Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Kultur
44 Bilder

Adventskonzert der Musikschule in der festlich geschmückten Landhauser Kreuzkirche

Eine schöne Tradition der Musikschule Hemer wurde am Sonntag mit dem Adventskonzert der Musikschüler fortgesetzt. In diesem Jahr hatten sich die Musikschullehrer für die festlich geschmückte Kreuzkirche in Landhausen entschieden. Viele junge Interpreten aus den verschiedenen Musikklassen gaben in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kreuzkirche Kostproben ihres Könnens und wurden von dem begeisterten Publikum mit viel Beifall belohnt. Die Besucher erlebten ein stimmungsvolles Konzert mit dem...

  • Hemer
  • 02.12.13
LK-Gemeinschaft
Ballettmeisterin Valentina Spadoni und die kleinen "Raupen" aus "Alice im Wunderland" laden zum großen Weihnachtsballett am 1. Dezember ein.
7 Bilder

Märchenhaftes Weihnachtsballett

Es weihnachtet sehr... zumindest in der Musikschule Gladbeck. Denn hier laufen die Proben zu der großen Ballettvorstellung am 1. Dezember auf Hochtouren. Valentina Spadoni, Ballettmeisterin der Musikschule und ihre jungen Eleven haben von daher alle Hände und Füße zu tun, damit die Bewegungen für den großen Auftritt in der Stadthalle perfekt sitzen. Denn schließlich ist die Ballettaufführung in der Adventszeit einer der Höhepunkte für die Schüler. Mit viel Charme und Geduld Alle zwei Jahre lädt...

  • Gladbeck
  • 10.10.13
Überregionales
Zum traditionellen Abschluss versammelten sich die Baletteleven in der Musikschule.
10 Bilder

Ballettschule: Tanzend in die Sommerferien

Große Verabschiedung in die Sommerferien: Valentina Spadoni, Leiterin der Ballettschule in der Gladbecker Musikschule, hatte ihre Zöglinge zum traditionellen Abschluss an den Bernskamp in Rentfort eingeladen. Und dabei gab es nicht nur leckeres Eis, sondern auf dem grünen Rasen auch kleine Tanzvorführungen - die Schülerinnen im Alter von fünf bis 21 Jahren konnten Eltern und Geschwistern zeigen, was sie für die Winter-Aufführung am 1. Dezember schon gelernt haben. Dort werden dann über 100...

  • Gladbeck
  • 18.07.13
Kultur
4 Bilder

Bier- und Stammtischkultur: Kulinarische Lesungen an besonderen Orten in Hamminkeln

In Kooperation mit dem Kulturraum Niederrhein bietet die städtische Bücherei zwei Lesungen rund ums Thema „Niederrheinische ALT-eranativen“ an. Damit schließt sich die Einrichtung einer Netzwerkidee des Kulturraums Niederrhein e.V. an, nämlich in der Region Niederrhein und dem niederländischen Limburg ein gemeinsames Thema im Sommer und Herbst Kulturinteressierten vorzustellen. Im Mittelpunkt stehen diesmal Bier- wie Stammtischkultur. Zentral war dabei die Frage „wie schmeckt Heimat?“ Die...

  • Hamminkeln
  • 15.07.13
Kultur
2500 Kinder eröffneten den Musikschultag mit einem Ständchen auf der Wiese an der Steinstraße. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Musik aus Tausenden Kinderkehlen

Hunderte Kinder versammelten sich aufgeregt am Sonntag auf der Wiese vorm Arbeitsamt: Sie gaben am Musikschultag ihr erstes gemeinsames openair-Konzert. Nicht nur hier, sondern auch in der Musikschule und im Keuning-Haus zog der Musikschultag tausende Besucher an. denn "Eintritt frei" hieß es zu allen Konzerten und Auftritten junger und älterer Musikschüler, die alle Arten der Musik vorstellten. Und auch bei den jüngsten JeKi Kindern war das lampenfieber schnell vergessen und es gab für die...

