Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Kultur

Oberadener Musikschüler in Konzert

„Bühne frei!“ ist das Motto bei der monatlichen Vorspielreihe der Musikschule in Oberaden. Am 15. April präsentieren sich die Kleinen und Großen aus den Bereichen Klavier und Blasinstrumente um 19 Uhr in der Preinschule (Musikschultrakt, Raum 8). Aufgeführt werden Stücke aus unterschiedlichen Stilen und Epochen. Mehrfach vertreten sind sowohl die Klarinette mit Musik von der Romantik bis zu Klezmer als auch das Klavier mit Werken von Mozart, Schostakowitsch, Prokofjew und anderen. Den Rahmen...

  • Bergkamen
  • 14.04.15
Kultur
Gregor Sklarsky unterrichtet im Workshop die Klassiker des Rock. | Foto: privat

School of Rock - Die größten Riffs der Rockgeschichte sind der erste Workshop in der neu gegründeten Akademie der Musikschule Bergkamen

Die neu ins Leben gerufene Musikakademie der Musikschule Bergkamen startet am 24. April mit ihrem ersten Angebot: „Riffs der Rockgeschichte“. In diesem E-Gitarren-Workshop für Erwachsene in der Pestalozzischule, Pestalozzistraße 6, dreht sich alles um beliebte Melodien der Rockgeschichte von 1970 bis heute. In sechs Sitzungen jeweils freitags von 19 - 20 Uhr unterrichtet Gregor Sklarsky, der betont: „Der Spaß an der Musik soll im Vordergrund stehen“. Er selbst spielt in diversen Bands...

  • Bergkamen
  • 14.04.15
Kultur
6 Bilder

Haste Töne?

„Haste Töne?“ AKADEMIE 6 bis 99 zu Gast in der Musikschule des Hochsauerlandkreises in Arnsberg, Kleiner Tag der offenen Tür für musikbegeisterte Akademiebesucher. Ein Konzert, das Kennenlernen und Ausprobieren der unterschiedlichsten Instrumente sowie die Möglichkeit eigene mitgebrachte „alte“ Instrumente auf Tauglichkeit überprüfen zu lassen, gehören u.a. zum vielversprechenden Programm dieser Akademieveranstaltung. Herzlich willkommen! Wir freuen und auf Sie! Termin: Samstag, 14. März 2015,...

  • Arnsberg
  • 20.02.15
  • 1
  • 7
Kultur
Foto: Angelika Jekic
7 Bilder

Unter 7 über 70 - Musizieren kann jeder

Unter 7 über 70 Vorschulkinder und Senioren musizieren gemeinsam Im Nachgang des Deutsch-Japanischen Symposiums in Arnsberg hat die Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg auf vielfachen Wunsch die Referentin Angelika Jekic aus Augsburg eingeladen. Diese bietet am 25.Februar 2015 in Arnsberg ein Tagesseminar an. Musizieren kann jeder Mensch. Seine Stimme einsetzen, im Takt mitwippen, eine Melodie mitsummen oder mit den Händen das Lied begleiten sind elementare Musikstrukturen. Der Rhythmus...

  • Arnsberg
  • 12.12.14
  • 6
  • 7
Kultur
Auch das Spielen des Saxophons setzt eine gewisse Fitness voraus. Lungenvolumen ist dabei nur ein Kriterium.

Lars Wockenfuss ist der Saxophonator

„Es gibt einfach nichts Geileres, als auf der Bühne zu stehen – Musik ist Sprache – Sie lebt zwischen Dissonanz und Konsonanz – Es ist ein Spiel von Ruhe und Reibung – Musik ist Provokation.“ Lars Wockenfuss weiß wovon er spricht. Musik ist seine Passion. Der 46-jährige Westfale hat die ganz große Show sein Leben lang gelebt. Als Saxophonist tourte er um die ganze Welt. Von New Orleans bis Murmansk, nichts hat er ausgelassen. Und dennoch sehe ich ein glücklich zufriedenes Gesicht, wenn er von...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.12.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Wahl-Werdenerin hat mit ihrem Akkordeon schon in aller Welt gespielt

Die gebürtige Oberösterreicherin Eva Maria Mitter spielt Akkordeon seit ihrem siebten Lebensjahr. Die Leidenschaft zu ihrem Instrument führte sie bereits in verschiedene Länder Europas, wie Österreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Italien, Polen, Finnland, Litauen und nach Japan. Dort gewann sie 2012 den 2. Preis bei The 6th JAA International Accordion Competition in Tokyo. Weitere Preise konnte sie in Polen bei Miedzynarodowy Festiwal Muzyki Akordeonowej in Przemysl, sowie kürzlich im...

