX.ruhr der öffentlichen Musikschulen in Deutschland unter Federführung der RuhrMusikschulen im fünften Jahr seines Bestehens gelungen ist: Vom 20. bis zum 22. Oktober 2023 lädt der Contest auf seiner Plattform www.REMIX.ruhr Nachwuchsproducer aus Deutschland und der gesamten Welt ein, exklusiv einen Track der deutschen Erfolgsband ELECTRIC CALLBOY einem musikalischen Makeover zu unterziehen. Die...

Kultur
Bürgermeister Werner Nakot und Sabine Bergforth von der Musikschule mit den stolzen Gewinnern des Wettbewerbs "Jugend musiziert" | Foto: Tom Thöne/Stadt Oberhausen

Jugend musiziert
Preisträgerkonzert in der Musikschule

Insgesamt 13 junge Musikerinnen und Musiker aus Oberhausen haben beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in den Kategorien „Schlagzeug“, „Klavier“, „Block- und Querflöte“ sowie „Violine“ jeweils den ersten Platz belegt. Sie alle gaben kürzlich eine kleine Kostprobe ihres Könnens bei einem öffentlichen Preisträgerkonzert, das in der Städtischen Musikschule präsentiert wurde. Im Rahmen dieses Konzertes hat Bürgermeister Werner Nakot den Musiktalenten dann auch die Urkunden überreicht. Die...

Kultur
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Jugend musiziert
Preisträgerkonzert in der Musikschule

Insgesamt 13 junge Musikerinnen und Musiker aus Oberhausen haben beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in den Kategorien „Schlagzeug“, „Klavier“, „Block- und Querflöte“ sowie „Violine“ jeweils den ersten Platz belegt. Sie alle geben eine kleine Kostprobe ihres Könnens bei einem öffentlichen Preisträgerkonzert, das am kommenden Sonntag, 26. Februar, ab 11 Uhr in der Städtischen Musikschule, Im Lipperfeld 7 a, erklingt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen, der Eintritt ist frei. Im...

Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay

Anmeldungen für JeKits noch möglich
Ausbildung in Tanz und Musik

„JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes NRW, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft. Es eröffnet den Kindern die wunderbare Welt der Musik und des Tanzes in spielerischer Form. In Oberhausen werden abhängig vom gewählten Schwerpunkt der jeweiligen Schule die Schwerpunkte Instrumente und Tanzen in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Oberhausen angeboten. Anmeldungen sind noch...

Kultur
Foto: Klostermusikschule

Schülerkonzert der Klostermusikschule
"Eine Reise um die Welt"

Die Klostermusikschule ermöglicht mit ihrer Arbeit Menschen jeden Alters musikalische Begegnungen und Erfahrungen. Jung und Alt singen und musizieren mit- und füreinander und engagieren sich gemeinsam füreinander und für andere. Nach langer Corona-Pause finden nun wieder Konzerte der Klostermusikschule statt. Die Schüler werden das Erlernte an den Instrumenten und mit Gesang beim Schülerkonzert am Sonntag, 15. Mai um 17 Uhr in Kirche St. Antonius, Klosterhardter Straße 10, präsentieren.  Es...

Kultur

Wochen des offenen Unterrichts
Schauen Sie live bei uns zu

Singen unter der Dusche? Machen Sie mehr daraus, lernen Sie Ihre Stimme kennen! Gesangsunterricht ist für jeden möglich, der Freude beim Singen hat. Vielleicht wird ja mehr daraus und Sie schließen sich einem Chor an!? Gerade diese Corona-Zeit lässt uns oft innehalten und schauen, was wir mit unserer Freizeit so machen. Der Wunsch nach einem Instrument taucht immer wieder auf? Bei uns haben Sie Gelegenheit, dieses kennen zu lernen und auch zu spielen. Schauen Sie live bei uns zu, wie sich ein...

Kultur

Wochen des offenen Unterrichts
Unterricht in der Klostermusikschule live erleben!

Sie wollten schon immer mal Ihre Stimme kennenlernen, können sich aber Gesangsunterricht nicht vorstellen? Schon immer fanden Sie ein Instrument interessant, aber trauten sich bisher nicht, sich zum Unterricht anzumelden? Dann haben Sie jetzt Gelegenheit, live bei uns zu schauen, wie sich ein Unterricht in unserer Klostermusikschule gestaltet. Schnuppern Sie mal rein! In diesem Jahr bieten wir erstmals über 2 Wochen Einblick in unseren Unterricht an, in den Wochen des offenen Unterrichts. In...