  • Dortmund-City
  • 17.06.13
Kultur
51 Bilder

Lange Nacht der Kulturen – ein kleiner Fotorückblick

Hier, wenn auch schon leicht verspätet, ein kleiner Rückblick auf die Lange Nacht der Kulturen am vergangenen Samstagabend in Menden. Die digitale Technik (Internetanschluss) hatte ihren Dienst verweigert und so kommen die Bilder jetzt erst online.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.04.13
Kultur
gut gefülltes Parktheater
48 Bilder

Großes Orchesterkonzert der Musikschule Iserlohn

Am Sonntag, den 28. April um 16:00 Uhr war es wieder soweit: die Musikschule der Stadt Iserlohn lud herzlich zum großen Orchesterkonzert des Jahres 2013 ein. Trotz zweier Fehler, die in der Presse auftauchten, füllte sich das Parktheater mit vielen Gästen und Angehörigen der Musiker. Dass der Einlass um 15:40 Uhr beginnen muss (statt 16:40 Uhr), damit um 16:00 Uhr das Konzert beginnen konnte, verschmerzten alle Zuhörer ebenso wie den Titel, der in diesem Jahr dank der Presse abermals "Auf dem...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 28.04.13
Kultur
gut gefülltes Foyer
21 Bilder

37. Weihnachtsmusik der Musikschule

Am Freitag, dem 14. Dezember von 18 Uhr bis 19:30 Uhr fand, wie jedes Jahr, im Rathausfoyer die 37. Weihanchtsmusik der Musikschule Iserlohn statt. Abermals war das Rathausfoyer, trotz der widrigen Wetterverhältnisse, gut besucht: gekommen sind viele Eltern aber auch Senioren, die gern adventlicher Weihnachtsmusik lauschen. Eröffnen durfte dieses Jahr das Blockflöten Ensemble, welches unter anderem den bekannten "Abendsegen" aus Hänsel & Gretel vortrug. Es folgte, mit viel Power unter der...

  • Iserlohn
  • 14.12.12
Kultur
61 Bilder

Benefizkonzert "Christmas Swing Hennen" Hauptschule Hennen im evangelischen Gemeindehaus

Die Big Band der Musikschule Iserlohn trat in dem evangelischen Gemeindehaus in Hennen unter dem Motto " Christmas Swing Hennen" auf. Zahlreiche Gäste erschienen, um nicht nur der Big Band instrumental zu lauschen. Jens, Laura und Christian sangen nicht nur Weihnachtslieder. Auch Lieder wie "True" oder das Liebeslied " Endless Love" wurden gecovert und kamen mit Begeisterung beim Puplikum an.

  • Iserlohn
  • 13.12.12
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Leuchtende Kinderaugen folgten St. Martin

Gladbeck. Auch in diesem Jahr folgten hunderte Gladbecker, Kinder und Erwachsene gleichermaßen, der Einladung der "Werbegemeinschaft Gladbeck" zur Teilnahme am traditionellen "Martinszug" durch die Fußgängerzone. Schon kurz nach 16 Uhr fanden sich am Freitagnachmittag die ersten Teilnehmer auf dem Goetheplatz ein, der sich in den folgenden Minuten sichtbar mit Besuchern füllte. Eine musikalische Einstimmung gab es durch einen Kinderchor der städtischen Musikschule, der dabei von einem...

  • Gladbeck
  • 09.11.12
Kultur
Ensemble "Young Brass"
20 Bilder

Blechbläsermusik über den Dächern Iserlohns - Young Brass auf dem St. Elisabeth Krankenhaus

Die Festwoche zum 775. jährigen Jubiläum Iserlohns neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Eröffnen durfte diese Woche bzw. bereits letzte Woche Samstag die BigBand der Musikschule Iserlohn mit einer Gala im Goldsaal der Schauburg. Sonntag folgte das Jubiläums-Kammerkonzert im Parktheater, Montag durften alle Iserlohner ein Konzert der Musikschullehrer des Fachbereichs Blechblasinstrumente im Solebad am Seilersee sowie dem Mittelstufen-Streichorchester und "Vier auf einen Streich" unter der...