  • Essen-Werden
  • 23.10.14
  • 1
Kultur
Im Klang Raum Atelier von Vanessa Kreutz und Sebastian Brohn kann jeder seine Kreativität leben, sich mit anderen austauschen, neue Instrumente spielen und Neues wagen. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Auch grüne Monster können Geige spielen

Die Freude am Musizieren liegt der 30-jährigen Vanessa Kreutz besonders am Herzen. Die ausgebildete Violinistin und Musikpädagogin hat mit ihrem Partner, dem Sozial- und Theaterpädagogen Sebastian Brohn, vor wenigen Wochen das Klang Raum Atelier in Speldorf, Hansastraße 16, eröffnet. Dort können Kinder und Erwachsene mit und ohne Handikap, Anfänger oder Fortgeschrittende ihre Kreativität leben, eigene Musik komponieren, tanzend musizieren oder Neues wagen. So wurde auch der Sympathieträger, ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.08.14
Kultur
Günter Waleczek hatte vielen Gladbeckern die Liebe zur Musik gelehrt | Foto: Stadt Gladbeck

Trauer um Günter Waleczek

Günter Waleczek, Leiter der Musikschule der Stadt Gladbeck von 1965 bis 1990, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Die Stadt Gladbeck, die Musikschule und der Förderverein der Musikschule trauern um eine verdiente Persönlichkeit unserer Stadtgesellschaft. Bürgermeister Ulrich Roland würdigt seine Verdineste in einem Kondolenzbrief: „Günter Waleczek war eine prägende Persönlichkeit unserer Stadtgesellschaft. Seit Mitte der 70er Jahre hat er das musikalische Leben in unserer Stadt in...

  • Gladbeck
  • 06.08.14
Vereine + Ehrenamt
Auch das Licht am U wird Samstag um 20.30 Uhr ausgeschaltet. | Foto: Marc Ansorg

Dortmund schaltet das Licht aus

„Licht aus“ lautet die Forderung der Kampagne „Earth Hour“ am Samstagabend um 20.30 Uhr. Und wenn ab 20.29 Uhr auf dem Friedensplatz der Countdown läuft, gehen nach und nach die Lichter aus: Die Beleuchtung der Reinoldikirche, des U, der Petrikirche, am Stadion, am Rathaus, an der Berswordthalle und an vielen Gebäuden mehr. Und obwohl sie bei der weltweiten Umweltaktion eine Stunde lang auf Licht zu verzichten, mitmachen, veranstalten Karl-Schiller-Berufsschüler mit Musikschülern und Tänzern...

  • Dortmund-City
  • 28.03.14
  • 1
Kultur
14 Bilder

Runder Geburtstag der Folkwang-Musikschule

Voller Einsatz von Frischlingen bis zur Spitzenklasse In diesen sonnigen Tagen feierte die Folkwang Musikschule an der Thea-Leymann-Straße 40 Jahre Bestehen. Wie facettenreich die Unterrichtsbereiche sind und welch Talente sich hier tummeln, zeigten die Schüler in 40 Darbietungen einem begeisterten Publikum. Reinhard Pass war mit dabei und ließ großen Lob regnen. Es wird klar - neue Fassaden und Podeste werden benötigt um Angebot und Qualität auch zukünftig zu sichern. Denn „unmusikalische...

  • Essen-West
  • 12.03.14
Ratgeber
Instrumentenzirkus in der dattelner Musikschule. Foto: Günther Gumhold/ pixelio.de

Instrumentenzirkus in der Musikschule am 15. März

Die Musikschule der Stadt Datteln lädt alle Interessierten - ganz besonders die Grundschulkinder - zu einem „Kleinen Schülervorspiel“ mit anschließendem Instrumentenausprobieren ein. Dieser traditionelle Instrumentenzirkus findet am Samstag, 15. März, ab 15 Uhr im Foyer der Albert-Schweitzer-Schule, Eichenstraße 76, statt. Der Eintritt ist frei. Nach dem „Kleinen Vorspiel“ kann jeder unter fachlicher Anleitung Instrumente ausprobieren, die an der Musikschule unterrichtet werden. Ab August 2014...