Kultur
Das Foto zeigt Peter Ansorge (l.) und Helmut Richter im Jahr 1985. Da haben sie die Oberhausener Schlosskonzerte und den Kammermusikverein ins Leben gerufen. Längst ist aus ihren gemeinsamen Aktivitäten eine Erfolgsgeschichte geworden.
Foto: Archiv Richter
4 Bilder

Oberhausen ist eine „Metropole der Gitarrenwelt“
Peter Ansorge und Helmut Richter sind ein „eingespieltes“ Team

Musik kennt keine Grenzen, heißt es treffend. Das haben zwei Oberhausener unter Beweis gestellt. Sie haben Gitarren-Enthusiasten in der ganzen Welt zu „melodiösen Saitensprüngen“ verholfen und darüber hinaus viel Wissenswertes über das Instrument zu Papier gebracht. Gemeint sind Peter Ansorge und Dr. Helmut Richter. Sie waren, sind und bleiben zudem ihrer Heimatstadt stets musikalisch-kulturell verbunden. Aber sie sind halt „international“, denn beide sind Mitglied im Bundesvorstand der...

Kultur

Wir vernetzen Kirchenmusik

Corona bedingt war es in den vergangenen Monaten sehr ruhig - nicht nur in unsrer Klostermusikschule, auch in unseren sonst kirchenmusikalisch sehr regen Oberhausener Pfarrgemeinden. Noch dauert die Pause an, aber aus anderen Bereichen wissen wir, dass Pausen durchaus kreativ sein können. Wir sind überzeugt, dass Musik Menschen über Grenzen hinweg verbindet. Gemeinsam mit den Koordinierenden Kirchenmusikern der katholischen Kirchengemeinden Oberhausens und dem Kreiskantor des evangelischen...

Kultur

eLearning nun auch im Regelangebot der Klostermusikschule

Was mit einer Notlösung begann, ist nun fast Alltag. Bedingt durch die Corona-Einschränkungen gab und gibt es seit den letzten Monaten in vielen Fällen nur die Möglichkeit, Einzelunterricht online zu erteilen. So konnten unsere Lehrenden seit vielen Monaten Erfahrungen im virtuellen Unterrichten sammeln. „Ermutigt durch die vielen positiven Seiten des virtuellen Unterrichts freuen wir uns, diese Form auch in unser reguläres Angebot aufnehmen zu können“, so unser Leiter Veit J. Zimmermann....

Kultur

Die Klostermusikschule lässt Wünsche wahr werden!

Weihnachten steht vor der Tür. Noch keine Geschenkidee? Da haben wir genau das richtige für Sie! Verschenken Sie einen Gutschein, der auch in Corona-Zeiten eingelöst werden kann. Ein Gutschein für einen Schnupperkurs an einem bestimmten Instrument, für unser Instrumenten Buffet, bei dem man verschiedene Instrumente wählen kann oder für den Gesangsunterricht. Vielleicht werden dadurch Wünsche wahr, die noch im Verborgenen schlummerten. Der Kurs beinhaltet 6 Unterrichtseinheiten á 30 Minuten bei...

Kultur
Foto: shutterstock_451314649

Ich singe mein Weihnachtslied - online

Die Klostermusikschule kommt in Ihr Wohnzimmer! Advent und Weihnachten ohne gemeinsames Singen? Oder geht das doch? Gemeinsam mit Arno Bovensmann haben wir die Lösung für Sie: Jeder für sich allein – und doch gemeinsam! Unsere beliebte Veranstaltung Ich singe mein Weihnachtslied findet in diesem Jahr online statt. Über YouTube kommen wir direkt in Ihr Wohnzimmer! Am Montag, 21. Dezember 2020 laden wir Sie um 15.00 Uhr auf unseren Youtube-Kanal ein. Hier können Sie zu Hause gemeinsam mit Arno...

Kultur

Weihnachtsmusik in Familie mit der Klostermusikschule

In diesem Jahr fällt alles aus – keine Weihnachtskonzerte, kein Weihnachtssingen, keine Weihnachtsmärkte. Wie trist! Aber wir haben eine Lösung für Sie: Singen und Musizieren zu Hause ist eine gute und beglückende Abwechslung. Unsere Dozenten kommen per Videostream zu Ihnen nach Hause und musizieren mit Ihnen und, wenn Sie möchten, mit Ihrer ganzen Familie weihnachtliche Lieder. Welche das sind, bestimmen Sie selbst. Sie benötigen nur einen Internetzugang und ein Notebook. Wenn Sie auch...

Kultur
Foto: Fotoquelle: pixabay

Musikalisch gestaltete Gottesdienste im Advent

Konzerte dürfen Corona-bedingt leider nicht stattfinden. Dafür möchte die Klostermusikschule - mit verschiedenen Mitwirkenden - einige Gottesdienste in der Adventszeit mit viel Musik bereichern. An allen 4 Wochenenden im Advent wird es daher Musik in der Pfarrei St. Clemens geben. Auch vor Altenpflegeheimen wird es adventlich werden. Am Samstag, 28.11.2020 um 10.00 Uhr werden aus dem Dozententeam Jana Stradmann (Sopran), Dorit Isselhorst (Querflöte) und Veit J. Zimmermann (Orgel) die Marktmesse...

  • 1
  • 2