  • Iserlohn
  • 28.09.12
Kultur
Dirigentin Edyta Pietrasch
21 Bilder

Iserlohn 775: Mittelstufen-Streichorchester und "Vier auf einen Streich" zu Gast im Autohaus Nolte

Nachdem die BigBand Iserlohn mit einer grandiosen Gala die Festaktwoche bereits am Samstag eingeläutet hat, am Sonntag darauf das Jubiläums-Kammerkonzert stattfand, ging es am Montag im Autohaus der Gebrüder Nolte ab 17:00 Uhr direkt weiter. Gastiert hat das Mittelstufen-Streichorchester unter der Leitung von Frau Edyta Pietrasch und im Anschluss daran das Quartett "Vier auf einen Streich". Unter dem Motto "Fun for Strings" wurden einige Stücke wie "Bonanza" oder auch „Bach County Fiddles“...

  • Iserlohn
  • 25.09.12
Kultur
60 Bilder

UPDATE! 50 Jahre Musikschule - Großer Andrang bei Auftakt

Die städtische Musikschule lässt es krachen: zu ihrem Jubiläum „50 Jahre Musikschule Iserlohn“ gibt sie insgesamt 38 Konzerte in der kommenden Jubiläumswoche. Allein in der Reihe „WIR kommen zu EUCH“ stehen 29 Konzerte in der ganzen Stadt auf dem Programm. Zu diesen meist 30 Minuten langen Konzerten sind alle Musikfreunde eingeladen. Groß war der Andrang bereits bei der Auftaktveranstaltung am Samstagabend im Goldsaal. Rund 500 Musikliebhaber lauschten den Klängen bei der großen Big Band Gala...

  • Hemer
  • 22.09.12
  • 1
Kultur
18 Bilder

Das Sinfonieorchester der Musikschule Iserlohn beim Musikfestival in Italien

Am Abend des 16. Mai war es endlich soweit: Das Sinfonieorchester der Musikschule Iserlohn traf sich am Hembergparkplatz, um seine Reise nach Italien in die Region Emilia Romagna anzutreten. Denn dort fand das elfte Europäische Jugendmusikfestival statt, für das sich das Orchester unter der Leitung von Musikschulleiter und Dirigent Paul Breidenstein beworben hatte und als eines der größten Orchester - mit etwa 80 Musikern - auch eingeladen wurde. Dies war bereits das dritte Mal, nach den...

  • Iserlohn
  • 17.06.12
Kultur
152 Bilder

Standing Ovations für Musical & More-Gala!

Sie werden immer besser! Am Ende ernteten die rund 20 jungen Gesangstalente des inzwischen sechsten Musical-Workshops der Hemeraner Musikschule „Musical & More 2012“ sogar Standing Ovations - und das völlig zu Recht. Zuvor hatten sie bei der Abschlussgala im Grohe-Forum das rund 550-köpfige Publikum weit mehr als zwei Stunden mit einem abwechslungsreichen Melodienreigen aus der Welt der Musicals begeistert. Das von Felix Sattler mit viel Charme amüsant moderierte Repertoire reichte von...

  • Hemer
  • 30.04.12
Kultur
69 Bilder

„Drums for Fun“ ein Schlagzeug-Workshop mit viel Spaß und Rhythmus

Unter der Leitung von Marco Schmitz bot die Musikschule Iserlohn ein Schlagzeug-Workshop für Kinder- und Jungendliche ab 10 Jahre an. Verschiedene Formen der Trommeln wurden hier vorgestellt, doch das Hauptinstrument in dem Workshop war das Cajon, eine Spanische Kiste, mit der es ohne viel Technik möglich ist, das Trommeln zu erlernen. Rythmusschläge wurden den Kindern anschaulich erklärt und mit vielen Übungen wurde versucht sich dem Takt der Gruppe anzupassen. Vor 3 Jahren wurde das...