  • Datteln
  • 11.03.14
Überregionales
Die erfolgreichen Teilnehmer der Lüner Musikschule (Foto: F. Schmechel)

Tolle Leistungen bei "Jugend musiziert"

Erfolg auf ganzer Linie: Letztes Wochenende ging es für die Schülerinnen und Schüler der Musikschule der Stadt Lünen nach Hamm und Dortmund zum Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Dieses Jahr standen nicht nur Popmusik, sonder auch klassischer Gesang und Kammermusik auf dem Programm. „Dass so viele Schüler erfolgreich teilgenommen und sich für den Landeswettbewerb qualifiziert haben zeigt, wie hoch die Qualität der Lüner Musikschule ist.“, lobte Horst Müller-Baß, Beigeordneter der Stadt...

  • Lünen
  • 03.02.14
Kultur
8 Bilder

Eine Kostprobe des Big Band Orchesters Niederrhein e.V.

Das Big Band Orchester Niederrhein e.V. mit Sitz in Rheinberg unter der Leitung von Mike Quernheim präsentiert:Micheal Jackson - Heal the world (Big Band Version) https://www.youtube.com/watch?v=dGb584WUKIA&feature=youtube_gdata_player Weitere Informationen erhältlich: www.bbo-niederrhein.de Veröffentlicht am 11.08.2013 Original von / by: Micheal Jackson Arrangiert von / arranged by: Mike Quernheim

  • Rheinberg
  • 02.02.14
  • 2
Kultur
Anna Karácsonyi 11 Jahre begeisterte das Publikum am Flügel.
33 Bilder

Jugend musiziert

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Zum 51. Mal fand am Wochenende – wie deutschlandweit Ende Januar – der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Knapp 100 Kinder und Jugendliche traten in Waltrop und Gelsenkirchen zum Vergleich an. Dabei stand neben den Tastenlöwen das „Mannschaftspiel“ bei Streichern und Bläsern auf dem Plan. Hier erfordert es besonders Disziplin von den jungen Musikern, im Vorfeld die Proben gemeinsam zu planen, auf andere Rücksicht zu nehmen, nicht die eigenen...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.14
  • 2
  • 4
Ratgeber

Wer hat Lust mitzumachen

Musiker aufgepasst. Dieser Aufruf richtet sich an alle die Lust an der Musik haben. Wer Lust hat sich dem Big Band Orchester Niederrhein e.V. anzuschließen, ist herzlich Willkommen. Musikalischer Leiter: Mike Quernheim 1. Vorsitzende: Alexandra Quernheim Informationen über das Orchester ist der Homepage zu entnehmen. www.bbo-niederrhein.de

  • Rheinberg
  • 19.01.14
Vereine + Ehrenamt
36 Bilder

Big Band Orchester Niederrhein Weihnachtskonzert zum Jahresabschluss auf dem Moerser Weihnachtsmarkt

Moers: Mit einem krönenden musikalischen Jahresabschluss empfahl sich das Big Band Orchester Niederrhein e.V. auf dem Weihnachtsmarkt in Moers am 22.12.2013. Hier präsentierten sich die Musikerinnen und Musiker um ihren Dirigenten Mike Quernheim für zwei Stunden mit einem grandiosen vorweihnachtlichen Auftritt. Eigentlich Schade, aber das Wetter lässt zurzeit überall so gar nicht eine weihnachtliche Stimmung aufkommen. Anstatt Schnee, weint sich der Himmel lieber die Augen aus und schaut trübe...

  • Rheinberg
  • 22.12.13
Überregionales

Musikinstrumente für einen guten Zweck spenden

Afrika- Hilfe mit Musik Musikinstrumente für einen guten Zweck spenden Liegt vielleicht noch eine alte Geige vom Großvater auf dem Speicher oder eine Klarinette, auf der niemand mehr spielt, im Keller? Lag einmal eine Trompete unterm Weihnachtsbaum, die eigentlich niemand haben wollte? Dann Spenden Sie diese bitte für die Aktion „ Afrika- Hilfe mit Musik „. Not-Opfer-Hilfe Bona Fide e.V. Vödestr. 43 44625 Herne

  • Herne
  • 19.11.13
  • 3
  • 2
Kultur
Am 6. Oktober heißt es „Herreinspaziert“.

Tag der offenen Tür - Musikalische Schnupperstunden

Im Rahmen des Tages der offenen Tür des alten Rathauses veranstaltet die Musikschule Kamp-Lintfort am Sonntag, 6. Oktober, zwischen 14 und 18 Uhr ein Info- und Musik-Fest. Hier wird dann einen Tag lang ein Musikerlebnis pur mit folgendem Programm geboten: Von 14 bis 17 Uhr gibt es Einblicke ins Musikschulleben mit offenem Unterricht aller Fachbereiche, Ausprobierstunden, Vorträge, Workshops und Instrumentendemos. Von 17 bis circa 18 Uhr finden die Konzerte auf den Bühnen statt. Der Eintritt is...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.10.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Beim Wertungsspiel in Rietberg
3 Bilder

Silbermedaille für Spielleuteorchester aus Kupferdreh

Beim diesjährigen LandesWertungsSpiel der Feuerwehrmusik in Rietberg erspielten sich die Musiker/innen des Spielmannszuges "Glück-Auf" Feuerwehr Essen eine Silbermedaille in der Mittelstufe. Die vorgetragenen Konzertwerke "Caribbean Summer" und "A Song for you" kamen bei der Jury gut an und so wurde im Kritikgespräch auch erwähnt, dass man eine steigende Leistung nach Chemnitz (Deutsche Meisterschaft - Mai 2013) gehört habe. Dies spiegelte sich dann in der Punktzahl bei der Ergebnisbekanntgabe...

  • Essen-Ruhr
  • 25.09.13
  • 2
Kultur
In der Musikschule beginnen jetzt neue Kurse für Kinder. | Foto: Archiv/ Schmitz

Musikschule hat noch Plätze frei

In diesen Tagen beginnen in allen Stadtbezirken die Kurse für kleine Nachwuchsmusiker. Ein vollständiges Angebot findet auch im zentralen Musikschulgebäude an der Steinstraße statt. Es gibt unterschiedliche Angebote für Kinder von sechs Monaten (mit erwachsener Begleitperson) bis zu sechs Jahren. Im Vordergrund steht die Freude an der Musik, mit Singen, Tanzen, Spielen und elementarem Musizieren. Die Kinder lernen auch die Instrumente kennen, die sie vielleicht später einmal erlernen möchten....

  • Dortmund-City
  • 12.09.13
Kultur
2500 Kinder eröffneten den Musikschultag mit einem Ständchen auf der Wiese an der Steinstraße. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Musik aus Tausenden Kinderkehlen

Hunderte Kinder versammelten sich aufgeregt am Sonntag auf der Wiese vorm Arbeitsamt: Sie gaben am Musikschultag ihr erstes gemeinsames openair-Konzert. Nicht nur hier, sondern auch in der Musikschule und im Keuning-Haus zog der Musikschultag tausende Besucher an. denn "Eintritt frei" hieß es zu allen Konzerten und Auftritten junger und älterer Musikschüler, die alle Arten der Musik vorstellten. Und auch bei den jüngsten JeKi Kindern war das lampenfieber schnell vergessen und es gab für die...

  • Dortmund-City
  • 17.06.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Spielmannszug "Glück-Auf" Feuerwehr Essen erfolgreich bei Deutschen Meisterschaft in Chemnitz

Vom 09.05.2013 bis 12.05.2013 fand in Chemnitz das Deutsche Musikfest im Verbund mit der Deutschen Meisterschaft, wozu sich das Spielleuteorchester aus Kupferdreh im Herbst letzten Jahres auf der Landesmeisterschaft qualifiziert hatte, statt. Mit den Werken "Caribbean Summer" und "A Song for you", welche extra für das Flötenensemble von Patrik Wirth arrangiert worden sind, erreichten die Musiker/innen Platz 12 mit 83 Punkten und sind mit diesem Ergebnis mehr als zufrieden. Am Sonntag wurde zum...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.13
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

1. Vorsitzende des BIG Band Orchester Kamp-Lintfort sorgt für eine Überraschung

Jede Vereinsführung hat ein großes Interesse daran seinen Mitgliedern/innen im Verein eine Basis zu bieten, indem sich der Einzelne hierbei in einer harmonievollen Gemeinsamkeit persönlich entfalten und besonders wohlfühlen kann. Sture und strafe Regeln sind hier fehl am Platz. Aber ein diszipliniertes und wertschätzendes Miteinander sollte bei jedem nicht außeracht gelassen werden und immer im Vordergrund stehen. Ebenfalls spielt auch die Förderung und die Ausbildung des Nachwuchses eine...

  • Rheinberg
  • 09.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.