  • Iserlohn
  • 10.03.12
Kultur
8 Bilder

Erfolgsstory geht in die nächste Runde - Casting von "Musical & More" gestartet

Es ist eine Erfolgsstory, aus der so mancher als Shooting-Star herausgegangen ist. Und die Geschichte soll nun weitergeschrieben werden. 20 junge Frauen und 3 junge Männer unter anderem aus Hemer, Iserlohn, Herdecke, Hagen und sogar Köln haben sich um einen der begehrten Plätze im Workshop der Musikschule Hemer „Musical & More“ beworben und mussten sich nun beim Casting vor einer Top-Jury beweisen. Zehn Jahre ist es her, als der Workshop „Musical & More“ unter Leitung von Musikschulleiter...

  • Hemer
  • 28.01.12
Kultur
14 Bilder

Gesangs-Talente zeigen ihr Können in der Lohnhalle

Die Schüler von Samirah Al-Amrie zeigten im Rahmen der Finissage des letzten "Open House" der Künstlerateliers auf Lohberg, was in ihnen steckt. Mit ihren Interpretationen von zum Teil bekannten Liedern (James Blunt, Janis Joplin, The Hooters, Snow Patrol) füllten die (zum Teil nicht mehr ganz so) jungen Künstler die Lohnhalle mit balladesker Stimmung. Viel Applaus war ihnen sicher.

  • Dinslaken
  • 11.12.11
  • 2
Kultur
13 Bilder

Stimmungsvolles Musikschulfest

Beim Fest der städtischen Musikschule Schwelm zu ihrem 40-jährigen Bestehen konnten kleine und große Musiker ihr Können unter Beweis stellen. Es erklangen viele bekannte Melodien und dazu hatten die Veranstalter ein ansprechendes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. So konnte beispielsweise die Arbeit eines Instrumentenbauers bewundert werden, es gab einen Infostand und einen kleinen musikalischen Flohmarkt. Außerdem konnten sich die Kinder schminken lassen und machten davon gern Gebraucht....

  • Schwelm
  • 26.07.11
Überregionales
Übungen die Spaß machen, aber auf dem halben Gummiball nicht einfach sind.
14 Bilder

Impressionen vom 1. Isselburger Stadtfest

Der Zusammenschluss von Werbegemeinschaft und Verkehrsverein, jetzt kurz und prägnant "Isselburg aktiv Marketing" genannt, hatte am 26. Juni erstmals ein Stadtfest im Zentrum Isselburgs auf die Beine gestellt. Für jeden war etwas dabei. Die Geschäftsleute präsentierten sich auf der Minervastraße ebenso wie Trödelstände und es gab Aktion von Isselburger Vereinen. Im Folgenden einige Impressionen im Bild vom Fotografen Helmut Heckmann.

  • Isselburg
  • 29.06.11
Kultur
45 Bilder

<b>Konzert der JeKi-Kinder in der Brüner Grundschule</b>

Am Samstagnachmittag vor dem dritten Advent wurde aus der Turnhalle an der Brüner Hermann-Landwehr-Schule eine Tonhalle. Die musizierenden Kinder aus dem Kooperationsprojekt „Jedem Kind ein Instrument“ (JeKi) zwischen Brüner Grundschule und Musikschule Hamminkeln präsentierten ihre erworbenen Fähigkeiten bei einem adventlichen Konzert vor über 100 Zuschauern. Viele Grundschüler werden seit Sommer 2009 für verschiedene Musikinstrumente begeistert, 33 von ihnen spielen im Orchester Saiten- oder...

  • Hamminkeln
  • 11.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.